Limits nach Service
Prüfen Sie die Limits für bestimmte Services in Oracle Cloud Infrastructure.
Wählen Sie auf dieser Seite einen Servicenamen aus, um die Standardlimits für diesen Service anzuzeigen. Beachten Sie den Geltungsbereich des jeweiligen Limits (z.B. pro Availability-Domain, pro Region, pro Mandant usw.).
Servicelimits sind in Bezug auf die folgenden Preismodelle definiert (je nach Service gelten jedoch nicht alle):
- Oracle Universal Credits
- Pay-as-you-go
- Testversion (Weitere Informationen finden Sie auch unter Upgrade auf ein kostenpflichtiges Konto)
- Immer kostenlos
Die Limits nach Serviceangeboten auf dieser Seite zeigen, auf welche Art von Limits Sie basierend auf dem Zahlungsmodell, bei dem Sie sich in OCI registrieren, Zugriff erhalten können. Wenn Sie die Limits Ihres Mandanten in der Konsole anzeigen, stellen die angezeigten Grenzwerte die Werte dar, für die Sie sich aktuell registriert haben, und zeigen nicht an, was Sie erhalten, z.B. wenn Sie ein Upgrade von Pay As You Go auf Oracle Universal Credits vornehmen.
Viele Services haben dieselben Limits für Pay As You Go und Testversion und werden in den folgenden Abschnitten als solche aufgeführt (Pay As You Go oder Testversion). Einige Services haben unterschiedliche Werte für Pay As You Go im Vergleich zu Trial. Daher werden die Trial-Limitwerte separat aufgeführt. Bei einigen Services können auch separate Ressourcenlimits für Ressourcen vom Typ Immer kostenlos gelten.
Einige Dienste haben zusätzliche Limits. Weitere Informationen finden Sie im Überblick zum jeweiligen Service. Die aktuellen Grenzwerte für einen Service finden Sie auch auf der Seite Limits, Quota und Nutzung der Konsole.
Einige dieser Limits können auf der Seite Limits, Quota und Nutzung der Konsole als Dynamisch angezeigt werden. Oracle Universal Credits und Pay As You Go- oder Testkunden haben Zugriff auf eine dynamische Menge der jeweiligen Ressource, basierend auf der Nutzung und dem Wachstum von Mandantenressourcen. Der Zugriff auf diese Ressource erhöht sich im Laufe der Zeit.
Zugehörige Daten:
Die Limits für Analytics Cloud finden Sie unter Servicelimits.
Die Limits gelten pro Mandant.
Ressource | Limitname | Oracle Universal Credits | Pay-as-you-go | Testversion |
---|---|---|---|---|
Anzahl APIs (API-Ressourcen pro Region) | api-count | 100 | 100 | - |
Anzahl Zertifikate (API Gateway-Zertifikate pro Region) | certificate-count | 10 | 5 | 1 |
Anzahl Gateways (API Gateways pro Region) | gateway-count | 50 | 5 | - |
Anzahl SDK-Artefakte (API Gateway-SDKs pro Region) | sdk-count | 500 | 500 | 200 |
Siehe auch Interne Limits für API-Gateway.
Die Limits für Application Dependency Management sind regional.
Ressource | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|
Knowledge Base | 1.000 | 1.000 |
Korrekturrezept | 1.000 | 1.000 |
Die Limits für Application Performance Monitoring gelten regional.
Ressource | Limitname | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|
Maximale Anzahl APM-Domains vom Typ "Immer kostenlos" | apm-free-domain-count | 1 | 1 |
Maximale Anzahl kostenpflichtige APM-Domains | apm-domain-count |
10 Wenden Sie sich an uns, um eine Ausnahme zur Limiterhöhung für kostenpflichtige APM-Domains anzufordern. |
10 Wenden Sie sich an uns, um eine Ausnahme zur Limiterhöhung für kostenpflichtige APM-Domains anzufordern. |
Autonomous Linux verwendet OS Management Hub-Ressourcen und unterliegt den Servicelimits für OS Management Hub.
Limits für Bastionen gelten regional.
Ressourcen | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|
Bastionen | Maximal 5 Bastionen pro Region | Maximal 5 Bastionen pro Region |
Sessions | Maximal 20 Sessions pro Bastion | Maximal 20 Sessions pro Bastion |
Die Limits für Big Data Service finden Sie unter Servicelimits.
Für jede Availability-Domain gelten Volume-Limits. Volume-Backuplimits gelten pro Region.
Ressource | Limitname | Oracle Universal Credits | Pay-as-you-go | Testversion |
---|---|---|---|---|
Block-Volumes, aggregierte Größe | - | 100 TB | 30 TB | 200 GB |
Backups | backup-count | 100.000 | 100.000 | 1.000 |
Informationen zu Blockchain Platform-Limits finden Sie unter Servicelimits.
Je nach Ressource gelten die Limits für Certificates-Service für verschiedene Geltungsbereiche.
Ressource | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|
Certificate Authoritys in einem Mandanten (für eine bestimmte Region) |
100 |
100 |
Zertifikate in einem Mandanten (für eine bestimmte Region) |
5000 |
5000 |
CA-Bundles in einem Mandanten (für eine bestimmte Region) |
25 |
25 |
Zertifikatsversionen (für eine bestimmte Certificates-Dienstressource) |
30 |
30 |
Zum Löschen geplante Zertifikatsversionen (für eine bestimmte Certificates-Dienstressource) |
30 |
30 |
Zuordnungen (für eine bestimmte Certificates-Dienstressource) |
30 |
30 |
Die Cloud Guard-Limits gelten für jeden Mandanten.
Ressource | Limitname | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|
Anzahl Datenmaskierungsregeln | data-mask-rule-count | 5 | 5 |
Anzahl Datenquellen | Datenquellenzahl | 5 | 5 |
Anzahl Detektorrezepte | detector-recipe-count | 15 | 15 |
Anzahl verwaltete Listen | managed-list-count | 25 | 25 |
Anzahl Responder-Rezepte | responder-recipe-count | 5 | 5 |
Anzahl Sicherheits-Policys | Sicherheits-Policy-Anzahl | 200 | 200 |
Anzahl Sicherheitsrezepte | Sicherheitsrezeptanzahl | 200 | 200 |
Anzahl Sicherheitszonen | security-zone-count | 200 | 200 |
Zielanzahl | target-count | 30 | 30 |
Anzahl verwaltete Listen | managed-list-count | 25 | 25 |
Die Limits gelten pro Region.
Ressource | Limitname | Oracle Universal Credits | Pay-as-you-go | Testversion |
---|---|---|---|---|
Anzahl aktive Benutzer | active-users | 75 | 50 | 8 |
Anzahl Nutzungsstunden | usage-hours | 400 | 240 | 160 |
Servicelimits für Clusterplatzierungsgruppen gelten für jede Region.
Ressource | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|
Clusterplatzierungsgruppen |
50 |
10 |
Limits gelten für jede Availability-Domain.
Bei Ausprägungen, die Containerinstanzen unterstützen, werden Servicelimits zwischen Compute-Ressourcen und Containerinstanzen-Ressourcen gemeinsam verwendet.
Ressource | Limitname | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|
Gesamtanzahl OCPUs (Cores) für Instanzen, die mit Ausprägungen in der Serie VM.Standard2 und BM.Standard2 erstellt werden | standard2-core-count | 2.000 | 6 |
Gesamtanzahl OCPUs (Cores) für Instanzen, die mit Ausprägungen in der Serie VM.Standard3 und BM.Standard3 erstellt werden | standard3-core-count |
2.000 - kommerzielle Realm
|
6 |
Gesamtspeicher für Instanzen, die mit Ausprägungen in der VM.Standard3- und BM.Standard3-Reihe erstellt wurden | standard3-memory-count |
32.000 GB - kommerzielle Realm
|
96 GB |
Gesamtanzahl OCPUs (Cores) für Instanzen, die mit Ausprägungen in der VM.Standard.E2.1 erstellt werden. Micro-Serie | standard-e2-micro-core-count | 2 | 2 |
Gesamtanzahl OCPUs (Cores) für Instanzen, die mit Ausprägungen in der Serie VM.Standard.E2 und BM.Standard.E2 erstellt werden | standard-e2-core-count | 2.000 | 6 |
Gesamtanzahl OCPUs (Cores) für Compute-Instanzen, die Ausprägungen in der Serie VM.Standard.E3 und BM.Standard.E3 verwenden, sowie Containerinstanzen, die CI.Standard.E3 verwenden. Flex-Ausprägung Hinweis: Dieses Servicelimit gilt für Compute- und Containerinstanzen-Ressourcen. Siehe Limits für Containerinstanzen. |
standard-e3-core-ad-count |
2.000 - kommerzielle Realm
|
6 - kommerzielle Realm
|
Gesamtspeicher für Compute-Instanzen, die Ausprägungen in der VM.Standard.E3- und BM.Standard.E3-Reihe verwenden, sowie Containerinstanzen, die CI.Standard.E3 verwenden Flexible Ausprägung Hinweis: Dieses Servicelimit gilt für Compute- und Containerinstanzen-Ressourcen. Siehe Limits für Containerinstanzen. |
standard-e3-memory-count |
32.000 GB - kommerzielle Realm
|
96 GB - kommerzielle Realm
|
Gesamtanzahl OCPUs (Cores) für Compute-Instanzen, die Ausprägungen in der Serie VM.Standard.E4 und BM.Standard.E4 verwenden, sowie Containerinstanzen, die CI.Standard.E4 verwenden. Flex-Ausprägung Hinweis: Dieses Servicelimit gilt für Compute- und Containerinstanzen-Ressourcen. Siehe Limits für Containerinstanzen. |
standard-e4-core-count |
2.000 - kommerzielle Realm
|
6 - kommerzielle Realm |
Gesamtspeicher für Compute-Instanzen, die Ausprägungen in der VM.Standard.E4- und BM.Standard.E4-Reihe verwenden, sowie Containerinstanzen, die CI.Standard.E4 verwenden Flexible Ausprägung Hinweis: Dieses Servicelimit gilt für Compute- und Containerinstanzen-Ressourcen. Siehe Limits für Containerinstanzen. |
standard-e4-memory-count |
32.000 GB - kommerzielle Realm
|
96 GB - kommerzielle Realm |
Gesamtanzahl OCPUs (Cores) für Compute-Instanzen, die Ausprägungen in der Serie VM.Standard.E5 und BM.Standard.E5 verwenden, sowie Containerinstanzen, die CI.Standard.E5 verwenden. Flex-Ausprägung Hinweis: Dieses Servicelimit gilt für Compute- und Containerinstanzen-Ressourcen. Siehe Limits für Containerinstanzen. |
Standard-e5-Core-Anzahl |
384 - kommerzielle Realm
|
6 - kommerzielle Realm |
Gesamtspeicher für Compute-Instanzen, die Ausprägungen in der VM.Standard.E5- und BM.Standard.E5-Reihe verwenden, sowie Containerinstanzen, die CI.Standard.E5 verwenden Flexible Ausprägung Hinweis: Dieses Servicelimit gilt für Compute- und Containerinstanzen-Ressourcen. Siehe Limits für Containerinstanzen. |
standard-e5-memory-count |
4608 GB - kommerzielle Realm
|
72 GB |
Gesamtanzahl OCPUs (Cores) für Compute-Instanzen, die Ausprägungen in der Serie VM.Standard.E6 und BM.Standard.E6 verwenden, sowie Containerinstanzen, die CI.Standard.E6 verwenden. Flex-Ausprägung Hinweis: Dieses Servicelimit gilt für Compute- und Containerinstanzen-Ressourcen. Siehe Limits für Containerinstanzen. |
Standard-e6-Core-Anzahl |
384 - kommerzielle Realm
|
6 - kommerzielle Realm |
Gesamtspeicher für Compute-Instanzen, die Ausprägungen in der VM.Standard.E6- und BM.Standard.E6-Reihe verwenden, sowie Containerinstanzen, die CI.Standard.E6 verwenden Flexible Ausprägung Hinweis: Dieses Servicelimit gilt für Compute- und Containerinstanzen-Ressourcen. Siehe Limits für Containerinstanzen. |
standard-e6-memory-count |
4608 GB - kommerzielle Realm
|
72 GB |
Gesamtanzahl OCPUs (Cores) für Instanzen, die mit Ausprägungen in der Serie VM.Standard.A1 und BM.Standard.A1 erstellt werden | standard-a1-core-count |
2.000 - kommerzielle Realm
|
16 - kommerzielle Realm
|
Gesamtspeicher für Instanzen, die mit Ausprägungen in der VM.Standard.A1- und BM.Standard.A1-Reihe erstellt wurden | standard-a1-memory-count |
12,800 GB - kommerzielle Realm
|
96 GB - kommerzielle Realm
|
Gesamtanzahl OCPUs (2 Cores) für Instanzen, die mit Ausprägungen in der VM.Standard.A2 erstellt werden. Flex-Reihe | standard-a2-core-count
(Hinweis: Verwenden Sie für "standard-a2-core-count" den OCPU-Wert für das Limit. Für A2: 1 OCPU=2 Cores.) |
1,000 - kommerzielle Realm |
8 - kommerzielle Realm |
Gesamtspeicher für Instanzen, die mit Ausprägungen in der VM.Standard.A2 erstellt werden. Flex-Serie | standard-a2-memory-count |
12,800 GB - kommerzielle Realm |
96 GB - kommerzielle Realm |
Gesamtanzahl OCPUs (Cores) für Instanzen, die mit Ausprägungen in der Reihe VM.DenseIO2 und BM.DenseIO2 erstellt werden | dense-io2-core-count |
2.000 - kommerzielle Realm
|
Kontakt |
Gesamtanzahl OCPUs (Cores) für Instanzen, die mit Ausprägungen in der Serie VM.DenseIO.E4 und BM.DenseIO.E4 erstellt werden | dense-io-e4-core-count |
2.000 - kommerzielle Realm (Australia East (Sydney), Australia Southeast (Melbourne), Brazil East (Sao Paulo), Brazil Southeast (Vinhedo), Canada Southeast (Montreal), Canada Southeast (Toronto), Germany Central (Frankfurt), India South (Hyderabad), India West (Mumbai), Italy Northwest (Milan), Japan Central (Osaka), Japan East (Tokio), Niederlande Northwest (Amsterdam), Saudi Arabia West (Jeddah), Singapur (Singapur), South Korea Central (Seoul), Sweden Central (Stockholm), UK South (London), US East (Ashburn), US West (Phoenix), US West (San Jose))
|
Kontakt |
Gesamtspeicher für Instanzen, die mit Ausprägungen in der Serie VM.DenseIO.E4 und BM.DenseIO.E4 erstellt werden | dense-io-e4-memory-count |
32.000 GB - kommerzielle Realm (Australia East (Sydney), Australia Southeast (Melbourne), Brazil East (Sao Paulo), Brazil Southeast (Vinhedo), Canada Southeast (Montreal), Canada Southeast (Toronto), Germany Central (Frankfurt), India South (Hyderabad), India West (Mumbai), Italy Northwest (Milan), Japan Central (Osaka), Japan East (Tokio), Niederlande Northwest (Amsterdam), Saudi Arabia West (Jeddah), Singapur (Singapur), South Korea Central (Seoul), Sweden Central (Stockholm), UK South (London), US East (Ashburn), US West (Phoenix), US West (San Jose))
|
Kontakt |
Gesamtanzahl GPUs für Ausprägungen in der Reihe VM.GPU3 und BM.GPU3 | gpu3-count | Kontakt | Kontakt |
Gesamtanzahl GPUs für Instanzen, die mit Ausprägungen in der BM.GPU4-Reihe erstellt werden | gpu4-count | Kontakt | Kontakt |
Gesamtanzahl GPUs für Instanzen, die mit Ausprägungen in der Serie VM.GPU.A10 und BM.GPU.A10 erstellt werden | gpu-a10-count | Kontakt | Kontakt |
Gesamtanzahl GPUs für Instanzen, die mit Ausprägungen in der BM.GPU.A100-Reihe erstellt werden | gpu-a100-v2-count | Kontakt | Kontakt |
Gesamtanzahl OCPUs (Cores) für Instanzen, die mit Ausprägungen in der BM.HPC2-Reihe erstellt werden | hpc2-core-count | 1.500 (IAD1, LHR2) | Kontakt |
Gesamtanzahl OCPUs (Cores) für Instanzen, die mit Ausprägungen in der VM.Optimized3- und BM.Optimized3-Reihe erstellt | optimized3-core-count |
1.500 - kommerzielle Realm (US East (Ashburn), US West (Phoenix)) 500 - kommerzieller Realm (Australia East (Sydney), Australia Southeast (Melbourne), Brazil East (Sao Paulo), Brazil Southeast (Vinhedo), Canada Southeast (Montreal), Canada Southeast (Toronto), France Central (Paris), France South (Marseille), Germany Central (Frankfurt), India South (Hyderabad), India West (Mumbai), Israel Central (Jerusalem), Italien Nordwest (Milan), Japan Central (Osaka), Japan East (Tokio), Singapur (Singapur), Südafrika Central (Johannesburg), South Korea Central (Seoul), Südkorea North (Chuncheon), Sweden Central (Stockholm), Schweiz Nord (Zürich), VAE East (Dubai), UK South (London), US West (San Jose))
|
6 - kommerzielle Realm (Australia East (Sydney), Australia Southeast (Melbourne), Brazil East (Sao Paulo), Brazil Southeast (Vinhedo), Canada Southeast (Montreal), Canada Southeast (Toronto), France Central (Paris), France South (Marseille), Germany Central (Frankfurt), India South (Hyderabad), India West (Mumbai), Israel Central (Jerusalem), Italy Northwest (Milan), Japan Central (Osaka), Japan East (Tokio), Singapur (Singapore), South Africa Central (Johannesburg), South Korea Central (Seoul), South Korea North (Chuncheon), Sweden Central (Stockholm), Switzerland North (Zürich), UAE East (Dubai), UK South (London), US East (Ashburn), US West (Phoenix), US West (San Jose))
|
Gesamtspeicher für Instanzen, die mit Ausprägungen in der VM.Optimized3- und BM.Optimized3-Reihe erstellt wurden | optimized3-memory-count |
21.000 GB - kommerzielle Realm (US East (Ashburn), US West (Phoenix)) 7.000 GB - kommerzielle Realm (Australia East (Sydney), Australia Southeast (Melbourne), Brazil East (Sao Paulo), Brazil Southeast (Vinhedo), Canada Southeast (Montreal), Canada Southeast (Toronto), France Central (Paris), France South (Marseille), Germany Central (Frankfurt), India South (Hyderabad), India West (Mumbai), Israel Central (Südkorea) Jerusalem), Italien Nordwesten (Milan), Japan Zentral (Osaka), Japan Ost (Tokio), Singapur (Singapur), Südafrika Zentral (Johannesburg), Südkorea Zentral (Seoul), Südkorea Nord (Chuncheon), Schweden Zentral (Stockholm), Schweiz Nord (Zürich), VAE Osten (Dubai), UK Süd (London), US West (San Jose))
|
84 GB - kommerzieller Realm (Australia East (Sydney), Australia Southeast (Melbourne), Brazil East (Sao Paulo), Brazil Southeast (Vinhedo), Canada Southeast (Montreal), Canada Southeast (Toronto), France Central (Paris), France South (Marseille), Germany Central (Frankfurt), India South (Hyderabad), India West (Mumbai), Israel Central (Jerusalem), Italien Nordwest ( Mailand), Japan Central (Osaka), Japan East (Tokio), Singapur (Singapur), Südafrika Central (Johannesburg), Südkorea Central (Seoul), Südkorea Nord (Chuncheon), Schweden Central (Stockholm), Schweiz Nord (Zürich), VAE Ost (Dubai), UK Süd (London), US Ost (Ashburn), US West (Phoenix), US West (San Jose))
|
Gesamtanzahl OCPUs (Cores) für Instanzen, die mit der Ausprägung DVH.Standard2.52 erstellt werden | dvh-standard2-core-count | 52 | 52 |
Gesamtanzahl OCPUs (Cores) für Instanzen, die mit der Ausprägung DVH.Standard.E2.64 erstellt werden | dvh-standard-e2-core-count | Kontakt | Kontakt |
Gesamtanzahl OCPUs (Cores) für Instanzen, die mit der Ausprägung DVH.Standard.E3.128 erstellt werden | dvh-standard-e3-core-count | 128 | 128 |
Gesamtanzahl OCPUs (Cores) für Instanzen, die mit der Ausprägung DVH.DenseIO2.52 erstellt werden | dvh-dense-io2-core-count | 52 | 52 |
Limits gelten für jede Availability-Domain. Kapazitätsreservierungen sind für Free Tier-Accounts nicht verfügbar. Bei den meisten Pay-as-you-go-Kunden wird das Servicelimit standardmäßig implementiert. Wenn Sie ein Pay-as-you-go-Kunde sind und keine Kapazitätsreservierungen vornehmen können, wenden Sie sich an uns.
Kapazitätsreservierungslimits weisen die folgenden bekannten Probleme auf:
- Keine Servicekategorie für Kapazitätsreservierungen bei Beantragen einer Erhöhung des Servicelimits
- Servicelimits für Kapazitätsreservierungen sind falsch
Wenn Sie Limits, Quota und Nutzung in der Konsole anzeigen, werden unter Reservierbare Cores und Reservierbarer Arbeitsspeicher das Servicelimit angegeben. Reservierte Cores und Reservierter Arbeitsspeicher geben die aktuelle Verwendung an.
Um eine Erhöhung des Limits für Kapazitätsreservierungen anzufordern, wählen Sie im Formular Aktualisierungen der Servicelimits beantragen unter Ressource die Option Reservierbare Cores oder Reservierbarer Arbeitsspeicher für die entsprechende Ausprägung aus.
Ressource | Limitname | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|
Reservierbare OCPUs (Cores) für Instanzen, die mit Ausprägungen in der Reihe VM.Standard2 und BM.Standard2 erstellt werden | standard2-core-count-reservable |
2.000 - kommerzielle Realm
|
Kontakt |
Reservierbare OCPUs (Cores) für Instanzen, die mit Ausprägungen in der Reihe VM.Standard3 und BM.Standard3 erstellt werden | standard3-core-count-reservable |
2.000 - kommerzielle Realm
|
Kontakt |
Reservierbarer Speicher für Instanzen, die mit Ausprägungen in der Serie VM.Standard3 und BM.Standard3 erstellt werden | standard3-memory-count-reservable |
32.000 GB - kommerzielle Realm
|
Kontakt |
Reservierbare OCPUs (Cores) für Instanzen, die mit Ausprägungen in der Reihe VM.Standard.E2 und BM.Standard.E2 erstellt werden | standard-e2-core-count-reservable | 2.000 | Kontakt |
Reservierbare OCPUs (Cores) für Instanzen, die mit Ausprägungen in der Reihe VM.Standard.E3 und BM.Standard.E3 erstellt werden | standard-e3-core-count-reservable |
2.000 - kommerzielle Realm
|
Kontakt |
Reservierbarer Speicher für Instanzen, die mit Ausprägungen in der Serie VM.Standard.E3 und BM.Standard.E3 erstellt werden | standard-e3-memory-count-reservable |
32.000 GB - kommerzielle Realm
|
Kontakt |
Reservierbare OCPUs (Cores) für Instanzen, die mit Ausprägungen in der Reihe VM.Standard.E4 und BM.Standard.E4 erstellt werden | standard-e4-core-count-reservable |
2.000 - kommerzielle Realm
|
Kontakt |
Reservierbarer Speicher für Instanzen, die mit Ausprägungen in der Serie VM.Standard.E4 und BM.Standard.E4 erstellt werden | standard-e4-memory-count-reservable |
32.000 GB - kommerzielle Realm
|
Kontakt |
Reservierbare OCPUs (Cores) für Instanzen, die mit Ausprägungen in der Reihe VM.Standard.E5 und BM.Standard.E5 erstellt werden | standard-e5-core-count-reservierbar |
384 - kommerzielle Realm
|
Kontakt |
Reservierbarer Speicher für Instanzen, die mit Ausprägungen in VM.Standard.E5 und BM.Standard.E5series erstellt werden | standard-e5-memory-count-reservierbar |
4608 GB - kommerzielle Realm
|
Kontakt |
Reservierbare OCPUs (Cores) für Instanzen, die mit Ausprägungen in der Reihe VM.Standard.A1 und BM.Standard.A1 erstellt werden | standard-a1-core-count-reservable |
2.000 - kommerzielle Realm
|
Kontakt |
Reservierbarer Speicher für Instanzen, die mit Ausprägungen in der Serie VM.Standard.A1 und BM.Standard.A1 erstellt werden | standard-a1-memory-count-reservable |
12,800 GB - kommerzielle Realm
|
Kontakt |
Reservierbare OCPUs (Cores) für Instanzen, die mit Ausprägungen in der Reihe VM.DenseIO2 und BM.DenseIO2 erstellt werden | dense-io2-core-count-reservable |
2.000 - kommerzielle Realm
|
Kontakt |
Reservierbare OCPUs (Cores) für Instanzen, die mit Ausprägungen in der Reihe VM.DenseIO.E4 und BM.DenseIO.E4 erstellt werden | dense-io-e4-core-count-reservable |
2.000 - kommerzielle Realm (Australia East (Sydney), Australia Southeast (Melbourne), Brazil East (Sao Paulo), Brazil Southeast (Vinhedo), Canada Southeast (Montreal), Canada Southeast (Toronto), Germany Central (Frankfurt), India South (Hyderabad), India West (Mumbai), Italy Northwest (Milan), Japan Central (Osaka), Japan East (Tokio), Niederlande Northwest (Amsterdam), Saudi Arabia West (Jeddah), Singapur (Singapur), South Korea Central (Seoul), Sweden Central (Stockholm), UK South (London), US East (Ashburn), US West (Phoenix), US West (San Jose))
|
Kontakt |
Reservierbarer Speicher für Instanzen, die mit Ausprägungen in der Serie VM.DenseIO.E4 und BM.DenseIO.E4 erstellt werden | dense-io-e4-memory-count-reservable |
32.000 GB - kommerzielle Realm (Australia East (Sydney), Australia Southeast (Melbourne), Brazil East (Sao Paulo), Brazil Southeast (Vinhedo), Canada Southeast (Montreal), Canada Southeast (Toronto), Germany Central (Frankfurt), India South (Hyderabad), India West (Mumbai), Italy Northwest (Milan), Japan Central (Osaka), Japan East (Tokio), Niederlande Northwest (Amsterdam), Saudi Arabia West (Jeddah), Singapur (Singapur), South Korea Central (Seoul), Sweden Central (Stockholm), UK South (London), US East (Ashburn), US West (Phoenix), US West (San Jose))
|
Kontakt |
Reservierbare GPUs für Instanzen, die mit Ausprägungen in der Serie VM.GPU3 und BM.GPU3 erstellt werden | gpu3-core-count-reservable | Kontakt | Kontakt |
Reservierbare GPUs für Instanzen, die mit Ausprägungen in der Serie BM.GPU4 erstellt werden | gpu4-core-count-reservable | Kontakt | Kontakt |
Reservierbare GPUs für Instanzen, die mit Ausprägungen in der Serie VM.GPU.A10 und BM.GPU.A10 erstellt werden | gpu-a10-core-count-reservable | Kontakt | Kontakt |
Reservierbare GPUs für Instanzen, die mit Ausprägungen in der Serie BM.GPU.A100 erstellt werden | gpu-a100-v2-core-count-reservable | Kontakt | Kontakt |
Reservierbare OCPUs (Cores) für Instanzen, die mit Ausprägungen in der Serie BM.HPC2 erstellt werden | hpc2-core-count-reservable | 1.500 | Kontakt |
Reservierbare OCPUs (Cores) für Instanzen, die mit Ausprägungen in der VM.Optimized3- und BM.Optimized3-Reihe erstellt | optimized3-core-count-reservable |
1.500 - kommerzielle Realm (US East (Ashburn), US West (Phoenix)) 500 - kommerzieller Realm (Australia East (Sydney), Australia Southeast (Melbourne), Brazil East (Sao Paulo), Brazil Southeast (Vinhedo), Canada Southeast (Montreal), Canada Southeast (Toronto), France Central (Paris), France South (Marseille), Germany Central (Frankfurt), India South (Hyderabad), India West (Mumbai), Israel Central (Jerusalem), Italien Nordwest (Milan), Japan Central (Osaka), Japan East (Tokio), Singapur (Singapur), Südafrika Central (Johannesburg), South Korea Central (Seoul), Südkorea North (Chuncheon), Sweden Central (Stockholm), Schweiz Nord (Zürich), VAE East (Dubai), UK South (London), US West (San Jose))
|
Kontakt |
Reservierbarer Speicher für Instanzen, die mit Ausprägungen in der VM.Optimized3- und BM.Optimized3-Reihe erstellt wurden | optimized3-memory-count-reservable |
21.000 GB kommerzielle Realm (US East (Ashburn), US West (Phoenix)) 7.000 GB kommerzielle Realm (Australia East (Sydney), Australia Southeast (Melbourne), Brazil East (Sao Paulo), Brazil Southeast (Vinhedo), Canada Southeast (Montreal), Canada Southeast (Toronto), France Central (Paris), France South (Marseille), Germany Central (Frankfurt), India South (Hyderabad), India West (Mumbai), Israel Central (Jer.) Italien Nordwest (Milan), Japan Central (Osaka), Japan Ost (Tokio), Singapur (Singapur), Südafrika Zentral (Johannesburg), Südkorea Zentral (Seoul), Südkorea Nord (Chuncheon), Schweden Zentral (Stockholm), Schweiz Nord (Zürich), VAE Ost (Dubai), UK Süd (London), US West (San Jose))
|
Kontakt |
Die Limits für das Verbindungstracking gelten für Sicherheitsregeln für zustandsbehafteten Traffic.
Bare-Metal-Ausprägungen
Ausprägung |
Limits für Verbindungstracking (Ungefähre Gesamtanzahl nebenläufiger Verbindungen pro physischer VNIC) |
---|---|
BM.Standard2.52 | 2 Millionen |
BM.Standard3.64 | 5 Millionen |
BM.Standard.E3.128 | 5 Millionen |
BM.Standard.E4.128 | 5 Millionen |
BM.Standard.A1.160 | 5 Millionen |
BM.DenseIO2.52 | 2 Millionen |
BM.DenseIO.E4.128 | 5 Millionen |
BM.GPU3.8 (GPU: 8xV100) | 2 Millionen |
BM.GPU4.8 (GPU 8xA100) | 5 Millionen |
BM.GPU.A10.4 (GPU: 4xA10) | 5 Millionen |
BM.GPU.A100-v2.8 (GPU: 8xA100) | 5 Millionen |
BM.HPC2.36 | 2 Millionen |
BM.Optimized3.36 | 5 Millionen |
VM-Ausprägungen
Ausprägung |
Limits für Verbindungstracking (Ungefähre Gesamtzahl nebenläufiger Verbindungen) |
---|---|
VM.Standard2.1 | 40.000 |
VM.Standard2.2 | 80.000 |
VM.Standard2.4 | 164.000 |
VM.Standard2.8 | 328.000 |
VM.Standard2.16 | 656.000 |
VM.Standard2.24 | 984.000 |
VM.Standard3.Flex |
30.000 pro OCPU 1 OCPU = 30.000 nebenläufige Verbindungen 32 OCPUs = 960.000 nebenläufige Verbindungen |
VM.Standard.E2.1.Micro | 15.000 |
VM.Standard.E3.Flex |
15.000 pro OCPU 1 OCPU = 15.000 nebenläufige Verbindungen 64 OCPU = 960.000 nebenläufige Verbindungen |
VM.Standard.E4.Flex |
55.000 pro OCPU 1 OCPU = 15.000 nebenläufige Verbindungen 64 OCPU = 960.000 nebenläufige Verbindungen |
VM.Standard.E5.Flex | 18.000 pro OCPU |
VM.Standard.A1.Flex |
12.000 pro OCPU 1 OCPU = 12.000 nebenläufige Verbindungen 80 OCPUs = 984.000 nebenläufige Verbindungen |
VM.DenseIO2.8 | 328.000 |
VM.DenseIO2.16 | 656.000 |
VM.DenseIO2.24 | 984.000 |
VM.DenseIO.E4.Flex | 15.000 pro OCPU |
VM.GPU3.1 (GPU: 1xV100) | 164.000 |
VM.GPU3.2 (GPU: 2xV100) | 328.000 |
VM.GPU3.4 (GPU: 4xV100) | 984.000 |
VM.GPU.A10.1 (GPU: 1xA10) | 450.000 |
VM.GPU.A10.2 (GPU: 2xA10) | 900.000 |
VM.Optimized3.Flex |
60.000 pro OCPU 1 OCPU = 60.000 nebenläufige Verbindungen 18 OCPUs = 600.000 nebenläufige Verbindungen |
Die Limits gelten je nach Ressource für verschiedene Geltungsbereiche.
Ressource | Limitname | Geltungsbereich | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|---|
Autoscaling-Konfigurationen | config-count | Region | 200 | 200 |
Benutzerdefinierte Images | custom-image-count | Region | 100 | 25 |
Clusternetzwerke | cluster-network-count | Mandant | 15 | Kontakt |
Compute-Cluster | compute-cluster-count | Availability-Domain | 100 | Kontakt |
Instanzkonfigurationen | config-count | Region | 200 | 200 |
Instanzpools | pool-count | Region | 50 | 50 |
Instanzen pro Instanzpool | - | Region | 500 | 500 |
Informationen zu den Limits für Compute Cloud@Customer finden Sie unter Servicelimits für Compute Cloud@Customer.
Die Connector Hub-Limits sind regional.
Ressource | Limitname | Oracle Universal Credits | Pay-as-you-go | Testversion |
---|---|---|---|---|
Konnektoren | service-connector-count | 20 | 20 | 5 |
Servicelimits werden zwischen Compute-Ressourcen und Containerinstanzen-Ressourcen gemeinsam verwendet. In der Konsole werden Limits für Containerinstanzenressourcen in der Dropdown-Liste "Filter" für den Compute-Service angezeigt.
Ressource | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|
Gesamtanzahl OCPUs (Cores) für Compute-Instanzen, die Ausprägungen in der Serie VM.Standard.E3 und BM.Standard.E3 verwenden, sowie Containerinstanzen, die CI.Standard.E3 verwenden. Flex-Ausprägung Hinweis: Dieses Servicelimit gilt für Compute- und Containerinstanzen-Ressourcen. Siehe Compute-Instanzen. |
2.000 - kommerzielle Realm |
6 - kommerzielle Realm |
Gesamtspeicher für Compute-Instanzen, die Ausprägungen in der VM.Standard.E3- und BM.Standard.E3-Reihe verwenden, sowie Containerinstanzen, die CI.Standard.E3 verwenden Flexible Ausprägung Hinweis: Dieses Servicelimit gilt für Compute- und Containerinstanzen-Ressourcen. Siehe Compute-Instanzen. |
32.000 GB - kommerzielle Realm |
96 GB - kommerzielle Realm |
Gesamtanzahl OCPUs (Cores) für Compute-Instanzen, die Ausprägungen in der Serie VM.Standard.E4 und BM.Standard.E4 verwenden, sowie Containerinstanzen, die CI.Standard.E4 verwenden. Flex-Ausprägung Hinweis: Dieses Servicelimit gilt für Compute- und Containerinstanzen-Ressourcen. Siehe Compute-Instanzen. |
2.000 - kommerzielle Realm |
6 - kommerzielle Realm |
Gesamtspeicher für Compute-Instanzen, die Ausprägungen in der VM.Standard.E4- und BM.Standard.E4-Reihe verwenden, sowie Containerinstanzen, die CI.Standard.E4 verwenden Flexible Ausprägung Hinweis: Dieses Servicelimit gilt für Compute- und Containerinstanzen-Ressourcen. Siehe Compute-Instanzen. |
32.000 GB - kommerzielle Realm |
96 GB - kommerzielle Realm |
Limits für Container Registry gelten regional.
Ressource | Oracle Universal Credits |
Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|
Repositorys | 500 Repositorys pro OCI-Region | 500 Repositorys pro OCI-Region |
Images | 100.000 Images pro Repository | 100.000 Images pro Repository |
Registry-Speicher | 500 GB pro OCI-Region oder Kontakt aufnehmen | 500 GB pro OCI-Region oder Kontakt aufnehmen |
Die Limits für Content Management finden Sie unter Servicelimits.
Ressource |
Geltungsbereich |
Limit |
---|---|---|
Dashboards | Mandant | 100 Dashboards |
Dashboard-Gruppen | Mandant | 100 Gruppen |
Ressource | Limitname | Geltungsbereich | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|---|
Datenkatalog | catalog-count | Regional | 2 Data Catalog-Instanzen pro Region | 2 Data Catalog-Instanzen pro Region |
Die Limits gelten pro Mandant.
Ressource | Limitname | Oracle Universal Credits | Pay-as-you-go | Testversion |
---|---|---|---|---|
VM.Standard2.1 | vm-standard2-1 | 35 | 24 | 3 |
VM.Standard2.2 | vm-standard2-2 | 50 | 24 | 3 |
VM.Standard2.4 | vm-standard2-4 | 50 | 12 | - |
VM.Standard2.8 | vm-standard2-8 | 50 | 6 | - |
VM.Standard2.16 | vm-standard2-16 | 25 | - | - |
VM.Standard2.24 | vm-standard2-24 | Kontakt | - | - |
Cores für VM.Standard3.Flex | vm-standard3-core | 800 | 24 | 6 |
Arbeitsspeicher für VM.Standard3.Flex (GB) | vm-standard3-mem | 13.000 | 3000 | 100 |
Cores für VM.Standard.E3.Flex | vm-standard-e3-core | 800 | 6 | 6 |
Arbeitsspeicher für VM.Standard.E3.Flex (GB) | vm-standard-e3-mem | 13.000 | 3000 | 100 |
Cores für VM.Standard.E4.Flex | vm-standard-e4-core | 800 | 24 | 6 |
Arbeitsspeicher für VM.Standard.E4.Flex (GB) | vm-standard-e4-mem | 13.000 | 3000 | 100 |
Cores für VM.Standard.E5. FlexFeld | vm-standard-e5-core | 800 | 24 | 6 |
Arbeitsspeicher für VM.Standard.E5. Flexibel (GB) | vm-Standard-e5-mem | 13.000 | 3000 | 100 |
Cores für VM.Standard.A1.Flex | vm-standard-a1-core | 800 | 24 | 6 |
Arbeitsspeicher für VM.Standard.A1.Flex (GB) | vm-standard-a1-mem | 13.000 | 3000 | 100 |
Gesamtanzahl GPUs für Ausprägungen in VM.GPU.A10-Reihe | gpu-a10-count | 0 | 0 | 0 |
VM.Total | vm-total | 50 | 50 | 10 |
Ressource | Limitname | Geltungsbereich | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|---|
Workspace | dis-workspace-count | Regional | 5 Workspaces pro Region | 5 Workspaces pro Region |
Ressource | Limitname | Oracle Universal Credits | Pay-as-you-go | Testversion |
---|---|---|---|---|
Anzahl Datasets | dataset-count | 50 | 50 | 10 |
Anzahl Datensätze | record-count | 10000 | 10000 | 2.000 |
Anzahl Anmerkungen | annotation-count | 30.000 | 30.000 | 6.000 |
Informationen zu Data Safe-Limits finden Sie unter Servicelimits.
Um eine Oracle Database bei Data Safe zu registrieren, müssen Sie einen bezahlten Account verwenden.
Ressource | Limitname | Oracle Universal Credits | Pay-as-you-go | Testversion |
---|---|---|---|---|
Block-Volumes | ds-block-volume-count | 150 | 10 | 10 |
Block-Volume-Größe in GB | ds-block-volume-gb | 204.800 | 70.621 | 1.024 |
GPUs für VM.GPU2 | ds-gpu2-count | Kontakt | Kontakt | - |
GPUs für VM.GPU3 | ds-gpu3-count | Kontakt | Kontakt | - |
GPU für BM.GPU2 | ds-gpu2-count | Kontakt | Kontakt | - |
GPU für BM.GPU3 | ds-gpu43-count | Kontakt | Kontakt | - |
GPU für BM.GPU4 | ds-gpu4-count | Kontakt | Kontakt | - |
GPU für VM.GPU.GU1 | ds-gpu-a10-count | Kontakt | Kontakt | - |
Modelle | model-count | 10000 | 1.000 | 100 |
Notizbuchsessions | notebook-session-count | 10000 | 1.000 | 100 |
Projekte | project-count | 10000 | 1.000 | 100 |
VM.Standard2-Core | ds-standard2-core-regional-count | 800 | 39 | 0 |
VM.Standard E2-Core | ds-standard-e2-core-regional-count | 200 | 83 | 0 |
VM.Standard3-Core | ds-standard3-core-regional-count | 400 | 80 | 4 |
VM.Standard3-Arbeitsspeicher in GB | ds-standard3-memory-count | 10240 | 2048 | 64 |
VM.Optimized3-Core | ds-optimized3-core-regional-count | 400 | 80 | 0 |
VM.Optimized3-Arbeitsspeicher in GB | ds-optimized3-memory-count | 10240 | 2048 | 0 |
VM.Standard E3-Core | ds-standard-e3-core-regional-count | 400 | 100 | 0 |
VM.Standard E3-Arbeitsspeicher in GB | ds-standard-e3-memory-count | 6400 | 1.666 | 0 |
VM.Standard E4-Core | ds-standard-e4-core-regional-count | 400 | 80 | 24 |
VM.Standard E4-Arbeitsspeicher in GB | ds-standard-e4-memory-count | 10240 | 2048 | 384 |
VM.Standard A1 Kern | ds-standard-a1-core-regional-count | 400 | 80 | 4 |
VM.Standard A1 Arbeitsspeicher in GB | ds-standard-a1-Speicheranzahl | 6400 | 1.280 | 64 |
Anzahl Modell-Deployments | model-deploy-count | 30 | 30 | 3 |
Anzahl Jobs | job-count | 10000 | 1.000 | 100 |
Kombinierte Modell-Deployment-Bandbreite in Mbit/s | model-deploy-bandwidth-sum | 1.000 | 1.000 | 50 |
Pipelineanzahl | Pipelineanzahl | 500 | 200 | 100 |
Die Limits für Datenbanken gelten pro Availability-Domain.
Informationen zu Data Safe finden Sie unter Limits für Data Safe. Informationen zu MySQL HeatWave finden Sie unter Limits für MySQL HeatWave.
Ressourcen | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|
Autonome KI-Datenbank vom Typ "Immer kostenlos" | 2 Instanzen | 2 Instanzen |
Autonome KI-Datenbank vom Typ "Immer kostenlos" - Blockspeicher gesamt | 20 GB | 20 GB |
Autonome KI-Datenbank vom Typ "Immer kostenlos" - Gesamtanzahl OCPUs | 1 Core | 1 Core |
Autonome APEX-Anwendungsentwicklung - ECPUs gesamt | Kontakt | Kontakt |
Autonome KI-Datenbank auf dedizierter Exadata-Infrastruktur - Gesamtanzahl OCPUs |
Die Gesamtanzahl der OCPUs, die von der Exadata-Hardwareausprägung bestimmt wird (Quarter Rack, Half Rack oder Full Rack). |
Kontakt |
Autonomous AI Database Serverless - Blockspeicher | 130 TB | 2 TB |
Autonomous AI Database Serverless - OCPUs gesamt | 160 Cores | 8 Cores |
Autonomous AI Lakehouse - ECPUs gesamt | Kontakt | Kontakt |
Autonomous AI JSON Database - ECPUs gesamt | Kontakt | Kontakt |
Autonome KI-Transaktionsverarbeitung - ECPUs gesamt | Kontakt | Kontakt |
BM.DenseIO1.36 (siehe Hinweis zu Verfügbarkeit) | 50 Instanzen | 1 Instanz |
BM.DenseIO2.52 | 50 Instanzen | 1 Instanz |
Exadata.Base.48 | Kontakt | Kontakt |
Exadata.Full1.336 - X6 | Kontakt | Nicht verfügbar |
Exadata.Full2.368 - X7 | Kontakt | Kontakt |
Exadata.Full3.300 - X8 | Kontakt | Kontakt |
Exadata.Half1.168 - X6 | Kontakt | Nicht verfügbar |
Exadata.Half2.184 - X7 | Kontakt | Kontakt |
Exadata.Half3.200 - X8 | Kontakt | Kontakt |
Exadata.Quarter1.84 - X6 | Kontakt | Nicht verfügbar |
Exadata.Quarter2.92 - X7 | Kontakt | Kontakt |
Exadata.Quarter3.100 - X8 | Kontakt | Kontakt |
VM-DB-Blockspeicher gesamt (siehe Hinweis) | 150 TB | 2 TB |
VM.Standard1 - OCPUs gesamt | 300 Cores | 2 Cores |
VM.Standard2 - OCPUs gesamt |
300 Cores (US West (Phoenix), US East (Ashburn)) 50 Cores (Germany Central (Frankfurt), UK South (London)) |
2 Cores |
- Autonome Exadata-Infrastruktur: Die Limits für Exadata X8 (Exadata.Quarter3.100, Exadata.Half3.200 und Exadata.Full3.300) sowie Exadata X7 (Exadata.Quarter2.92, Exadata.Half2.184 und Exadata.Full2.368) umfassen die entsprechenden Ausprägungen der autonomen Exadata-Infrastruktur.
- VM-DB-Blockspeicher gesamt: Umfasst den Blockspeicher für alle Virtual-Machine-Datenbanken VM.Standard1 und VM.Standard2.
- BM.DenseIO1.36: Diese DB-Systemausprägung ist nur für monatliche Universal-Credits-Kunden mit Mandanten verfügbar, die am oder vor dem 9. November 2018 in den Regionen "USA West (Phoenix), "US East (Ashburn)" und "Germany Central (Frankfurt)" vorhanden sind.
- Autonome KI-Datenbank vom Typ "Immer kostenlos": Jede der beiden autonomen KI-Datenbanken vom Typ "Immer kostenlos", die in Ihrem Mandanten verfügbar sind, kann mit den Workload-Typen "Autonome KI-Transaktionsverarbeitung" oder "Autonome KI-Lakehouse" bereitgestellt werden.
Die Limits für Datenbankmigration gelten regional.
Ressource | Limitname | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|
Migrationen | odms-migration-count | 5 | 5 |
Registrierte Datenbanken | odms-registered-database-count | 10 | 10 |
Agents | odms-agent-count | 5 | 5 |
Die Limits für Datenbanktools gelten regional.
Ressource | Limitname | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion | Immer kostenlos |
---|---|---|---|---|
Datenbanktools - Verbindungen | dbtools-connections-count | 1.000 Verbindungen pro Region | 1.000 Verbindungen pro Region | 100 Verbindungen pro Region |
Datenbanktools - Private Endpunkte | dbtools-private-endpoints-count | 10 private Endpunkte pro Region | 10 private Endpunkte pro Region | 0 private Endpunkte pro Region |
Ressource | Limitname | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Projekte | devops-project-count | 1.000 | 1.000 | Maximale Anzahl der in DevOps verfügbaren Projekte. |
Pipelines | build-pipeline-count | 1.000 | 1.000 | Maximale Anzahl der in DevOps verfügbaren Build-Pipelines. |
Pipelines | stages-per-build-pipeline-count | 100 | 100 | Maximale Anzahl der in DevOps verfügbaren Phasen pro Build-Pipeline. |
Pipelines | deployment-pipeline-count | 1.000 | 1.000 | Maximale Anzahl der in DevOps verfügbaren Pipelines. |
Pipelines | deployment-stages-per-pipeline-count | 100 | 100 | Maximale Anzahl der in DevOps verfügbaren Phasen pro Deployment-Pipeline. |
Build-Ausführungen | concurrent-build-run-count | 30 | 30 | Maximale Anzahl der in DevOps verfügbaren nebenläufigen Build-Ausführungen. |
Build-Ausführungen | concurrent-build-runner-count | 30 | 30 | Maximale Anzahl der in DevOps verfügbaren nebenläufigen, vom Service bereitgestellten Build Runnern. |
Deployments | concurrent-deployment-count | 100 | 100 | Maximale Anzahl der in DevOps verfügbaren nebenläufigen Deployments. |
Umgebungen | devops-environment-count | 3000 | 3000 | Maximale Anzahl der in DevOps verfügbaren Umgebungen. |
Artefakte | devops-artifact-count | 10000 |
10000 (Pay-as-you-go) 1000 (Testversion) |
Maximale Anzahl der in DevOps verfügbaren Artefakte. |
Trigger | trigger-count | 100 | 100 | Maximale Anzahl der in DevOps zulässigen Trigger. |
Externe Verbindungen | external-connection-count | 100 | 100 | Maximale Anzahl der in DevOps zulässigen externen Verbindungen. |
Code-Repositorys | code-repository-count | 1.000 | 1.000 | Maximal zulässige Anzahl der Repositorys pro Region pro Mandant. |
Code-Repositorys | code-repository-size-limit-mb | 1.024 | 1.024 | Maximale Größe eines Repositorys in MB |
Code-Repositorys | receive-pack-size-limit-mb | 1.024 | 1.024 | Maximale Größe einer Paketdatei in MB |
Pull-Anforderungen | Pull-Anforderung - Anzahl pro Monat | 2.000 | 2.000 | Maximale Anzahl von Pull-Anforderungen, die in einem Monat erstellt wurden. |
Die Limits für Digital Assistant finden Sie unter Servicelimits.
Die Limits für DNS sind global.
Ressourcen | Oracle Universal Credits | Pay-as-you-go | Testversion |
---|---|---|---|
Anzahl öffentliche Zonen | 1.000 pro Mandant | 1.000 pro Mandant | 5 pro Mandant |
Datensätze für eine öffentliche Zone | 25.000 pro Zone | 25.000 pro Zone | 25.000 pro Zone |
Max. Anzahl private DNS-Zonen | 1.000 pro Mandant | 1.000 pro Mandant |
1.000 pro Mandant* *Von Oracle verwaltete geschützte Zonen werden nicht auf dieses Limit angerechnet. |
Datensätze für eine private Zone | 10.000 pro Zone | 10.000 pro Zone | 10.000 pro Zone |
Steuerungs-Policy für Trafficmanagement - Anzahl | 100 pro Mandant | 100 pro Mandant | 100 pro Mandant |
Steuerungs-Policy für Trafficmanagement - Anzahl Zuordnungen | 1.000 pro Mandant | 1.000 pro Mandant | 1.000 pro Mandant |
Anzahl TSIG-Schlüssel | 1.000 pro Mandant | 1.000 pro Mandant | 1.000 pro Mandant |
Anzahl Views | 100 pro Mandant | 100 pro Mandant | 100 pro Mandant |
Die Limits können nur erhöht werden, wenn für jede Absenderdomain SPF und DKIM eingerichtet wurden.
Ressource | Limitname | Oracle Universal Credits | Pay-as-you-go | Testversion | Immer kostenlos* |
---|---|---|---|---|---|
In den letzten 24 Stunden gesendete E-Mails | max-emails-day | 50.000 | 50.000 | 200 | 0 |
Maximale Anzahl genehmigte Absender | approved-sender-count | 10.000 | 10.000 | 2.000 | 10 |
SMTP-Zugangsdaten pro Benutzer | 2 | 2 | 2 | ||
Gesendete E-Mails pro Minute | sendrate | 18.000 | 18.000 | 10 | 10 |
Nachrichtengröße (nach base64-Codierung und Headern) | max-message-size | 2 MB | 2 MB | 2 MB | 2 MB |
Ressourcen vom Typ "Immer kostenlos" beziehen sich auf einen Mandanten und können nicht erhöht werden.
Eine E-Mail ist entweder als einzelner Empfänger (wie in den Feldern "An", "CC" oder "BCC" definiert) oder als 2-MB-Chunk einer E-Mail definiert.
E-Mail-Beispiele:
-
Eine einzelne Anforderung mit 10 Empfängern ("An:", "Cc:" oder "Bcc:") entspricht 10 E-Mails.
-
Eine E-Mail mit 10 MB, die an einen einzelnen Empfänger gesendet wird, entspricht 10 MB geteilt durch 2 MB pro E-Mail. Dies entspricht 5 E-Mails.
-
Eine einzelne E-Mail-Anforderung mit einer Nachrichtengröße von 10 MB und 10 Empfängern entspricht 10 MB geteilt durch 2 MB pro E-Mail multipliziert mit 10 Empfängern. Dies entspricht 50 E-Mails.
Email Delivery unterstützt Nachrichten mit einer Größe von bis zu 2 MB, einschließlich von Headern, Text und Anhängen. Wenn SPF und DKIM auf Ihrer Absenderdomain eingerichtet sind, können Sie bei Bedarf eine Erhöhung dieses Limits beantragen. Maximal kann eine Größe von 60 MB beantragt werden.
Die Limits für Ereignisse sind regional.
Ressource | Limitname | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|
Regeln | rule-count | 50 | 50 |
Ressource | Ressourcengruppe | Geltungsbereich des Limits | Unternehmenslimit | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|---|
DiscoveryCount |
fppcs
|
Region | 60.000 Melden Sie ein reguläres Customer Account Management-(CAM-)Ticket an, um das Limit zu erhöhen. | 60.000 Melden Sie ein reguläres Customer Account Management-(CAM-)Ticket an, um das Limit zu erhöhen. |
CollectionCount |
fppcs
|
Region | 100. Melden Sie ein reguläres Customer Account Management-(CAM-)Ticket an, um das Limit zu erhöhen. | 100. Melden Sie ein reguläres Customer Account Management-(CAM-)Ticket an, um das Limit zu erhöhen. |
MaintenanceCycleCount |
fppcs
|
Region | 1.200 Melden Sie ein reguläres Customer Account Management-(CAM-)Ticket an, um das Limit zu erhöhen. | 1.200 Melden Sie ein reguläres Customer Account Management-(CAM-)Ticket an, um das Limit zu erhöhen. |
ActionCount |
fppcs
|
Region | 3.600 Melden Sie ein reguläres Customer Account Management-(CAM-)Ticket an, um das Limit zu erhöhen. | 3.600 Melden Sie ein reguläres Customer Account Management-(CAM-)Ticket an, um das Limit zu erhöhen. |
JobCount |
fppcs
|
Region | 3.600.000 Melden Sie ein reguläres Customer Account Management-(CAM-)Ticket an, um das Limit zu erhöhen. | 3.600.000 Melden Sie ein reguläres Customer Account Management-(CAM-)Ticket an, um das Limit zu erhöhen. |
Die Limits gelten für jeden Mandanten oder jede Availability-Domain, wie angegeben.
Ressource | Limitname | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|
Dateisysteme | file-system-count | 100 pro Mandant und Availability-Domain | 100 pro Mandant und Availability-Domain |
Mountziele | mount-target-count | 6 pro Mandant und Availability-Domain | 2 pro Mandant und Availability-Domain |
Standardmountziele | max.regulär-Montageziele | 6 pro Mandant und Availability-Domain | 2 pro Mandant und Availability-Domain |
Hochleistungsmountziele (20 Gbit/s) | mount-Ziel-20gbps-count | 2 pro Mandant und Availability-Domain | 0 |
Hochleistungsmountziele (40 Gbit/s) | mount-Ziel-40gbps-count | 1 pro Mandant und Availability-Domain | 0 |
Hochleistungs-Mountziele (80 Gbit/s) | mount-Ziel-80gbps-count | 0 | 0 |
Replikationen | replication-count | 20 pro Mandant | 20 pro Mandant |
Dateisystem-Snapshot-Policys | filesystem-snapshot-policy-count | 100 pro Mandant und Availability-Domain | 100 pro Mandant und Availability-Domain |
Dateisysteme pro Snapshot Policy | Dateisysteme angehängt-pro-Policy-Anzahl | 100 pro Mandant und Availability-Domain | 100 pro Mandant und Availability-Domain |
Dateisystemgröße | - | 8 Exabyte | 8 Exabyte |
Maximale Dateigröße | - | 18,45 Exabyte* | 18,45 Exabyte* |
* Im Gegensatz zu anderen Limits kann das Limit für diese Ressource nicht erhöht werden. |
Die Limits für File Storage with Lustre gelten pro Availability-Domain.
Ressource | Limitname | Oracle Universal Credits | Pay-as-you-go |
---|---|---|---|
Dateisysteme |
max-lustre-file-system-count
|
8 pro Mandant und Availability-Domain | Kontakt |
Dateisystemkapazität (GB) |
max-lustre-file-system-capacity-gb
|
200000 GB oder 200 TB pro Dateisystem | Kontakt |
Aggregierter Dateisystemdurchsatz (Gbit/s) |
aggregate-lustre-file-system-throughput-gbps
|
Aggregierter Durchsatz von 200 Gbit/s pro Mandant pro Availability-Domain | Kontakt |
Limits für das Flottenanwendungsmanagement finden Sie unter Servicelimits.
Flexible Network Load Balancer-Limits sind regional.
Ressource | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|
Flexibler Network Load Balancer | 3 | 3 |
Weitere Informationen finden Sie unter Limits für Network Load Balancer.
Limit | Oracle Universal Credits (GB) | Pay As You Go oder Testversion (GB) |
---|---|---|
DR-Schutzgruppenanzahl | 10 | 10 |
DR-Plananzahl | 100 | 100 |
Mitglieder in einer DR-Schutzgruppe | 50 | 50 |
Datenbankmitglieder in einer DR-Schutzgruppe | 10 | 10 |
Compute-Mitglieder in einer DR-Schutzgruppe | 25 | 25 |
Benutzerdefinierte Schritte in einem DR-Plan | 100 | 100 |
Load Balancer-Mitglieder in einer DR-Schutzgruppe | 10 | 10 |
Network Load Balancer-Mitglieder in einer DR-Schutzgruppe | 10 | 10 |
Dateisystemmitglieder in einer DR-Schutzgruppe | 10 | 10 |
Ressource |
Limitname | Beschreibung |
Geltungsbereich |
Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|---|---|
Anwendungen | Antragsanzahl | Anzahl Anträge | Region | 20 | 10 |
Funktionen | Funktionsanzahl | Anzahl Funktionen | Region | 500 | 50 |
Gesamtarbeitsspeicher für nebenläufige Funktionsausführung | Gesamtwährung - MB | Gesamter verfügbarer Arbeitsspeicher für die gleichzeitige Ausführung aller Funktionen in der Region. Die tatsächliche Speicherauslastung ist immer kleiner oder gleich dieser Menge. |
Region | 60 GB (180 GB für eine Region mit drei Availability-Domains) |
60 GB (180 GB für eine Region mit drei Availability-Domains) |
Gesamtarbeitsspeicher für Provisioned Concurrency | Provisioned-concurrency-mb | Gesamter verfügbarer Arbeitsspeicher für die Zuweisung des bereitgestellten gleichzeitigen Zugriffs für alle Funktionen in der Region. Die tatsächliche Speicherauslastung ist immer kleiner oder gleich dieser Menge. |
Region | 40 GB | 40 GB |
GoldenGate-Limits gelten regional.
Ressource | Limitname | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|
Deployments | deployment-count | 20 Deployments pro Region | 20 Deployments pro Region |
Verbindungen | Verbindungsanzahl | 100 Verbindungen pro Region | 100 Verbindungen pro Region |
Die Limits für Health Checks sind global.
Ressource | Limitname | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|
Basisüberwachungen | monitor-basic-count | 500 | 500 |
Premium-Überwachungen | monitor-premium-count | 500 | 500 |
Dies gilt für neue Mandanten in Regionen, die zur Verwendung von Identitätsdomains aktualisiert wurden. Informationen dazu, ob die richtige Dokumentation für Ihren IAM-Service verwendet wird, finden Sie in derCloud-Identitätsdokumentation.
Die Limits für IAM sind global.
Der Abonnementtyp steuert die Anzahl der Identitätsdomains jedes Typs.
Die Objektlimits für jeden Identitätsdomaintyp finden Sie unter IAM-Objektlimits.
Ressource | Oracle Universal Credits | Pay-as-you-go | Testversion | Immer kostenlos |
---|---|---|---|---|
Kostenlose Identitätsdomain | 10 | 10 | 2 | 2 |
Oracle Apps-Identitätsdomain | 100 | 100 | 0 | 0 |
Oracle Apps Premium-Identitätsdomain | 4 | 4 | 0 | 0 |
Premium-Identitätsdomain | 4 | 4 | 0 | 0 |
Externe Benutzeridentitätsdomain | 4 | 4 | 0 | 0 |
Weitere Limits auf Mandantenebene:
Ressource | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|
IAM-Policy-Objekte in einem Mandanten | 100 | 100 |
IAM-Policy-Anweisungen in einem IAM-Policy-Objekt | 50 | 50 |
IAM-Policy-Anweisungen in einem Mandanten | 100 | 100 |
Netzwerkquellgruppen in einem Mandanten | 10 | 10 |
Compartments in einem Mandanten | 1.000 | 1.000 |
Grenzwert für Policy-Anweisungen pro Compartment-Hierarchie * | 500 | 500 |
* Informationen zu Limits pro Compartment-Hierarchie finden Sie unter Grenzwert für Policy-Anweisungen pro Compartment-Hierarchie
Das Limit von 500 Policy-Anweisungen in einem Mandanten ist ein absolutes Limit, das nicht erhöht werden kann. Um Verstöße gegen Policy-Limits zu vermeiden, empfehlen wir die Verwendung von Tag-Based Access Control (TBAC), mit der Sie eine Policy für viele Szenarios mit einer einzigen Anweisung schreiben können. Weitere Informationen zu TBAC finden Sie unter Tags zum Verwalten des Zugriffs verwenden.
Dies gilt für Mandanten in Regionen, die noch nicht zur Verwendung von Identitätsdomains aktualisiert wurden. Informationen dazu, ob die richtige Dokumentation für Ihren IAM-Service verwendet wird, finden Sie in derCloud-Identitätsdokumentation.
Die Limits für IAM sind global.
Ressource | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|
Benutzer in einem Mandanten | 2.000 | 2.000 |
Gruppen in einem Mandanten | 250 | 250 |
Dynamische Gruppen in einem Mandanten | 50 | 50 |
Netzwerkquellgruppen in einem Mandanten | 10 | 10 |
Compartments in einem Mandanten | 1.000 | 1.000 |
IAM-Policy-Objekte in einem Mandanten | 100 | 100 |
IAM-Policy-Anweisungen in einem IAM-Policy-Objekt | 50 | 50 |
Policy-Anweisungen in einem Mandanten | 100 | 100 |
Benutzer pro Gruppe in einem Mandanten | 2.000 | 2.000 |
Gruppen pro Benutzer in einem Mandanten | 250 | 250 |
Identitätsprovider in einem Mandanten | 3 | 3 |
Gruppenzuordnungen für einen Identitätsprovider | 250 | 250 |
Grenzwert für Policy-Anweisungen pro Compartment-Hierarchie * | 500 | 500 |
Übereinstimmungsregellänge für eine einzelne dynamische Gruppe | 100.000 | 100.000 |
* Informationen zu Limits pro Compartment-Hierarchie finden Sie unter Grenzwert für Policy-Anweisungen pro Compartment-Hierarchie
Der Grenzwert von 500 Policy-Anweisungen pro Compartment-Hierarchie ist ein absoluter Grenzwert, der nicht erhöht werden kann. Um Verstöße gegen Policy-Limits zu vermeiden, empfehlen wir die Verwendung von Tag-Based Access Control (TBAC), mit der Sie eine Policy für viele Szenarios mit einer einzigen Anweisung schreiben können. Weitere Informationen zu TBAC finden Sie unter Tags zum Verwalten des Zugriffs verwenden.
Die Integrationslimits finden Sie unter Servicelimits.
Die Limits für Integration 3 finde Sie unter Servicelimits.
Die folgenden Ressourcenlimits für IoT sind regional.
Oracle beschränkt das Erstellen von bis zu 2 IoT-Domains in jeder IoT-Domaingruppe. Die maximale Anzahl von IoT-Domaingruppen beträgt 5, und die maximale Anzahl von IoT-Domains beträgt 10 pro Region in Ihrem Mandanten.
Ressource | Limitname | Oracle Universal Credits | Pay-as-you-go |
---|---|---|---|
Maximale Anzahl von IoT-Domaingruppen. | iot-domain-group-count | 5 | 5 Wenden Sie sichan uns, um eine Ausnahme für die Limiterhöhung für kostenpflichtige IoT-Domains anzuforden. |
Maximale Anzahl von IoT-Domains. | iot-domain-count | 10 | 10 Wenden Sie sichan uns, um eine Ausnahme für die Limiterhöhung für kostenpflichtige IoT-Domains anzuforden. |
Limits für Java-Management gelten regional.
Ressource | Limitname | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|
Flotte | fleet-count | 50 | 50 |
Limits werden pro Mandant festgelegt und auf regionaler Ebene angewendet. Beispiel: Wenn Sie zwei Regionen abonnieren, IAD und FRA, erhalten Sie 10 virtuelle Vaults in IAD und weitere 10 virtuelle Vaults in FRA.
Virtual Vault-Limits
Ressource | Oracle Universal Credits oder Pay As You Go | Immer kostenlos oder testen |
---|---|---|
Vaults Hinweis: Replizierte Vaults werden anhand der Servicelimits der Region gezählt, in der sie erstellt werden. |
10 Kontaktieren Sie uns, um eine Erhöhung anzufordern. Das Limit wird auf regionaler Ebene festgelegt. |
10 Upgrade Ihres Kontos auf kostenpflichtig, um dieses Limit zu erhöhen. |
Schlüsselversionen in einem Vault Hinweis:
|
100 (per Software geschützt) 100 (per Hardware geschützt) Kontaktieren Sie uns, um eine Erhöhung anzufordern. |
100 (per Software geschützt) 20 (per Hardware geschützt) Upgrade Ihres Kontos auf kostenpflichtig, um diese Limits zu erhöhen. |
Limits für privaten Vault
Ressource | Oracle Universal Credits oder Pay As You Go | Immer kostenlos oder testen |
---|---|---|
Privates Gewölbe Hinweis: Replizierte Vaults werden anhand der Servicelimits der Region gezählt, in der sie erstellt werden. |
0 Kontaktieren Sie uns, um eine Erhöhung anzufordern. Das Limit wird auf regionaler Ebene festgelegt. |
Nicht verfügbar für Benutzer vom Typ "Immer kostenlos" oder Testversion. Upgrade Ihres Kontos auf kostenpflichtig, um dieses Feature zu verwenden. |
Schlüsselversionen in einem virtuellen privaten Vault Hinweis:
|
1000 (per Hardware geschützt) Beachten Sie, dass 3000 Schlüssel die maximale Anzahl sind, die in einem privaten Vault gespeichert werden kann. Um mehr als 3000 Schlüssel zu speichern, erstellen Sie einen weiteren privaten Vault. Kontaktieren Sie uns, um eine Erhöhung anzufordern. |
Nicht verfügbar für Benutzer vom Typ "Immer kostenlos" oder Testversion. Upgrade Ihres Kontos auf kostenpflichtig, um dieses Feature zu verwenden. |
Externe KMS-Limits
Ressource | Oracle Universal Credits oder Pay As You Go | Immer kostenlos oder testen |
---|---|---|
Vault |
10 Kontaktieren Sie uns, um eine Erhöhung anzufordern. |
10 Upgrade Ihres Kontos auf kostenpflichtig, um dieses Limit zu erhöhen. |
Schlüsselversionen in einem Vault
|
100 (extern geschützt) Kontaktieren Sie uns, um eine Erhöhung anzufordern. |
100 (extern geschützt) Upgrade Ihres Kontos auf kostenpflichtig, um dieses Limit zu erhöhen. |
Anzahl private Endpunkte |
3 |
3 |
Dedizierte KMS-Limits
Ressourcen | Oracle Universal Credits oder Pay As You Go | Immer kostenlos oder testen |
---|---|---|
HSM- Cluster |
0 Kontaktieren Sie uns, um eine Erhöhung anzufordern. |
Nicht verfügbar für Benutzer vom Typ "Immer kostenlos" oder Testversion. Upgrade Ihres Kontos auf kostenpflichtig, um dieses Feature zu verwenden. |
Schlüssel in einem HSM-Cluster
|
3000 Beachten Sie, dass 3000 Schlüssel die maximale Anzahl sind, die in einem HSM-Cluster gespeichert werden kann. Um mehr als 3000 Schlüssel zu speichern, erstellen Sie ein weiteres HSM-Cluster. |
Nicht verfügbar für Benutzer vom Typ "Immer kostenlos" oder Testversion. Upgrade Ihres Kontos auf kostenpflichtig, um dieses Feature zu verwenden. |
Secret-Verwaltungslimits
Ressource | Oracle Universal Credits oder Pay As You Go | Immer kostenlos oder testen |
---|---|---|
Secrets Hinweis: Secrets werden unabhängig von ihrem Rotationsstatus auf Ihre Limits angerechnet. Alle Secrets können in einem Vault gespeichert oder über die zulässige Anzahl von Vaults verteilt sein.) |
5000 Kontaktieren Sie uns, um eine Erhöhung anzufordern. |
150 Upgrade Ihres Kontos auf kostenpflichtig, um dieses Limit zu erhöhen. |
Secret-Versionen in einem Secret |
60 Sie können bis zu 30 aktive Secret-Versionen und 30 Secret-Versionen, deren Löschung aussteht, für jedes Secret verwenden. Kontaktieren Sie uns, um eine Erhöhung anzufordern. |
40 Sie können bis zu 20 aktive Secret-Versionen und 20 Secret-Versionen, deren Löschung aussteht, für jedes Secret verwenden. Upgrade Ihres Kontos auf kostenpflichtig, um dieses Limit zu erhöhen. |
Die Limits für Kubernetes Engine sind regional.
Ressource | Limitname | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|
Einfache Cluster pro Region | cluster-count | 15 einfache Cluster pro OCI-Region | 1 einfaches Cluster pro OCI-Region |
Verbesserte Cluster pro Region | - | 15 verbesserte Cluster pro OCI-RegionUm weitere Informationen zu erhalten, kontaktieren Sie uns. | 1 verbessertes Cluster pro OCI-RegionUm weitere Informationen zu erhalten, kontaktieren Sie uns. |
Verwaltete Knoten pro Cluster | node-count |
Einfaches Cluster: 1.000 verwaltete Knoten.
Verbessertes Cluster: Hängt vom CNI-Plug-in ab, das für Podnetworking verwendet wird:
|
Einfaches Cluster: 1.000 verwaltete Knoten.
Verbessertes Cluster: Hängt vom CNI-Plug-in ab, das für Podnetworking verwendet wird:
|
Verwaltete Knoten pro Knotenpool | - | 1,000 Knoten pro Knotenpool | 1,000 Knoten pro Knotenpool |
Pods pro verwaltetem Knoten | - | 110 Pods pro verwaltetem Knoten | 110 Pods pro verwaltetem Knoten |
Virtuelle Knoten pro Region (nur verbesserte Cluster) | virtual-node-count | 9 virtuelle Knoten pro OCI-Region | 3 virtuelle Knoten pro OCI-Region |
Pods pro virtuellem Knoten (nur verbesserte Cluster) | - | 500 Pods pro virtuellem Knoten | 2 Pods pro virtuellem Knoten |
Sie können uns kontaktieren, um eine Erhöhung der Anzahl der erweiterten Cluster pro Region anzufordern. Die Anzahl der Basiscluster pro Region kann jedoch nicht erhöht werden.
Die Limits für den Lizenzmanager gelten regional.
Ressource | Limitname | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|
Maximale Anzahl Lizenzdatensätze | license-record-max-count | 1.000 | 1.000 |
Maximale Anzahl Produktlizenzen | product-license-max-count | 100 | 100 |
Die Load Balancer-Limits sind regional.
Ressource | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|
Anzahl Load Balancer | 50 | 3 |
Load Balancer-Bandbreite | 5000 Mbit/s | 500 Mbit/s |
Load Balancer-Listener | 16 | 16 |
Backend-Sets pro Load Balancer | 16 | 16 |
Backend-Server pro Load Balancer | 512 | 512 |
Vitale Hostnamen pro Load Balancer | 16 | 16 |
Regeln pro Load Balancer | 100 | 100 |
Timeout wegen nicht mehr aktiver TCP-Verbindung | 7200 Sekunden | 7200 Sekunden |
Die Log Analytics-Limits sind regional.
Limitname | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|
entity-count | 10.000 | 10.000 |
loggroup-count | 50 | 50 |
object-collection-rule-count | 1.000 | 1.000 |
on-demand-upload-count | 10.000 | 10.000 |
scheduledtask-purgepolicy-count | 25 | 25 |
scheduledtask-savedsearch-count | 500 | 500 |
Logging-Limits sind regional.
Ressource | Limitname | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|
Loggruppen | log-group-count | 100 | 100 |
Logobjekte | log-count | 500 | 500 |
Unified Agent-Konfigurationen | unified-agent-configuration-count | 100 | 100 |
Maximale Anzahl Abfragen pro Minute | - | 100 | 100 |
Maximale Anzahl nebenläufiger Abfragen | - | 5 | 5 |
Anzahl Logfelder pro benutzerdefiniertem Logobjekt (für strukturiertes JSON-Logging) | - | 10.000 | 10.000 |
Größe des Logfeldnamens (für strukturiertes JSON-Logging) | - | 128 Byte | 128 Byte |
Größe des Logfeldwertes (für strukturiertes JSON-Logging) | - | 1.000 Byte | 1.000 Byte |
Eindeutige Werte für Logfeld | - | 10.000 Zeichen | 10.000 Zeichen |
Ressource | Limitname | Geltungsbereich | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|---|
Management-Agents | management-agent-count | Mandant | 10000 | 10000 |
Installationsschlüssel für Management Agent | management-agent-install-key-count | Mandant | 300 | 300 |
Die Limits für das Management-Dashboard gelten regional.
Ressource | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|
dashboard-count | 1.000 | 1.000 |
dashboard-savedsearch-instances | 30 | 30 |
savedsearch-count | 3000 | 3000 |
Die Limits für Media Flow finden Sie unter Servicelimits.
Limits für Media Streams finden Sie unter Servicelimits.
Die Limits für Monitoring sind regional.
Ressource | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|
Alarme | 50 | 50 |
Metriken (von Services gepostet) | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
MySQL HeatWave-Limits gelten pro Availability-Domain, sofern nicht explizit angegeben.
Ressource | Oracle Universal Credits | Pay-as-you-go | Testversion |
---|---|---|---|
MySQL Database-Blockspeicher | 100.000 | 100.000 | 1.000 |
Anzahl manuelle Backups in MySQL Database (regional) | 1.200 | 1.000 | 100 |
MySQL Maximale Anzahl parallele regionsübergreifende Backupkopien (regional) | 5 | 5 | 1 |
MySQL Database-VM Standard E2.1-Instanzen (veraltet) | 5 | 3 | 0 |
MySQL Database-VM Standard E2.2-Instanzen (veraltet) | 5 | 3 | 0 |
MySQL Database-VM Standard E2.4-Instanzen (veraltet) | 5 | 3 | 0 |
MySQL Database-BM Standard E2.64-Instanzen (veraltet) | 5 | 3 | 0 |
MySQL Database-VM Standard E2.8-Instanzen (veraltet) | 5 | 3 | 0 |
MySQL Database-VM Standard E3.1-Instanzen (8 GB RAM) | 100 | 100 | 10 |
MySQL Database-VM Standard E3.1-Instanzen (16 GB RAM) | 100 | 100 | 10 |
MySQL Database-VM Standard E3.16-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL Database-VM Standard E3.2-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL Database-VM Standard E3.24-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL Database-VM Standard E3.32-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL Database-VM Standard E3.36-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL Database-VM Standard E3.4-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL Database-VM Standard E3.64-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL Database-VM Standard E3.8-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL Database for HeatWave-VM.Standard.E3-Knotenanzahl | 20 | 20 | 3 |
MySQL HeatWave-VM.Standard.E3-Knotenanzahl | 100 | 100 | 10 |
Anzahl MySQL Database für HeatWave-VM.Standard-Knoten | 20 | 20 | 3 |
MySQL HeatWave VM.Standard | 100 | 100 | 10 |
MySQL HeatWave - Anzahl 32 GB | 100 | 100 | 10 |
Anzahl MySQL HeatWave 512 GB | 100 | 100 | 10 |
MySQL VM.Standard.E4.1.8-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL VM.Standard.E4.1.16-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL VM.Standard.E4.2.32-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL VM.Standard.E4.4.64-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL VM.Standard.E4.8.128-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL VM.Standard.E4.16.256-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL VM.Standard.E4.24.384-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL VM.Standard.E4.32.512-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL VM.Standard.E4.48.768-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL VM.Standard.E4.64.1024-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL VM.Standard 2.1.15-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL VM.Standard 2.2.30-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL VM.Standard 2.4.60-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL VM.Standard 2.8.120-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL VM.Standard 2.16.240-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL VM.Standard 3.1.8-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL VM.Standard 3.1.16-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL VM.Standard 3.2.32-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL VM.Standard 3.4.64-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL VM.Standard 3.8.128-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL VM.Standard 3.16.256-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL VM.Standard 3.24.384-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL VM.Standard 3.32.512-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL VM.Optimized 3.1.8-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL VM.Optimized 3.1.16-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL VM.Optimized 3.2.32-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL VM.Optimized 3.4.64-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL VM.Optimized 3.8.128-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL VM.Optimized 3.16.256-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL.2-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL.4-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL.8-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL.16-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL.32-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL.48-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL.64-Instanzen | 100 | 100 | 10 |
MySQL.256-Instanzen | 10 | 10 | 2 |
Die Limits für den Networking-Service gelten je nach Ressource je nach Geltungsbereich.
Ressource |
Geltungsbereich |
Oracle Universal Credits |
Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|
VCN | Region | 50 | 10 |
Subnetze | VCN | 300 | 300 |
IPv4-CIDRs | VCN | 5 | 5 |
IPv6-Präfixe | VCN | 5 | 5 |
IPv4-CIDRs | Subnetz | 1 | 1 |
IPv6-Präfixe | Subnetz | 3* | 3* |
Von Oracle zugewiesenes IPv6-Präfix | Subnetz | 1 | 1 |
* Das Limit für diese Ressource kann auf maximal fünf erhöht werden. |
Dieser Abschnitt bezieht sich auf Limits für VCN-Routentabellen. Im Abschnitt Limits für DRG-Routentabellen werden die Limits für DRG-Routentabellen angegeben.
Ressource |
Geltungsbereich |
Oracle Universal Credits |
Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|
VCN-Routentabellen | VCN | 300 | 300 |
Routingregeln | VCN-Routentabelle | 200 | 200 |
Ressource |
Geltungsbereich |
Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|
Dynamische Routinggateways (DRGs) | Region | 5 | 5 |
VCN-Anhänge | DRG |
300 |
10 |
Importroutenverteilung | DRG | 100 | 100 |
Exportroutenverteilung | DRG | 1 | 1 |
DRG-Routingregeln - dynamisch | DRG | 20.000 | 20.000 |
Routenverteilungsanweisungen | Routenverteilung | 300 | 300 |
Abgleichskriterien für Routenverteilungsanweisung | Routenverteilungsanweisung | 1 | 1 |
Dieser Abschnitt bezieht sich auf die Limits für DRG-Routentabellen. Im Abschnitt Limits für VCN-Routentabellen werden Limits für VCN-Routentabellen angegeben.
Ressource | Geltungsbereich | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|
DRG-Routentabellen | DRG | 100* | 100* |
DRG-Routingregeln - statisch | DRG-Routentabelle | 100 | 100 |
ECMP-Pfade (Ein einzelner CIDR-ECMP-Pfad, der über verschiedene Next-Hop-Anhänge geroutet wird) |
DRG-Routentabelle | 8* | 8* |
VCN-Anhänge, die einer Routentabelle zugewiesen sind | DRG-Routentabelle | 300 | 300 |
Virtual-Circuit-Anhänge, die einer Routentabelle zugewiesen sind | DRG-Routentabelle | 300 | |
IPSec-Tunnelanhänge, die einer Routentabelle zugewiesen sind | DRG-Routentabelle | 300 | 300 |
RPC-Anhänge, die einer Routentabelle zugewiesen sind | DRG-Routentabelle | 300* | 300* |
* Limit für diese Ressource kann nicht erhöht werden |
Ressource | Geltungsbereich | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|
Dynamische Routinggateways (DRGs) | Region | 5 | 5 |
Internetgateways | VCN | 1* | 1* |
Lokale Peering-Gateways (LPGs) | VCN |
10 |
10 |
NAT-Gateways | VCN | 1 | 1 |
Servicegateways | VCN | 1 | 1 |
* Limit für diese Ressource kann nicht erhöht werden |
Ressource | Geltungsbereich | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|
Reservierte öffentliche IPs | Region | 50 | 50 |
Ephemere öffentliche IPs | Instanz |
2 pro VM-Instanz 16 pro Bare-Metal-Instanz |
2 pro VM-Instanz 16 pro Bare-Metal-Instanz |
Primäre IP-Adresse | VNIC | 1 (IPv4 oder IPv6, sofern vom Subnetz zulässig) | 1 (IPv4 oder IPv6, sofern vom Subnetz zulässig) |
Sekundäre private IPv4-Adressen | VNIC | 64 | 32 |
Sekundäre private IPv6-Adressen | VNIC | 32 | 32 |
Ressource | Geltungsbereich | Oracle Universal Credits |
Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|
DHCP-Optionen | VCN | 300 | 300 |
Ressource | Geltungsbereich | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|
Netzwerksicherheitsgruppen | VCN | 1.000 | 1.000 |
VNICs | Netzwerksicherheitsgruppe |
Eine bestimmte Netzwerksicherheitsgruppe kann so viele VNICs enthalten, wie sich im virtuellen Cloud-Netzwerk befinden. Eine bestimmte VNIC kann bis zu maximal 5 Netzwerksicherheitsgruppen angehören.* |
Eine bestimmte Netzwerksicherheitsgruppe kann so viele VNICs enthalten, wie sich im virtuellen Cloud-Netzwerk befinden. Eine bestimmte VNIC kann bis zu maximal 5 Netzwerksicherheitsgruppen angehören.* |
Sicherheitsregeln | Netzwerksicherheitsgruppe |
120 (Ingress und Egress insgesamt) |
120 (Ingress und Egress insgesamt) |
* Limit für diese Ressource kann nicht erhöht werden |
Ressource |
Geltungsbereich |
Oracle Universal Credits |
Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|
Sicherheitslisten | VCN | 300 | 300 |
Sicherheitslisten | Subnetz | 5* | 5* |
Sicherheitsregeln | Sicherheitsliste |
200 Ingress-Regeln* und 200 Egress-Regeln* |
200 Ingress-Regeln* und 200 Egress-Regeln* |
* Limit für diese Ressource kann nicht erhöht werden |
Ressource | Geltungsbereich | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|
Site-to-Site-VPN-IPSec-Verbindungen | Region | 4 | 4 |
Customer-Premises-Equipment-Objekte (CPEs) | Region | 10 | 10 |
IPSec Verbindungen * | CPE-Objekt | 8 | 8 |
* Limit für diese Ressource kann nicht erhöht werden |
Ressource | Geltungsbereich | Oracle Universal Credits |
Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|
BYOIP | Region | 20 (IPv4 + IPv6) | 0 |
Öffentlicher IP-Pool | Region | 10 | 0 |
Ressource | Geltungsbereich | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|
VLANs | VCN | 100 | 100 |
Ressource | Geltungsbereich | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|
VTAPs | Mandant | 10.000 | 10.000 |
VTAPs gleichzeitig ausführen | VTAP-Quelle | 1 gleichzeitig VTAP auf einer VTAP-Quelle ausführen | 1 gleichzeitig VTAP auf einer VTAP-Quelle ausführen |
VTAP-Ziele | Mandant | 10.000 | 10.000 |
VTAP-Quellen | Mandant | Insgesamt 10.000 VTAP-Quellen, 100 Bare-Metal-Instanzen als VTAP-Quelle | Insgesamt 10.000 VTAP-Quellen, 100 Bare-Metal-Instanzen als VTAP-Quelle |
VTAP-Regeln | VTAP-Filter | 10 Regeln pro VTAP-Filter (muss mindestens 1 Regel enthalten) | 10 Regeln pro VTAP-Filter (muss mindestens 1 Regel enthalten) |
Die Limits der Netzwerkfirewall sind regional.
Ressource | Limitname | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|
Netzwerkfirewalls | premium-nfw-max-count | 3 | 2 |
Netzwerkfirewall-Policys | premium-nfw-max-count | 50 | 50 |
Die Limits für Oracle NoSQL Database Cloud finden Sie unter Servicelimits.
Die Limits für Notifications sind regional.
Ressource | Limitname | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion | Immer kostenlos |
---|---|---|---|---|
Themen pro Mandant (Aktiv oder "Wird gelöscht") | topic-count | 100 | 100 | 50 |
Abonnements | Abonnementanzahl |
|
|
|
* Lebenszyklusstatus. Siehe NotificationTopic-Referenz und Abonnementreferenz. |
Die Limits für Object Storage und Archive Storage sind regional.
Ressource | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|
Buckets | 10.000 pro Mandant | 10.000 pro Mandant |
Objekte pro Bucket | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
Ressource | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|
Datenbanksysteme | 8 pro Mandant und OCI-Region | 8 pro Mandant und OCI-Region |
Backups | 10 pro Mandant und OCI-Region | 10 pro Mandant und OCI-Region |
Konfigurationen | 20 pro Mandant und OCI-Region | 20 pro Mandant und OCI-Region |
Die Limits für Ops Insights gelten regional.
Ressource | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|
Datenbank-Insights (ADBs) - OCPUs gesamt | 800 Cores | 800 Cores |
Ressource | Beschreibung | Limitname | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|---|
Oracle Cloud Bridge | Anzahl Assets, die im Bestand erstellt werden können | asset-count | 5000 | 1.000 |
Anzahl Assetquellen | asset-source-count | 20 | 10 | |
Anzahl Discovery-Zeitpläne | discovery-schedule-count | 5 | 5 | |
Oracle Cloud Migrations | Maximale Anzahl Agents | agent-count | 20 | 10 |
Maximale Anzahl Agent-Abhängigkeiten | agent-dependency-count | 20 | 10 | |
Maximale Anzahl Umgebungen | environment-count | 10 | 5 | |
Anzahl Assetmigrationen | migration-assets-count | 1.000 | 100 | |
Anzahl Migrationspläne | migration-plans-count | 50 | 25 | |
Anzahl Zielassets in Migrationen | migration-targetassets-count | 1.000 | 100 | |
Anzahl Migrationsprojekte | migrations-count | 20 | 10 | |
Anzahl Wiederholungszeitpläne | replication-schedule-count | 10 | 5 |
Organisationslimits gelten regional und sind in der Hauptregion durchgesetzt.
Ressource | Limitname | Geltungsbereich | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|---|
Untergeordneter Mandant | child-tenancy-count | Mandant | 0 | 0 |
Die Limits für Process Automation finden Sie unter Process Automation-Servicelimits.
Zusätzlich zu den folgenden Servicelimits gelten für den Queue-Service Funktionslimits.
Ressource | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|
Queues | 10 pro Mandant und OCI-Region | 10 pro Mandant und OCI-Region |
Die Limits für Resource Manager sind regional.
Die folgenden Limits gelten pro Mandant.
Ressource | Limitname | Oracle Universal Credits | Pay-as-you-go | Testversion | Immer kostenlos |
---|---|---|---|---|---|
Konfigurationsquellenprovider | configuration-source-provider-count | 100 | 100 | 100 | 100 |
Jobs (nebenläufig) Jobdauer: 24 Stunden |
concurrent-job-count | 20 | 5 | 2 | 2 |
Private Endpunkte | Private-Endpoint-Anzahl | 5 | 5 | 1 | 1 |
Erreichbare IP-Adressen des privaten Endpunkts | Private-endpoint-reachable-ip-count | 100 | 100 | 100 | 100 |
Private Vorlagen | template-count | 10.000 | 2.000 | 10 | 100 |
stack-count | 10.000 | 2.000 | 10 | 100 |
Die Limits für geplante Berichte in der Kostenanalyse sind realmspezifisch.
Ressource | Limitname | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|
Geplante Jobs | usage-scheduled-job-count | 10 | 10 |
Die Limits für Search with OpenSearch gelten regional.
Ressource | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|
OpenSearch-Cluster | 2 Cluster pro Region | Kontakt |
Clusterdatenknoten | 10 Datenknoten pro Region | Kontakt |
Clustermasterknoten | 3 Masterknoten pro Region | Kontakt |
Cluster-OpenSearch-Dashboard-Knoten | 3 OpenSearch-Dashboard-Knoten pro Region | Kontakt |
Gesamtanzahl OCPUs (Cores) | 640 OCPUs für alle Cluster pro Region | Kontakt |
Gesamtarbeitsspeicher | 10.240 GB für alle Cluster pro Region | Kontakt |
Die Limits für Secure Desktops finden Sie unter Limits für Secure Desktops-Ressourcen.
Die Limits für Sicherheitszonen gelten regional.
Ressourcen | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|
Sicherheitszonen | Maximal 50 Sicherheitszonen pro Region | Maximal 50 Sicherheitszonen pro Region |
Die Limits gelten für alle Ressourcen und Mandanten wie angegeben.
Ressource | Limitname | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|
Service-Meshes pro Mandant | service-mesh-count | 15 | 15 |
Virtuelle Deployments pro Mandant | virtual-deployment-count | 500 | 500 |
Ingress-Gateways pro Mandant | ingress-gateway-count | 100 | 100 |
Ressource |
Geltungsbereich |
Oracle Universal Credits |
Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|
Anzahl Partitionen | Regional | 200 Um weitere Informationen zu erhalten, kontaktieren Sie uns. | 50Um weitere Informationen zu erhalten, kontaktieren Sie uns. |
Streams | Regional | Die maximale Anzahl hängt von der Anzahl der verfügbaren Partitionen pro Region und Mandant ab. Ein Stream muss mindestens 1 Partition aufweisen. | Die maximale Anzahl hängt von der Anzahl der verfügbaren Partitionen pro Region und Mandant ab. Ein Stream muss mindestens 1 Partition aufweisen. |
Streampools | Mandant | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
Anzahl Connect-Testprozeduraufrufe | Mandant | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
Maximaler Aufbewahrungszeitraum für Nachrichten | Mandant | 7 Tage | 7 Tage |
Maximale Nachrichtengröße | Mandant | 1 MB | 1 MB |
Consumer-Gruppen | Stream | 50 Consumer-Gruppen pro Stream | 50 Consumer-Gruppen pro Stream |
Maximale Schreibrate | Partition | 1 MB pro Sekunde | 1 MB pro Sekunde |
Maximale Leserate | Partition | 2 MB pro Sekunde | 2 MB pro Sekunde |
GET-Anforderungen pro Consumer-Gruppe | Partition | 5 GET-Anforderungen pro Sekunde pro Consumer-Gruppe | 5 GET-Anforderungen pro Sekunde pro Consumer-Gruppe |
Ressource | Geltungsbereich | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|
Clusterkonfiguration | Regional | 100 | 100 |
Brokeranzahl | Cluster | 30 | 30 |
Clusteranzahl | Regional | 5 | 5 |
Mandanten können gemäß den folgenden Abonnementtypen umbenannt werden:
Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion | Immer kostenlos |
---|---|---|
2 mal pro 24 Stunden und 5 mal pro Monat | 2 mal pro 24 Stunden und 5 mal pro Monat Für Test ist nach der Ausgabe der Cloud-Guthaben in Höhe von 300 US-Dollar keine Umbenennung zulässig. |
Keine (für Umbenennungen ist ein aktives Abonnement erforderlich) |
Die Limits von Threat Intelligence gelten für jeden Mandanten.
Ressourcen | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|
Bedrohungsindikatoren |
|
|
Die Limits für Traffic Management gelten global.
Ressource | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|
Steuerungs-Policy für Trafficmanagements - Anzahl | 100 pro Mandant | 100 pro Mandant |
Steuerungs-Policy für Trafficmanagement - Zuordnungen | 1.000 pro Mandant | 1.000 pro Mandant |
Die Limits für Visual Builder finden Sie unter Servicelimits.
Die Limits für Visual Builder Studio finden Sie unter Servicelimits.
Ressource | Geltungsbereich | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|
SDDCs | Region | 20 | 20 |
ESXi-Hosts | Region | 120 | 120 |
Die Grenzwerte für Vulnerability Scanning gelten regional.
Ressource | Limitname | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|
Anzahl Hostscanrezepte | recipe-count | 100 | 100 |
Anzahl Hostziele | target-count | 200 | 200 |
Anzahl Containerscanrezepte | container-recipe-count | 100 | 100 |
Anzahl Containerziele | container-target-count | 200 | 200 |
Die Limits für WAF sind global.
Ressource | Limitname | Oracle Universal Credits | Pay As You Go oder Testversion |
---|---|---|---|
Policys | policy-count | 100 pro Mandant | 100 pro Mandant |
Die Limits für Zero Trust Packet Routing finden Sie unter Servicelimits.