Kategorien und Empfehlungen
Cloud Advisor-Empfehlungen sind in drei Kategorien unterteilt: Kostenmanagement, Performance und High Availability. In diesem Abschnitt werden diese Kategorien und die darin enthaltenen Empfehlungen beschrieben.
Hinweis
Beim Auflisten von Empfehlungen werden möglicherweise nicht alle auf dieser Seite aufgeführten Empfehlungen angezeigt, je nachdem, wie Ihr Mandant oder Compartment eingerichtet ist und was Sie in den Feldern "Kategorie", "Service" und "Status" ausgewählt haben. Beispiel: Die Standardeinstellung "Status" ist "Aktiv". Um Empfehlungen mit einem anderen Status anzuzeigen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Status, um bei Bedarf "Abgelehnt" und "Verschoben" hinzuzufügen.
Beim Auflisten von Empfehlungen werden möglicherweise nicht alle auf dieser Seite aufgeführten Empfehlungen angezeigt, je nachdem, wie Ihr Mandant oder Compartment eingerichtet ist und was Sie in den Feldern "Kategorie", "Service" und "Status" ausgewählt haben. Beispiel: Die Standardeinstellung "Status" ist "Aktiv". Um Empfehlungen mit einem anderen Status anzuzeigen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Status, um bei Bedarf "Abgelehnt" und "Verschoben" hinzuzufügen.
Hinweis
Cloud Advisor unterstützt eine dedizierte IAM-Policy, die die Datensicherheit verbessert und Ressourcenmetadaten schützt. Weitere Informationen finden Sie in der Erläuterung zu den erforderlichen zusätzlichen Berechtigungen, die zum Anzeigen aller Empfehlungs- und Ressourcenmetadaten erforderlich sind.
Cloud Advisor unterstützt eine dedizierte IAM-Policy, die die Datensicherheit verbessert und Ressourcenmetadaten schützt. Weitere Informationen finden Sie in der Erläuterung zu den erforderlichen zusätzlichen Berechtigungen, die zum Anzeigen aller Empfehlungs- und Ressourcenmetadaten erforderlich sind.
Cloud Advisor-Kategorien und ihre Empfehlung sind:
- Kostenmanagement. Mit diesen Empfehlungen können Sie Geld sparen, indem Sie Datenbanken mit geringer Auslastung an die Größe der Daten anpassen:
- Datenbankmanagement aktivieren
- Monitoring für Compute-Instanzen aktivieren
- Object Lifecycle Management aktivieren
- Exadata-Cloud-VM-Cluster mit geringer Auslastung reduzieren
- Base Database-System mit geringer Auslastung reduzieren
- Load Balancer mit geringer Auslastung verkleinern
- ADW- und ATP-Datenbanken mit geringer Auslastung vergrößern
- Compute-Instanzen mit geringer Auslastung verkleinern
- Inaktive Compute-Instanzen löschen
- Nicht angeschlossene Boot-Volumes löschen
- Nicht angeschlossene Block-Volumes löschen
- Compute-Instanzen in burstfähig ändern
- Rabatte für kontinuierlichen Verbrauch
- Performance. Mit diesen Empfehlungen können Sie die Performance steigern, indem Sie überlastete Datenbanken so anpassen, dass sie groß genug sind, um die Daten zu enthalten.
- High Availability. Diese Empfehlungen bieten Best Practices für Hardwarefehler, um die Resilienz des Systems sicherzustellen.
Cloud Advisor
Servicetypen
Cloud Advisor bietet Empfehlungen für die folgenden Servicetypen:
- Block Storage
- Berechnen
- Datenbank
- Load Balancing
- Object Storage
- Autonomous Database