Erweiterte Cluster mit einfachen Clustern vergleichen

Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen den erweiterten Clustern und grundlegenden Clustern, die Sie mit der Kubernetes Engine (OKE) erstellen können.

Beim Erstellen eines neuen Clusters mit Kubernetes Engine geben Sie den zu erstellenden Clustertyp als eine der folgenden Optionen an:

  • Verbessertes Cluster: Erweiterte Cluster unterstützen alle verfügbaren Features. Siehe Erweiterte Cluster.
  • Grundlegendes Cluster: Grundlegende Cluster unterstützen alle von Kubernetes und Kubernetes Engine bereitgestellten Kernfunktionen, aber keines der erweiterten Features, die Kubernetes Engine bereitstellt. Siehe Basiscluster.

Beachten Sie Folgendes beim Erstellen von Clustern:

  • Wenn Sie mit der Konsole ein Cluster erstellen und während der Clustererstellung keine erweiterten Features auswählen, können Sie das neue Cluster als Basiscluster erstellen. Ein neues Cluster wird standardmäßig als erweitertes Cluster erstellt, es sei denn, Sie möchten explizit ein einfaches Cluster erstellen.
  • Wenn Sie ein Cluster mit der CLI oder API erstellen, können Sie angeben, ob ein einfaches Cluster oder ein erweitertes Cluster erstellt werden soll. Wenn Sie nicht explizit den Typ des zu erstellenden Clusters angeben, wird standardmäßig ein neues Cluster als Basiscluster erstellt.

Wenn Sie ein neues Cluster als erweitertes Cluster erstellen, können Sie später problemlos erweiterte Features hinzufügen, selbst wenn Sie anfangs keine erweiterten Features ausgewählt haben. Wenn Sie ein erweitertes Cluster erstellen, müssen Sie es als VCN-nativ erstellen. Wenn Sie ein neues Cluster als Basiscluster erstellen, können Sie es auch später auf ein erweitertes Cluster upgraden, vorausgesetzt, es ist VCN-nativ. Ein erweitertes Cluster kann jedoch nicht auf ein Basiscluster herabgestuft werden.

Alle Verweise auf "Cluster" in der Kubernetes Engine-Dokumentation beziehen sich sowohl auf erweiterte Cluster als auch auf grundlegende Cluster, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist.

Erweiterte Cluster

Erweiterte Cluster unterstützen alle verfügbaren Features, einschließlich Features, die von grundlegenden Clustern nicht unterstützt werden (wie virtuelle Knoten, Cluster-Add-on-Verwaltung, Workload-Identität, zusätzliche Worker-Knoten pro Cluster, selbstverwaltete Knoten und Knotenneustart beim Aktualisieren oder Upgraden von Knotenpools). Erweiterte Cluster verfügen über ein finanziell abgesichertes Service Level Agreement (SLA).

Wichtige Features, die durch erweiterte Cluster unterschiedlich unterstützt werden

Je nach den erweiterten Features, die Sie für ein erweitertes Cluster auswählen, werden einige Features in erweiterten Clustern im Vergleich zu grundlegenden Clustern unterschiedlich unterstützt:

  • Verwaltete und virtuelle Knotenpools: In einem erweiterten Cluster können Sie virtuelle Knotenpools (sowie die verwalteten Knotenpools, die Sie nur in einem einfachen Cluster erstellen können) erstellen. Wenn Sie virtuelle Knoten und Knotenpools erstellen, werden Load Balancing, Podnetzwerk, Autoscaling und Anwendungsloganzeige unterschiedlich unterstützt. Siehe Virtuelle Knoten und virtuelle Knotenpools.
  • Cluster-Add-ons: In einem erweiterten Cluster können Sie mit der Kubernetes-Engine sowohl wichtige Add-ons als auch ein wachsendes Portfolio optionaler Add-ons verwalten. Sie können bestimmte Add-ons aktivieren oder deaktivieren, Add-on-Versionen auswählen, automatische Updates von Oracle aktivieren oder deaktivieren und Add-on-spezifische Anpassungen verwalten. Siehe Cluster-Add-ons konfigurieren.
  • Berechtigungen: In einem erweiterten Cluster können Sie OCI-IAM-Policys definieren, die bestimmte Pods autorisieren, OCI-API-Aufrufe auszuführen und auf OCI-Ressourcen zuzugreifen. Siehe Workloads Zugriff auf OCI-Ressourcen erteilen.

Darüber hinaus können Sie uns kontaktieren, um eine Erhöhung der Anzahl der erweiterten Cluster anzufordern, die Sie in einer Region erstellen können (siehe Limits für Kubernetes-Engine).

Wichtige Features werden von erweiterten Clustern nicht unterstützt

Erweiterte Cluster unterstützen alle von Basisclustern unterstützten Features. Von Basisclustern werden keine Features unterstützt, die von erweiterten Clustern nicht unterstützt werden.

Grundlegende Cluster

Grundlegende Cluster unterstützen alle von Kubernetes und Kubernetes Engine bereitgestellten Kernfunktionen, aber keines der erweiterten Features, die Kubernetes Engine mit erweiterten Clustern bereitstellt (wie virtuelle Knoten, Cluster-Add-on-Management, Workload-Identität, Knotenwechsel, selbstverwaltete Knoten und zusätzliche Worker-Knoten pro Cluster). Grundlegende Cluster haben ein Service Level Objective (SLO), aber kein finanziell unterstütztes Service Level Agreement (SLA).

Wichtige Features, die von grundlegenden Clustern unterschiedlich unterstützt werden

Einige Features werden in Basisclustern im Vergleich zu erweiterten Clustern unterschiedlich unterstützt:

  • Verwaltete und virtuelle Knotenpools: In einem einfachen Cluster können Sie nur verwaltete Knotenpools erstellen (anstatt der verwalteten und virtuellen Knotenpools, die Sie in einem erweiterten Cluster erstellen können). Load Balancing, Podnetzwerke, Autoscaling und die Anzeige von Anwendungslogs werden bei verwalteten Knoten und Knotenpools unterschiedlich unterstützt. Siehe Verwaltete Knoten und verwaltete Knotenpools.
  • Cluster-Add-ons: In einem einfachen Cluster haben Sie mehr Verantwortung und weniger Flexibilität bei der Verwaltung von Cluster-Add-ons. Sie sind für das Upgrade wichtiger Add-ons verantwortlich, aber Sie können keine bestimmten Add-ons installieren oder deaktivieren, Add-on-Versionen auswählen, automatische Updates von Oracle aktivieren oder deaktivieren oder Add-on-spezifische Anpassungen verwalten. Darüber hinaus sind Sie für die Installation, Verwaltung und Pflege optionaler Add-ons im Cluster verantwortlich. Siehe Cluster-Add-ons konfigurieren.
  • Berechtigungen: In einem einfachen Cluster müssen Sie OCI-IAM-Policys definieren, die Benutzer und Instanzen autorisieren (anstatt die Workload-Identität, die Sie in einem erweiterten Cluster implementieren können). Folglich werden mehr Berechtigungen erteilt als das absolut erforderliche Minimum. Dies ist keine Best Practice. Siehe Workloads Zugriff auf OCI-Ressourcen erteilen

Außerdem können Sie keine Erhöhung der Anzahl der Basiscluster anfordern, die Sie in einer Region erstellen können (siehe Limits der Kubernetes-Engine).

Wichtige Features, die von Basisclustern nicht unterstützt werden

Grundlegende Cluster unterstützen einige der von erweiterten Clustern unterstützten Features nicht:

  • Virtuelle Knotenpools
  • Fein granulierte Cluster-Add-on-Bereitstellung und -Konfiguration
  • Workload-Identität
  • Erhöhte Anzahl von Worker-Knoten
  • Selbstverwaltete Knoten
  • Finanziell abgesichertes Service Level Agreement (SLA)
  • Knoten neu starten beim Aktualisieren oder Aktualisieren von Knotenpools