Benutzerrollen und -berechtigungen in autonomer KI-Datenbank verwalten
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Benutzerberechtigungen und -rollen in der autonomen KI-Datenbank zu verwalten. Mit der Karte "Oracle Database Actions Database Users" oder clientseitigen Tools können Sie sich bei der Datenbank anmelden, um Berechtigungen und Rollen zu verwalten.
- Benutzer und Benutzerrollen in der autonomen KI-Datenbank verwalten - Verbindung mit Database Actions herstellen
Mit Oracle Database Actions können Sie Benutzerrollen für Benutzer der autonomen KI-Datenbank verwalten. Mit den gleichen Schritten können Sie auch Kontoeinstellungen für einen Benutzer ändern. - Benutzerberechtigungen in der autonomen KI-Datenbank verwalten - Verbindung mit einem Clienttool herstellen
Autonome KI-Datenbanken verfügen über eine vordefinierte Datenbankrolle namensDWROLE. Diese Rolle bietet die allgemeinen Berechtigungen für Benutzer einer autonomen KI-Datenbank. Abhängig von den Verwendungsanforderungen müssen Sie Benutzern möglicherweise auch individuelle Berechtigungen erteilen.
Übergeordnetes Thema: Benutzer verwalten
Benutzer und Benutzerrollen in der autonomen KI-Datenbank verwalten - Verbindung mit Database Actions herstellen
Mit Oracle Database Actions können Sie Benutzerrollen für autonome KI-Datenbankbenutzer verwalten. Mit den gleichen Schritten können Sie auch Kontoeinstellungen für einen Benutzer ändern.
Weitere Informationen zu Datenbankbenutzern von Database Actions finden Sie unter Seite "Datenbankbenutzer".
Informationen zur Verwendung von Database Actions finden Sie unter Benutzer in einer autonomen KI-Datenbank mit Database Actions erstellen.
Übergeordnetes Thema: Benutzerrollen und -berechtigungen in autonomer KI-Datenbank verwalten
Benutzerberechtigungen in autonomer KI-Datenbank verwalten - Verbindung mit einem Clienttool herstellen
Autonome KI-Datenbanken verfügen über eine vordefinierte Datenbankrolle namens DWROLE. Diese Rolle bietet die allgemeinen Berechtigungen für Benutzer einer autonomen KI-Datenbank. Abhängig von den Verwendungsanforderungen müssen Sie Benutzern möglicherweise auch individuelle Berechtigungen erteilen.
Die Berechtigungen in DWROLE lauten wie folgt:
CREATE ANALYTIC VIEW CREATE ATTRIBUTE DIMENSION ALTER SESSION CREATE HIERARCHY CREATE JOB CREATE MATERIALIZED VIEW CREATE MINING MODEL CREATE PROCEDURE CREATE SEQUENCE CREATE SESSION CREATE SYNONYM CREATE TABLE CREATE TRIGGER CREATE TYPE CREATE VIEW READ,WRITE ON directory DATA_PUMP_DIR EXECUTE privilege on the PL/SQL package DBMS_CLOUD EXECUTE privilege on OCI PL/SQL SDK
Übergeordnetes Thema: Benutzerrollen und -berechtigungen in autonomer KI-Datenbank verwalten
