Arbeitsblatt "Cube.Generations"

Arbeitsblätter "Cube.Generations"

Im Arbeitsblatt "Cube.Generations" werden die Generationen in einer Modellstruktur benannt.

Der Begriff "Generation" gibt die Entfernung eines Elements vom Root der Dimension an. Mit einer Generierungsnummer können Sie die Position der Elemente im Datenbankbaum bestimmen. Alle Elemente in einer Datenbank mit derselben Anzahl von Zweigen ab Root haben dieselbe Generationsnummer. Die Dimension ist Generation 1, die untergeordneten Elemente Generation 2 usw.

In Modellstrukturen können die Generationen Namen erhalten, z.B. ein beschreibendes Wort oder eine Phrase. Beispiel: Sie können den Generationsnamen "Cities" für alle Städte in der Modellstruktur verwenden.

Auch in Berechnungsskripten können Generationsnamen verwendet werden, wenn Sie eine Liste von Generationsnummern angeben müssen. Beispiel: Sie möchten eine Berechnung im Berechnungsskript auf alle Elemente einer spezifischen Generation beschränken.

Jede Generation kann nur einen Namen erhalten. Der angegebene Name muss eindeutig sein, d.h. die Namen von Generationen, Ebenen oder Elementen sowie Aliasnamen oder konventionelle Aliasnamen dürfen nicht dupliziert werden.

Wenn Sie einen Cube mit einer Anwendungsarbeitsmappe erstellen, die Namen, die für Dynamic Time Series reserviert sind, im Blatt "Cube.Generations" für die Time-Dimension enthält, wird das entsprechende Dynamic-Time-Series-Element automatisch von Essbase erstellt und aktiviert.

Hinweis:

Der Abschnitt "Dimension" des Arbeitsblatts "Cube.Generations" wird angepasst, wenn Sie die Zahl der Generationen in der Dimension durch Hinzufügen oder Löschen von Elementen im Dimensionsarbeitsblatt (Dim.dimname) ändern. Klicken Sie daher nach einer Änderung am Dimensionsarbeitsblatt durch Hinzufügen oder Löschen von Elementen während des Bearbeitungsprozesses immer im Designerbereich auf dem Register Dimensionen auf die Schaltfläche Generationsarbeitsblatt aktualisieren.

Format des Arbeitsblatts "Cube.Generations"

Das folgende Bild zeigt ein Arbeitsblatt "Cube.Generations" in einer Beispiel-Anwendungsarbeitsmappe.


Bild des Arbeitsblatts "Cube.Generations" in einer Anwendungsarbeitsmappe

Tabelle A-5 Felder und gültige Werte in Generationsarbeitsblättern

Eigenschaft oder Feld Gültige Werte Beschreibung

Dimension Name

Informationen zu Benennungsbeschränkungen für Dimensionen finden Sie unter Namenskonventionen für Dimensionen, Elemente und Aliasnamen.

Der Name der Dimension

Generation Number

Eine Generationsnummer, 1 oder höher

Ein Root-Zweig des Baums ist Generation 1. Die Nummern der Generation werden vom Root zum Blattelement erhöht.

Generation Name

Sie können für jede Generation nur einen Namen definieren. Befolgen Sie bei der Benennung von Generationen dieselben Benennungsregeln wie bei Elementen. Siehe Namenskonventionen für Dimensionen, Elemente und Aliasnamen.

Der Name der Generation

In diesem Feld können Sie Generationsnamen erstellen oder ändern. Geben Sie den Generationsnamen ein, und erstellen oder aktualisieren Sie den Cube in der Anwendungsarbeitsmappe. Siehe Cubes inkrementell in Cube Designer aktualisieren.

Unique

  • Yes

  • No

Geben Sie bei doppelten Elementnamen in Modellstrukturen "Ja" ein, damit in der zugeordneten Generation eindeutige Elementnamen angefordert werden.