Überblick über den Konsolen-Dashboard-Service
Mit dem Console Dashboards-Service können Sie benutzerdefinierte Dashboards in der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole erstellen, um Ressourcen, Diagnosen und Schlüsselmetriken für Ihren Mandanten zu überwachen.
In Dashboards werden Daten aus Oracle Cloud Infrastructure-(OCI-)Services erfasst, um Diagramme und Tabellen zu erstellen, mit denen Sie einen schnellen Überblick über die Ressourcenauslastung, Abrechnung und Systemintegrität erhalten.
Ein Dashboard ist eine Sammlung von Widgets. Jedes Widget stellt eine Gruppe von Daten dar. Beispiel: Ein Widget kann ein Diagramm mit CPU-Metriken aus dem Monitoring-Service oder ein Balkendiagramm sein, in dem die Häufigkeit verschiedener Fehlertypen angezeigt wird. Die Sammlung von Widgets in einem Dashboard bietet Ihnen eine zentrale Ansicht Ihrer Infrastruktur und des Systemzustands.
Konzepte
Im Folgenden finden Sie eine Liste der grundlegenden Konzepte für den Konsolen-Dashboards-Service.
- Übersicht
-
Ein Dashboard ist eine Sammlung von Visualisierungen, mit denen Sie Ressourcen, Diagnosen und Schlüsselmetriken für Ihren Mandanten überwachen können. Dashboards sind vollständig anpassbar: Sie definieren die Widgets, das Verhalten und die IAM-Policys. OCI behandelt Dashboards als Ressourcen: Dashboards haben OCIDs, halten sich an IAM-Policys und befinden sich in Compartments. Weitere Informationen finden Sie unter Konsolen-Dashboards verwalten.
- Dashboard-Gruppe
-
Mit Dashboard-Gruppen können Sie Sammlungen von Dashboards mit bestimmten Personengruppen teilen. Beispiel: Jedes Team innerhalb einer Organisation kann über eine eigene Dashboard-Gruppe verfügen. Eine Dashboard-Gruppe ist eine OCI-Ressource mit einer eigenen OCID. Weitere Informationen finden Sie in Mit Konsolen-Dashboard-Gruppen arbeiten.
- Standard-Dashboard
-
Beim ersten Besuch der Registerkarte "Dashboard" werden ein Standard-Dashboard und Beispiel-Widgets angezeigt, die Anweisungen für die ersten Schritte mit Widgets enthalten. Dieses Dashboard wird als Beispiel verwendet und beginnt nicht mit der vollständigen Funktionalität eines regulären Dashboards. Beispiel: Er hat kein Menü Dashboards-Aktionen, und Sie können es nicht löschen. Sie können das Dashboard personalisieren, indem Sie das Layout bearbeiten oder weitere Widgets hinzufügen. Nachdem Sie die Änderungen gespeichert oder ein neues Dashboard erstellt haben, gehen die anfänglichen Einstellungen verloren. Ausführlichere Anweisungen finden Sie unter Konsolen-Dashboards verwalten und Widgets konfigurieren.
Nachdem Ihr Mandant über ein gespeichertes Dashboard verfügt, wird Ihr zuletzt angezeigtes Dashboard zum Standard-Dashboard. Auf das anfängliche Standard-Dashboard mit Beispiel-Widgets kann nur zugegriffen werden, wenn alle anderen Dashboards gelöscht wurden.
- Widget
-
Ein Widget ist eine einzelne Datenvisualisierung aus einer Datenquelle. Widgets können Informationen zu Bestand, Nutzung, Fakturierung, Alerts, Ausfällen und mehr anzeigen. Sie können mehrere Widgets erstellen und damit Dashboards erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Widgets konfigurieren.
- Dashboard-Vorlage
- Wenn Sie ein neues Dashboard erstellen, können Sie aus einer Auswahl von Dashboard-Vorlagen auswählen, die mit einer Gruppe von Widgets für bestimmte Anwendungsfälle vorkonfiguriert sind. Beispiel: Die Vorlage Auditlogs enthält Widgets, in denen Sie die Anzahl aktiver Benutzer, die Benutzeraktivität, Aktivitätstrends, die Aktivität nach Compartment und andere Aktivitätslogs anzeigen. Andere Vorlagen konzentrieren sich auf Kosten, Metriken oder Logs für Compute, Object Storage, VCN und andere Services.
Widgets - Typen
Dashboards unterstützen die folgenden Widgettypen:
-
Infrastrukturfakturierungswidget: Dieses Widget zeigt aktuelle Informationen zum Abrechnungszyklus an. Sie können nur eine Instanz des Infrastrukturfakturierungswidgets in Ihr Dashboard aufnehmen.
- Kostenmanagementwidget: Mit diesem Widget können Sie Ihre Oracle Cloud Infrastructure-Ausgaben verfolgen und optimieren, indem Sie Diagramme mit aggregierten Daten der Kostenanalyse generieren. Sie können mehrere Kostenmanagement-Widgets in Ihr Dashboard aufnehmen.
-
Loggingdiagrammwidget: Mit diesem Widget können Sie Visualisierungen mit Daten aus dem Oracle Cloud Infrastructure Logging-Service erstellen. Sie können mehrere Loggingdiagramm-Widgets in Ihr Dashboard aufnehmen.
-
Widget für die Loggingdatentabelle: Mit diesem Widget können Sie eine Tabelle der im Oracle Cloud Infrastructure Logging-Service gespeicherten Daten anzeigen. Sie können mehrere Loggingdatentabellen-Widgets in Ihr Dashboard aufnehmen.
-
Markdown-Widget: Dieses Widget ermöglicht Ihnen das Hinzufügen und Formatieren textbasierter Inhalte. Sie können mehrere Markdown-Widgets in Ihr Dashboard aufnehmen.
-
Monitoring-Widget: Mit diesem Widget können Sie Metriken aus dem Oracle Cloud Infrastructure Monitoring-Service anzeigen und vergleichen. Sie können mehrere Monitoring-Widgets in Ihr Dashboard aufnehmen.
-
Ressourcen-Explorer-Widget: Dieses Widget ermöglicht Ihnen die Anzeige von Ressourcen nach Compartment. Sie können nur eine Instanz des Resource Explorer-Widgets in Ihr Dashboard aufnehmen.
-
Ressourcenabfragewidget: Mit diesem Widget können Sie mit Abfragen detaillierte Informationen zu bestimmten Ressourcen abrufen. Sie können mit der Sprachsyntax in Search nach Region, Compartment, Ressourcentyp filtern oder eine erweiterte Abfrage schreiben.
Weitere Informationen zu Widgets finden Sie unter Widgets konfigurieren. Allgemeine Schritte zum Hinzufügen von Widgets zu Dashboards finden Sie unter Widgets verwalten.
Möglichkeiten für den Zugriff auf Oracle Cloud Infrastructure
Auf Oracle Cloud Infrastructure (OCI) können Sie über die Konsole (eine browserbasierte Schnittstelle), die REST-API oder die OCI-CLI zugreifen. Instructions for using the Console, API, and CLI are included in topics throughout this documentation. Eine Liste der verfügbaren SDKs finden Sie unter Softwareentwicklungs-Kits und Befehlszeilenschnittstelle.
Um auf die Konsole zuzugreifen, müssen Sie einen unterstützten Browser verwenden. Um zur Anmeldeseite der Konsole zu wechseln, öffnen Sie das Navigationsmenü oben auf dieser Seite, und wählen Sie Infrastrukturkonsole aus. Dort werden Sie aufgefordert, Ihren Cloud-Mandanten, Benutzernamen und Ihr Kennwort einzugeben.
Allgemeine Informationen zur Verwendung der API finden Sie unter REST-APIs.
Ressourcen-IDs
Die meisten Oracle Cloud Infrastructure-Ressourcentypen verfügen über eine eindeutige, von Oracle zugewiesene ID, die als Oracle Cloud-ID (OCID) bezeichnet wird. Informationen zum OCID-Format und zu weiteren Möglichkeiten zur Identifizierung Ihrer Ressourcen finden Sie unter Ressourcen-IDs.
Ressourcen überwachen
Über Monitoring können Sie Metriken abfragen und Alarme verwalten. Mithilfe von Metriken und Alarmen können Sie Zustand, Kapazität und Performance Ihrer Cloud-Ressourcen überwachen.
Authentifizierung und Autorisierung
Jeder Service in Oracle Cloud Infrastructure kann zur Authentifizierung und Autorisierung für alle Schnittstellen (Konsole, SDK oder CLI und REST-API) in IAM integriert werden.
Ein Administrator in der Organisation muss Gruppen , Compartments und Policys einrichten, die den Zugriffstyp sowie den Zugriff der Benutzer auf Services und Ressourcen steuern. Beispiel: Die Policys steuern, wer Benutzer erstellen, das Cloud-Netzwerk erstellen und verwalten, Instanzen starten, Buckets erstellen, Objekte herunterladen kann usw. Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte mit Policys. Einzelheiten zum Schreiben von Policys für die einzelnen Services finden Sie in der Policy-Referenz.
Wenn Sie ein regulärer Benutzer sind (also kein Administrator), der Oracle Cloud Infrastructure-Ressourcen Ihres Unternehmens verwenden muss, bitten Sie den Administrator, eine Benutzer-ID für Sie einzurichten. Der Administrator kann bestätigen, welche Compartments Sie verwenden sollten.
Limits für Dashboard-Ressourcen
Eine Liste der jeweiligen Limits sowie Anweisungen zum Beantragen einer Erhöhung finden Sie unter Limits. Um compartment-spezifische Grenzwerte für eine Ressource oder Ressourcenfamilie festzulegen, können Administratoren Compartment-Quotas verwenden.