Mit integrierter Oracle Database Actions verbinden
Sie können über Autonomous Database auf Database Actions zugreifen. Database Actions stellt Entwicklungstools, Datentools, Administrations- und Monitoringfeatures für Autonomous Database bereit. Mit Database Actions können Sie SQL-Anweisungen, Abfragen und Skripte in einem Arbeitsblatt ausführen.
- Info über Database Actions (SQL Developer Web)
Database Actions bietet eine webbasierte Schnittstelle mit Entwicklungs-, Datentools, Administration, Monitoring und Downloadfeatures für Autonomous Database. - Auf Database Actions als ADMIN zugreifen
Database Actions (auch als SQL Developer Web bezeichnet) wird mit jeder Autonomous Database-Instanz gebündel. - Datenbankbenutzern Zugriff auf Database Actions erteilen
Der ADMIN-Benutzer erteilt anderen Datenbankbenutzern Zugriff auf Database Actions. - Erforderliche Rollen für den Zugriff auf Tools aus Database Actions
Listet die Datenbankrollen auf, die für die Verwendung der integrierten Autonomous Database-Tools erforderlich sind. - IAM-Policys für den Zugriff auf Database Actions und Tools über die OCI-Konsole
Listet die IAM-Policys auf, die für den Zugriff auf integrierte Autonomous Database-Tools und Database Actions über die OCI-Konsole erforderlich sind. - Über eine Vanity-URL auf Database Actions, Oracle APEX, Oracle REST Data Services und Entwicklertools zugreifen
Standardmäßig greifen Sie mit dem Domainnamenoraclecloudapps.com
auf Oracle APEX-Anwendungen, REST-Endpunkte und Entwicklertools in Autonomous Database zu. Optional können Sie eine Vanity-URL oder einen benutzerdefinierten Domainnamen konfigurieren, die leicht zu merken sind, um Ihre Markenidentität zu fördern.
Übergeordnetes Thema: Verbindung mit Autonomous Database herstellen
Database Actions (SQL Developer Web)
Database Actions bietet eine webbasierte Schnittstelle mit Entwicklungs-, Datentools-, Administrations-, Monitoring- und Downloadfeatures für Autonomous Database.
In der folgenden Tabelle werden die Hauptfeatures von Database Actions aufgeführt. Database Actions auf Ihrer Autonomous Database-Instanz kann zusätzliche Karten enthalten, wenn Sie Anwendungen von Oracle Cloud Marketplace herunterladen.
Funktionsbereich | Karten für Datenbankaktionen |
---|---|
Entwicklung |
SQL, Data Modeler, REST, JSON, Diagramme, Planung, Oracle Machine Learning, Graph Studio und Oracle APEX |
Data Studio |
Dataload, Katalog, Daten-Insights, Datentransformationen und Datenanalyse |
Administration |
Datenbankbenutzer, APEX-Workspaces, Data Pump, Clientzugangsdaten herunterladen und Resource Management-Regeln festlegen |
Monitoring |
Performancehub- und Datenbank-Dashboard |
Downloads |
Oracle Instant Client herunterladen und SODA-Treiber herunterladen |
Zugehörige Services |
Restful Data Services (ORDS) und SODA und Zugriff auf Oracle Machine Learning Restful Services |
Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu Database Actions in Oracle Database Actions verwenden.
Übergeordnetes Thema: Mit integrierter Oracle Database Actions verbinden
Auf Database Actions als ADMIN zugreifen
Database Actions (auch als SQL Developer Web bezeichnet) wird mit jeder Autonomous Database-Instanz gebündel.
Database Actions wird in Oracle REST Data Services ausgeführt, und der Zugriff wird über die schemabasierende Authentifizierung bereitgestellt. Um Database Actions zu verwenden, müssen Sie sich als Datenbankbenutzer anmelden, dessen Schema für Database Actions aktiviert ist. Der ADMIN-Benutzer Zugriff standardmäßig auf Database Actions.
Siehe Datenbankaktionen Zugriff für Datenbankbenutzer erteilen, um das Schema eines anderen Datenbankbenutzers für den Zugriff auf Database Actions zu aktivieren.
Wenn Ihre Autonomous Database für die Verwendung eines privaten Endpunkts konfiguriert ist, können Sie nur von Clients in demselben virtuellen Cloud-Netzwerk (VCN) auf Database Actions zugreifen.
Weitere Informationen finden Sie unter Netzwerkzugriff mit privaten Endpunkten einrichten.
So greifen Sie über die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole auf Database Actions zu:
Wenn die Konsole je nach Browser nicht als ADMIN auf die Datenbank zugreifen kann, werden Sie zur Eingabe Ihres ADMIN-Benutzernamens und -Kennworts für die Datenbank aufgefordert.

Beschreibung der Abbildung adb_database_actions_signin.png
Übergeordnetes Thema: Mit integrierter Oracle Database Actions verbinden
Datenbankbenutzern Zugriff auf Database Actions erteilen
Der ADMIN-Benutzer erteilt anderen Datenbankbenutzern Zugriff auf Database Actions.
Datenbankbenutzer, die keine Serviceadministratoren sind, haben keinen Zugriff auf die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole. Der ADMIN-Benutzer erteilt wie folgt Zugriff auf Database Actions:
-
Erstellen Sie mit Database Actions einen Benutzer, und weisen Sie dem Benutzer Rollen zu. Wenn der Benutzer bereits vorhanden ist, prüfen Sie, ob Webzugriff für das Schema ausgewählt ist (wenn "Webzugriff" ausgewählt ist, wird auf der Karte des Benutzers REST aktiviert angezeigt).
Informationen zum Hinzufügen von Datenbankbenutzern finden Sie unter Benutzer in Autonomous Database erstellen.
Informationen zu den erforderlichen Rollen für Database Actions finden Sie unter Erforderliche Rollen für den Zugriff auf Tools aus Database Actions.
-
Geben Sie dem Benutzer eine URL für den Zugriff auf Database Actions an.
Nachdem Sie einen Benutzer hinzugefügt und "Web Access" ausgewählt haben, stellt der ADMIN einem Benutzer die URL für den Zugriff auf Database Actions bereit:
Nachdem Sie die URL für einen Benutzer angegeben haben, fügen Benutzer die URL in Database Actions ein und geben die Benutzernamen und Kennwort des Benutzers im Anmeldedialogfeld an.
Weitere Informationen finden Sie unter Benutzer und Benutzerrollen in Autonomous Database verwalten - Mit Database Actions verbinden.
Übergeordnetes Thema: Mit integrierter Oracle Database Actions verbinden
Erforderliche Rollen für den Zugriff auf Tools über Datenbankaktionen
Listet die Datenbankrollen auf, die zur Verwendung der integrierten Autonomous Database-Tools erforderlich sind.
Wenn Sie als ADMIN-Benutzer eine Verbindung zu Database Actions herstellen, werden viele Datenbankrollen eingerichtet, mit denen Sie auf die verfügbaren Autonomous Database-Tools zugreifen können. Wenn Sie als Nicht-ADMIN-Benutzer eine Verbindung zu Database Actions herstellen, werden einige der Database Actions-Karten für Autonomous Database-Tools ausgeblendet, wenn Sie nicht über die erforderlichen Berechtigungen verfügen.
Legen Sie als ADMIN-Benutzer die entsprechenden Rollen fest, um dem Benutzer Zugriff auf Autonomous Database-Tools zu erteilen. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerrollen und -berechtigungen in Autonomous Database verwalten.
Autonomous Database-Tool | Erforderliche Rolle | Weitere Informationen |
---|---|---|
Oracle Machine Learning (ML) | OML_DEVELOPER |
Oracle Machine Learning |
Graph Studio | GRAPH_DEVELOPER |
Oracle Graph mit Autonomous Database verwenden |
Data Studio (einschließlich: Katalog, Dataload, Datenanalyse, Dateneinblicke) | DWROLE |
|
Datentransformationen | DATA_TRANSFORM_USER |
Übergeordnetes Thema: Mit integrierter Oracle Database Actions verbinden
IAM-Policys für den Zugriff auf Database Actions und Tools über die OCI-Konsole
Führt die IAM-Policys auf, die für den Zugriff auf integrierte Autonomous Database-Tools und Database Actions über die OCI-Konsole erforderlich sind.
Zusätzlich zu den Datenbankrollen für den Zugriff auf die integrierten Tools und Database Actions müssen Sie OCI Identity and Access Management-Policys festlegen, um den Zugriff von der OCI-Konsole aus einzuschränken oder Berechtigungen zur automatischen Anmeldung als ADMIN bei Tools oder zu Database Actions über die OCI-Konsole zu erteilen.
IAM-Policy | Beschreibung |
---|---|
oder
|
Bei diesen Policys müssen Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort angeben, um über die OCI-Konsole auf Database Actions zuzugreifen. Beispiel: Mit dieser Policy können Mitglieder der Gruppe
|
oder
|
Diese Policys ermöglichen den automatischen Zugriff auf die Anmeldung bei Database Actions über die OCI-Konsole als ADMIN. Beispiel: Mit dieser Policy können sich Mitglieder der Gruppe
|
Weitere Informationen finden Sie unter IAM-Policys für Autonomous Database.
Übergeordnetes Thema: Mit integrierter Oracle Database Actions verbinden
Über eine Vanity-URL auf Database Actions, Oracle APEX, Oracle REST Data Services und Entwicklungstools zugreifen
Standardmäßig greifen Sie mit dem Domainnamen oraclecloudapps.com
auf Oracle APEX-Apps, REST-Endpunkte und Entwicklertools in Autonomous Database zu. Optional können Sie eine Vanity-URL oder einen benutzerdefinierten Domainnamen konfigurieren, die leicht zu merken sind, um Ihre Markenidentität zu fördern.
Nachdem Sie einen gewünschten Domainnamen und das übereinstimmende SSL-Zertifikat von einem Anbieter Ihrer Wahl abgerufen haben, stellen Sie einen Oracle Cloud Infrastructure Load Balancer in Ihrem virtuellen Cloud-Netzwerk (VCN) mit Autonomous Database als Backend bereit. Ihre Autonomous Database-Instanz muss mit einem privaten Endpunkt in demselben VCN konfiguriert sein. Weitere Informationen finden Sie unter Netzwerkzugriff mit privaten Endpunkten konfigurieren.
Weitere Informationen finden Sie im Folgenden:
Übergeordnetes Thema: Mit integrierter Oracle Database Actions verbinden