APM-Logabsenderfunktion
Erfahren Sie, wie Sie mit der vordefinierten Funktion "APM-Logabsender" in OCI Functions Servicelogs in eine APM-Domain verschieben.
Allgemeine Verwendungsszenarios
Verwenden Sie die PBF des APM-Logabsenders, um Servicelogs in eine APM-Domain zu verschieben, indem Sie die Funktion als Ziel eines Service-Connectors verwenden. Diese Funktion dient hauptsächlich zur Überwachung von Oracle Integration Cloud-(OIC-)Integrationen mit Application Performance Monitoring (APM), indem ein OIC-Aktivitätsstreamlog mit der Funktion verbunden wird.
Zu den Services für die APM-Logabsenderfunktion gehören:
Geltungsbereich
Zu den Überlegungen zum Umfang für diese Funktion gehören:
- Die Funktion kann mit jeder Logressource verwendet werden, die das Logging von OIC-Aktivitätsstreams enthält. Weitere Informationen finden Sie unter Aktivitätsstream von Integrationen in der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole erfassen.
- Die Funktion soll als Ziel eines Service-Connectors verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Überblick über Connector Hub.
- Die Funktion kann als Datenquelle jeder APM-Domain fungieren. Weitere Informationen finden Sie unter Application Performance Monitoring-Datenquellen konfigurieren.
Voraussetzungen und Empfehlungen
Im Folgenden finden Sie Best Practices für die Verwendung dieser vordefinierten Funktion:
- Legen Sie den vordefinierten Funktionstimeout auf 300 Sekunden fest.
- Wenn das für die Anwendung angegebene Subnetz ein privates Subnetz ist, muss das VCN ein Servicegateway enthalten. Wenn das für die Anwendung angegebene Subnetz ein öffentliches Subnetz ist, muss das VCN ein Internetgateway enthalten. In beiden Fällen müssen die erforderlichen Weiterleitungsregeln vorhanden sein. Siehe die Anweisungen unter Aufrufen einer Funktion gibt eine FunctionInvokeImageNotAvailable-Meldung und ein 502-Fehler-Fehlerbehebungsthema zurück.
- Funktion, APM-Domain und Logressource müssen sich alle in derselben Region befinden.
APM-Logabsenderfunktion konfigurieren
So erstellen Sie eine APM-Logabsenderfunktion:
Im Dialogfeld "Bereitstellen" werden die Aufgaben zum Bereitstellen der Funktion angezeigt (siehe Vordefiniertes Funktions-Deployment beenden).
Konfigurationsoptionen
Konfigurationsparameter
Name | Beschreibung | Erforderlich |
---|---|---|
APM_DOMAIN_ID |
Die ID der Domain, die das Servicelog überwachen soll. | Ja |
PBF_LOG_LEVEL |
Die Logging-Ebene enthält die Optionen DEBUG , INFO , WARN und ERROR . Der Standardwert ist INFO . |
Keine |
Berechtigungen
Für die Ausführung einer Funktion sind bestimmte IAM-Policys erforderlich. Wenn Sie beim Erstellen der Funktion die Option Keine dynamische Gruppe und IAM-Policy erstellen ausgewählt haben, müssen Sie die dynamische Gruppe und die IAM-Policy selbst definieren.
So legen Sie die richtigen Policys fest:
- Erstellen Sie eine dynamische Gruppe mit der Regel:
ALL {resource.id = '<function_ocid>', resource.compartment.id = '<compartment_ocid>'
- Konfigurieren Sie eine IAM-Policy mit der dynamischen Gruppe:
Allow dynamic-group <dynamic-group-name> to read apm-domains in compartment <compartment-name> Allow dynamic-group <dynamic-group-name> to {APM_DOMAIN_DATA_UPLOAD} in compartment <compartment-name>
Ersetzen Sie
<function-ocid>
durch die OCID der Funktion, die Sie in den vorherigen Schritten erstellt haben. Ersetzen Sie
<dynamic-group-name>
durch den Namen der dynamischen Gruppe, die Sie mit der OCID der Funktion erstellt haben.Ersetzen Sie
<compartment_ocid>
durch die OCID des Compartments, das die Funktion enthält.Ersetzen Sie
<compartment_name>
durch den Namen des Compartments, das die APM-Domain enthält.Diese Funktion wird aufgerufen
- Erstellen Sie eine Funktion mit dieser PBF.
- Erstellen Sie einen Connector im Connector Hub, um die Aktivitätsstreamlogs an die Funktion weiterzuleiten:
- Öffnen Sie das Navigationsmenü , und wählen Sie Analysen und KI aus. Wählen Sie unter Messaging die Option Connector-Hub aus.
- Wählen Sie die Schaltfläche Connector erstellen aus.
- Geben Sie einen Namen und optional eine Beschreibung ein.
- Wählen Sie ein Compartment aus.
- Setzen Sie unter Connector konfigurieren die Quelle auf Logging und das Ziel auf Funktionen.
- Zeigen Sie unter Quelle konfigurieren die Loggruppe und die Logs auf ein Servicelog.
- Legen Sie unter Ziel konfigurieren für die Funktionsanwendung und die Funktion die Funktion fest, die Sie im vorherigen Schritt erstellt haben.
Hinweis: Konfigurieren Sie keine Aufgabe.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen.
Fehlerbehebung
Allgemeine Statuscodes für OCI Functions
In der folgenden Tabelle werden allgemeine OCI Functions-Fehler zusammengefasst, die bei der Arbeit mit vordefinierten Funktionen auftreten können:
Fehlercode | Fehlermeldung | Aktion |
---|---|---|
200 | Erfolgreich | - |
404 | NotAuthorizedOrNotFound | Stellen Sie sicher, dass die erforderlichen Policys konfiguriert sind (siehe Running Fn Project CLI-Befehle gibt einen 404-Fehler zurück). |
444 | Timeout |
Die Verbindung zwischen dem Client und OCI Functions wurde während der Funktionsausführung unterbrochen (siehe Das Aufrufen einer Funktion veranlasst den Client, einen Timeout zu melden, und ein 444-Fehler wird in den Logs der Funktion angezeigt). Eine Wiederholung könnte das Problem lösen. Beachten Sie, dass die meisten Clients einen inneren Timeout von 60 Sekunden aufweisen. Selbst wenn das vordefinierte Funktionstimeout auf 300 Sekunden gesetzt ist, ist möglicherweise Folgendes erforderlich:
Weitere Informationen finden Sie unter Funktionen aufrufen. |
502 504 | (verschiedene) | Die meisten Probleme geben einen 502-Statuscode zurück (siehe Aufrufen einer Funktion gibt die Meldung "Funktion nicht erfolgreich" und einen 502-Fehler zurück). Ein 502-Fehler mit der Meldung "Fehler empfangende Funktionsantwort" kann durch Erhöhung der Speicherzuweisung behoben werden. Ein 502 kann gelegentlich auftreten, wenn sich die Funktion in einem vorübergehenden Zustand befindet. Eine Wiederholung könnte das Problem lösen. |
Um die Ursache weiter zu ermitteln, aktivieren Sie Loggingfeatures für die vordefinierte Funktion (siehe Funktionslogs speichern und anzeigen). Ausführliche Informationen zur Fehlerbehebung bei einer Funktion finden Sie unter Fehlerbehebung bei OCI Functions.
APM-Logabsender - Vordefinierte Funktionsfehlermeldungen
In der folgenden Tabelle sind die Fehler zusammengefasst, die bei der Arbeit mit dieser vordefinierten Funktion auftreten können:
Fehlercode | Fehlermeldung | Aktion |
---|---|---|
nicht zutreffend | Datenuploadendpunkt kann nicht abgerufen werden |
Prüfen Sie, ob die folgende erforderliche Policy-Anweisung erstellt wurde:
|
nicht zutreffend | Veröffentlichung in APM-Collector nicht erfolgreich |
Prüfen Sie, ob die folgende erforderliche Policy-Anweisung erstellt wurde:
Stellen Sie sicher, dass im VCN der Anwendung das entsprechende Gateway konfiguriert ist. Siehe Anforderungen und Empfehlungen. |
Um die Ursache weiter zu ermitteln, aktivieren Sie Loggingfeatures für die vordefinierte Funktion (siehe Funktionslogs speichern und anzeigen).
Tipps zur Loganalyse
Alle vordefinierten Funktionen bieten eine Option zur Angabe der Logging-Ebene als Konfigurationsparameter. Sie können die Logging-Ebene auf DEBUG
setzen, um weitere Informationen zu erhalten.
Da eine Anwendung über mehrere Funktionen verfügt, werden die vordefinierten Funktionslogeinträge durch das Präfix "PBF | <PBF NAME>" identifiziert.
Beispiel: Ein Logeintrag für die vordefinierte APM-Logabsenderfunktion sieht in etwa wie folgt aus:
"PBF | APM Log Sender | ERROR | 2024-08-13T12:44:49.579050219Z | Unable to retrieve data upload endpoint"