Notizbücher, Workspaces und Projekte mit Oracle Machine Learning Notebooks erstellen
Oracle Machine Learning Notebooks bietet eine kollaborative Oberfläche zum Erstellen von Notizbüchern und zum Durchführen von Echtzeitanalysen.
- Verwenden der Oracle Machine Learning-Benutzeroberfläche auf Autonomous Database
Oracle Machine Learning Notebooks bieten eine browserbasierte interaktive Datenanalyseumgebung, in der Sie Analysemethoden entwickeln, dokumentieren, teilen und automatisieren können. - Mit der Oracle Machine Learning-Benutzeroberfläche für Datenzugriff, Analyse und Discovery zusammenarbeiten
Mit Oracle Machine Learning Notebooks können Sie auf Daten zugreifen und Datenermittlung, Analysen und Notizbücher durchführen.
Übergeordnetes Thema: Dashboards, Berichte und Notizbücher mit Autonomous Database erstellen
Oracle Machine Learning-Benutzeroberfläche in Autonomous Database verwenden
Oracle Machine Learning Notebooks bieten eine browserbasierte interaktive Datenanalyseumgebung, in der Sie Analysemethoden entwickeln, dokumentieren, freigeben und automatisieren können.
Oracle Machine Learning Notebooks umfasst:
-
Benutzerverwaltungsanwendung von Oracle Machine Learning
-
Webbasierte administrative UI zur Verwaltung (Auflisten, Erstellen, Aktualisieren, Löschen) von Oracle Machine Learning-Benutzern
-
Notizbuchbenutzer werden Datenbankbenutzern zugeordnet.
-
Der Zugriff auf das Feature "User Management" ist auf den Datenbankadministratoraccount (ADMIN) beschränkt. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzeraccounts für Oracle Machine Learning-Komponenten in Autonomous Database erstellen und aktualisieren.
-
-
Oracle Machine Learning Notebooks-Anwendung
-
Webbasierte Anwendung für Data Scientists
-
Ermöglicht die Erstellung von Workspaces, Projekten und Notizbüchern
Informationen zum Zugriff auf Oracle Machine Learning-Benutzerarbeitsbereiche, -Projekte und -Notizbücher von Autonomous Database finden Sie unter Mit der Oracle Machine Learning-Benutzeroberfläche für Datenzugriff, -analyse und -Discovery arbeiten.
-
Weitere Informationen zur Oracle Machine Learning-Benutzeroberfläche und zu Oracle Machine Learning Notebooks finden Sie unter Erste Schritte.
Übergeordnetes Thema: Notizbücher, Workspaces und Projekte mit Oracle Machine Learning Notebooks erstellen
Mit Oracle Machine Learning-Benutzeroberfläche für Datenzugriff, Analyse und Discovery arbeiten
Mit Oracle Machine Learning Notebooks können Sie auf Daten zugreifen und Datenermittlung, Analysen und Notizbücher durchführen.
Für den Zugriff auf Oracle Machine Learning Notebooks können Sie die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole oder Database Actions verwenden.
So greifen Sie über die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole auf Oracle Machine Learning Notebooks zu:
-
Wählen Sie in der Spalte "Display Name" eine Autonomous Database-Instanz aus.
-
Klicken Sie auf der Seite "Autonomous Database Details" auf die Registerkarte Tools.
-
Wählen Sie in der Spalte Extras den Link Oracle ML-Benutzeradministration aus.
-
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein.
Der Administrator erstellt OML-Benutzer. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzeraccounts für Oracle Machine Learning-Komponenten in Autonomous Database erstellen und aktualisieren.
-
Klicken Sie auf Anmelden.
So greifen Sie über Database Actions auf Oracle Machine Learning Notebooks zu:
Mit Oracle Machine Learning Notebooks können Sie auf Ihre Daten in Ihrer Datenbank zugreifen und Notizbücher wie folgt erstellen:
-
Datenaufnahme und -auswahl
-
Datenanzeige und -erkennung
-
Datengrafik, Visualisierung und Zusammenarbeit
-
Datenanalyse
Außerdem können Sie SQL-Anweisungen erstellen und ausführen sowie SQL-Skripte erstellen und ausführen, die auf Ihre Daten in der Datenbank zugreifen.
Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte.
Übergeordnetes Thema: Notizbücher, Workspaces und Projekte mit Oracle Machine Learning Notebooks erstellen