Integrationsaufgabe zum Konfigurieren und Ausführen eines Datenflusses erstellen
In Data Integration können Sie mit einer Integrationsaufgabe einen Datenfluss für die Ausführung vorbereiten.
Sie können einem Datenfluss Parameter hinzufügen, sodass er bei jeder Ausführung der Aufgabe mit verschiedenen Werten verwendet werden kann. Standardparameterwerte können innerhalb einer Integrationsaufgabe aktualisiert werden. Anschließend können Sie den Datenfluss mit den aktualisierten Parametern validieren, bevor Sie die Aufgabe in einer Anwendung in Data Integration veröffentlichen.
In diesem Tutorial führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Erstellen Sie eine Integrationsaufgabe, um den Laufzeitkontext für einen Datenfluss zu konfigurieren.
- Erstellen Sie eine Anwendung, in der veröffentlichte Aufgaben enthalten sind und ausgeführt werden können.
- Veröffentlichen Sie eine Aufgabe in einer Anwendung.
- Erstellen und überwachen Sie die Aufgabenausführung.
Bevor Sie beginnen
Um eine Integrationsaufgabe zu erstellen, benötigen Sie Folgendes:
- Zugriff auf einen Data Integration-Workspace. Siehe Verbindung zu Data Integration herstellen.
- Ein erstelltes Projekt und einen Datenfluss.
1. Integrationsaufgabe erstellen
2. Anwendung erstellen
Eine Anwendung in Data Integration ist ein Container für veröffentlichte Aufgaben, Datenflüsse und die zugehörigen Abhängigkeiten. Sie können veröffentlichte Aufgaben in einer Anwendung zum Testen ausführen oder in der Produktionsumgebung verfügbar machen.
3. Aufgabe in einer Anwendung veröffentlichen
4. Aufgabenausführung erstellen und überwachen
Zusätzlich Ressourcen
Weitere Informationen finden Sie unter
Weitere Schritte
Nachdem Sie eine Integrationsaufgabe zum Konfigurieren und Ausführen eines Datenflusses erstellt haben, können Sie Daten mit einer Data-Loader-Aufgabe in die autonome Datenbank laden.