Daten aus Azure Blob Storage oder Azure Data Lake Storage in eine autonome KI-Datenbank laden
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie Daten aus Azure Blob Storage oder Azure Data Lake Storage in eine autonome KI-Datenbank laden.
Sie haben verschiedene Optionen zum Laden von Daten in die autonome KI-Datenbank, wie:
-
UI-Optionen verwenden: Mit der Benutzeroberfläche des Data Studio Load-Tools können Sie Zugangsdaten für den Speicherort des Cloud-Speichers erstellen, Dateien mit Daten auswählen und Dataload-Jobs ausführen.
-
Rest Data Services-APIs verwenden: Mit den Data Studio Load-Tool-APIs können Sie Links zum Cloud-Speicherort erstellen und Dataload-Jobs ausführen.
Siehe Data Studio-APIs zum Laden von Daten in PL/SQL verwenden
-
Verwenden von SQL-Befehlen, wie in diesem Beispiel erläutert.
Alle diese Methoden verwenden dasselbe PL/SQL-Package DBMS_CLOUD zum Laden von Daten. Data Studio bietet jedoch zusätzliche Vorteile gegenüber SQL-Befehlen. Es hilft nicht nur, die Quelle zu analysieren und Tabellendefinitionen zu erstellen, sondern führt auch Validierungsprüfungen durch.
Sie benötigen Azure-Zugriffszugangsdaten für die Benutzeraccountauthentifizierung und eine Objekt-URL für den Zugriff auf das Objekt in Ihrem Azure Storage-Accountcontainer.
-
Erstellen Sie Zugangsdaten für den Azure-Benutzeraccount in der autonomen KI-Datenbank.
-
Kopieren Sie Daten aus Azure Blob Storage oder Azure Data Lake Storage in die Datenbank.
Themen
- Laden von Daten aus Azure Blob Storage oder Azure Data Lake Storage vorbereiten
Prüfen Sie die Voraussetzungen, und bereiten Sie das Laden von Daten aus Azure Blob Storage oder Azure Data Lake Storage vor. - Schritte zum Laden von Daten aus Azure Blob Storage oder Azure Data Lake Storage
Führen Sie diese Schritte aus, um Daten aus Azure Blob Storage oder Azure Data Lake Storage in eine autonome KI-Datenbank zu laden.
Übergeordnetes Thema: Beispiele für das Laden von Daten in eine autonome KI-Datenbank
Laden von Daten aus Azure Blob Storage oder Azure Data Lake Storage vorbereiten
Prüfen Sie die Voraussetzungen, und bereiten Sie das Laden von Daten aus Azure Blob Storage oder Azure Data Lake Storage vor.
Voraussetzungen
azure-data.txt, ist im Azure Storage-Accountcontainer vorhanden, den Sie importieren können. Die Beispieldatei in diesem Beispiel enthält den folgenden Inhalt:1,Azure Direct Sales
2,Azure Tele Sales
3,Azure Catalog
4,Azure Internet
5,Azure PartnersMelden Sie sich auf der Azure-Seite bei Ihrem Azure Storage-Account an, und führen Sie folgende Schritte aus:
Übergeordnetes Thema: Daten aus Azure Blob Storage oder Azure Data Lake Storage in autonome KI-Datenbank laden
Schritte zum Laden von Daten aus Azure Blob Storage oder Azure Data Lake Storage
Führen Sie diese Schritte aus, um Daten aus Azure Blob Storage oder Azure Data Lake Storage in eine autonome KI-Datenbank zu laden.
SELECT * FROM myazuretable;ID NAME
-- –-------------
1 Azure Direct Sales
2 Azure Tele Sales
3 Azure Catalog
4 Azure Internet
5 Azure PartnersWeitere Informationen zum Laden von Daten finden Sie unter Daten aus Dateien in der Cloud laden.
Übergeordnetes Thema: Daten aus Azure Blob Storage oder Azure Data Lake Storage in autonome KI-Datenbank laden