Verbindung zu Datenquellen erstellen
In diesem Tutorial erstellen Sie Datenassets für die Datenquellen, indem Sie Object Storage als Quelle und Autonomous Data Warehouse als Ziel verwenden.
Bevor Sie beginnen
Sie benötigen Folgendes:
- Zugriff auf einen Data Integration-Workspace. Siehe Verbindung zu Data Integration herstellen.
- Beispieldaten importieren in einen Objektspeicher-Bucket.
- Die OCID des erstellten Workspace. Siehe Workspace-OCID abrufen.
-
Policys im erforderlichen Compartment, und zwar:
- So verwenden Sie den Object Storage-Service:
allow group <group_name> to use object-family in compartment <compartment-name> allow any-user to read buckets in compartment <compartment-name> where ALL {request.principal.type = 'disworkspace', request.principal.id = '<workspace_ocid>', request.operation = 'GetBucket'} allow any-user to manage objects in compartment <compartment-name> where ALL {request.principal.type = 'disworkspace', request.principal.id = '<workspace_ocid>'}
- So verwenden Sie Oracle Autonomous Data Warehouse als Ziel:
allow any-user to manage buckets in compartment <compartment-name> where ALL {request.principal.type = 'disworkspace', request.principal.id = '<workspace_ocid>', request.permission = 'PAR_MANAGE'}
Eine Referenz finden Sie unter Policy mit der Konsole erstellen und Policy-Beispiele zum Aktivieren des Zugriffs auf OCI Object Storage.
- So verwenden Sie den Object Storage-Service:
- Zugriff auf eine Autonomous Data Warehouse-Datenbank, einschließlich Zugangsdaten und Wallet-Datei. Siehe Informationen zur Datenbankverbindung herunterladen.
- Benutzername und Kennwort zum Herstellen einer Verbindung bei der Erstellung eines neuen Datenassets. Sie erstellen den Benutzernamen und das Kennwort später in diesem Tutorial.
1. Quelldatenasset erstellen
In diesem Tutorial dient Oracle Cloud Infrastructure Object Storage als Quelldatenasset.
So erstellen Sie Datenassets für Oracle Cloud Infrastructure Object Storage:
2. Zieldatenbank vorbereiten
Um alle Tutorials in dieser Reihe abzuschließen, konfigurieren Sie die autonome Zieldatenbank, um ein Schema und eine Tabelle hinzuzufügen.
So bereiten Sie die autonome Zieldatenbank mit dem BETA-Schema vor:
3. Zieldatenasset erstellen
Navigieren Sie zurück zu "Datenintegration", um das Zieldatenasset zu erstellen.
So erstellen Sie ein Datenasset für das Ziel:
Zusätzlich Ressourcen
Weitere Informationen finden Sie unter
Weitere Schritte
Wenn Sie Quell- und Zieldatenassets erstellt haben, können Sie einen Datenfluss erstellen, um Ihre Daten aufzunehmen und zu transformieren.