Exadata-Datenbank sichern

Erfahren Sie, wie Sie mit den Optionen Automatisches Backup und Manuelles Backup (Standalone-Backup) ein Backup einer Exadata-Datenbank erstellen.

Automatisches Backup

Oracle empfiehlt, ein von Oracle verwaltetes automatisches Backup für Ihre Datenbanken zu verwenden.

Oracle Database@AWS bietet die folgenden drei (3) Auswahlmöglichkeiten als Backupziel für Oracle Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure in der OCI-Konsole.
  1. Amazon S3 (Standard)
  2. Autonomous Recovery Service (empfohlen)
  3. Objektspeicher
Um die Option "Automatisches Backup" zu verwenden, müssen Sie beim Erstellen einer Exadata-Datenbank eine der oben beschriebenen Optionen auswählen.
Hinweis

Die Backupaufbewahrungsfrist und der Backupzeitplan der Exadata-Datenbank variieren je nach ausgewähltem Backupziel.

Amazon S3

  1. Wählen Sie in der Liste Backupziel die Option Amazon S3 aus, und geben Sie den Backupaufbewahrungszeitraum zwischen 7 und 60 Tagen ein.

    Der Oracle Database@AWS-Service verwaltet eine verschlüsselte Kopie des verwalteten Backups in OCI Object Storage für eine zusätzliche Ausfallsicherheitsebene.

  2. Sie können den Aufbewahrungszeitraum ändern, nachdem die Datenbank bereitgestellt wurde.
  3. Wählen Sie zunächst im Abschnitt Geplanter Tag für vollständiges Backup einen Wochentag, an dem das erste und zukünftige LO-Backups beginnen sollen.
  4. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Geplante Zeit für vollständiges Backup (UTC) das Zeitfenster aus, in dem die vollständigen Backups gestartet werden.
  5. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Geplante Zeit für inkrementelles Backup (UTC) das Zeitfenster aus, in dem das inkrementelle Backup gestartet wird.
  6. Wenn Sie das erste Backup unmittelbar nach der Erstellung der Exadata-Datenbank erstellen möchten, wählen Sie die Schaltfläche Erstes Backup sofort erstellen aus.

Autonomous Recovery Service

  1. Wählen Sie in der Liste Backupziel die Option Autonomous Recovery Service aus.
  2. Wählen Sie Ihr Compartment und die Schutz-Policy aus. Die Liste Schutz-Policy enthält verschiedene Schutz-Policys, wobei der Backupaufbewahrungszeitraum zwischen 14 und 95 Tagen liegt.
  3. Sie können den Aufbewahrungszeitraum ändern, nachdem die Datenbank bereitgestellt wurde.
  4. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Geplante Zeit für tägliches Backup (UTC) das Zeitfenster aus, in dem das tägliche Backup gestartet wird.
  5. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Geplante Zeit für inkrementelles Backup (UTC) das Zeitfenster aus, in dem die inkrementellen Backups gestartet werden.
  6. Wenn Sie das erste Backup unmittelbar nach der Erstellung der Exadata-Datenbank erstellen möchten, wählen Sie die Schaltfläche Erstes Backup sofort erstellen aus.

Objektspeicher

  1. Wählen Sie Object Storage aus der Liste Backupziel aus.
  2. Geben Sie den Backupaufbewahrungszeitraum zwischen 7 und 60 Tagen ein. Sie können den Aufbewahrungszeitraum ändern, nachdem die Datenbank bereitgestellt wurde.
  3. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Geplante Zeit für tägliches Backup (UTC) das Zeitfenster aus, in dem das tägliche Backup gestartet wird.
  4. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Geplante Zeit für inkrementelles Backup (UTC) das Zeitfenster aus, in dem die inkrementellen Backups gestartet werden.
  5. Wenn Sie das erste Backup unmittelbar nach der Erstellung der Exadata-Datenbank erstellen möchten, wählen Sie die Schaltfläche Erstes Backup sofort erstellen aus.

Automatisches Backup über die OCI-Konsole

  1. In der OCI-Konsole können Sie zu Exadata-VM-Cluster navigieren und dann die Registerkarte Backups auswählen.
  2. From the Backups tab, you can view details of your backup such as State, Type, Backup destination, Encryption Key, Database version, Started and Ended.Dieser Screenshot zeigt die Liste der automatischen Backups.

Manuelles Backup (Standalone-Backup)

Erfahren Sie, wie Sie manuelles Backup über die OCI-Konsole erstellen.

Standalone-Backups sind Oracle Database-Backups, die in demselben Backupziel gespeichert sind wie das automatische Backupziel, das im Schritt Exadata-Datenbank erstellen ausgewählt wurde. Standalone-Backups unterliegen nicht den Aufbewahrungs-Policys für automatische Backups. Sie werden im ausgewählten Backupziel gespeichert, bis Sie sie löschen.

So erstellen Sie ein manuelles Backup:
  1. Wählen Sie in der OCI-Konsole Exadata-VM-Cluster aus, und wählen Sie das verwendete Exadata-VM-Cluster aus.
  2. Wählen Sie die Registerkarte Backups und dann die Schaltfläche Backup erstellen aus.
  3. Führen Sie auf der Seite Backup erstellen die folgenden Unterschritte aus:
    1. Geben Sie einen Namen für Ihr Backup an.
    2. Wählen Sie die Schaltfläche Erstellen, um den Erstellungsschritt abzuschließen.
    3. Kehren Sie zur Registerkarte Backups im Exadata-VM-Cluster zurück, um den Status Ihres Backups anzuzeigen. Nachdem das Backup erstellt wurde, ändert sich der Status von Wird erstellt in Aktiv.Dieser Screenshot zeigt den Status des manuellen Backups, das sich im Backup in Bearbeitung befindet.
    4. Alternativ können Sie in der OCI-Konsole die Option Standalone-Backups auswählen, um den Status Ihres Backups anzuzeigen. Dieser Screenshot zeigt das Standalone-Backup-Dashboard.