Phase 3: Upgrade auf Oracle Integration 3
Für Upgrade vorbereiten
Führen Sie zur Vorbereitung des Upgrades die folgenden Aufgaben aus:
- Beheben Sie alle Probleme mit der Vorabprüfung vor dem Upgrade.
Die Vorabprüfung Process Automation sucht nach aktiven Prozessinstanzen. Diese Vorabprüfung kann aus folgenden Gründen fehlschlagen:
- In Oracle Integration der 2. Generation sind aktive Prozessinstanzen vorhanden. Um die aktiven Prozessinstanzen anzuzeigen, klicken Sie auf Meine Aufgaben, und wählen Sie Prozesse aus. Sie müssen mit einem Benutzer mit der Rolle "Serviceadministrator" angemeldet sein, um alle Prozessinstanzen anzeigen zu können.
- In den letzten 30 Tagen waren aktive Prozessinstanzen vorhanden. Oracle lässt eine Nachfrist von 30 Tagen zu, um sicherzustellen, dass Sie die Möglichkeit haben, Ihre Daten aus dem Oracle Integration-Prozess der 2. Generation zu speichern und zu exportieren. Selbst wenn also alle Laufzeittransaktionen auf Ihrer Oracle Integration-Instanz der 2. Generation abgeschlossen sind und Sie vollständig auf OCI Process Automation umgestellt haben, ist diese Vorabprüfung möglicherweise nicht erfolgreich.
Wenn die Vorabprüfung für Process Automation fehlschlägt, entscheiden Sie, was zu tun ist:
- Wenn Sie aktive Prozessinstanzen haben, die Sie vor dem Upgrade abschließen möchten, lassen Sie die Option Aktive Instanzen ignorieren deaktiviert.
- Wenn alle aktiven Prozessinstanzen abgeschlossen sind oder Sie sie nicht abschließen müssen, wählen Sie Aktive Instanzen ignorieren aus.
- Wählen Sie OCI Process Automation-Instanz anhängen aus, und geben Sie die OCID der OCI Process Automation an. Diese Option hängt Ihre vorhandene OCI Process Automation-Instanz während des Upgrades an die Oracle Integration 3-Instanz an. Sie müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Die OCI Process Automation-Instanz muss sich in derselben Region, demselben Mandanten und demselben Compartment wie die Oracle Integration-Instanz befinden.
- Die OCI Process Automation-Instanz und die Oracle Integration-Instanz der 2. Generation müssen dieselbe Identitätsdomain gemeinsam verwenden.
Wenn Ihre Instanz alle Vorabprüfungen bestanden hat, sendet Oracle Ihnen eine E-Mail mit dem geplanten Upgradefenster. Siehe Fenster "Upgrade anzeigen".
- Schließen Sie alle anderen Vorbereitungen ab, die Sie noch nicht gemacht haben. Siehe Upgrade auf Oracle Integration 3 vorbereiten.
- Laufzeitdaten aus dem Oracle Integration-Prozess der 2. Generation speichern. Dieser Schritt ist wichtig, um sicherzustellen, dass Sie die Historie abgeschlossener Transaktionen nicht verlieren. Sie müssen diesen Vorgang vor einem Upgrade durchführen. Siehe Prozessautomatisierungsdaten in Oracle Integration archivieren und löschen.
Im Rahmen dieser Schritte konfigurieren Sie den Oracle Storage Service, und planen Sie Instanzen für das Archivieren und Löschen. Beachten Sie die folgenden Punkte:
- Die archivierten Informationen sind im konfigurierten Objektspeicher-Bucket verfügbar.
- Anhänge sind nicht in den Archivdateien enthalten. Diese müssen manuell exportiert werden. Siehe Prozessanhang als Stream abrufen in REST-API für Oracle Integration 2.
Abschluss von Post-Upgrade-Aufgaben für Process Automation
Führen Sie die Aufgaben nach dem Upgrade aus, um sicherzustellen, dass Benutzer auf die neue Instanz zugreifen können, Daten, die zu und von Integrationen geleitet werden, über die Firewall gesendet werden können und Integrationen wie erwartet funktionieren. Wie bereits erwähnt, müssen Sie die Post-Upgradeaufgaben für Process Automation nicht abschließen, da diese für einen anderen Upgradepfad gelten.
Ihre vorhandene Serviceregistrierung funktioniert weiterhin für Ihre upgegradete Oracle Integration 3-Instanz und stellt so eine kontinuierliche Konnektivität zu Integrationen sicher, die Sie bereits von Ihren Prozessanwendungen aufrufen.
Legacy-Clientcode bereinigen
Wenn noch Integrationen oder Visual Builder-Anwendungen vorhanden sind, die zur Kommunikation mit Oracle Integration der 2. Generation verwendet wurden, können Sie sie mit dieser Gelegenheit bereinigen.
Änderungen, die Sie nach dem Upgrade sehen werden
Nach Abschluss des Upgrades werden die folgenden Änderungen angezeigt:
- Im Navigationsmenü von Oracle Integration wird die Option Prozess angezeigt.
- Wenn Sie in der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole die Oracle Integration-Instanz anzeigen, wird angezeigt, dass Process Automation aktiviert ist.
- Die Prozessnutzung wird unter Oracle Integration gemessen.