Provisioning mit privaten Katalogen

Stellen Sie Ressourcen mit privaten Katalogelementen in Fleet Application Management bereit.

Um OCI-Ressourcen über ein Runbook bereitzustellen, können Sie ein privates Terraform-Katalogelement mit einem entsprechenden Konfigurationskatalogelement verwenden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
  1. Privates Terraform-Katalogelement erstellen
    • Erstellen Sie ein Standard-Terraform-Package, um OCI-Infrastruktur als Code mit dem OCI-Provider (Oracle Cloud Infrastructure-Provider) zu definieren. Weitere Informationen finden Sie in den Tutorials (Erste Schritte - OCI). Ein einfaches Terraform-Package umfasst:
      • Eine Datei main.tf ⁇ , in der die Infrastruktur als Codedefinitionen enthalten ist.
      • A ⁠variables.tf⁠ file with defined external variables.
    • Laden Sie dieses Package als Ordner oder ZIP-Datei in Object Storage hoch.
    • (Optional) Erstellen Sie eine PAR zur ZIP-Datei, um die URI im Katalogelement anzugeben, anstatt den Ordner aus dem Objektspeicher-Bucket auszuwählen.
    • Erstellen Sie ein privates Katalogelement für das Terraform-Package mit dem Objektspeicher-Bucket oder der URI.
  2. Privates Konfigurationskatalogelement erstellen
    • Erstellen Sie eine Datei conf.json, die in Schritt 4 des Erstellens einer Aufgabe beschrieben ist. In dieser Datei handelt es sich bei den Schlüsseln um Variablennamen, die in der Datei variables.tf ⁇ definiert sind. Die Werte sind die entsprechenden Variablenwerte.
    • Laden Sie das Konfigurationspackage als Ordner oder ZIP-Datei in Object Storage hoch.
    • (Optional) Erstellen Sie eine PAR zur ZIP-Datei, um die URI im Katalogelement anzugeben, anstatt den Ordner aus dem Bucket auszuwählen.
    • Erstellen Sie ein privates Katalogelement für das Terraform-Package mit dem Objektspeicher-Bucket oder der URI.
  3. Runbook-Aufgabe erstellen: Erstellen Sie ein Runbook, das aus einer Provisioning-Aufgabe besteht, die Terraform- und Konfigurationskatalogelemente referenziert. Weitere Informationen finden Sie unter Aufgabe erstellen.
  4. Runbook zur Ausführung planen: Verwenden Sie einen Scheduler, um einen Plan für die Ausführung des Runbooks festzulegen.
  5. Deployments und bereitgestellte Ressourcen überwachen: Nachdem Sie das Runbook ausgeführt haben, können Sie die Deployments und die bereitgestellten Ressourcen unter Provisionen beobachten.