Replikationszeit schätzen

Wenn Sie eine Replikation für ein Dateisystem erstellen, umfasst der Prozess eine anfängliche Synchronisierung der Daten aus dem Quelldateisystem mit dem Zieldateisystem. Je nach Datenmenge, die in das Dateisystem geschrieben wurde, kann diese Synchronisierung mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Zur Planung einer Replikation bietet File Storage ein Tool, mit dem Sie schätzen können, wie lange die anfängliche Synchronisierung voraussichtlich dauern wird.

Achtung

Der Replikationsrechner verwendet historische Daten des Quelldateisystems zur Angabe der Schätzungen. Wenn das Dateisystem neu ist, ist die Schätzung möglicherweise nicht korrekt.

Der Replikationszeitrechner analysiert das Quelldateisystem und stellt die folgenden Details bereit:

Feld Beschreibung
Replikation unterstützt Gibt an, ob dieses Dateisystem die Replikation unterstützt.
Minimal unterstütztes Replikationsintervall in Minuten Das kleinste unterstützte Replikationsintervall für das angegebene Dateisystem in Minuten. Der Wert -1 gibt an, dass das System keine genaue Schätzung bereitstellen kann oder die Replikation nicht unterstützt wird.
Geschätzte Basiskopiezeit in Minuten Die ungefähre Zeit, die für die Basissynchronisierung zwischen Quelle und Ziel erforderlich ist. Der Wert -1 gibt an, dass das System keine genaue Schätzung bereitstellen kann oder die Replikation nicht unterstützt wird.
Erkannte Änderungsrate in Mbit/s Die Änderungsrate im Quelldateisystem, mit der die Standardschätzung kalkuliert wurde, in Megabyte pro Sekunde. Der Wert -1 gibt an, dass das System keine genaue Schätzung bereitstellen kann oder die Replikation nicht unterstützt wird.
Änderungsrate in Mbit/s Die Änderungsrate im Quelldateisystem, mit der die Schätzung kalkuliert wurde, in Megabyte pro Sekunde.
Zulässige Zielregionen Die Regionen, die ein Replikationsziel für dieses Dateisystem unterstützen. Wenn das Dateisystem keine Replikation unterstützt, ist dieses Feld leer. Weitere Informationen finden Sie unter Einschränkungen und Überlegungen.
    1. Wählen Sie auf der Listenseite Dateisysteme das Dateisystem aus, mit dem Sie arbeiten möchten. Wenn Sie Hilfe bei der Suche nach der Listenseite oder dem Dateisystem benötigen, lesen Sie Dateisysteme auflisten.
    2. Wählen Sie auf der Detailseite Replikationen aus.
    3. Wählen Sie Replikationsrechner aus.
    4. (Optional) Aktualisieren Sie im Dialogfeld Replikationsschätzer die Änderungsrate in MBps, um zu sehen, wie sich die Änderungsrate des Dateisystems auf die Replikationszeit auswirkt.
    5. Wählen Sie Berechnen aus.
  • Mit dem Befehl fs file-system estimate-replication und den erforderlichen Parametern können Sie die Replikationszeit für das Quelldateisystem schätzen:

    oci fs file-system estimate-replication --file-system-id <file_system_OCID> --change-rate <megabytes_per_second>

    Beispiel:

    oci fs file-system estimate-replication --file-system-id ocid1.filesystem.oc1.iad.exampleuniqueID
    {
      "data": {
        "allowed-target-regions": ["us-ashburn-1"],
        "change-rate-in-mbps": 3,
        "estimated-base-copy-time-in-minutes": 348,
        "is-replication-supported": true,
        "minimum-supported-interval-in-minutes": 15
      },
      "etag": "1d7f6b8f824621fff51f334e7f70b5abe58bf086a3d9c02d8c567a378c251313"
    }
    Hinweis

    Wenn Sie den optionalen Parameter change-rate nicht angeben, verwendet das Tool historische Daten, um die Schätzung zu erstellen.

    Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der CLI-Befehlsreferenz.

  • Führen Sie den Vorgang EstimateReplication aus, um die Replikationszeit für das Quelldateisystem zu schätzen.

    Hinweis

    Wenn Sie den optionalen Parameter changeRateInMBps nicht angeben, verwendet das Tool historische Daten, um die Schätzung zu erstellen.

    Informationen zur Verwendung der API und zu Signieranforderungen finden Sie unter REST-API-Dokumentation und Sicherheitszugangsdaten. Informationen zu SDKs finden Sie unter SDKs und die CLI.