Daten mit einer Data-Loader-Aufgabe in Autonomous Data Warehouse laden

Mit einer Data Loader-Task können Sie Daten transformieren und in Data Lakes oder andere Ziele wie Oracle Autonomous Data Warehouse laden.

Die zu ladenden Quelldaten können aus einer Datenentity oder mehreren Datenentitys in einem Schema stammen.

In diesem Tutorial führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Erstellen Sie eine Data Loader-Aufgabe, um Daten aus einer einzelnen Object Storage-Datenentity zu transformieren und in Autonomous Data Warehouse zu laden.
  2. Veröffentlichen Sie die Data-Loader-Aufgabe in einer Anwendung.
  3. Führen Sie die Data-Loader-Aufgabe aus.

1. Data-Loader-Aufgabe erstellen

  1. Wählen Sie in der Registerkartenleiste die Registerkarte Öffnen (Plussymbol) und dann Projekte aus.
  2. Wählen Sie auf der Seite Projekte die Option DI_Lab aus.
  3. Wählen Sie im Untermenü links im Untermenü der Projektdetailseite DI_Lab die Option Aufgaben aus.
  4. Wählen Sie auf der Seite Aufgaben die Option Aufgabe erstellen und dann Data Loader aus.

    Die Seite Data-Loader-Auf Aufgabe erstellen wird in einer neuen Registerkarte geöffnet. Nummerierte und benannte Schritte oben führen Sie durch die Konfiguration. Nach der Konfiguration des Schritts wird ein Häkchen auf dem Schrittsymbol angezeigt. Um zwischen den Schritten zu wechseln, wählen Sie Weiter oder Zurück aus. Sie können auch direkt zu einem konfigurierten Schritt navigieren, indem Sie das Symbol auswählen.

  5. Wählen Sie auf der Seite Data Loader-Aufgabe erstellen im Schritt Basisinformationen Folgendes aus:
    ElementFestzulegende Einstellung
    Quelltyp Dateispeicher
    Zieltyp Datenbank
    Ladetyp Einzelne Datenentity
  6. Geben Sie als Name der Aufgabe Load Revenue Data into Data Warehouse ein. Wählen Sie dann Weiter aus, um zum nächsten Schritt zu navigieren.

    Nachdem Sie den Schritt konfiguriert haben, wird ein Kontrollkästchen im Schrittsymbol Basisinformationen angezeigt.

  7. Wählen Sie im Schritt Quelle Folgendes aus:
    ElementFestzulegende Einstellung
    Datenasset Data_Lake
    Verbindung Standardverbindung
    Compartment Das Compartment mit dem Bucket, in den Sie die Beispieldatendatei REVENUE.CSV hochgeladen haben
    Bucket Der Object Storage-Bucket, der die CSV-Beispieldatei enthält
  8. Wählen Sie unter Dateieinstellungen Folgendes aus:
    ElementFestzulegende Einstellung
    Dateityp CSV
    Komprimierungstyp Automatisch (Standard)
    Daten enthalten Header das Kontrollkästchen
    Begrenzungszeichen Komma

    In den übrigen Feldern können Sie die Standardeinstellungen beibehalten.

  9. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für REVENUE.CSV unter Verfügbare Datenentitys, und wählen Sie dann Als Quelle festlegen aus.

    Der Name REVENUE.CSV wird neben Ausgewählt angezeigt.

  10. Wählen Sie Erstellen aus, um die Aufgabe zu speichern und mit dem Bearbeiten fortzufahren.
  11. Wählen Sie Weiter aus, um zum Schritt Ziel zu gelangen, und wählen Sie dann Folgendes aus:
    ElementFestzulegende Einstellung
    Datenasset Data_Warehouse
    Verbindung Standardverbindung
    Schema BETA
  12. Unter Staging-Area können Sie die Standard-Staging-Area verwenden, die beim Erstellen des Zieldatenassets eingerichtet wurde.

    Alternativ können Sie das Kontrollkästchen deaktivieren, um einen anderen Objektspeicher-Bucket auszuwählen.

  13. Wählen Sie unter Ladeeinstellungen für Zieldatenentitys die Option Neue Datenentitys erstellen.

    "Einfügen" ist die Standard-Integrationsstrategie.

  14. Wählen Sie unter Optionen für Namen von Zieldatenentitys die Option Entitynamen angeben aus. Geben Sie dann im Feld Entityname REVENUE_TARGET ein.
  15. Wählen Sie Speichern aus, um die Aufgabe zu speichern und mit dem Bearbeiten fortzufahren.
  16. Wählen Sie Weiter aus, um zum Schritt Transformation zu navigieren.

    Der interaktive Data Xplorer wird angezeigt. Auf der Registerkarte Attribute werden die Attribute aus der Datenentity REVENUE.CSV angezeigt.

  17. Suchen Sie unter Attribute nach SRC_ORDER_NUMBER. Wählen Sie dann im Transformationsmenü (Transformationsmenü) für SRC_ORDER_NUMBER die Option Nullauffüllung aus.

    Transformationsmenü

  18. Führen Sie im Dialogfeld Null Fill Up die folgenden Schritte aus:
    • Geben Sie im Feld Ersetzen durch den Wert Not Available ein.
    • Wählen Sie nicht Quellattribute beibehalten aus.
    • Behalten Sie den Namen und die übrigen Felder unverändert bei.
  19. Wählen Sie Anwenden aus.
  20. Wählen Sie das Symbol Transformationen neben dem Namen der Datenentity.

    Erweiterungsschaltfläche des Transformationsbereichs

    Der Bereich Transformationen wird geöffnet. Dort können Sie die Liste der Transformationen prüfen, die auf das Quelldataset angewendet werden. Um eine Transformation zu entfernen, wählen Sie das Löschsymbol neben dem Namen des transformierten Attributs aus.

    Transformationsbereich eingeblendet

  21. Um den Bereich Transformationen zu schließen, wählen Sie das Symbol X aus.
  22. Wählen Sie neben Attribute die Option Daten aus, um zur Registerkarte "Daten" zu navigieren und SRC_ORDER_NUMBER zu suchen.

    Die Nullwerte in SRC_ORDER_NUMBER wurden durch die Zeichenfolge Not Available ersetzt.

  23. Wählen Sie Weiter aus, um zum Schritt Prüfen und validieren zu navigieren.

    Die Validierung der Aufgabe beginnt automatisch.

    Eine Zusammenfassung der Konfigurationsdetails für jeden Schritt wird in einem Block dargestellt. Wenn Sie die Konfiguration eines Schrittes ändern, navigieren Sie zum Schritt Prüfen und validieren, um die Aufgabe erneut zu validieren.

    Das Ergebnis der Aufgabenvalidierung wird im letzten Block angezeigt: Validierung.

  24. Wenn die Validierung erfolgreich ist, wählen Sie Speichern und schließen aus.

2. Data-Loader-Aufgabe veröffentlichen

  1. Wählen Sie auf der Seite DI Lab für Projektdetails die Option Aufgaben im Untermenü aus.
  2. Suchen Sie in der Liste Aufgaben nach Load Revenue Data into Data Warehouse.
  3. Wählen Sie das Menü "Aktionen" (Menü "Aktionen"), und wählen Sie In Anwendung veröffentlichen.
  4. Wählen Sie im Dialogfeld In Anwendung veröffentlichen die Option Lab Application aus.
  5. Wählen Sie Veröffentlichen aus.

    Daraufhin wird eine Benachrichtigung mit einem Link zur Anwendung angezeigt, um die veröffentlichte Aufgabe anzuzeigen.

  6. Wählen Sie in der Benachrichtigung die Option Anwendung anzeigen aus. Wählen Sie dann X aus, um die Benachrichtigung zu schließen.

    Die Liste Patches auf der Seite "Anwendungsdetails" wird angezeigt. Wenn Sie eine Aufgabe veröffentlichen, wird ein Patcheintrag in der Anwendung erstellt.

  7. In der Liste Patches können Sie den Patchstatus überwachen. Wählen Sie Aktualisieren aus, um die neuesten Statusaktualisierungen abzurufen.

    Ein Patch ist ein Update, das in der Anwendung installiert wird. Wenn Sie eine Aufgabe veröffentlichen, wird ein Patch "Veröffentlichen" erstellt. Wenn Sie die Veröffentlichung einer Aufgabe aufheben, wird ein Patch "Veröffentlichung aufheben" erstellt.

    Wenn der Status des Patches in Erfolgreich geändert wird, wird auf der Seite "Anwendungsdetails" in der Liste Aufgaben ein veröffentlichter Aufgabeneintrag erstellt.

3. Data-Loader-Aufgabe ausführen

  1. Wählen Sie in der Registerkartenleiste die Registerkarte Öffnen (Plussymbol) und dann Anwendungen aus.
  2. Wählen Sie Lab Application aus, um die Detailseite zu öffnen.
  3. Wählen Sie auf der Seite "Anwendungsdetails" die Option Aufgaben.
  4. Wählen Sie in der Aufgabenliste im Menü "Aktionen" (Menü Aktionen) für Umsatzdaten in Data Warehouse laden die Option Ausführen aus.

    Eine Benachrichtigung wird angezeigt, und die Liste Ausführungen wird angezeigt. In der Liste "Ausführungen" wird eine Data-Loader-Aufgabenausführung erstellt. In der Liste "Ausführungen" können Sie alle Aufgabenausführungen mit dem jeweiligen Status anzeigen.

  5. Wählen Sie in der Liste "Ausführungen" Aktualisieren aus, um die neuesten Statusaktualisierungen für Aufgabenausführungen abzurufen.

    Weitere Informationen zu Aufgabenausführungen.

    Wenn der Ausführungsstatus auf Erfolgreich gesetzt wird, werden die Werte für Daten gelesen und Geschriebene Zeilen angezeigt.