Informationen zu Cloud Advisor

Cloud Advisor findet potenzielle Ineffizienzen im Mandanten und bietet geführte Lösungen, mit denen Sie diese Probleme beheben können.

Hinweis

Cloud Advisor wird für den Mandanten ausgeführt, bei dem Sie angemeldet sind. Wenn Sie über mehrere Mandanten verfügen, müssen Sie sich separat bei jedem Mandanten anmelden, um die Empfehlungen für jeden Mandanten anzuzeigen.

Einführung

Oracle Cloud Advisor ist ein Oracle Cloud Infrastructure-(OCI-)Service, der die OCI-Cloud-Ressourcen jedes Mandanten analysiert und Empfehlungen zur Maximierung der Kosteneinsparungen und zur Optimierung der Performance, Sicherheit und Verfügbarkeit bietet. Es ergänzt und vertreibt Cloud Guard und Data Safe, zeigt zusammenfassende Cloud Guard-Daten an und leitet Kunden bei allen Sicherheitsproblemen direkt an Cloud Guard um. Der Cloud Advisor-Service ist in den Oracle Cloud Infrastructure Identity and Access Management-(IAM-)Service integriert. Dadurch ist eine einfache Authentifizierung mit nativen Oracle Cloud Infrastructure-Identitätsfunktionen möglich. Weitere Informationen zu Cloud Advisor und seinen Konzepten und Begriffen finden Sie unter Cloud Advisor-Konzepte.

Leistungen

Mit Cloud Advisor können Sie:

  • Kosten senken: Das Kostenmanagement identifiziert Ressourcen mit geringer Auslastung und gibt Empfehlungen aus. So können Sie Ihre Kosten senken, ohne dass dabei die Performance beeinträchtigt wird.
  • Performance verbessern: Performanceempfehlungen identifizieren überlastete Ressourcen, empfehlen Änderungen und identifizieren Block-Volumes und Boot-Volumes, die das Feature für die automatische Performanceoptimierung nicht verwenden.
  • Ausfallsicherheit des Systems stärken: High-Availability-Empfehlungen bieten Best Practices zur Verwaltung von Hardwarefehlern und zur Gewährleistung der Ausfallsicherheit und Geschäftskontinuität Ihrer Umgebung.
  • Sicherheit verbessern: Mit den integrierten Cloud Guard-Empfehlungen können Sie Sicherheitslücken anzeigen und beseitigen.

Vorgang

Einmal täglich analysiert Oracle Cloud Advisor alle Ressourcen in Ihrem Mandanten. Sie identifiziert Chancen zur Kostenoptimierung, Performanceengpässe und Verfügbarkeitsprobleme in jedem Mandanten. Es enthält Empfehlungen, mit denen Sie Ihre Cloud-Ressourcen konfigurieren können, um ihre Effizienz in den Bereichen Kostenmanagement, Performance, High Availability und Sicherheit zu verbessern. Es enthält eine allgemeine Dashboard-Übersicht über die von ihm abgegebenen Empfehlungen. Außerdem werden Aktionen vorgeschlagen, die Sie zur Optimierung Ihrer Cloud-Ressourcen ergreifen können.

Hinweis Cloud Advisor führt regionsübergreifende Aufrufe durch, um Nutzungsdaten und Ressourcenmetadaten aus allen Regionen zu konsolidieren, die der Mandant abonniert hat. Cloud Advisor speichert diese Daten in der Hauptregion des Mandanten, um die Daten zu aggregieren und Empfehlungen zu generieren.

Mit Cloud Advisor können Sie Empfehlungen über die Konsole, die REST-API und die CLI anzeigen, implementieren, verschieben oder verwerfen. Mit diesen Tools können Sie Cloud Advisor anpassen, um die Empfehlungsprofile zu verwenden, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen, nur die gewünschten Empfehlungen anzuzeigen und Empfehlungen zu verschieben oder Empfehlungen zu verwerfen, die nicht für Sie zutreffen.

Weitere Informationen zu Cloud Advisor-Vorgängen finden Sie unter Cloud Advisor - Funktionsweise. Weitere Informationen zum Zugriff auf Cloud Advisor finden Sie unter Cloud Advisor verwenden.

Authentifizierung und Autorisierung

Jeder Service in Oracle Cloud Infrastructure kann zur Authentifizierung und Autorisierung für alle Schnittstellen (Konsole, SDK oder CLI und REST-API) in IAM integriert werden.

Ein Administrator in einer Organisation muss Gruppen , Compartments und Policys einrichten, die den Zugriffstyp sowie den Zugriff der Benutzer auf Services und Ressourcen steuern. Beispiel: Die Policys steuern, wer neue Benutzer erstellen, das Cloud-Netzwerk erstellen und verwalten, Instanzen erstellen, Buckets erstellen, Objekte herunterladen kann usw. Weitere Informationen finden Sie unter Identitätsdomains verwalten. Einzelheiten zum Schreiben von Policys für die einzelnen Services finden Sie in der Policy-Referenz.

Wenn Sie ein regulärer Benutzer sind (nicht ein Administrator), der die Oracle Cloud Infrastructure-Ressourcen verwenden muss, für die das Unternehmen verantwortlich ist, bitten Sie einen Administrator, eine Benutzer-ID für Sie einzurichten. Der Administrator kann festlegen, welche Compartments Sie verwenden können.

Obwohl Sie mit den oben beschriebenen Berechtigungen die Empfehlungen und einige Informationen dazu anzeigen können, unterstützt Cloud Advisor ab Dezember 2023 eine neue dedizierte IAM-Policy, die die Datensicherheit verbessert und Ressourcenmetadaten mit granularen Berechtigungen schützt, um Compartment- und ressourcenbasierte Sicherheits-Policys zu unterstützen. Diese Berechtigungen werden wie zuvor auf Compartment-Ebene und nicht auf Mandantenebene erteilt. Wenn Sie nicht über die richtigen Berechtigungen verfügen, können Sie möglicherweise nicht alle Empfehlungsdetails oder die Ressourcendetails für die angezeigte Empfehlung anzeigen. Um alle Empfehlungs- und Ressourcenmetadaten anzuzeigen, bitten Sie den Accountadministrator, die Berechtigungen für Ihr Compartment abzurufen. Weitere Informationen finden Sie unter Weitere erforderliche Berechtigungen.

Empfehlungskategorien

Cloud Advisor bietet drei Empfehlungskategorien:

  • Empfehlungen zum Kostenmanagement identifizieren nicht ausgelastete Ressourcen und helfen Ihnen, Kosten zu senken, indem Sie sie auf die optimale Größe skalieren.

    Beispiel: Empfehlungen zur Kostenverwaltung finden Compute-Instanzen mit geringer Auslastung, überprovisionierte Autonomous Data Warehouse-Instanzen, nicht angehängte Block-Volumes, nicht angehängte Boot-Volumes und Objektspeicher-Buckets ohne Lebenszyklus-Policy-Regeln. Sie zeigen Ihnen die aktuelle Nutzung und Kosten, die Anzahl der Empfehlungen zur Verbesserung, die empfohlene Nutzung und die Kosteneinsparungen pro Monat.

  • Leistungsempfehlungen ermitteln überlastete Ressourcen und empfehlen Änderungen.

    Beispiel: Performanceempfehlungen zeigen, wie Sie die Performance verbessern, indem Sie Compute-Instanzen und Load Balancer mit hoher Auslastung optimieren, und wie Sie Performanceeinstellungen optimieren, indem Sie Block-Volumes und Boot-Volumes ermitteln, die das Feature "Automatische Optimierung" nicht verwenden.

  • High Availability-Empfehlungen bieten Best Practices für Hardwarefehler, um die Resilienz Ihrer Lösung sicherzustellen, und zeigen Ihnen, wie Sie die Systemresilienz verbessern können.

    Beispiel: High Availability-Empfehlungen können vorschlagen, die Verfügbarkeit von Anwendungen zu erhöhen, die auf Oracle Cloud Infrastructure ausgeführt werden, indem Sie redundante Compute Nodes in verschiedenen Availability-Domains verwenden, um Failover zu unterstützen und Faultdomains korrekt zu nutzen.

Weitere Informationen zu Kategorien und eine vollständige Liste der Cloud Advisor-Empfehlungen finden Sie auf dieser Seite: Kategorien und Empfehlungen.

Empfehlungen in einer Organisation anzeigen

Cloud Advisor-Kunden in einem übergeordneten Mandanten können Empfehlungen auf der übergeordneten und der untergeordneten Mandantenebene anzeigen. Cloud Advisor erstellt einen konsolidierten Bericht der Empfehlungen von Cloud Advisor in der gesamten Region sowie der darin enthaltenen Mandanten. Für Organisationsbenutzer kann ein übergeordneter Mandant die Empfehlungen anzeigen, die für jeden untergeordneten Mandanten in seiner Organisation generiert werden.

Hinweis Mit dem Cloud Advisor-Organisationsfeature können Ressourcenmetadaten in einem untergeordneten Mandanten automatisch für Ihren übergeordneten Mandanten verfügbar werden. Wenn das Ressourcenmaterial im untergeordneten Mandanten nicht im übergeordneten Mandanten sichtbar sein soll, deaktivieren Sie Cloud Advisor im untergeordneten Mandanten.

Weitere Informationen zum Organisationsmanagement finden Sie unter Organisationsmanagement - Überblick.

Weitere Informationen

Dieser Abschnitt enthält Details zur Funktionsweise von Cloud Advisor, die in Cloud Advisor verwendeten Konzepte, Möglichkeiten für den Zugriff auf Cloud Advisor, Cloud Advisor-Authentifizierung und -Autorisierung sowie die Verwendung der CLI und API.

Cloud Advisor - Funktionsweise

Cloud Advisor scannt Ihren Mandanten einmal täglich, um Probleme zu identifizieren, und generiert Empfehlungen zur Lösung dieser Probleme. Abhängig vom Recommendation Type liefert Cloud Advisor die Empfehlungen entweder sofort nach dem Scannen des Mandanten oder nach sieben Tagen, wenn Cloud Advisor genügend Daten für die Empfehlung von Aktionen gesammelt hat. Damit Cloud Advisor die CPU-Auslastung anzeigen und Compute-Empfehlungen bereitstellen kann, müssen Sie Cloud Advisor aktivieren, um Compute-Instanzen zu überwachen. Wenn das Monitoring nicht aktiviert ist, generiert Cloud Advisor eine Empfehlung, die Sie aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Monitoring für Compute-Instanzen aktivieren

Cloud Advisor führt regionsübergreifende Aufrufe durch, um Nutzungsdaten und Ressourcenmetadaten aus allen Regionen zu konsolidieren, die der Mandant abonniert hat. Cloud Advisor speichert diese Daten in der Hauptregion des Mandanten, um die Daten zu aggregieren und Empfehlungen zu generieren.

Wenn Cloud Advisor über genügend Daten verfügt, um Empfehlungen abzugeben, wird eine Liste mit Empfehlungen im Dashboard "Empfehlungen" angezeigt. Gegebenenfalls enthalten die Empfehlungen Schätzungen zu Kosteneinsparungen. Im Dashboard Empfehlungen können Sie die Empfehlungen implementieren, verschieben oder verwerfen. Weitere Informationen finden Sie unter Cloud Advisor-Empfehlungen implementieren.

Wenn möglich, können Sie in Cloud Advisor die Implementierung von Empfehlungen direkt im Dashboard Empfehlungen vornehmen. Häufig können Sie die Empfehlung entweder für bestimmte Ressourcen oder für alle Ressourcen im Mandanten implementieren. Wenn Sie eine Empfehlung in Cloud Advisor implementieren, wird eine Arbeitsanforderung für die Änderung erstellt. Nach Abschluss der Arbeitsanforderung wird der neue Status in der Tabelle Historie angezeigt.

Sie können Empfehlungen auch mit der API oder manuell mit der Konsole implementieren. In diesen Fällen wird der neue Status in der Tabelle Historie angezeigt, wenn Cloud Advisor Ihren Mandanten das nächste Mal durchsucht. Informationen zum Anzeigen der Historientabelle finden Sie unter Empfehlungshistorie anzeigen.

Cloud Advisor-Konzepte

Dieser Abschnitt enthält eine Liste der allgemeinen Konzepte für Cloud Advisor.

Empfehlung
Cloud Advisor scannt Ihren Mandanten, um nach potenziellen Ineffizienzen zu suchen. Anhand dieser Informationen werden dann Empfehlungen bereitgestellt, die Möglichkeiten zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung vorschlagen. Informationen zu den spezifischen Empfehlungstypen finden Sie unter Kategorien und Empfehlungen.
Geschätzte Kosteneinsparungen
Cloud Advisor bietet geschätzte Kosteneinsparungen für anwendbare Empfehlungen. Dieser Wert ist ein Geldbetrag, mit dem geschätzt wird, um wie viel Ihre Kosten bei einer Implementierung der Empfehlung sinken könnten. Diese Werte sind Schätzungen und können nicht garantiert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Schätzungen zu Kosteneinsparungen berechnen.
Status
Für jede Empfehlung wird ein Status angegeben, der ihrem aktuellen Status entspricht.
  • Ausstehend. Wenn Cloud Advisor eine Empfehlung angibt, aber keine Benutzeraktion ausgeführt wurde, ist der Status der Empfehlung "Ausstehend". Cloud Advisor wertet jede Ressource einmal alle 24 Stunden aus und legt den Status entsprechend fest.
  • Implementiert. Wenn eine Empfehlung implementiert wird, wurde die vorgeschlagene Änderung im Mandanten vorgenommen. Der Empfehlungsstatus wird auch implementiert, wenn eine Empfehlung aufgrund einer Nutzungsänderung in Ihrem Mandanten nicht mehr anwendbar ist.
  • Verschoben. Wenn eine Empfehlung verschoben wird, wird sie erst ab einem zukünftigen Datum Ihrer Auswahl im Dashboard angezeigt.
  • Abgelehnt. Wenn eine Empfehlung verworfen wird, wird sie erst im Dashboard angezeigt, wenn Sie sie erneut aktivieren.
  • Erneut aktiviert Eine Empfehlung wird erneut aktiviert, wenn die Empfehlung zuvor verschoben oder abgelehnt wurde, aber erneut instanziiert wurde.
Implementieren
Sie können eine Empfehlung implementieren (aktivieren), um die vorgeschlagene Änderung an Ihren Ressourcen vorzunehmen.
  • Wenn Sie eine Empfehlung mit Cloud Advisor implementieren, erstellt das System eine Arbeitsanforderung. Wenn die Arbeitsanforderung abgeschlossen ist, wird eine Zeile in der Tabelle Historie mit dem Empfehlungsstatus Implementiert angezeigt.
  • Wenn Sie eine Empfehlung mit einem Workflow außerhalb von Cloud Advisor implementieren, wird nach dem Scannen des Mandanten ein Eintrag in der Tabelle Historie angezeigt.
Verschieben
Sie können eine Empfehlung verschieben, damit sie erst ab einem zukünftigen Datum Ihrer Wahl im Dashboard angezeigt wird.
  • Wenn Sie eine Empfehlung für eine einzelne Ressource oder eine Auswahlliste von Ressourcen verschieben, wird eine Zeile für jede Ressource in der Tabelle Historie angezeigt. Der Empfehlungsstatus lautet Verschoben.
  • Wenn Sie eine Empfehlung für alle Ressourcen verschieben, wird in der Tabelle Historie kein Eintrag angezeigt, und keine vorhandenen Empfehlungen werden verschoben. Wenn Sie eine Empfehlung für alle Ressourcen verschieben, kann Cloud Advisor keine neuen Empfehlungen dieses Typs abgeben, bis die Verschiebung abläuft.
Verwerfen
Sie können eine Empfehlung verwerfen, sodass sie nicht mehr im Dashboard angezeigt wird.
  • Wenn Sie eine Empfehlung für eine einzelne Ressource oder eine Auswahlliste von Ressourcen verwerfen, wird eine Zeile für jede Ressource in der Tabelle Historie angezeigt. Der Empfehlungsstatus lautet Verworfen.
  • Wenn Sie eine Empfehlung für alle Ressourcen verwerfen, wird in der Tabelle Historie kein Eintrag angezeigt, und keine vorhandenen Empfehlungen werden verworfen. Wenn Sie eine Empfehlung für alle Ressourcen verwerfen, kann Cloud Advisor keine neuen Empfehlungen dieses Typs abgeben, es sei denn, die Empfehlung wird erneut aktiviert.
Erneut aktivieren
Sie können eine Empfehlung erneut aktivieren, die verschoben oder verworfen wurde, damit Cloud Advisor diese Empfehlung beim Scannen Ihres Mandanten wieder einbezieht. Der Status ändert sich vorübergehend in Ausstehend, und wenn Cloud Advisor das nächste Mal den Mandanten scannt, aktualisiert Cloud Advisor den Empfehlungsstatus und die zugehörige Schätzung zu Kosteneinsparungen.
  • Wenn Sie eine Empfehlung für eine einzelne Ressource oder eine Auswahlliste von Ressourcen erneut aktivieren, wird eine Zeile für jede Ressource in der Tabelle Historie angezeigt. Der Status der Empfehlung lautet Ausstehend.
  • Wenn Sie eine Empfehlung für alle Ressourcen erneut aktivieren, wird in der Tabelle Historie kein Eintrag angezeigt.

Möglichkeiten für den Zugriff auf Oracle Cloud Infrastructure

Sie können über die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole (eine browserbasierte Schnittstelle), den Befehlszeilen-Interpreter (CLI), die REST-API oder den OCI-Terraform-Provider auf Oracle Cloud Infrastructure zugreifen. Anweisungen zur Verwendung der Konsole, CLI und API sind in Themen in dieser Dokumentation enthalten. Die Liste der verfügbaren SDKs finden Sie unter Software Development Kits und Befehlszeilenschnittstelle. Informationen zur Verwendung von Cloud Advisor mit Terraform finden Sie in der Dokumentation zum OCI-Terraform-Provider.

Um auf die Konsole zuzugreifen, müssen Sie einen unterstützten Browser verwenden. Um zur Anmeldeseite der Konsole zu wechseln, öffnen Sie das Navigationsmenü oben auf diesem Bildschirm, und wählen Sie Infrastrukturkonsole aus. Geben Sie bei entsprechender Aufforderung einen Cloud-Mandanten, einen Benutzernamen und ein Kennwort ein.

Allgemeine Informationen zur Verwendung der API finden Sie unter REST-APIs.

OCI-Ressourcen-IDs

Die meisten Oracle Cloud Infrastructure-Ressourcentypen verfügen über eine eindeutige, von Oracle zugewiesene ID, die als Oracle Cloud-ID (OCID) bezeichnet wird. Informationen zum OCID-Format und zu weiteren Möglichkeiten zur Identifizierung Ihrer Ressourcen finden Sie unter Ressourcen-IDs.

Cloud Advisor-CLI und -API