Dimension in Cube Designer zurücksetzen

Um bestimmte Dimensionsbearbeitungsvorgänge mit Cube Designer auszuführen und dabei alle Daten beizubehalten, müssen Sie den inkrementellen Modus "Dimension zurücksetzen" im Dimensionsarbeitsblatt in der Anwendungsarbeitsmappe verwenden.

Wenn Sie "Dimension zurücksetzen" verwenden, werden die Elemente aus der Dimension gelöscht und dann erneut erstellt, während die Daten beibehalten werden.

Sie müssen die ganze Dimension mit "Dimension zurücksetzen" aktualisieren. Andernfalls gehen Elemente und Daten verloren.

Verwenden Sie "Dimension zurücksetzen" für die folgenden Dimensionsbearbeitungsvorgänge:
  • Elemente neu anordnen
  • Neues Element an einem bestimmten Ort einfügen
  • Elemente entfernen und die gemeinsamen Elemente beibehalten
  • Elemente verschieben und die gemeinsamen Elemente beibehalten
  • Übergeordnete Elemente mit allen untergeordneten Elementen verschieben

Lassen Sie "Verschieben zulassen" auf "Nein", da Sie ansonsten keine gemeinsamen Elemente erstellen können.

Elemente können nicht mit diesem Verfahren umbenannt werden.

So setzen Sie eine Dimension in Cube Designer zurück:
  1. Öffnen Sie die Anwendungsarbeitsmappe.
  2. Klicken Sie im Cube Designer-Menüband auf Designerbereich Abbildung des Symbols "Designerbereich" im Cube Designer-Menüband..
  3. Klicken Sie im Designerbereich auf In Blatt Abbildung des Symbols "In Blatt" im Designerbereich..
  4. Wählen Sie in der Anwendungsarbeitsmappe die zurückzusetzende Dimension aus.
  5. Wählen Sie im Designerbereich im Dropdown-Menü Inkrementeller Modus die Option Dimension zurücksetzen aus.
  6. Wählen Sie im Designerbereich In Blatt Abbildung des Symbols "In Blatt" im Designerbereich. aus.
  7. Stellen Sie in der Anwendungsarbeitsmappe im Dimensionsarbeitsblatt sicher, dass Verschieben zulassen auf Nein gesetzt ist.
  8. Speichern Sie die Anwendungsarbeitsmappe.
  9. Erstellen Sie den Cube neu. Siehe Cube erstellen, laden und berechnen.