Verfügbare Metriken: oci_autonomous_database
In diesem Thema werden die Metriken beschrieben, die vom Datenbankservice im Namespace oci_autonomous_database
ausgegeben werden.
So greifen Sie über die Detailseite von Autonomous Database auf eine Teilmenge der Metriken zu:
Weitere Informationen finden Sie unter Metriken für eine Autonomous Database-Instanz anzeigen.
So greifen Sie auf die vollständigen Metriken für den Service zu:
Weitere Informationen finden sie unter Metriken für autonome Datenbanken in einem Compartment anzeigen
So greifen Sie über den Metrik-Explorer auf die Metriken zu:
-
Öffnen Sie die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole, indem Sie neben "Cloud" auf
klicken.
-
Klicken Sie im linken Navigationsmenü von Oracle Cloud Infrastructure auf Observability and Management.
-
Wählen Sie auf der Seite Observability and Management unter Monitoring die Option Metrik-Explorer aus.
-
Erstellen Sie mit dem Metrik-Explorer eine Abfrage, und geben Sie den Metrik-Namespace-Wert
oci_autonomous_database
ein. -
Geben Sie unter "Metrikdimensionen" den Wert deploymentType Gemeinsam verwendet ein.
-
Geben Sie einen Wert in das Feld Metrikname ein.
- AUTONOMOUSDBTYPE
Der Typ von Autonomous Database, Autonomous Data Warehouse (ADW) oder Autonomous Transaction Processing (ATP).
- deploymentType
Der Exadata-Infrastrukturtyp, gemeinsam verwendet oder dediziert. Wenn Sie mit der Konsole Standardmetrikdiagramme für mehrere autonome Datenbanken anzeigen, müssen Sie diese Dimension angeben.
In diesem Thema werden Oracle Autonomous Database Serverless-Metriken behandelt. Informationen zu Oracle Autonomous Database on Dedicated Exadata Infrastructure-Metriken finden Sie unter Datenbanken mit Autonomous Database-Metriken überwachen.
- DISPLAYNAME
Der Anzeigename der autonomen Datenbank.
- REGION
Die Region, in der sich die autonome Datenbank befindet.
- RESOURCEID
Die OCID der autonomen Datenbank.
- RESOURCENAME
Der Name der autonomen Datenbank.
Die in der folgenden Tabelle aufgeführten Metriken sind automatisch für jede von Ihnen erstellte autonome Datenbank verfügbar. Sie müssen kein Monitoring für die Ressource aktivieren, um diese Metriken abzurufen.
Gültige Alarmintervalle sind 5 Minuten oder länger aufgrund der Häufigkeit, mit der diese Metriken ausgegeben werden. Weitere Informationen zum Erstellen von Alarmen finden Sie unter So erstellen Sie einen Alarm.
In der folgenden Tabelle können Metriken, die mit einem Sternchen (*) markiert sind, nur auf der Seite Servicemetriken der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole angezeigt werden. Alle Metriken können nach den in diesem Thema beschriebenen Dimensionen gefiltert werden.
Metrik | Metrikanzeigename | Einheit | Beschreibung | Sammlungshäufigkeit |
---|---|---|---|---|
AverageActiveSessions |
Durchschnittliche aktive Session |
Ganzzahl |
Die durchschnittliche Anzahl an Sessions, die aktiv ausgeführt werden oder auf Ressourcen warten. Statistik: Mittelwert Intervall: 1 Minute |
1 Minute |
ConnectionLatency |
Verbindungslatenz |
Millisekunden |
Die Zeit, die für die Verbindung zu einer Oracle Autonomous Database Serverless-Instanz in jeder Region von einer virtuellen Compute-Service-Maschine in derselben Region benötigt wird. Statistik: Max. Intervall: 5 Minuten |
5 Minuten |
BlockingSessions |
Blockierende Sessions |
Anzahl |
Die Anzahl der Sessions, die andere Sessions seit mehr als 60 Sekunden blockiert haben. Statistik: Max. Intervall: 1 Minute |
1 Minute |
ConnectionsDroppedByClient |
Vom Client getrennte Verbindungen |
Anzahl |
Die Anzahl der vom Client getrennten Verbindungen. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
1 Minute |
ConnectionsDroppedByServer |
Vom Server getrennte Verbindungen |
Anzahl |
Die Anzahl der vom Server getrennten Verbindungen. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
1 Minute |
CpuTime *
|
CPU-Zeit |
Sekunden pro Sekunde |
Durchschnittliche Akkumulierungsrate der CPU-Zeit durch Vordergrundsessions in der Datenbank über das Zeitintervall. Statistik: Mittelwert Intervall: 1 Minute |
NA |
CpuUtilization |
CPU-Auslastung |
Prozent |
Die CPU-Auslastung in Prozent, aggregiert über alle Consumer-Gruppen hinweg. Der Auslastungsprozentsatz wird in Bezug auf die Anzahl der CPUs gemeldet, die von der Datenbank verwendet werden dürfen. Statistik: Mittelwert Intervall: 1 Minute |
NA |
CurrentLogons *
|
Aktuelle Anmeldungen |
Anzahl |
Die Anzahl der erfolgreichen Anmeldungen während des ausgewählten Intervalls. Statistik: Anzahl Intervall: 1 Minute |
1 Minute |
DatabaseAvailability |
Datenbankverfügbarkeit |
Anzahl |
Die Datenbank ist während des ausgewählten Zeitintervalls für Verbindungen verfügbar (Daten für diese Metrik sind um 5 Minuten verzögert). Mögliche Werte für diese Metrik:
Hinweise für die Metrik
Statistik: Mittelwert Intervall: 1 Minute |
5 Minuten |
DBBlockChanges |
DB-Blockänderungen |
Anzahl |
Die Anzahl der Änderungen, die im Rahmen eines Aktualisierungs- oder Löschvorgangs an allen Blöcken in der SGA vorgenommen wurden. Solche Änderungen generieren Redo-Logeinträge und werden so zu permanenten Änderungen an der Datenbank, wenn die Transaktion festgeschrieben wird. Dies entspricht nahezu den gesamten Datenbankvorgängen. Diese Statistik gibt die Rate, zu der Puffer als "Dirty" markiert werden, während des ausgewählten Zeitintervalls an. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
1 Minute |
DBTime *
|
DB-Zeit |
Sekunden pro Sekunde |
Die Zeit, die von Datenbankbenutzersessions für die Ausführung des Datenbankcodes (CPU-Zeit + WaitTime) aufgewendet wird. Anhand der DB-Zeit wird die Latenz des Datenbankaufrufs abgeleitet, weil sich die DB-Zeit direkt proportional zur Latenz des Datenbankaufrufs (Antwortzeit) und zum Anrufvolumen erhöht. Sie wird als durchschnittliche Akkumulierungsrate der Datenbankzeit durch die Vordergrundsessions in der Datenbank über das Zeitintervall berechnet. Statistik: Mittelwert Intervall: 1 Minute |
NA |
ExecuteCount |
Ausführungsanzahl |
Anzahl |
Die Anzahl der Benutzeraufrufe und rekursiven Aufrufe, die während des ausgewählten Intervalls SQL-Anweisungen ausgeführt haben. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
NA |
FailedConnections *
|
Nicht erfolgreiche Verbindungen |
Anzahl |
Die Anzahl der nicht erfolgreichen Datenbankverbindungen. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
1 Minute |
FailedLogons |
Nicht erfolgreiche Anmeldungen |
Anzahl |
Die Anzahl der Anmeldungen, die aufgrund eines ungültigen Benutzernamens und/oder Kennworts während des ausgewählten Intervalls nicht erfolgreich waren. Der Zähler wird durch eine erfolgreiche Anmeldung auf 0 zurückgesetzt. Statistik: Mittelwert Intervall: 1 Minute |
1 Minute |
HardParseCount |
Parse-Anzahl (Hard) |
Anzahl |
Die Anzahl der Parse-Aufrufe (echte Parse-Vorgänge) während des ausgewählten Zeitintervalls. Ein Hard Parse ist ein Vorgang, bei dem es viel Arbeitsspeicher belegt wird, weil Oracle einen Workheap und andere Speicherstrukturen zuteilen und dann einen Parse-Baum erstellen muss. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
1 Minute |
LogicalReads |
Session Logische Lesezugriffe |
Anzahl |
Die Summe aus "DB-Blocklesezugriffe" plus "konsistente Lesezugriffe" während des ausgewählten Zeitintervalls. Dazu gehören logische Lesezugriffe für Datenbankblöcke entweder aus dem Puffercache oder aus dem Private Memory des Prozesses. |
1 Minute |
ParseCount *
|
Parse-Anzahl (Gesamt) |
Anzahl |
Die Anzahl der Hard Parses und Soft Parses im ausgewählten Intervall. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
1 Minute |
ParseFailureCount |
Parse-Anzahl (Fehler) |
Anzahl |
Die Anzahl der Parse-Fehler während des ausgewählten Zeitintervalls. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
1 Minute |
PeerLag |
Peer-Lag |
Sekunden |
Die Gesamtzeit in Sekunden, um die der Disaster-Recovery-Peer hinter der Primärdatenbank zurückbleibt. Bei einem lokalen Disaster Recovery-Peer wird die Metrik unter der primären Datenbank angezeigt. Bei einem regionsübergreifenden Disaster-Recovery-Peer wird diese Metrik unter dem Disaster-Recovery-Peer angezeigt. Statistik: Max. Intervall: 1 Minute |
1 Minute |
PhysicalReads |
Physische Lesezugriffe |
Anzahl |
Die Anzahl der Datenblöcke, die während des ausgewählten Zeitintervalls von Datenträgern gelesen werden. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
1 Minute |
PhysicalReadTotalBytes |
Physischer Lesezugriff - gesamte Byte |
Anzahl |
Größe der Datenträgerlesevorgänge von allen Aktivitäten von Datenbankinstanzen in Byte, darunter Anwendungslesezugriffe, Backup und Recovery sowie andere Utilitys, während des ausgewählten Zeitintervalls. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
1 Minute |
PhysicalWrites |
Physische Schreibzugriffe |
Anzahl |
Die Anzahl der Datenblöcke, die während des ausgewählten Zeitintervalls in Datenträger geschrieben werden. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
1 Minute |
PhysicalWriteTotalBytes |
Physischer Schreibzugriff - gesamte Byte |
Anzahl |
Die Größe aller Datenträgerschreibvorgänge für die Datenbankinstanz in Byte, darunter Anwendungsaktivität, Backup und Recovery sowie andere Utilitys, während des ausgewählten Zeitintervalls. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
1 Minute |
QueryLatency |
Abfragelatenz |
Millisekunden |
Die Zeit bis zur Anzeige der Ergebnisse einer einfachen Abfrage auf dem Bildschirm des Benutzers. Statistik: Max. Intervall: 5 Minuten |
5 Minuten |
QueuedStatements |
In Queue gestellte Anweisungen |
Anzahl |
Die Anzahl der in Queue gestellten SQL-Anweisungen während des ausgewählten Intervalls, über alle Consumer-Gruppen hinweg aggregiert. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
NA |
RedoGenerated |
Redo generiert |
Anzahl |
Menge des generierten Redos in Byte während des ausgewählten Zeitintervalls. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
1 Minute |
RunningStatements |
Aktive Anweisungen |
Anzahl |
Die Anzahl der aktiven SQL-Anweisungen während des ausgewählten Intervalls, über alle Consumer-Gruppen hinweg aggregiert. Statistik: Mittelwert Intervall: 1 Minute |
1 Minute |
Sessions |
Sitzungen |
Anzahl |
Die Anzahl der Sessions in der Datenbank. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
1 Minute |
SessionUtilization |
Sessionauslastung |
Prozent |
Die maximale Sessionauslastung in Prozent, aggregiert über alle Consumer-Gruppen hinweg. Statistik: Mittelwert Intervall: 1 Minute |
1 Minute |
SQLNetBytesFromClient |
Über SQL*Net von Client empfangene Byte |
Anzahl |
Die Anzahl der Byte, die während des ausgewählten Zeitintervalls vom Client über Oracle Net Services empfangen werden. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
1 Minute |
SQLNetBytesFromDBLink |
Über SQL*Net von DBLink empfangene Byte |
Anzahl |
Die Anzahl der Byte, die während des ausgewählten Zeitintervalls von einem Datenbanklink über Oracle Net Services empfangen werden. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
1 Minute |
SQLNetBytesToClient |
Über SQL*Net an Client gesendete Byte |
Anzahl |
Die Anzahl der Byte, die während des ausgewählten Zeitintervalls von den Vordergrundprozessen am Client gesendet werden. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
1 Minute |
SQLNetBytesToDBLink |
Über SQL*Net an DBLink gesendete Byte |
Anzahl |
Die Anzahl der Byte, die während des ausgewählten Zeitintervalls über einen Datenbanklink gesendet werden. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
1 Minute |
StorageAllocated *
|
Zugewiesener Speicherplatz |
GB |
Speicherplatz, der der Datenbank für alle Tablespaces während des Intervalls zugewiesen wird. Statistik: Max. Intervall: 1 Stunde |
1 Stunde |
StorageMax |
Maximaler Speicherplatz |
GB |
Maximaler Speicherplatz, der während des Intervalls für die Datenbank reserviert ist. Statistik: Max. Intervall: 1 Stunde |
1 Stunde |
StorageUsed *
|
Belegter Speicherplatz |
GB |
Maximaler Speicherplatz, der während des Intervalls belegt wird. Statistik: Max. Intervall: 1 Stunde |
1 Stunde |
StorageUtilization |
Speicherplatzauslastung |
Prozent | Der Prozentsatz des reservierten maximalen Speichers, der derzeit allen Datenbank-Tablespaces zugewiesen ist.
Stellt den gesamten reservierten Speicherplatz für alle Tablespaces dar. Statistik: Mittelwert Intervall: 1 Stunde |
1 Stunde |
TransactionCount *
|
Transaktionsanzahl |
Anzahl |
Die kombinierte Anzahl der Benutzer-Commits und Benutzer-Rollbacks während des ausgewählten Intervalls. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
1 Minute |
UserCalls *
|
Benutzeraufrufe |
Anzahl |
Die kombinierte Anzahl der Anmeldungen, Parses und Ausführen-Aufrufe während des ausgewählten Intervalls. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
1 Minute |
UserCommits |
Benutzer-Commits |
Anzahl |
Die Anzahl der Benutzer-Commits während des ausgewählten Zeitintervalls. Wenn ein Benutzer eine Transaktion festschreibt, muss das generierte Redo, das den an den Datenbankblöcken vorgenommenen Änderungen entspricht, auf Platte geschrieben werden. Commits stellen häufig etwas ähnliches wie eine Benutzertransaktionsrate dar. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
1 Minute |
UserRollbacks |
Benutzer-Rollbacks |
Anzahl |
Gibt an, wie oft Benutzer die Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
1 Minute |
WaitTime *
|
Wartezeit |
Sekunden pro Sekunde |
Durchschnittliche Akkumulationsrate der leerlauffreien Wartezeit durch Vordergrundsessions in der Datenbank über das Zeitintervall. Statistik: Mittelwert Intervall: 1 Minute |
1 Minute |
Übergeordnetes Thema: Performance überwachen und Verwalten