Anwendungsintegrationen verwalten

Sie können die Anwendungsintegration verwalten.

Dieser Abschnitt enthält Informationen dazu, wie Sie externe Anwendungen (also Anwendungen, die nicht von Oracle stammen) mit IAM integrieren können:

  • Vorteile für die Integration Ihrer Anwendungen: Erfahren Sie, wie Sie mit der Anwendungsintegration die Zeit für die Entwicklung neuer Anwendungen reduzieren, indem Sie die Geschäftslogik für deren Sicherung in IAM ausladen.
  • RADIUS-Proxy einrichten: Verwenden Sie den RADIUS-Proxy, um Benutzer oder Geräte zu authentifizieren und zu autorisieren und die Nutzung von Services zu verfolgen.
  • Erläuterungen zu App-Gateway: Mit dem App-Gateway können Sie auf einer Compute-Instanz, in einer Cloud-Infrastruktur oder auf einem On-Premise-Server gehostete Anwendungen zu Authentifizierungszwecken in IAM integrieren.
  • Linux PAM installieren und konfigurieren: Mit Linux PAM können Sie Ihre Linux-Umgebung in IAM integrieren, um die Endbenutzerauthentifizierung mit der ersten und zweiten Faktorauthentifizierung auszuführen.
  • E-Business Suite Asserter mit IAM verwenden: Mit IAM E-Business Suite Asserter können Sie Oracle E-Business Suite in IAM integrieren, damit sich Endbenutzer in Oracle E-Business Suite-Umgebungen und Oracle E-Business Suite-Apps mit ihren IAM-Zugangsdaten authentifizieren können.