Verbindung zu einem OpenSearch-Cluster herstellen
In diesem Thema werden die Voraussetzungen und Verbindungsdetails behandelt, die erforderlich sind, um eine Verbindung zu Ihrem OpenSearch-Cluster für OCI Search mit OpenSearch herzustellen. Außerdem enthält es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, in der die Schritte für einige grundlegende Verbindungsszenarios mit einer VM-Instanz im selben VCN und Subnetz wie das Cluster beschrieben werden.
Verwenden Sie die hier angegebenen Informationen, damit Ihre OpenSearch-Clients und benutzerdefinierten Suchlösungen Daten aus Ihrem Cluster verbinden und aufnehmen können.
Während die Suche mit OpenSearch Patches auf die Instanzen eines Clusters einspielt oder das Cluster skaliert, befindet sich die Suchfunktion des Clusters im schreibgeschützten Modus, der Schreibmodus ist für ein Wartungsfenster deaktiviert. Weitere Informationen finden Sie unter Cluster-Patching und -Größe ändern.
Private Endpunkte
Mit OpenSearch können Sie über private Endpunkte auf Ihr Cluster und die OpenSearch-Dashboards für Ihr Cluster zugreifen. Der Service bietet zwei Möglichkeiten, um eine Verbindung zu den privaten Endpunkten für Ihr Cluster herzustellen:
- Private IP: Die private IP-Adresse für den privaten Endpunkt. Verwenden Sie die private IP, wenn Sie eine Verbindung von einer VM-Instanz in demselben VCN und Subnetz wie Ihr Cluster herstellen. Sie können die private IP auch verwenden, wenn Sie eine Verbindung von Ihrem lokalen Rechner mit einer Portweiterleitung herstellen, die für die VM-Instanz konfiguriert ist.
- API-Endpunkt: Der vollqualifizierte Domainname (FQDN), der vom Service für den Zugriff auf die privaten Endpunkte des Clusters bereitgestellt wird. Verwenden Sie den API-Endpunkt, wenn Sie eine Verbindung von Ihrem OpenSearch-Client herstellen, wie LogStash oder Beats.
Weitere Einzelheiten finden Sie unter Voraussetzungen.
Bei privaten Endpunkten geht der Traffic nicht über das Internet. Auf die Endpunkte kann nur über das VCN Ihres Clusters zugegriffen werden. Um den API-Endpunktzugriff auf Ihre OpenSearch-Clients zu ermöglichen, ist eine weitere Konfiguration erforderlich, damit der Endpunkt für externe Clients zugänglich ist. Beispiel: Sie können mit API-Gateway den Zugriff mit einer öffentlichen IP-Adresse aktivieren.
Voraussetzungen
Die folgenden Voraussetzungen sind für die Anmeldung bei Ihrem Cluster erforderlich:
Informationen zur Clusterverbindung
Die Verbindungsinformationen des Clusters umfassen die API-Endpunkte und IP-Adressen, mit denen Sie eine Verbindung zu Ihrem Cluster herstellen und mit diesem arbeiten, sowie die OpenSearch-Dashboards des Clusters. Weitere Informationen finden Sie unter Private Endpunkte.
Alle Verbindungsinformationen finden Sie auf der Seite Clusterdetails in der Konsole.
Für Verbindungen zu Clustern, die vor dem 15. September 2022 erstellt wurden, müssen Sie ein Zertifikat herunterladen. Die Domain des API-Endpunkts für diese Cluster lautet
oci.oracleiaas.com
. Verbindungen zu Clustern, die am 15. September 2022 oder später erstellt wurden, erfordern keinen zusätzlichen Schritt zum Herunterladen eines Zertifikats. Die Domain des API-Endpunkts für diese Cluster lautet oci.oraclecloud.com
.Profildetails anzeigen
Sicherheitsregeln erstellen
Sie müssen Sicherheitsregeln für das VCN des Clusters erstellen, um Verbindungen zum Cluster und den OpenSearch-Dashboards des Clusters zuzulassen.
Um die Daten von Ihrem Cluster aus zugänglich zu machen, müssen Sie Sicherheitsregeln für zustandsbehafteten Ingress für TCP-Traffic für Folgendes hinzufügen:
- OpenSearch auf Zielport 9200 aus Quelle 0.0.0.0/0 und einem beliebigen Quellport.
- OpenSearch Dashboards für Zielport 5601 aus Quelle 0.0.0.0/0 und einem beliebigen Quellport.
Sie können eine Sicherheitsliste mit diesen Regeln erstellen oder sie der Standardsicherheitsliste für das VCN des Clusters hinzufügen.
Option 1: Sicherheitsliste erstellen
Option 2: Regeln zur Standardsicherheitsliste hinzufügen
VM-Instanz erstellen (optional)
Nachdem Sie die Verbindungsvoraussetzungen erfüllt haben, können Sie optional eine VM-Instanz erstellen, um einige grundlegende Verbindungstests auszuführen und zu prüfen, ob die Voraussetzungen korrekt konfiguriert wurden und Sie über die richtigen Verbindungsinformationen verfügen. Sie erstellen die VM-Instanz in demselben Subnetz für das VCN, in dem Sie das Cluster erstellt haben. Informationen zum Erstellen einer Instanz finden Sie in einem der folgenden Themen:
Nachdem die Instanz erstellt wurde, melden Sie sich auf dem lokalen Rechner bei der Instanz an. Weitere Informationen finden Sie unter:
Verbindung zu Ihrem Cluster testen
Nachdem Sie von Ihrem lokalen Rechner aus mit der VM-Instanz verbunden sind, führen Sie einen der folgenden Befehle aus, um die Verbindung zu testen.
Für Cluster mit der API-Endpunktdomain oci.oraclecloud.com
(erstellt am oder nach dem 15. September 2022):
curl https://<cluster_API_endpoint>:9200
Die in diesem Befehl übergebene URL ist der Wert, der im Feld API-Endpunkt auf der Seite Clusterdetails angegeben ist. Siehe Voraussetzungen.
Wenn die Verbindung zum Endpunkt erfolgreich ist, wird eine Antwort wie die Folgende zurückgegeben:
{
"name" : "opensearch-master-0",
"cluster_name" : "<cluster_name>",
"cluster_uuid" : "<cluster_UUID>",
"version" : {
"distribution" : "opensearch",
"number" : "1.2.4-SNAPSHOT",
"build_type" : "tar",
"build_hash" : "<build_hash>",
"build_date" : "2022-02-08T16:44:39.596468Z",
"build_snapshot" : true,
"lucene_version" : "8.10.1",
"minimum_wire_compatibility_version" : "6.8.0",
"minimum_index_compatibility_version" : "6.0.0-beta1"
},
"tagline" : "The OpenSearch Project: https://opensearch.org/"
}
Weitere Befehle, die Sie testen können, wie das Übertragen von Daten in das Cluster und das Weiterleiten von Suchabfragen an das Cluster, finden Sie im Tutorial Daten mit OCI Search Service with OpenSearch suchen und visualisieren.
Verbindung zu den OpenSearch-Dashboards des Clusters testen
So konfigurieren Sie die Portweiterleitung für die Verbindung zu OpenSearch Dashboards:
OpenSearch Ressourcen
Die Suche mit OpenSearch unterstützt Open-Source-APIs OpenSearch, OpenSearch Dashboards, Plug-ins und andere OpenSearch-Features. Weitere Informationen zum Arbeiten mit OpenSearch finden Sie in den folgenden externen Ressourcen.