Oracle Graph mit Autonomous AI Database verwenden
Mit Oracle Graph mit Autonomous AI Database können Sie Diagramme aus Daten in Ihrer autonomen KI-Datenbank erstellen. Mit Graphen können Sie Ihre Daten basierend auf Verbindungen und Beziehungen zwischen Datenentitys analysieren.
Als Analyst oder Entwickler können Sie Diagrammalgorithmen und Diagrammmusterabfragen für Ranking-, Clustering- und Pfadanalysen in einem Diagrammmodell Ihrer Daten verwenden. Mit Diagrammfeatures können Sie anormale Muster erkennen, Communitys identifizieren und neue Verbindungen in Ihren Daten finden. Dann können Sie Diagramme in Ihren Anwendungen verwenden, z. B. zur Betrugserkennung im Bankwesen, zur verbesserten Rückverfolgbarkeit in der intelligenten Fertigung, zum Erstellen verknüpfter Datenanwendungen und mehr. Gleichzeitig erhalten Sie unternehmensgerechte Sicherheit, einfache Datenaufnahme und Unterstützung für eine breite Palette von Workloads.
Die autonome KI-Datenbank umfasst Graph Studio, das die Verwaltung von Diagrammdaten automatisiert und die Modellierung, Analyse und Visualisierung über den gesamten Lebenszyklus der Diagrammanalyse vereinfacht. Die autonome KI-Datenbank enthält alle Diagrammfunktionen von Oracle Database, mit Ausnahme der folgenden:
-
Bei der Verwendung von RDF-Diagrammen wird das Abfragen externer Datenquellen mit föderierten SPARQL-Abfragen nicht unterstützt.
-
Sicherheit auf dreifacher Ebene in RDF-Diagrammen mit Oracle Label Security wird nicht unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Fein granulierte Zugriffskontrolle für RDF-Daten.
Datenbankrollen müssen so eingerichtet sein, dass Graph Studio in einer autonomen KI-Datenbankinstanz verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie unter Erforderliche Rollen für den Zugriff auf Tools über Database Actions.
- Info zu Oracle Graph Studio in einer autonomen KI-Datenbank
Graph Studio ermöglicht Ihnen die Arbeit mit den beiden gängigen Diagrammmodellen, Eigenschaftsdiagrammen und RDF-Diagrammen. - Anwendungen mit Graph-APIs mit Autonomous AI Database erstellen
Wenn Sie eine Anwendung mit Diagrammen entwickeln, können Sie mit Autonomous AI Database ohne Graph Studio auch auf Eigenschaftsgraph-APIs und RDF-Graph-APIs Zugriff haben.
Übergeordnetes Thema: Features
Info zu Oracle Graph Studio auf einer autonomen KI-Datenbank
Graph Studio-Funktionen umfassen die automatisierte Modellierung zur Erstellung von Diagrammen aus Datenbanktabellen, ein integriertes Notizbuch zur Ausführung von Diagrammabfragen und -analysen sowie native Diagramme und andere Visualisierungen. Sie können eines der Diagrammmodelle einfach erstellen und verwalten. Sie können die Diagramme validieren, indem Sie Abfragen ausführen und deren Eigenschaften untersuchen.
Weitere Informationen zu Graph Studio finden Sie unter Graph Studio: Interaktive, Self-Service-Benutzeroberfläche und Mit der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole auf Graph Studio zugreifen.
Hinweise zu Graph Studio auf einer autonomen KI-Datenbank:
-
Graph Studio wird mit Lakehouse- und Transaction Processing-Workloads unterstützt.
Übergeordnetes Thema: Oracle Graph mit Autonomous AI Database verwenden
Anwendungen mit Diagramm-APIs in einer autonomen KI-Datenbank erstellen
Wenn Sie eine Anwendung mit Graphen entwickeln, können Sie mit Autonomous AI Database ohne Graph Studio auch auf Eigenschaftsgraph-APIs und RDF-Graph-APIs zugreifen.
-
Eigenschaftsgraph: Erstellen Sie Eigenschaftsgraphen mit Python- und Java-Entwickler-APIs und der Property Graph Query Language (PGQL). Mit Entwickler-APIs können Sie Graphen erstellen, Graphabfragen ausführen und Graphalgorithmen ausführen.
Sie können diese APIs verwenden, indem Sie Oracle Graph Server und Client über OCI Marketplace bereitstellen.
Weitere Informationen finden Sie unter Oracle Database Graph.
-
RDF-Diagramm: Mit dem RDF-Diagrammserver und der Abfrage-UI können Sie RDF-Diagramme in der autonomen KI-Datenbank verwalten, speichern, abfragen und inferenzieren. Sie können eine REST-API, einen SPARQL-Endpunkt, eine Web-UI zur Ausführung von SPARQL-Abfragen und Entwickler-APIs für erweiterte RDF-Graphdatenmanagementvorgänge verwenden.
Sie können diese APIs verwenden, indem Sie Oracle RDF Graph Server and Query UI über OCI Marketplace bereitstellen.
Weitere Informationen finden Sie unter RDF Graph Server und Query UI verwenden.
Übergeordnetes Thema: Oracle Graph mit Autonomous AI Database verwenden