PeopleSoft-Metriken analysieren
Analysieren Sie PeopleSoft-Metriken mit Diagrammen in der Transaktionslistenansicht.
Sie haben folgende Möglichkeiten, diese Diagramme zu verwenden:
-
Im Abschnitt Systemmetriken für Batchjobs analysieren wird beschrieben, wie Sie mit den Diagrammen auf der Registerkarte "Ausführen nach" die Batchjobsystemmetriken PeopleSoft analysieren.
-
Im Abschnitt Batchjobmetriken PeopleSoft analysieren wird beschrieben, wie Sie die Diagramme auf der Registerkarte "Status" zur Analyse von Batchjobmetriken PeopleSoft verwenden.
Systemmetriken des Batchjobs PeopleSoft analysieren
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie mit den Berichten auf der Registerkarte "Ausführen nach" die Batchjobsystemmetriken PeopleSoft analysieren. Klicken Sie auf einen beliebigen PeopleSoft-Batchjobtransaktionsdatensatz, um detaillierte Metriken für Batchjobs auf Systemebene anzuzeigen, wie in den folgenden Abschnitten erläutert:
Status
Auf der Unterregisterkarte "Aktueller Status" werden die aktuelle Aufschlüsselung des Prozessstatus, die Jobs, die sich seit der letzten Datenerfassung derzeit im Alertstatus befinden, und die Jobs im Alertstatus innerhalb der letzten 7 Tage angezeigt, wie in den folgenden Abschnitten erläutert:
-
Prozessstatusaufschlüsselungstabelle
-
Jobs in Alert-Statustabelle
-
Jobs in Alertstatushistorie - Letzte 7 Tage - Tabelle
Aufgliederungstabelle für Prozessstatus
Standort: Im Dashboard "Transaktionen" auf Kunden- und Serviceebene. Die Ansicht "Transaktionsliste" wird standardmäßig angezeigt. Klicken Sie auf einen beliebigen Transaktionsdatensatz für PSFT-Batchjobs, der einer Umgebung zugeordnet ist. Die Registerkarte "Ausführen nach" wird standardmäßig angezeigt und zeigt die Unterregisterkarte "Aktueller Status" mit der Aufgliederungstabelle "Prozessstatus" oben an.
Die Tabelle "Prozessstatusaufgliederung" enthält eine Liste der Prozesse, die Anforderungen und deren zugewiesenen Status ausführen. Sie bietet einen Ausgangspunkt für die Analyse eines Batchproblems. Jeder Datensatz in der Tabelle "Prozessstatusaufschlüsselung" enthält die folgenden Informationen:
-
Prozessname: Gibt den Namen jedes Batchprozesses in jeder Process Scheduler-Domain an, die die ausgewählte Umgebung unterstützt.
-
Domainname: Gibt den Namen der Domain des Process Scheduler an.
-
Host: Gibt den Host an, auf dem der Prozess ausgeführt wird.
-
Status: Gibt den Status des Prozesses an. Verfügbare Optionen:
-
Hochgefahren
-
Inaktiv
-
Jobs in Alertstatus - Tabelle
Standort: Im Dashboard "Transaktionen" auf Kunden- und Serviceebene. Die Ansicht "Transaktionsliste" wird standardmäßig angezeigt. Klicken Sie auf einen beliebigen Transaktionsdatensatz für PSFT-Batchjobs, der einer Umgebung zugeordnet ist. Die Registerkarte "Ausführen nach" wird standardmäßig angezeigt. Scrollen Sie auf der untergeordneten Registerkarte "Aktueller Status" nach unten, um die Tabelle "Jobs in Alertstatus" anzuzeigen.
In der Tabelle "Jobs in Alertstatus" werden die nicht erfolgreichen Jobs, die Jobs mit dem Status InitiatedPendingJobs, InPostingJobs, UnableToPostJobs oder QueuedPendingJobs für mehr als 30 Minuten oder die Jobs angezeigt, die für mehr als 10% der durchschnittlichen Laufzeit ausgeführt werden. Jeder Datensatz in der Tabelle "Jobs in Alertstatus" enthält die folgenden Informationen:
-
Job-ID: Gibt die ID-Nummer des Batchjobs PeopleSoft an, wie in PeopleSoft verfügbar.
-
Status: Gibt den aktuellen Ausführungsanforderungsstatus des Batchjobs PeopleSoft an. Wenn Sie den Status eines Jobs kennen, können Sie feststellen, wo er sich in der Queue befindet, oder ein Problem ermitteln, wenn der Prozess fehlerhaft ist. Weitere Informationen finden Sie unter Performance für PeopleSoft-Prozesszeitpläne und -jobs analysieren.
-
Verteilung: Gibt den Verteilungsstatus des Batchjobs PeopleSoft an. Weitere Informationen finden Sie unter Performance für PeopleSoft-Prozesszeitpläne und -jobs analysieren.
-
Name: Gibt den Namen des Batchjobs PeopleSoft an, wie in PeopleSoft verfügbar.
-
Typ: Gibt den Typ des Jobs PeopleSoft an.
-
Benutzer: Gibt die Benutzer-ID der Person an, die die Batchjobanforderung PeopleSoft weitergeleitet hat.
-
Start: Gibt das Datum und die Uhrzeit an, zu dem der Batchjob PeopleSoft gestartet wurde.
-
Ende: Gibt das Datum und die Uhrzeit an, an dem der Batchjob PeopleSoft beendet wurde.
-
Laufzeit (Minuten): Gibt die Dauer an, die für das Beenden des Batchjobs PeopleSoft in Minuten erforderlich ist.
-
Host: Gibt den Host an, auf dem der Batchjob PeopleSoft ausgeführt wird.
-
Transaktions-ID: Gibt die ID-Nummer der Transaktion an.
Jobs in Alertstatushistorie - Tabelle "Letzte 7 Tage"
Standort: Im Dashboard "Transaktionen" auf Kunden- und Serviceebene. Die Ansicht "Transaktionsliste" wird standardmäßig angezeigt. Klicken Sie auf einen beliebigen Transaktionsdatensatz für PSFT-Batchjobs, der einer Umgebung zugeordnet ist. Die Registerkarte "Ausführen nach" wird standardmäßig angezeigt. Blättern Sie auf der untergeordneten Registerkarte "Aktueller Status" nach unten, um die Tabelle "Jobs in Alertstatushistorie - Letzte 7 Tage" anzuzeigen.
In der Tabelle "Jobs in Alertstatushistorie - letzte 7 Tage" wird eine 7-Tage-Historie des Berichts "Jobs in Alertstatus" angezeigt, in der Sie die Historie der nicht erfolgreichen Jobs sowie der Jobs mit dem Status InitiatedPendingJobs anzeigen können. InPostingJobs-, UnableToPostJobs- oder QueuedPendingJobs-Status für mehr als 30 Minuten oder die Jobs, die mehr als 10% der durchschnittlichen Laufzeit in den letzten 7 Tagen ausgeführt werden, und die Bereitstellung von historischem Kontext für den aktuellen Bericht. Jeder Datensatz in der Tabelle "Jobs in Alertstatushistorie - letzte 7 Tage" enthält die folgenden Informationen:
-
Job-ID: Gibt die ID-Nummer des Batchjobs PeopleSoft an, wie in PeopleSoft verfügbar.
-
Status: Gibt den aktuellen Ausführungsanforderungsstatus des Batchjobs PeopleSoft an. Wenn Sie den Status eines Jobs kennen, können Sie feststellen, wo er sich in der Queue befindet, oder ein Problem ermitteln, wenn der Prozess fehlerhaft ist. Weitere Informationen finden Sie unter Performance für PeopleSoft-Prozesszeitpläne und -jobs analysieren.
-
Verteilung: Gibt den Verteilungsstatus des Batchjobs PeopleSoft an. Weitere Informationen finden Sie unter Performance für PeopleSoft-Prozesszeitpläne und -jobs analysieren.
-
Name: Gibt den Namen des Batchjobs PeopleSoft an, wie in PeopleSoft verfügbar.
-
Typ: Gibt den Typ des Jobs PeopleSoft an.
-
Benutzer: Gibt die Benutzer-ID der Person an, die die Batchjobanforderung PeopleSoft weitergeleitet hat.
-
Start: Gibt das Datum und die Uhrzeit an, zu dem der Batchjob PeopleSoft gestartet wurde.
-
Ende: Gibt das Datum und die Uhrzeit an, an dem der Batchjob PeopleSoft beendet wurde.
-
Laufzeit (Minuten): Gibt die Dauer an, die für das Beenden des Batchjobs PeopleSoft in Minuten erforderlich ist.
-
Host: Gibt den Host an, auf dem der Batchjob PeopleSoft ausgeführt wird.
-
Transaktions-ID: Gibt die ID-Nummer der Transaktion an.
Process Scheduler
Standort: Im Dashboard "Transaktionen" auf Kunden- und Serviceebene. Die Ansicht "Transaktionsliste" wird standardmäßig angezeigt. Klicken Sie auf einen beliebigen Transaktionsdatensatz für PSFT-Batchjobs, der einer Umgebung zugeordnet ist, und klicken Sie dann auf "Process Scheduler". Die Tabelle "Process Scheduler" wird oben auf der Registerkarte angezeigt.
Auf der Unterregisterkarte "Process Scheduler" werden die Jobs angezeigt, die derzeit im Jobsystem in die Queue gestellt sind und wichtige Details zu den Planungsprozessen bereitstellen. Exportieren Sie Informationen zu den beleidigenden Schedulern, und senden Sie sie an betroffene Parteien, um Informationen über die Funktion der Planungsprozesse zu sammeln. Auf diese Weise können Sie außerdem bestimmen, ob es sicher ist, die DOWN-Prozesse neu zu starten, um die derzeit verbrauchten Ressourcen freizugeben und das System wieder zur normalen Ausführung zu bringen.
Jeder Datensatz in der Process Scheduler-Tabelle enthält die folgenden Informationen:
-
Scheduler: Gibt den Process Scheduler für die Jobs in der angegebenen Umgebung an.
-
Host: Gibt den Host an, auf dem der Batchjob PeopleSoft ausgeführt wird.
-
Status: Gibt den aktuellen Ausführungsanforderungsstatus des Batchjobs PeopleSoft an. Wenn Sie den Status eines Jobs kennen, können Sie feststellen, wo er sich in der Queue befindet, oder ein Problem ermitteln, wenn der Prozess fehlerhaft ist. Weitere Informationen finden Sie unter Performance für PeopleSoft-Prozesszeitpläne und -jobs analysieren.
-
Max. CPU %: Gibt die aktuelle CPU-Auslastung als Prozentsatz der gesamten verfügbaren CPU an.
-
Belegter Festplattenspeicher (MB): Gibt die vom Process Scheduler belegte Festplattenkapazität in Megabyte an.
-
Start: Gibt das Datum und die Uhrzeit an, zu dem der Batchjob PeopleSoft gestartet wurde.
-
In Queue gestellte Jobs: Gibt die Anzahl der Jobs an, die vom Process Scheduler ausgeführt werden, aber noch nicht gestartet wurden.
24HR Übersicht
Standort: Im Dashboard "Transaktionen" auf Kunden- und Serviceebene. Die Ansicht "Transaktionsliste" wird standardmäßig angezeigt. Klicken Sie auf einen beliebigen PSFT-Batchjob-Transaktionsdatensatz, der einer Umgebung zugeordnet ist, und klicken Sie dann auf "24HR-Übersicht". Die Tabelle "Übersicht 24 Stunden" wird oben auf der Registerkarte angezeigt.
Auf der Unterregisterkarte "24HR-Übersicht" wird die Anzahl der Stellenanforderungen mit verschiedenen Status innerhalb der letzten 24 Stunden angezeigt. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob sich eine Verlangsamung der Systemleistung auf einen bestimmten geplanten Prozess oder einen Prozess während der regulären Arbeitszeit bezieht.
Diagrammansicht: In der Diagrammansicht wird die Anzahl der einzelnen Statusstunden pro Stunde für die letzten 24 Stunden angezeigt.
Klicken Sie in der unteren rechten Ecke des Diagramms auf die Option "Tabellenansicht öffnen", um die Tabellenansicht "24-Stunden-Übersicht" im eingeblendeten Modus zu öffnen.
Tabellenansicht: Die Tabellenansicht zeigt die Anzahl der einzelnen Statusstunden pro Stunde für die letzten 24 Stunden und die Anzahl der Stunden, die innerhalb des Median, des 75. Perzentils und des 95. Perzentils der historischen Laufzeit in den letzten 24 Stunden abgeschlossen wurden.
Jeder Datensatz in der 24-Stunden-Übersichtstabelle enthält die folgenden Informationen:
-
Erfassungsdatum: Zeigt Datum und Uhrzeit der Erfassung dieser Metriken von Oracle Enterprise Manager und PeopleSoft an.
-
Fehler: Zeigt die Anzahl der Jobs an, bei denen bei der Verarbeitung von Transaktionen im Programm ein Fehler aufgetreten ist.
-
Nicht erfolgreich: Zeigt die Anzahl der nicht erfolgreichen Jobs an.
-
Erfolgreich mit Warnungen: Zeigt die Anzahl der erfolgreich abgeschlossenen Jobs mit Warnungen an.
-
Ausstehend: Zeigt die Anzahl der Jobs an, die auf das vorherige Element im Job PeopleSoft warten, bevor es vom PeopleSoft Process Scheduler freigegeben wird.
-
Initiiert ausstehend: Zeigt die Anzahl der Jobs an, die zur Ausführung initiiert wurden und Laufzeitparameter erfassen.
-
Nicht gebucht: Zeigt die Anzahl der Jobs an, für die der Verteilungsagent die Berichte nicht an den Berichtsmanager übertragen konnte.
-
Verarbeitung: Zeigt die Anzahl der derzeit ausgeführten Jobs an.
-
Veröffentlicht: Zeigt die Anzahl der abgeschlossenen und verbuchten Jobs an.
-
Erfolgreich: Zeigt die Anzahl der Jobs an, die erfolgreich abgeschlossen wurden.
-
Nicht erfolgreich: Zeigt die Anzahl der Jobs an, bei denen bei der Verarbeitung von Transaktionen im Programm ein Fehler aufgetreten ist und die als neu startfähig markiert sind.
-
Summe: Zeigt die Gesamtanzahl der Jobs an, die jede Stunde in den letzten 24 Stunden ausgeführt werden.
-
Normallaufzeit: Zeigt die Anzahl der Jobs an, die jede Stunde in den letzten 24 Stunden ausgeführt werden, die erfolgreich abgeschlossen wurden und deren Laufzeit unter dem 75. Perzentil der historischen Laufzeit liegt.
-
Überdurchschnittlich Laufzeit: Zeigt die Anzahl der Jobs an, die jede Stunde in den letzten 24 Stunden ausgeführt werden, die erfolgreich abgeschlossen wurden, deren Laufzeit größer oder gleich dem 75. und kleiner als das 95. Perzentil der historischen Laufzeit ist.
-
Hohe Laufzeit: Zeigt die Anzahl der Jobs an, die jede Stunde in den letzten 24 Stunden ausgeführt werden, die erfolgreich abgeschlossen wurden und deren Laufzeit größer oder gleich dem 95. Perzentil der historischen Laufzeit ist.
Batchjobmetriken PeopleSoft analysieren
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie mit den Diagrammen im Transaktions-Dashboard Batchjobmetriken von PeopleSoft analysieren. Klicken Sie auf einen beliebigen PeopleSoft-Batchjobtransaktionsdatensatz, um aktuelle und historische Statusberichte für einen bestimmten Batchjob anzuzeigen, wie in den folgenden Abschnitten erläutert:
Anforderungshistorie
Auf der Unterregisterkarte "Anforderungshistorie" werden die letzten 10 Ausführungen eines bestimmten Jobs sowie die Ausführungen jedes Status eines bestimmten Jobs in den letzten 24 Stunden und 31 Tagen angezeigt, wie in den folgenden Abschnitten erläutert:
-
Anforderungsübersicht - Letzte Tabelle
-
Anforderungsübersichtshistorie - Diagramm der letzten 24 Stunden
-
Anforderungsübersichtshistorie - Diagramm der letzten 31 Tage
Anforderungsübersicht - Letzte Tabelle
Standort: Im Dashboard "Transaktionen" auf Kunden- und Serviceebene. Die Ansicht "Transaktionsliste" wird standardmäßig angezeigt. Klicken Sie auf einen beliebigen PSFT-Batchjob-Transaktionsdatensatz, der einer Umgebung zugeordnet ist, und klicken Sie dann auf "Status". Die Registerkarte "Anforderungshistorie" wird standardmäßig mit der Tabelle "Anforderungsübersicht - Letzte" oben angezeigt.
In der Tabelle "Anforderungsübersicht - Letzte" werden die letzten 10 Ausführungen jedes Status eines bestimmten Jobs angezeigt. Jeder Datensatz in der Tabelle "Anforderungsübersicht - Letzte" enthält die folgenden Informationen:
-
Job-ID: Gibt die ID-Nummer des Batchjobs PeopleSoft an, wie in PeopleSoft verfügbar.
-
Status: Gibt den aktuellen Status des Batchjobs PeopleSoft an. Wenn Sie den Status eines Jobs kennen, können Sie feststellen, wo er sich in der Queue befindet, oder ein Problem ermitteln, wenn der Prozess fehlerhaft ist. Weitere Informationen finden Sie unter Performance für PeopleSoft-Prozesszeitpläne und -jobs analysieren.
-
Verteilung: Gibt den Verteilungsstatus des Batchjobs PeopleSoft an. Weitere Informationen finden Sie unter Performance für PeopleSoft-Prozesszeitpläne und -jobs analysieren.
-
Name: Gibt den Namen des Batchjobs PeopleSoft an, wie in PeopleSoft verfügbar.
-
Typ: Gibt den Typ des Jobs PeopleSoft an.
-
Benutzer: Gibt die Benutzer-ID der Person an, die die Batchjobanforderung PeopleSoft weitergeleitet hat.
-
Start: Gibt das Datum und die Uhrzeit an, zu dem der Batchjob PeopleSoft gestartet wurde.
-
Ende: Gibt das Datum und die Uhrzeit an, an dem der Batchjob PeopleSoft beendet wurde.
-
Laufzeit (Min): Gibt die Dauer an, die für das Beenden des Batchjobs PeopleSoft in Minuten erforderlich ist.
-
Host: Gibt den Host an, auf dem der Batchjob PeopleSoft ausgeführt wird.
Anforderungsübersichtshistorie - Diagramm - Letzte 24 Stunden
Standort: Im Dashboard "Transaktionen" auf Kunden- und Serviceebene. Die Ansicht "Transaktionsliste" wird standardmäßig angezeigt. Klicken Sie auf einen beliebigen PSFT-Batchjob-Transaktionsdatensatz, der einer Umgebung zugeordnet ist, und klicken Sie dann auf "Status". Blättern Sie auf der untergeordneten Registerkarte "Anforderungshistorie" nach unten, um die Tabelle "Anforderungsübersichtshistorie - Letzte 24 Stunden" anzuzeigen.
Das Diagramm "Historie Anforderungsübersicht - Letzte 24 Stunden" zeigt die Ausführungen jedes Status eines bestimmten Jobs in den letzten 24 Stunden an.
Diagrammansicht: Die Diagrammansicht zeigt eine Reihe für jeden Status Stunde für Stunde für die letzten 24 Stunden mit der Anzahl der Jobs und der Zeit basierend auf der Startzeit an:
-
Erfolgreich mit Warnungen: Zeigt die Anzahl der erfolgreich abgeschlossenen Jobs mit Warnungen an.
-
Ausstehend: Zeigt die Anzahl der Jobs an, die auf das vorherige Element im Job PeopleSoft warten, bevor es vom PeopleSoft Process Scheduler freigegeben wird.
-
Nicht erfolgreich: Zeigt die Anzahl der Jobs an, bei denen bei der Verarbeitung von Transaktionen im Programm ein Fehler aufgetreten ist und die als neu startfähig markiert sind.
-
Erfolgreich: Zeigt die Anzahl der Jobs an, die erfolgreich abgeschlossen wurden.
-
Initiiert ausstehend: Zeigt die Anzahl der Jobs an, die in die ausstehende Queue gestellt wurden.
-
Nicht gebucht: Zeigt die Anzahl der Jobs an, für die der Verteilungsagent die Berichte nicht an den Berichtsmanager übertragen konnte.
-
Veröffentlicht: Zeigt die Anzahl der abgeschlossenen und verbuchten Jobs an.
-
Verarbeitung: Zeigt die Anzahl der derzeit ausgeführten Jobs an.
-
Nicht erfolgreich: Zeigt die Anzahl der nicht erfolgreichen Jobs an.
-
Fehler: Zeigt die Anzahl der Jobs an, bei denen bei der Verarbeitung von Transaktionen im Programm ein Fehler aufgetreten ist.
Klicken Sie in der unteren rechten Ecke des Diagramms auf die Option "Tabellenansicht öffnen", um die Tabellenansicht "Anforderungsübersichtshistorie - Letzte 24 Stunden" im eingeblendeten Modus zu öffnen.
Tabellenansicht: In der Tabellenansicht werden die Ausführungen jedes Status stündlich für die letzten 24 Stunden angezeigt.
Jeder Datensatz im Bericht "Historie Anforderungsübersicht - Letzte 24 Stunden" enthält die folgenden Informationen:
-
Job-ID: Gibt die ID-Nummer des Batchjobs PeopleSoft an, wie in PeopleSoft verfügbar.
-
Status: Gibt den aktuellen Status des Batchjobs PeopleSoft an. Wenn Sie den Status eines Jobs kennen, können Sie feststellen, wo er sich in der Queue befindet, oder ein Problem ermitteln, wenn der Prozess fehlerhaft ist. Weitere Informationen finden Sie unter Performance für PeopleSoft-Prozesszeitpläne und -jobs analysieren.
-
Verteilung: Gibt den Verteilungsstatus des Batchjobs PeopleSoft an. Weitere Informationen finden Sie unter Performance für PeopleSoft-Prozesszeitpläne und -jobs analysieren.
-
Name: Gibt den Namen des Batchjobs PeopleSoft an, wie in PeopleSoft verfügbar.
-
Typ: Gibt den Typ des Jobs PeopleSoft an.
-
Benutzer: Gibt die Benutzer-ID der Person an, die die Batchjobanforderung PeopleSoft weitergeleitet hat.
-
Start: Gibt das Datum und die Uhrzeit an, zu dem der Batchjob PeopleSoft gestartet wurde.
-
Ende: Gibt das Datum und die Uhrzeit an, zu dem der Batchjob PeopleSoft beendet wurde.
-
Laufzeit (Min): Gibt die Dauer an, die für das Beenden des Batchjobs PeopleSoft in Minuten erforderlich ist.
-
Host: Gibt den Host an, auf dem der Batchjob PeopleSoft ausgeführt wird.
Anforderungsübersichtshistorie - Diagramm der letzten 31 Tage
Standort: Im Dashboard "Transaktionen" auf Kunden- und Serviceebene. Die Ansicht "Transaktionsliste" wird standardmäßig angezeigt. Klicken Sie auf einen beliebigen PSFT-Batchjob-Transaktionsdatensatz, der einer Umgebung zugeordnet ist, und klicken Sie dann auf "Status". Blättern Sie auf der untergeordneten Registerkarte "Anforderungshistorie" nach unten, um die Tabelle "Anforderungsübersichtshistorie - Letzte 31 Tage" anzuzeigen.
Das Diagramm "Historie Anforderungsübersicht - Letzte 31 Tage" zeigt die Ausführungen jedes Statustags für die letzten 31 Tage an, wobei die Anzahl der Jobs und die Uhrzeit auf Basis der Startzeit angegeben sind.
Diagrammansicht: Die Diagrammansicht zeigt eine Reihe für jeden Status Tag für Tag für die letzten 31 Tage mit der Anzahl der Jobs und der Uhrzeit basierend auf der Startzeit an:
-
Erfolgreich mit Warnungen: Zeigt die Anzahl der erfolgreich abgeschlossenen Jobs mit Warnungen an.
-
Ausstehend: Zeigt die Anzahl der Jobs an, die auf das vorherige Element im Job PeopleSoft warten, bevor es vom PeopleSoft Process Scheduler freigegeben wird.
-
Nicht erfolgreich: Zeigt die Anzahl der Jobs an, bei denen bei der Verarbeitung von Transaktionen im Programm ein Fehler aufgetreten ist und die als neu startfähig markiert sind.
-
Erfolgreich: Zeigt die Anzahl der Jobs an, die erfolgreich abgeschlossen wurden.
-
Initiiert ausstehend: Zeigt die Anzahl der Jobs an, die in die ausstehende Queue gestellt wurden.
-
Nicht gebucht: Zeigt die Anzahl der Jobs an, für die der Verteilungsagent die Berichte nicht an den Berichtsmanager übertragen konnte.
-
Veröffentlicht: Zeigt die Anzahl der abgeschlossenen und verbuchten Jobs an.
-
Verarbeitung: Zeigt die Anzahl der derzeit ausgeführten Jobs an.
-
Nicht erfolgreich: Zeigt die Anzahl der nicht erfolgreichen Jobs an.
-
Fehler: Zeigt die Anzahl der Jobs an, bei denen bei der Verarbeitung von Transaktionen im Programm ein Fehler aufgetreten ist.
Klicken Sie in der unteren rechten Ecke des Diagramms auf Tabellenansicht öffnen, um die Tabellenansicht "Anforderungsübersichtshistorie - Letzte 31 Tage" im eingeblendeten Modus zu öffnen.
Tabellenansicht: Die Tabellenansicht zeigt die Ausführungen jedes Status Tag für Tag für Tag für die letzten 31 Tage an.
Jeder Datensatz in der Tabelle "Historie Anforderungsübersicht - Letzte 31 Tage" enthält die folgenden Informationen:
-
Job-ID: Gibt die ID-Nummer des Batchjobs PeopleSoft an, wie in PeopleSoft verfügbar.
-
Status: Gibt den aktuellen Status des Batchjobs PeopleSoft an. Wenn Sie den Status eines Jobs kennen, können Sie feststellen, wo er sich in der Queue befindet, oder ein Problem ermitteln, wenn der Prozess fehlerhaft ist. Weitere Informationen finden Sie unter Performance für PeopleSoft-Prozesszeitpläne und -jobs analysieren.
-
Verteilung: Gibt den Verteilungsstatus des Batchjobs PeopleSoft an. Weitere Informationen finden Sie unter Performance für PeopleSoft-Prozesszeitpläne und -jobs analysieren.
-
Name: Gibt den Namen des Batchjobs PeopleSoft an, wie in PeopleSoft verfügbar.
-
Typ: Gibt den Typ des Jobs PeopleSoft an.
-
Benutzer: Gibt die Benutzer-ID der Person an, die die Batchjobanforderung PeopleSoft weitergeleitet hat.
-
Start: Gibt das Datum und die Uhrzeit an, zu dem der Batchjob PeopleSoft gestartet wurde.
-
Ende: Gibt das Datum und die Uhrzeit an, zu dem der Batchjob PeopleSoft beendet wurde.
-
Laufzeit (Min): Gibt die Dauer an, die für das Beenden des Batchjobs PeopleSoft in Minuten erforderlich ist.
-
Host: Gibt den Host an, auf dem der Batchjob PeopleSoft ausgeführt wird.
Fehlerhistorie
Standort: Im Dashboard "Transaktionen" auf Kunden- und Serviceebene. Die Ansicht "Transaktionsliste" wird standardmäßig angezeigt. Klicken Sie auf einen beliebigen PSFT-Batchjob-Transaktionsdatensatz, der einer Umgebung zugeordnet ist, klicken Sie auf Status, und gehen Sie zur Unterregisterkarte "Fehlerhistorie". Die Tabelle "Anforderungsübersichtshistorie" wird oben auf der Registerkarte angezeigt.
In der Unterregisterkarte "Fehlerhistorie" werden die Fehler angezeigt, die an einem bestimmten Tag für einen bestimmten Job gemeldet wurden. Jeder Datensatz in der Tabelle "Historie Anforderungsübersicht" enthält die folgenden Informationen:
-
Job-ID: Gibt die ID-Nummer des Batchjobs PeopleSoft an, wie in PeopleSoft verfügbar.
-
Status: Gibt den aktuellen Status des Batchjobs PeopleSoft an. Wenn Sie den Status eines Jobs kennen, können Sie feststellen, wo er sich in der Queue befindet, oder ein Problem ermitteln, wenn der Prozess fehlerhaft ist. Weitere Informationen finden Sie unter Performance für PeopleSoft-Prozesszeitpläne und -jobs analysieren.
-
Verteilung: Gibt den Verteilungsstatus des Batchjobs PeopleSoft an. Weitere Informationen finden Sie unter Performance für PeopleSoft-Prozesszeitpläne und -jobs analysieren.
-
Name: Gibt den Namen des Batchjobs PeopleSoft an, wie in PeopleSoft verfügbar.
-
Typ: Gibt den Typ des Jobs PeopleSoft an.
-
Benutzer: Gibt die Benutzer-ID der Person an, die die Batchjobanforderung PeopleSoft weitergeleitet hat.
-
Start: Gibt das Datum und die Uhrzeit an, zu dem der Batchjob PeopleSoft gestartet wurde.
-
Ende: Gibt das Datum und die Uhrzeit an, zu dem der Batchjob PeopleSoft beendet wurde.
-
Host: Gibt den Host an, auf dem der Batchjob PeopleSoft ausgeführt wird.
-
Logdatei: Gibt das Ziel und den Dateinamen des von PeopleSoft während der Ausführung der Jobs generierten Logs an.