Ressourcen abfragen

Sie können in einem Mandanten nach Oracle Cloud Infrastructure-Ressourcen suchen, indem Sie eine Freitextsuche oder eine Abfrage ausführen. Mit einer Fretextsuche suchen Sie nach Ressourcen mit dem angegebenen Text an einer beliebigen Stelle in den Ressourcenmetadaten. Mit einer erweiterten Abfrage können Sie Ressourcen mit der Abfragesprache nach bestimmten Feldern und Bedingungen suchen. Bei der Suche nach Ressourcen hängen sowohl die Freitextsuche als auch Abfragen von der Ressourcenindexierung und den indexierten Attributen für einen bestimmten Ressourcentyp ab. Die Suche berücksichtigt auch Ressourcenergebnisse für die ausgewählte Region.

Hinweis

Unterstützte Ressourcen und erweiterte Ressourcenabfragen verwenden

Die angezeigten Suchergebnisse reflektieren, was Search als unterstützte Ressourcen berücksichtigt. Informationen dazu, welche Oracle Cloud Infrastructure-Services und -Ressourcen von Search unterstützt werden, finden Sie im Abschnitt Unterstützte Ressourcen von Überblick über Search oder unter Von Search unterstützte Ressourcentypen auflisten.

Instanzen suchen

Sie können Instanzen (oder eine VNIC, die mit einer Instanz geliefert wird) suchen, indem Sie eine IPv4- oder IPv6-Adresse als Freitextsuche eingeben. Außerdem bietet Search in den Suchergebnissen eine erweiterte Ansicht der Ressourcenattribute für Instanzressourcen.

Standardmäßig werden in den Suchergebnissen eine begrenzte, gemeinsame Gruppe von Ressourcenattributen für jede übereinstimmende Ressource angezeigt. In der Konsole enthalten diese Ressourcenattribute den Anzeigenamen, den Ressourcentyp, die OCID, das Compartment, den Lebenszyklusstatus und die Erstellungszeit. Im SDK oder der CLI enthalten die Suchergebnisse für einfache Ressourcen auch die Availability-Domain und alle mit der Ressource verknüpften Tags.

Sie können zusätzliche Details für Instanzressourcen auswählen, indem Sie den optionalen Ressourcentypfilter auf Suchergebnisse anwenden. Um den Ressourcentypfilter anzuwenden, müssen Sie zuerst die Suchergebnisse abrufen, indem Sie eine der konsolenbasierten Prozeduren in Freitextsuche ausführen, Letzte Suchbegriffe wiederverwenden, Benutzerdefinierte Abfrage, Freiformabfrage ausführen oder Beispielabfrage ausführen ausführen.

Wenn Sie versuchen, Instanzen zu finden, indem Sie eine IP-Adresse im Suchfeld angeben, behandelt der Service diese als Freitextsuche. Alles darüber, wie der Service Freitextsuchen behandelt, gilt, wie unter Freitextsuche beschrieben, vom Abgleich und Einstufung von Ergebnissen bis zur Verwendung von Platzhaltern. Beispiel: Sie können die folgende IPv6-Adresse eingeben:
68be:66d1:e4a1:ae53:6905:ecab:30a1:*

Die Suche interpretiert das Platzhalterzeichen im letzten 16-Bit-Feld, wie unter Platzhalter beschrieben. Der Service versucht dann, den übersetzten Suchbegriff mit den Werten aller indizierten Ressourcenattribute für alle indizierten Ressourcen abzugleichen. Wenn die Zeichenfolge in einem indizierten Feld angezeigt wird, z.B. der IP-Adresse einer Instanz, betrachtet Search das gefundene Element als übereinstimmendes Ergebnis und gibt es in der Ergebnisliste zurück. Wenn Sie beispielsweise eine Instanz mit der Adresse IPv6 68be:66d1:e4a1:ae53:6905:ecab:30a1:a814 haben, können Sie nach dem Instanzressourcentyp filtern, um eine detaillierte Ansicht des Suchergebnisses und aller anderen übereinstimmenden Instanzergebnisse zu erhalten.

Weitere Informationen zum Durchführen einer Freitextsuche und zum Filtern von Ergebnissen finden Sie unter Freitextsuche ausführen.

Ressourcen nach OCID suchen

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, eine Ressource nach ihrer OCID zu suchen. Sie können eine OCID direkt als Freitextsuche eingeben. Es wird jedoch empfohlen, stattdessen eine erweiterte Ressourcenabfrage zu erstellen. Wenn Sie eine Abfrage erstellen, um eine Ressource nach ihrer OCID zu suchen, können Sie die OCID entweder als Teil einer Bedingungsanweisung oder als übereinstimmenden Text angeben. Beispiel: So suchen Sie ein Compartment mit einer bestimmten OCID mit einer Bedingungsanweisung:

query compartment resources where identifier = 'ocid1.compartment.oc1..<unique_ID>'

Weitere Informationen zu dieser Abfragesyntax finden Sie unter Bedingungen.

Beispiel: So suchen Sie ein Compartment mit einer bestimmten OCID mit einer übereinstimmenden Klausel:

query compartment resources matching 'ocid1.compartment.oc1..<unique_ID>'

Weitere Informationen zu dieser Abfragesyntax finden Sie unter Übereinstimmung.

Bei allen Methoden müssen Sie die Ressourcen-OCID vollständig angeben.