Exadata-VM-Cluster bereitstellen
Für das Provisioning eines Oracle Exadata-VM-Clusters muss eine Oracle Exadata-Infrastruktur vorhanden sein. Dies ist eine Voraussetzung für Oracle Exadata-Datenbanken, die im Cluster ausgeführt werden.
Hinweis
Sie können kein Exadata-VM-Cluster mit einem Oracle Cloud Free Tier-Account bereitstellen. Sie müssen Ihr Konto aktualisieren, um dies bereitzustellen.
Sie können kein Exadata-VM-Cluster mit einem Oracle Cloud Free Tier-Account bereitstellen. Sie müssen Ihr Konto aktualisieren, um dies bereitzustellen.
- Klicken Sie im OracleDB for Azure-Portal auf das Symbol Ressource erstellen.
- Select the Create link for Exadata VM Cluster.
- Geben Sie Projektdetails für die neue Exadata-VM-Clusterressource ein:
- Wählen Sie ein beliebiges Abonnement aus, das über OracleDB für Azure mit Ihrem OCI-Mandanten verknüpft wurde.Wenn Sie nur ein Abonnement haben, können Sie den Wert in diesem Feld nicht ändern. Wenn mehrere Abonnements mit Ihrem OCI-Mandanten verknüpft sind, können Sie den Standardwert für dieses Feld mit den unter Einstellungen der Account-UI festlegen beschriebenen Aufgaben ändern.
- Wählen Sie eine Ressourcengruppe aus, um die Ressource zu platzieren.Weitere Informationen zu Microsoft Azure-Ressourcengruppen finden Sie unter Microsoft Azure-Ressourcengruppen.
- Wählen Sie ein beliebiges Abonnement aus, das über OracleDB für Azure mit Ihrem OCI-Mandanten verknüpft wurde.
- Geben Sie Instanzdetails für die neue Exadata-VM-Clusterressource ein:
- Der Name muss für Ihr Abonnement eindeutig sein.Der Name des Oracle Exadata-VM-Clusters muss zwischen 2 und 64 Zeichen lang sein, mit einem Buchstaben oder einer Zahl beginnen, mit einem Buchstaben, einer Zahl oder einem _ (Unterstrich) enden und nur Buchstaben, Zahlen, Unterstriche, Punkte oder Bindestriche enthalten.
- Wählen Sie die Azure-Region aus, in der Sie das Oracle Exadata-VM-Cluster bereitstellen möchten.Wenn Sie nur eine Region haben, können Sie den Wert in diesem Feld nicht ändern. Wenn Ihnen mehrere Regionen zugewiesen sind, können Sie den Standardwert für dieses Feld mit den Aufgaben unter Festlegen von Einstellungen der Benutzeroberfläche für Accounts ändern.
- Der Name muss für Ihr Abonnement eindeutig sein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter: Konfiguration >, um die Registerkarte Konfiguration zu öffnen.
- Wählen Sie eine Exadata-VM-Clusterressource für die neue Exadata-VM-Clusterressource aus, die erstellt wird.Hinweis
Wenn Sie keine Oracle Exadata-Infrastruktur in der ausgewählten Abonnement- und Ressourcengruppe erstellt haben, befolgen Sie die Anweisungen unter Exadata-Infrastruktur bereitstellen, und gehen Sie zu diesem Ablauf zurück. - Unter OCPU wird die Anzahl der OCPUs pro Knoten gemäß der Konfiguration der im vorherigen Schritt ausgewählten Infrastrukturressource angezeigt.Beispiel: Wenn die ausgewählte Oracle Exadata-Infrastrukturressource mit 2 Datenbankservern bereitgestellt wurde, wird angezeigt, dass die gesamte angeforderte OCPU-Anzahl 4 mit 2 OCPUs pro Knoten beträgt.
- Optional können Sie die OCPU-Anzahl pro Knoten ändern, indem Sie auf den Link VM-Cluster konfigurieren klicken.
- Wählen Sie im Dialogfeld VM-Cluster konfigurieren unter OCPU-Anzahl pro Knoten einen Wert zwischen 1 und 50 aus, und klicken Sie auf OK.
- Mit der Auswahl unter Oracle Grid Infrastructure-Version legen Sie die Versionsnummer der Oracle Exadata-Infrastruktur fest.
- Wenn Sie bereits eine Oracle Database-Lizenz haben, können Sie unter Lizenztyp die Option Bring Your Own License (BYOL) auswählen. Wählen Sie andernfalls Lizenz inklusive aus, um eine Lizenz für diese neue Ressource aufzunehmen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter: Networking >, um die Registerkarte Networking zu öffnen.
- Geben Sie unter VM-Clusternetzwerk einen beliebigen Zeichenfolgenwert für das Hostnamenspräfix ein.Der Hostname muss ein eindeutiger auflösbarer Hostname für das Oracle Exadata-VM-Cluster sein und wird für die externe Verbindung mit dem System verwendet. Der Hostname muss mit einem Buchstaben beginnen und darf nur alphanumerische Zeichen und Bindestriche enthalten. Er darf nicht länger als 12 Zeichen sein.
- Geben Sie Netzwerk-Peering-Details für die neue Exadata-VM-Clusterressource ein:
- Unter Virtuelle Netzwerke können Sie ein vorhandenes virtuelles Netzwerk auswählen. Dieses muss bereits vorhanden sein.Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Was ist ein virtuelles Azure-Netzwerk.
- Im Feld OCI-CIDRs müssen Sie dem Netzwerk eine CIDR-Blocknotation mit IP-Adressbereichen zuweisen. Weitere Informationen zum Festlegen eines geeigneten Bereichs von IP-Adressen finden Sie unter Netzwerk-CIDR-Größe.Hinweis
Wählen Sie einen OCI-CIDR-Wert aus, dessen Bereich sich nicht mit dem CIDR-Bereich des im vorherigen Schritt ausgewählten virtuellen Netzwerks überschneidet.
- Unter Virtuelle Netzwerke können Sie ein vorhandenes virtuelles Netzwerk auswählen. Dieses muss bereits vorhanden sein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter: Sicherheit >, um die Registerkarte Sicherheit zu öffnen.
- Im Feld SSH-Schlüsselpaar müssen Sie entweder ein neues Public/Private-Key-Paar generieren oder einen vorhandenen Public Key hochladen. Um einen vorhandenen Public Key hochzuladen, klicken Sie auf den Link Vorhandenen Public Key hochladen. Um ein neues Paar zu generieren, klicken Sie auf den Link Paar generieren und Private Key speichern.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter: Tags >, um die Registerkarte Tags zu öffnen.Tags sind Name/Wert-Paare, mit denen Sie Ressourcen kategorisieren und konsolidierte Abrechnungen anzeigen können, indem Sie dasselbe Tag auf mehrere Ressourcen und Ressourcengruppen anwenden. Weitere Informationen zu Tags finden Sie unter Überblick über Tagging.Alle hier erstellten Tags werden auf bereitgestellte OCI-Ressourcen angewendet.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter: Prüfen und erstellen >, um die Registerkarte Prüfen und erstellen zu öffnen.
- Wenn eine der Erstellungseinstellungen für das Oracle Exadata-VM-Cluster nicht korrekt ist, wird die Meldung "Validierung nicht erfolgreich" angezeigt. Sie müssen den Fehler beheben, um ein Oracle Exadata-VM-Cluster erfolgreich zu erstellen.
- Prüfen Sie die Konfigurationsdetails, und klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen, um das Oracle Exadata-VM-Cluster zu erstellen.
- Wenn Sie Einstellungen ändern müssen, klicken Sie auf die Schaltfläche < Zurück.
- Um die Erstellung des Oracle Exadata-VM-Clusters abzubrechen, klicken Sie entweder auf den Navigationspfad Home oder oben rechts auf der Seite auf das Symbol X (Schließen).
- Wenn Sie auf die Schaltfläche Erstellen klicken, wird der Provisioning-Prozess für das Oracle Exadata-VM-Cluster in die Queue gestellt. Der Ablauf für diesen Prozess wird unten gezeigt.
- Um alle Oracle Exadata-VM-Cluster-Bereitstellungen zu prüfen, ob sie erfolgreich, nicht erfolgreich oder in Bearbeitung sind, prüfen Sie das Blade Bereitstellungen oder das Blade Oracle Exadata-Datenbank.
- Dadurch sind die Schritte zum Provisioning eines Oracle Exadata-VM-Clusters abgeschlossen.