Notizbuchsession erstellen

Erstellen Sie eine Data Science-Notizbuchsession, um auf eine JupyterLab-Schnittstelle zuzugreifen, die eine anpassbare Compute-, Speicher- und Netzwerkkonfiguration verwendet.

Bevor Sie beginnen:

Um eine Laufzeitkonfiguration zu verwenden, geben Sie die benutzerdefinierten Umgebungsvariablen und alle Git-Repository-URLs an, die Sie verwenden möchten.
Hinweis

Die Netzwerkkonfiguration einer Notizbuchsession kann nicht geändert werden, wenn die Notizbuchsession erneut aktiviert wird. Wenn eine Notizbuchsession für die Verwendung eines Standardnetzwerks konfiguriert wurde, können Sie die Notizbuchsession nicht deaktivieren und dann beim erneuten Aktivieren ein benutzerdefiniertes Networking auswählen.

Netzwerksetup für die Verwendung von Oracle Managed Features

Um eine der von Oracle verwalteten Features in Notizbuch, Notizbuchlebenszyklusskripten, KI-Schnellaktionen, Umgebungs-Explorer und Beispielnotizbüchern verwenden zu können, muss das Notizbuchsubnetz über Berechtigungen für den Zugriff auf OCI Object Storage verfügen.

Wenn Sie "Standardnetzwerk" für Ihr Notizbuch auswählen, hat Ihr Notizbuchsubnetz Zugriff auf Object Storage. Wenn Sie "Benutzerdefiniertes Networking" auswählen, müssen Sie den Object Storage-Zugriff mit dem Servicegateway oder Nat-Gateway einrichten. Sie können Servicegateway für den Zugriff auf alle Services oder regionsspezifischen Object Storage einrichten. Weitere Informationen finden Sie unter Servicegateway erstellen und Servicegateways - Überblick in der Networkingdokumentation. Sie können auch das Nat-Gateway einrichten, um den öffentlichen Internetzugang zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie unter Nat-Gateway in der Networking-Dokumentation.

Wenn Sie Internet Gateway verwenden, können Sie mit Ihrem Notebook keine Verbindung zum öffentlichen Internet herstellen. Dies liegt daran, dass das Internetgateway erwartet, dass die dahinter stehenden Ressourcen ein öffentliches Subnetz mit öffentlichen IPs sind, die Data Science-Notizbücher nicht verwenden. Das Notebook wird auch nicht mit der Verbindung zu von Oracle verwalteten Features arbeiten.

Speichermounts einrichten

Um Speichermounts zu verwenden, benötigen Sie einen Objektspeicher-Bucket oder ein OCI File Storage Service-(FSS-)Mountziel und einen Exportpfad.

Um FSS verwenden zu können, müssen Sie zuerst das Dateisystem und den Einhängepunkt erstellen. Verwenden Sie die benutzerdefinierte Netzwerkoption, und stellen Sie sicher, dass das Mountziel und das Notizbuch mit demselben Subnetz konfiguriert sind. Konfigurieren Sie Sicherheitslistenregeln für das Subnetz mit den spezifischen Ports und Protokollen.

Stellen Sie sicher, dass Servicelimits File-System-count und Mount-Ziel-count zugewiesen werden.

Sie müssen Policys einrichten, um Object Storage oder File Storage Service (FSS) für Speichermounts im Notizbuch zu verwenden.

OCI File Storage verwenden

Richten Sie Speichermounts ein, wenn Sie OCI File Storage verwenden.

Speichermounts einrichten

  1. Navigieren Sie zum Compartment Ihrer Wahl.
  2. Erstellen Sie unter OCI File Storage ein Dateisystem zusammen mit einem Export.
  3. Wählen Sie ein vorhandenes Mountziel aus, oder erstellen Sie ein neues.
    Sie haben ein Dateisystem und ein Export- und Mountziel erstellt.
  4. Benutzerdefiniertes Networking einrichten.

    Sie können ein neues Subnetz erstellen oder ein vorhandenes Subnetz verwenden. Stellen Sie sicher, dass das Mountziel und das Notizbuch mit demselben Subnetz konfiguriert sind.

  5. Konfigurieren Sie die Sicherheitslistenregeln des Subnetzes, das wie unter VCN-Sicherheitsregeln für File Storage konfigurieren angegeben verwendet wird.
    Hinweis

    Bevor Sie ein Dateisystem mounten, müssen Sie Sicherheitsregeln im VCN-Subnetz konfigurieren, damit der Netzwerktraffic zum und vom Mountziel zulässig ist. Sie können Sicherheitsregeln in Subnetzsicherheitslisten, Netzwerksicherheitsgruppen oder mit einer Kombination aus beidem einrichten. Weitere Informationen finden Sie unter VCN-Sicherheitsregeln für File Storage konfigurieren.
    • Zustandsbehafteter Ingress-Traffic zu TCP-Ports 111, 2048, 2049 und 2050 sowie UDP-Ports 111 und 2048.
    • Zustandsbehafteter Egress-Traffic für TCP-Quellports 111, 2048, 2049 und 2050 sowie UDP-Quellport 111.

OCI Object Storage verwendet

Richten Sie Speichermounts bei Verwendung von OCI Object Storage ein.

Storage Mounts für den Objektspeicher verwenden Resource Principals-basierte Autorisierung zur Kommunikation zwischen Notizbuch und dem erforderlichen Bucket.

Um die Standardnetzwerkoption für ein Notizbuch zu verwenden, funktioniert der verwaltete Egress, ohne dass zusätzliche Netzwerkregeln konfiguriert werden müssen.

Um die benutzerdefinierte Netzwerkoption für ein Notizbuch zu verwenden, ist ein weiteres Netzwerksetup erforderlich.

Speichermounts einrichten

  1. Erstellen Sie das Servicegateway nach Wahl des VCN.
  2. Fügen Sie für das erforderliche private Subnetz Service Gateway zu den Routentabellenkonfigurationen hinzu.
  3. Ändern Sie die Egress-Regeln der Sicherheitsliste des erforderlichen Subnetzes, um Traffic zu allen Services im regionalen Oracle-Netzwerk zuzulassen.

Notizbuch erstellen

Die Schritte zum Erstellen eines Notizbuchs.

  • Wir empfehlen Ihnen, die Daten und Dateien auf einem Notebook-Session-Block-Volume persistieren zu lesen, um die Block-Volume-Größe zu bestimmen.

    1. Wählen Sie auf der Seite mit den Projektdetails die Option Notizbuchsession erstellen aus. Wenn Sie Hilfe bei der Suche nach der Liste der Projekte benötigen, finden Sie weitere Informationen unter Projekte auflisten.
    2. (Optional) Geben Sie einen eindeutigen Namen für die Notizbuchsession ein (maximal 255 Zeichen). Wenn Sie keinen Namen angeben, wird automatisch ein Name generiert. Beispiel: datasciencenotebooksession20200108222435.
    3. (Optional) Geben Sie eine Beschreibung ein.
    4. (Optional) Ändern Sie die Compute-Ausprägung, indem Sie Ausprägung ändern auswählen. Führen Sie dann die folgenden Schritte im Bereich Compute auswählen aus.
      1. Wählen Sie einen Instanztyp aus.
      2. Wählen Sie eine Ausprägungsreihe aus.
      3. Wählen Sie eine der unterstützten Compute-Ausprägungen in der Serie aus.
      4. Wählen Sie die Ausprägung aus, die am besten zur gewünschten Verwendung der Ressource passt.

        Wählen Sie für jede OCPU bis zu 64 GB Arbeitsspeicher und eine maximale Summe von 512 GB aus. Der zulässige Mindestarbeitsspeicher ist entweder 1 GB oder ein Wert, der mit der Anzahl der OCPUs übereinstimmt, je nachdem, welcher Wert größer ist.

      5. Wählen Sie Ausprägung auswählen aus.
    5. Geben Sie die zu verwendende Blockspeichergröße zwischen 50 GB und 10, 240 GB (10 TB) ein. Sie können den Wert in 1-GB-Inkrementen ändern. Der Standardwert ist 100 GB.
    6. Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um den Netzwerktyp zu konfigurieren:
      • Standardmäßiges Networking: Die Workload wird mit einer sekundären VNIC an ein vorkonfiguriertes, serviceverwaltetes VCN und Subnetz angehängt. Dieses bereitgestellte Subnetz ermöglicht Egress-Traffic zum öffentlichen Internet über ein NAT-Gateway und Zugriff auf andere Oracle Cloud-Services über ein Servicegateway.

        Wenn Sie nur Zugriff auf das öffentliche Internet und die OCI-Services benötigen, wird empfohlen, diese Option zu verwenden. Damit müssen Sie keine Netzwerkressourcen erstellen oder Policys für Netzwerkberechtigungen schreiben.

      • Benutzerdefiniertes Networking: Wählen Sie das VCN und das Subnetz aus, die Sie für die Ressource (Notebooksession oder Job) verwenden möchten.

        Verwenden Sie für den Egress-Zugriff auf das öffentliche Internet ein privates Subnetz mit einer Route zu einem NAT-Gateway.

        Wenn das zu verwendende VCN oder Subnetz nicht angezeigt wird, wählen Sie Compartment ändern und dann das Compartment mit dem VCN oder Subnetz aus.

        Wichtig

        Um einen Dateispeichermount zu verwenden, müssen Sie ein benutzerdefiniertes Netzwerk auswählen. VCN und Subnetz müssen mit denen identisch sein, die für die Erstellung des Mountziels verwendet werden.

      Hinweis

      Die Netzwerkkonfiguration einer Notizbuchsession kann nicht geändert werden, wenn die Notizbuchsession erneut aktiviert wird. Wenn eine Notizbuchsession für die Verwendung eines Standardnetzwerks konfiguriert wurde, können Sie die Notizbuchsession nicht deaktivieren und dann beim erneuten Aktivieren ein benutzerdefiniertes Networking auswählen.

    7. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, um den Endpunkttyp zu konfigurieren:
      • Öffentlicher Endpunkt - Datenzugriff in einer verwalteten Instanz von außerhalb eines VCN.

      • Privater Endpunkt: Wählen Sie das VCN, das Subnetz und den privaten Endpunkt aus, die Sie für die Notizbuchsession verwenden möchten.

        Wählen Sie Compartment ändern aus, um das Compartment mit dem VCN, Subnetz oder privaten Endpunkt auszuwählen.

    8. (Optional) Um Speicher-Mounts zu verwenden, wählen Sie +Add-Speicher-Mount aus.
      Stellen Sie sicher, dass Sie die Autorisierung zur Verwendung von Speichermounts haben.
      1. Wählen Sie einen Speicher-Mount-Typ aus: OCI Object Storage oder OCI File Storage.
      2. Wählen Sie ein Compartment mit der Speicherressource aus, die Sie mounten möchten.
      3. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
        Object Storage
        Wenn Sie benutzerdefiniertes Networking verwenden:
        1. Erstellen Sie das Servicegateway im VCN.
        2. Fügen Sie für die Routentabellenkonfigurationen im privaten Subnetz das Servicegateway hinzu.
        3. Ändern Sie die Egress-Regeln der Sicherheitsliste des erforderlichen Subnetzes, um Traffic zu allen Services im Netzwerk zuzulassen.

        Der Bucket, den Sie verwenden möchten.

        Sie können ein Objektnamenspräfix hinzufügen. Das Präfix muss mit einem alphanumerischen Zeichen beginnen. Die zulässigen Zeichen sind alphanumerische Zeichen, Schrägstrich ( / ), Bindestrich ( - ) und Unterstrich ( _ ).

        File Storage

        Das Mountziel und der Exportpfad, den Sie verwenden möchten. Sie müssen das Dateisystem erstellt haben. Geben Sie ein vorhandenes Mountziel an, oder erstellen Sie ein neues.

        Sie müssen ein benutzerdefiniertes Netzwerk verwenden, um Dateispeicher zu verwenden.

        Befolgen Sie die Sicherheitslistenregeln des Subnetzes.
        Hinweis

        Bevor Sie ein Dateisystem mounten, müssen Sie Sicherheitsregeln im VCN-Subnetz konfigurieren, damit der Netzwerktraffic zum und vom Mountziel zulässig ist. Sie können Sicherheitsregeln in Subnetzsicherheitslisten, Netzwerksicherheitsgruppen oder mit einer Kombination aus beidem einrichten. Weitere Informationen finden Sie unter VCN-Sicherheitsregeln für File Storage konfigurieren.
        • Zustandsbehafteter Ingress zu TCP-Ports 111, 2048, 2049 und 2050 sowie UDP-Ports 111 und 2048.
        • Zustandsbehafteter Egress-Traffic für TCP-Quellports 111, 2048, 2049 und 2050 sowie UDP-Quellport 111.
      4. Geben Sie den Pfad ein, unter dem der Speicher gemountet werden soll.

        Speicher ist unter dem angegebenen Mount-Pfad eingehängt. Der Pfad muss mit einem alphanumerischen Zeichen beginnen. Das Zielverzeichnis muss für alle angegebenen Speicher-Mounts eindeutig sein. Die zulässigen Zeichen sind alphanumerische Zeichen, Bindestriche ( - ) und Unterstriche ( _ ).

        Sie können den vollständigen Pfad angeben, z.B. /opc/storage-directory. Wenn nur ein Verzeichnis angegeben wird, z.B. /storage-directory, wird es unter dem Standardverzeichnis /mnt gemountet. Sie können keine BS-spezifischen Verzeichnisse angeben, wie /bin oder /etc.

      5. Klicken Sie auf Weiterleiten.

        Wiederholen Sie diese Schritte, um bis zu zwei Speichermounts für Notizbuchsessions hinzuzufügen.

    9. (Optional) Blenden Sie den Abschnitt Laufzeitkonfiguration ein, um benutzerdefinierte Umgebungsvariablen und Git-Einstellungen zu definieren:
      • Schlüsselwertpaare: Wählen Sie die Registerkarte aus, und geben Sie Umgebungsvariablen mit Schlüssel und Wert ein. Informationen zum Benennen von Schlüsseln finden Sie unter Constraints für Schlüssel/Wert-Paare.

      • Git-Einstellungen: Wählen Sie die Registerkarte aus, und geben Sie bis zu drei öffentliche Git-Repository-URLs ein. Prüfen Sie die Git-Repository-Constraints auf Anzahl und Größe der URLs.

        Tipp

        Mit dem ADS-Repository-Beispiel können Sie schnell ein Git-Repository für ein Notizbuch erstellen, das Sie verwenden können, wenn Sie es in JupyterLab öffnen. Siehe https://github.com/oracle/accelerated-data-science.git.

    10. (Optional) Fügen Sie im Abschnitt Tags dem <resourceType> mindestens ein Tag hinzu. Wenn Sie über Berechtigungen zum Erstellen einer Ressource verfügen, sind Sie auch berechtigt, Freiformtags auf diese Ressource anzuwenden. Um ein definiertes Tag anzuwenden, müssen Sie über die Berechtigungen verfügen, den Tag-Namespace zu verwenden. Weitere Informationen zu Tagging finden Sie unter Ressourcentags. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie Tags anwenden sollen, überspringen Sie diese Option, oder fragen Sie einen Administrator. Sie können Tags später anwenden.
    11. (Optional) Um die Details für die Notizbuchsession sofort nach der Erstellung anzuzeigen, wählen Sie die Option Beim Klicken auf "Erstellen" Detailseite anzeigen aus.
    12. Klicken Sie auf Erstellen.
    Die Seite "Notizbuchsessions" wird geöffnet. Wenn die Notizbuchsession erfolgreich erstellt wurde, wechselt der Status zu "Aktiv", und Sie können die Notizbuchsession öffnen. Die Aktion "Notizbuchsession erstellen" ist asynchron und startet eine Arbeitsanforderung. Mit der Arbeitsanforderung können Sie den Status eines Vorgangs verfolgen. Allgemeine Informationen zur Verwendung von Arbeitsanforderungen in OCI finden Sie unter Arbeitsanforderungen und Arbeitsanforderungs-API.
  • Verwenden Sie die Befehle oci data-science notebook-session create und die erforderlichen Parameter, um eine Notizbuchsession in einem Compartment zu erstellen:

    oci data-science notebook-session create --compartment-id <compartment-id>, -c [<name>], -c [<project-id>]  ... [OPTIONS]

    Eine vollständige Liste der Flags und Variablenoptionen für CLI-Befehle finden Sie in der CLI-Befehlsreferenz.

  • Führen Sie den Vorgang CreateNotebookSession aus, um eine Notizbuchsession zu erstellen.