Benutzer und Berechtigungen verwalten

Ein Administrator verwaltet Benutzer und Berechtigungen. Berechtigungen bestimmen, welche Benutzer welche Aktionen in der Big Data Studio-Notizbuchanwendung ausführen können, z.B. Notizbücher erstellen, Notizbücher klonen und exportieren, Graphen erstellen usw. Ein Administrator kann Benutzer erstellen und ihnen Berechtigungen zuweisen.

Benutzer erstellen und löschen

Big Data Studio-Benutzer können nicht über die Benutzeroberfläche erstellt oder gelöscht werden. Ein Administrator muss diese Aufgaben manuell in der Befehlszeile ausführen.

Um diese Aktion ausführen zu können, benötigen Sie Zugriffsrechte für das Cluster über das Betriebssystem.

So erstellen und löschen Sie einen Benutzer:

  1. Stellen Sie als Benutzer opc eine Verbindung zum Utilityknoten her, auf dem sich Big Data Studio befindet (der zweite Utilityknoten eines hochverfügbaren (HA-)Clusters oder der erste und einzige Utilityknoten eines Nicht-HA-Clusters).
  2. Wechseln Sie zum Benutzer root:

    sudo su

  3. Wechseln Sie als Benutzer root mit cd zum folgenden Speicherort:

    /opt/oracle/datastudio/Authenticator/

  4. Führen Sie die folgenden Befehle aus:
    • So erstellen Sie einen Benutzer:

      java -jar authenticator.jar create-ds-user new_user

      Wobei new_user der Benutzername ist.

      Geben Sie das Kennwort für den Benutzer ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden (das Kennwort wird nicht angezeigt, wenn Sie es eingeben), und geben Sie die Rolle für den Benutzer ein. Gültige Rollen sind admin und user. Die Rolle guest wird in diesem Release nicht verwendet.

    • So löschen Sie einen Benutzer:

      java -jar authenticator.jar delete-ds-user user_name

      Wobei user_name der Benutzername ist.

Nachdem ein Benutzer erstellt wurde, wird er auf der Seite "Berechtigungen" der Web-UI von Big Data Studio aufgeführt. Auf dieser Seite kann ein Administrator Berechtigungen konfigurieren, die bestimmen, welche Aktionen der Benutzer in der Anwendung ausführen darf und welche nicht. Siehe Berechtigungen für Benutzer konfigurieren.

Berechtigungen für Benutzer konfigurieren

Ein Administrator konfiguriert Berechtigungen für Big Data Studio-Benutzer. Berechtigungen werden konfiguriert, indem einer Gruppe ein Benutzer hinzugefügt und Berechtigungen für die Gruppe festgelegt werden. Benutzer erben die Berechtigungen aller Gruppen, zu denen sie gehören.

Hinweise zu Rollen:

  • Dem Admin-Benutzer (datastudio) wird automatisch die Rolle admin zugewiesen. Der Admin-Benutzer wird standardmäßig erstellt und kann weitere Admin-Benutzer erstellen.

  • Benutzer können entweder mit der Rolle admin oder mit der Rolle user erstellt werden. Die Rolle guest wird in diesem Release nicht verwendet.

  • Rollenzuweisungen können für Benutzer nicht geändert werden. Sie müssen keine neuen Rollen erstellen, weil Sie die neue Rolle keinem Benutzer zuweisen können.

  • Rollen sind mit Standardberechtigungen vorkonfiguriert. Sie können die Berechtigungen der einzelnen Rollen ändern, indem Sie die gewünschten Berechtigungen auswählen bzw. die Auswahl aufheben und die Änderungen speichern. Beachten Sie, dass Gruppenberechtigungen Rollenberechtigungen außer Kraft setzen.

So konfigurieren Sie Berechtigungen für einen Benutzer:

  1. Greifen Sie auf die Notizbuchanwendung zu. Siehe Auf Big Data Studio zugreifen.
  2. Klicken Sie links auf das Symbol Berechtigungen.

    Die Seite "Berechtigungen" wird angezeigt. Sie können Benutzer anzeigen, vorhandenen Gruppen Benutzer hinzufügen, neue Gruppen erstellen und Berechtigungen für Gruppen anzeigen und konfigurieren. Sie können auch Berechtigungsvorlagen konfigurieren, um die Anwendung mehrerer Berechtigungen zu vereinfachen.

  3. Fügen Sie einer Gruppe einen Benutzer hinzu, indem Sie das Symbol Benutzer aktualisieren für den Benutzer auswählen und eine Gruppe angeben. Der Benutzer wird der Gruppe hinzugefügt und erbt die Berechtigungen der Gruppe. Wenn keine Gruppen vorhanden sind, erstellen Sie eine Gruppe, und führen Sie anschließend diesen Schritt aus.
  4. Sie können Berechtigungen für eine Gruppe hinzufügen oder entfernen, indem Sie die gewünschten Berechtigungen auswählen bzw. die Auswahl aufheben und die Änderungen speichern.