Notizbuchsession erstellen
Erstellen Sie eine Data Science-Notizbuchsession, um auf eine JupyterLab-Schnittstelle zuzugreifen, die eine anpassbare Compute-, Speicher- und Netzwerkkonfiguration verwendet.
Bevor Sie beginnen:
Die Netzwerkkonfiguration einer Notizbuchsession kann nicht geändert werden, wenn die Notizbuchsession erneut aktiviert wird. Wenn eine Notizbuchsession für die Verwendung eines Standardnetzwerks konfiguriert wurde, können Sie die Notizbuchsession nicht deaktivieren und dann beim erneuten Aktivieren ein benutzerdefiniertes Networking auswählen.
Netzwerksetup für die Verwendung von Oracle Managed Features
Um eine der von Oracle verwalteten Features in Notizbuch, Notizbuchlebenszyklusskripten, KI-Schnellaktionen, Umgebungs-Explorer und Beispielnotizbüchern verwenden zu können, muss das Notizbuchsubnetz über Berechtigungen für den Zugriff auf OCI Object Storage verfügen.
Wenn Sie "Standardnetzwerk" für Ihr Notizbuch auswählen, hat Ihr Notizbuchsubnetz Zugriff auf Object Storage. Wenn Sie "Benutzerdefiniertes Networking" auswählen, müssen Sie den Object Storage-Zugriff mit dem Servicegateway oder Nat-Gateway einrichten. Sie können Servicegateway für den Zugriff auf alle Services oder regionsspezifischen Object Storage einrichten. Weitere Informationen finden Sie unter Servicegateway erstellen und Servicegateways - Überblick in der Networkingdokumentation. Sie können auch das Nat-Gateway einrichten, um den öffentlichen Internetzugang zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie unter Nat-Gateway in der Networking-Dokumentation.
Wenn Sie Internet Gateway verwenden, können Sie mit Ihrem Notebook keine Verbindung zum öffentlichen Internet herstellen. Dies liegt daran, dass das Internetgateway erwartet, dass die dahinter stehenden Ressourcen ein öffentliches Subnetz mit öffentlichen IPs sind, die Data Science-Notizbücher nicht verwenden. Das Notebook wird auch nicht mit der Verbindung zu von Oracle verwalteten Features arbeiten.
Speichermounts einrichten
Um Speichermounts zu verwenden, benötigen Sie einen Objektspeicher-Bucket oder ein OCI File Storage Service-(FSS-)Mountziel und einen Exportpfad.
Um FSS verwenden zu können, müssen Sie zuerst das Dateisystem und den Einhängepunkt erstellen. Verwenden Sie die benutzerdefinierte Netzwerkoption, und stellen Sie sicher, dass das Mountziel und das Notizbuch mit demselben Subnetz konfiguriert sind. Konfigurieren Sie Sicherheitslistenregeln für das Subnetz mit den spezifischen Ports und Protokollen.
Stellen Sie sicher, dass Servicelimits File-System-count und Mount-Ziel-count zugewiesen werden.
Sie müssen Policys einrichten, um Object Storage oder File Storage Service (FSS) für Speichermounts im Notizbuch zu verwenden.
OCI File Storage verwenden
Richten Sie Speichermounts ein, wenn Sie OCI File Storage verwenden.
Speichermounts einrichten
OCI Object Storage verwendet
Richten Sie Speichermounts bei Verwendung von OCI Object Storage ein.
Storage Mounts für den Objektspeicher verwenden Resource Principals-basierte Autorisierung zur Kommunikation zwischen Notizbuch und dem erforderlichen Bucket.
Um die Standardnetzwerkoption für ein Notizbuch zu verwenden, funktioniert der verwaltete Egress, ohne dass zusätzliche Netzwerkregeln konfiguriert werden müssen.
Um die benutzerdefinierte Netzwerkoption für ein Notizbuch zu verwenden, ist ein weiteres Netzwerksetup erforderlich.
Speichermounts einrichten
- Erstellen Sie das Servicegateway nach Wahl des VCN.
-
Fügen Sie für das erforderliche private Subnetz
Service Gateway
zu den Routentabellenkonfigurationen hinzu. - Ändern Sie die Egress-Regeln der Sicherheitsliste des erforderlichen Subnetzes, um Traffic zu allen Services im regionalen Oracle-Netzwerk zuzulassen.
Notizbuch erstellen
Die Schritte zum Erstellen eines Notizbuchs.
Wir empfehlen Ihnen, die Daten und Dateien auf einem Notebook-Session-Block-Volume persistieren zu lesen, um die Block-Volume-Größe zu bestimmen.
Die Seite "Notizbuchsessions" wird geöffnet. Wenn die Notizbuchsession erfolgreich erstellt wurde, wechselt der Status zu "Aktiv", und Sie können die Notizbuchsession öffnen. Die Aktion "Notizbuchsession erstellen" ist asynchron und startet eine Arbeitsanforderung. Mit der Arbeitsanforderung können Sie den Status eines Vorgangs verfolgen. Allgemeine Informationen zur Verwendung von Arbeitsanforderungen in OCI finden Sie unter Arbeitsanforderungen und Arbeitsanforderungs-API. Verwenden Sie die Befehle oci data-science notebook-session create und die erforderlichen Parameter, um eine Notizbuchsession in einem Compartment zu erstellen:
oci data-science notebook-session create --compartment-id
<compartment-id>
, -c [<name>
], -c [<project-id>
] ... [OPTIONS]Eine vollständige Liste der Flags und Variablenoptionen für CLI-Befehle finden Sie in der CLI-Befehlsreferenz.
Führen Sie den Vorgang CreateNotebookSession aus, um eine Notizbuchsession zu erstellen.