Langfristige Backups in Autonomous Database erstellen

Sie können langfristige Backups in Autonomous Database mit einem Aufbewahrungszeitraum zwischen drei (3) Monaten und bis zu zehn (10) Jahren erstellen.

Wenn Sie ein langfristiges Backup erstellen, wählen Sie aus, ob Sie ein einmaliges Backup erstellen oder einen Zeitplan festlegen möchten, um automatisch Backups zu erstellen, die wöchentlich, monatlich oder jährlich (jährlich) erstellt werden.

Mit einem langfristigen Backup können Sie eine neue Datenbank klonen. Sie können eine neue Datenbank von einem beliebigen Zeitstempel zwischen einem langfristigen Backupzeitstempel und bis zu 24 Stunden nach (nach) dem Zeitstempel klonen. Weitere Informationen finden Sie unter Autonomous Database aus einem Backup klonen.

Hinweis

Für langfristige Backups fallen zusätzliche Kosten an. Weitere Informationen finden Sie unter Langfristige Backups in Autonomous Database.

Die Autonomous Database-Instanz muss mindestens ein automatisches Backup aufweisen, bevor Sie ein langfristiges Backup erstellen können. Nachdem Sie eine Autonomous Database-Instanz bereitgestellt oder geklont haben, müssen Sie möglicherweise bis zu 4 Stunden warten, bevor ein automatisches Backup verfügbar ist. Unter Backupinformationen und Backups in Autonomous Database anzeigen wird beschrieben, ob ein Backup vorhanden ist.

Führen Sie bei Bedarf die folgenden vorbereitenden Schritte aus:

  • Öffnen Sie die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole, indem Sie neben "Cloud" auf Navigationssymbol klicken.

  • Klicken Sie im linken Navigationsmenü von Oracle Cloud Infrastructure auf Oracle Database und dann auf Autonomous Database.
  • Wählen Sie auf der Seite "Autonome Datenbanken" unter den Links unter der Spalte Anzeigename eine Autonomous Database aus.

So erstellen Sie ein langfristiges Backup:

  1. Klicken Sie auf der Seite "Autonomous Database-Details" auf die Registerkarte Backups.
  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Backups auf Langfristiges Backup erstellen.
  3. Legen Sie den Aufbewahrungszeitraum für langfristige Backups fest.

    Übernehmen Sie in den Feldern Jahre, Monate und Tage den Standardwert, geben Sie einen Wert ein, oder erhöhen Sie die Werte, um den Aufbewahrungszeitraum für jede dieser Optionen zu erhöhen oder zu verringern.

  4. Wenn Sie das Backup sofort starten möchten, wählen Sie nicht Langzeitbackup planen aus, und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

    Wenn Sie einen Backupplan erstellen möchten, wählen Sie Langzeitbackup planen aus.

    Beschreibung von adb_backup_long_term.png folgt
    Beschreibung der Abbildung adb_backup_long_term.png
    1. Geben Sie ein Backupdatum und -uhrzeit ein.
    2. Wählen Sie ein Wiederholungsintervall aus der Liste Wiederholen aus.

      Wenn Sie Einmalig (nicht wiederholt) auswählen, wird ein einzelnes langfristiges Backup geplant, das am angegebenen Datum und zu der angegebenen Uhrzeit erstellt werden soll.

      Wenn Sie Wöchentlich auswählen, wird angegeben, dass Autonomous Database wiederholt langfristige Backups zu dem angegebenen Zeitpunkt in einem wöchentlichen Intervall von 7 Tagen erstellt. Das heißt, Backups werden erstellt und wiederholen sich gleichzeitig wöchentlich. Beispiel: Wenn das Backupdatum und die Backupzeit Jan 24, 2023 00:09:28 UTC und dies ein Dienstag ist und Wöchentlich ausgewählt ist, erfolgt das langfristige Backup jeden Dienstag.

      Wenn Sie Monatlich auswählen, wird angegeben, dass Autonomous Database jeden Monat wiederholt langfristige Backups zu der angegebenen Zeit erstellt. Wenn Sie Monatlich auswählen, erfolgt das Backup jeden Monat an dem von Ihnen ausgewählten Datum. Wenn Sie einen Tag im Monat >= 29 auswählen, übernimmt Autonomous Database das Backup am letzten Tag des Monats (um Monate mit weniger Tagen und Schaltjahren zu berücksichtigen).

      Wenn Sie Jährlich auswählen, wird angegeben, dass Autonomous Database jedes Jahr wiederholt langfristige Backups zu der angegebenen Zeit erstellt. Wenn Sie Jährlich auswählen, erfolgt das Backup jedes Jahr an dem von Ihnen ausgewählten Datum. Wenn Sie einen Tag im Monat >= 29 auswählen, übernimmt Autonomous Database das Backup am letzten Tag des Monats (um Monate mit weniger Tagen und Schaltjahren zu berücksichtigen).

  5. Klicken Sie auf Erstellen.

    Wenn Sie Langzeitbackup planen nicht ausgewählt haben, beginnt Autonomous Database sofort mit der Erstellung eines langfristigen Backups.

Langfristigen Backupplan bearbeiten

Sie können den langfristigen Backupplan für eine Autonomous Database-Instanz bearbeiten.

  1. Klicken Sie auf der Seite "Autonomous Database-Details" im Feld Langfristiger Backupplan unter "Backup" auf Bearbeiten.

    Hier wird das Dialogfeld "Langfristigen Backupplan konfigurieren" angezeigt.

  2. Nehmen Sie Änderungen am langfristigen Backupplan vor.
  3. Klicken Sie auf Speichern.

Langfristigen Backupplan löschen

Sie können den langfristigen Backupplan für eine Autonomous Database-Instanz löschen.

  1. Klicken Sie auf der Seite "Autonomous Database-Details" im Feld Langfristiger Backupplan unter "Backup" auf Zeitplan löschen.
  2. Klicken Sie im Bestätigungsdialogfeld "Zeitplan löschen" auf Löschen.

Langfristiges Backup löschen

Sie können ein langfristiges Backup löschen.

So löschen Sie ein langfristiges Backup:

  1. Wählen Sie auf der Seite "Autonome Datenbanken" Ihre Autonomous Database-Instanz aus den Links unter der Spalte Anzeigename aus.
  2. Wählen Sie auf der Seite "Autonomous Database-Details" die Registerkarte Backups aus.
  3. Wählen Sie in der Liste der Backups das langfristige Backup aus, das Sie löschen möchten, und klicken Sie am Ende einer Zeile auf weitere Aktionen.
  4. Wählen Sie in der Liste Löschen aus.