Mandanten zur Aufnahme in eine Organisation einladen

Erstellen Sie eine Einladung zum Beitritt zu einer Organisation, und senden Sie die Einladung asynchron an den Empfängermandanten.

Wenn es Ihre Limits zulassen, können Sie einen anderen Mandanten zur Teilnahme an Ihrer Organisation einladen. Wenn der Mandant Ihrer Organisation beitritt, wird das Abonnement vom übergeordneten Mandanten verwaltet.

Wichtig

Mandanten, die nur SaaS-Abonnements haben, können nicht eingeladen werden, untergeordnete Mandanten einer Organisation zu werden.

Weitere Informationen zu den Limits für das Einladen eines anderen Mandanten finden Sie unter Organisationslimits.

Um die Einladung anzunehmen, muss der eingeladene (Empfänger-)Mandant über die richtigen Berechtigungen zum Verwalten der Abonnementfreigabe im untergeordneten Mandanten verfügen. Weitere Informationen finden Sie unter Erforderliche IAM-Policy. Der Empfängermandant muss sich auch in einer Hauptregion innerhalb derselben Realm befinden.

Hinweis

Übergeordnete Mandanten und Mandanten, die sich noch keine in einer Sharingbeziehung befinden, können Einladungen senden. Untergeordnete Mandanten können keine Einladungen senden.

Wenn die Einladung von einem autorisierten Benutzer im Empfängermandanten angenommen wird und der Empfängermandant ein Pay-as-you-go-Abonnement hat, wird die gesamte Nutzung im Empfängermandanten auf Ihr Abonnement angerechnet. Um Ihr Abonnement nicht weiter mit dem Empfängermandanten zu teilen, nachdem die Einladung akzeptiert wurde, können Sie das Abonnement zuordnen.

Kommerzielle Probleme im Zusammenhang mit dem Abonnement, wie Gutschriften, Kreditausgleich usw. müssen mit einem Oracle Vertriebsmitarbeiter ausgehandelt werden und können nicht erneut bearbeitet werden.

Eingeladene Mandanten behalten weiterhin ihre eigenen Servicelimits, und sie können eine Erhöhung der Limits über Supportanfragen anfordern. Weitere Informationen finden Sie unter Erhöhung des Servicelimits beantragen.

Wichtig

Ein eingeladener Mandant wird automatisch dem Standardabonnement in der Organisation zugeordnet, sodass die gesamte Nutzung berechnet und mit der Preisliste des Standardabonnements belastet wird. Wenn der eingeladene Mandant das Standardabonnement nicht nutzen soll, können Sie das Abonnement wieder dem ursprünglichen Abonnement zuordnen, nachdem der eingeladene Mandant der Organisation beigetreten ist.
  • Sie können Governance-Regeln an den eingeladenen Mandanten anhängen, wenn Sie die Einladung erstellen, oder Sie können später Regeln anhängen. Um Governance-Regeln anzuhängen, bevor Sie die Einladung senden möchten, können Sie zuerst Governance-Regeln auf der Seite Governance-Regeln erstellen, damit Sie während des Einladungsprozesses auswählen können.

    So laden Sie einen Mandanten ein:

    1. Melden Sie sich beim Absendermandanten (derjenigen, der die Einladung sendet) als Benutzer an, der über Berechtigungen zum Verwalten der Organisationsmanagementfunktionen verfügt.
    2. Öffnen Sie das Navigationsmenü, und wählen Sie Governance und Administration aus. Wählen Sie unter Organisationsmanagement die Option Mandanten aus.
    3. Wählen Sie Mandanten einladen aus.
    4. Geben Sie im Bereich Mandanten einladen unter Einladungsname den Namen der Einladung ein, die für den Empfänger sichtbar sein soll. Geben Sie dabei keine vertraulichen Informationen ein.
      Hinweis

      Es kann hilfreich sein, für den Einladungsnamen eine Notation zu verwenden, welche die Richtung und Anzahl der Einladungssendeversuche angibt. Beispiel: Wenn Sie a1 in b1 v1 eingeben, kann dies bedeuten, dass Mandant a1 eine Einladung an Mandant b1 sendet und v1 als ersten Versuch. Mit einer solchen Konvention können die Einladungen für den Konsolenbenutzer lesbarer sein, ohne auf die Einladungsdetailseite zugreifen zu müssen, um Absender- und Empfängerdetails anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Sendereinladungen auflisten und Empfängereinladungen auflisten.
    5. Geben Sie unter Empfängermandanten-OCID die OCID des Empfängers ein. Sie finden die OCID auf der Seite Mandantendetails.
    6. Geben Sie unter E-Mail-Adresse des Empfängers die E-Mail-Adresse des Empfängers ein, und bestätigen Sie sie.
      Hinweis

      Um die Einladung anzunehmen, muss der Empfänger über die richtigen Berechtigungen zum Verwalten der Abonnementfreigabe im Empfängermandanten verfügen. Weitere Informationen finden Sie unter Erforderliche IAM-Policy.
    7. Wählen Sie Erweiterte Einstellungen anzeigen aus, und geben Sie Taggingdetails an. Weitere Informationen finden Sie unter Ressourcentags.
    8. Wählen Sie Weiter.
    9. Im Schritt Governance-Regeln können Sie Governance-Regeln auswählen, die in den Mandanten angehängt wird, oder diesen Schritt überspringen und später anhängen. Standardmäßig ist die Option Mandanten zum Beitritt zur Organisations-Governance erforderlich für den Mandanten ausgewählt. Wenn diese Option deaktiviert ist, gibt eine Meldung an, dass Sie keine Organisations-Governance für diesen Mandanten ausgewählt haben. Um an diesen Mandanten in Zukunft Governance-Regeln anzuhängen, müssen Sie den eingeladenen Mandanten bitten, Governance-Regeln zu verwenden, und der Mandant hat die Anforderung zu akzeptieren (opt in).
    10. Wenn Sie Governance-Regeln jetzt auswählen möchten, wählen Sie sie aus der Tabelle aus. Sie können die Tabelle nach dem Regeltyp (Alle, Zulässige Regionen, Quota-Policys, Tags) oder dem Zielmandanten filtern. Sie können jeden Regeleintrag einblenden und die zugehörigen Details anzeigen.
      Hinweis

      Einige Regeln werden von der gesamten Organisation festgelegt. Diese Regeln sind bereits ausgewählt und können nicht gelöscht werden.
    11. Wählen Sie Weiter.
    12. Prüfen Sie den Übersichtsschritt, um die Einstellungen des eingeladenen Mandanten zu prüfen.
      • Unter Mandantendetails werden der Einladungsname und die Empfängermandanten-OCID angezeigt.
      • Unter Governance-Regeln werden die Regelnamen, der Regeltyp und die Zielmandanten angezeigt, wenn Governance-Regeln angehängt wurden. Unabhängig davon, ob Regeln angehängt wurden oder nicht, gibt das Feld Mandanten zum Beitritt zur Organisations-Governance erforderlich an, ob der eingeladene Mandant erforderlich ist, um der Organisations-Governance mit Ja oder Nein beizutreten. Governance-Regeln können später erstellt, angehängt und getrennt werden.
    13. Wählen Sie Mandanten einladen aus.
      Die Einladung wird an den Empfängermandanten gesendet. Es wird die Benachrichtigung angezeigt, dass du erfolgreich eine Einladung eines Mandanten (mit der zugehörigen OCID) zum Beitritt zur Organisation angefordert hast. Wenn die Anforderung erfolgreich abgeschlossen wurde, erhält der Empfängermandant eine Einladung, die er akzeptieren kann. Die Einladung läuft in 30 Tagen ab.
    14. Nachdem die Einladung angenommen und verarbeitet wurde, wird das Feld Status in Akzeptiert geändert. Der Empfängermandant wird dann in die Organisation zu einem untergeordneten Mandanten des übergeordneten Mandanten.

      Nachdem die Einladung angenommen wurde, dauert es ein bis zwei Stunden, bis der Zähler auf das Abonnement im übergeordneten Mandanten umgeleitet wird. Danach werden jedoch alle Nutzung im untergeordneten Mandanten auf das Abonnement des übergeordneten Mandanten abgerechnet. Darüber hinaus wird nach dem Beitritt des Mandanten zur Organisation empfohlen, einige Stunden zu warten, bevor Sie Ressourcen erstellen (nur damit können Sie sicher sein, dass alle Ausgaben für das Abonnement des übergeordneten Mandanten abgerechnet wird).

      Wenn ein Restabonnementsaldo verbleibt, wenden Sie sich an Ihren Vertriebsmitarbeiter, um den Saldo in ein primäres Abonnement im sendenden Mandanten zu verschieben.

      Hinweis

      Sobald der Mandant zu einem untergeordneten Mandanten in der Organisation geworden ist, kann er nicht mehr einen anderen Mandanten einladen, ein untergeordnetes Mandant zu werden. Wenn ein Mandant Ihrer Organisation beitritt, wird das Abonnement vom übergeordneten Mandanten verwaltet. Um einen untergeordneten Mandanten wieder dem ursprünglichen Abonnement zuzuordnen, verwenden Sie die Abonnementzuordnung.

    Auf der Listenseite Mandanten für den untergeordneten Mandanten und den übergeordneten Mandanten werden beide Mandanten aufgelistet. Sie können auf der Listenseite Mandanten des übergeordneten Mandanten den untergeordneten und übergeordneten Mandanten und andere (untergeordnete) Mandanten anzeigen, die das Abonnement der Organisation abgerechnet werden. Die folgenden Informationen werden angezeigt:

    • Mandantenname: Zeigt den Namen des Mandanten an und gibt an, ob es sich um einen übergeordneten oder untergeordneten Mandanten handelt.
    • Mandanten-OCID: Zeigt die OCID des Mandanten an.
    • Status: (Nur übergeordneter Mandant) Zeigt den Einladungsstatus an.
    • Organisations-Governance: Gibt an, ob der Mandant Governance-Regeln verwendet (Beigetreten) oder nicht (Nicht beigetreten).
    • Beitrittsdatum: (Nur übergeordneter Mandant) Das UTC-Datum und die UTC-Zeit, zu der der Mandant der Organisation beigetreten ist, und die Abonnementfreigabe begann.

    Weitere Informationen zum Akzeptieren einer Einladung zum Beitritt zu einer Organisation finden Sie unter Einladung zum Beitritt zu einer Organisation akzeptieren.

  • Verwenden Sie den Befehl oci Organizations sender-invitation create und die erforderlichen Parameter, um eine Absendereinladung zu erstellen und die Einladung asynchron an einen Empfänger zu senden:

    oci organizations sender-invitation create --compartment-id, -c [text] [OPTIONS]

    Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der CLI-Befehlsreferenz.

  • Führen Sie den Vorgang CreateSenderInvitation aus, um eine Absendereinladung zu erstellen und die Einladung asynchron an einen Empfänger zu senden.