Go-Anwendungen mit einem Wallet (mTLS) verbinden
Sie können Go-Anwendungen mit einem Wallet mit Ihrer Autonomous Database-Instanz verbinden.
Themen
- Oracle Wallet-Datei herunterladen
Sie müssen eine Oracle Wallet-(mTLS-)Datei herunterladen, um Clientsicherheitszugangsdaten abzurufen, mit denen Sie eine Verbindung zu einer Autonomous Database-Instanz herstellen können. - Go-Anwendungen mit einem Wallet (mTLS) ausführen
Sie können Go-Anwendungen mit einem Wallet mit Ihrer Autonomous Database-Instanz verbinden. Sie müssen eine komprimierte Wallet-Datei aus der Autonomous Database-Instanz herunterladen, die die Clientsicherheitszugangsdaten enthält.
Übergeordnetes Thema: Anwendungen mit Autonomous Database verbinden
Oracle Wallet-Datei herunterladen
Sie müssen eine Oracle Wallet-(mTLS-)Datei herunterladen, um die Clientsicherheitszugangsdaten abzurufen, mit denen Sie eine Verbindung zu einer Autonomous Database-Instanz herstellen können.
Übergeordnetes Thema: Go-Anwendungen mit einem Wallet verbinden (mTLS)
Go-Anwendungen mit einem Wallet (mTLS) ausführen
Sie können Go-Anwendungen mit einem Wallet mit Ihrer Autonomous Database-Instanz verbinden. Sie müssen eine komprimierte Wallet-Datei aus der Autonomous Database-Instanz herunterladen, die die Clientsicherheitszugangsdaten enthält.
Der godror
-Treiber erfordert Oracle-Clientbibliotheken. Siehe Oracle Client Library installieren, um Godror zu verwenden. Die Oracle-Client-Librarys werden dort installiert, wo Sie die Go-Anwendung ausführen.
Die Wallet-Datei hat ein ZIP-Archivformat. Die Datenbankservicenamen finden Sie in der Datei tnsnames.ora
in der Wallet-ZIP-Datei. Im folgenden Beispiel verwenden Sie den Netzwerkservicenamen mydb_high
, der in der Datei tnsnames.ora
zu finden ist.
-
tnsnames.ora
: Enthält die Net Service-Namen, die für Anwendungsverbindungszeichenfolgen verwendet werden, und ordnet die Zeichenfolgen den Datenbankservices zu. -
sqlnet.ora
: Gibt die clientseitige Konfiguration SQLNet an. -
cwallet.sso
: Enthält das automatisch geöffnete SSO-Wallet.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Go-Anwendung mit einem Wallet (mTLS) mit einer Autonomous Database-Instanz zu verbinden:
Übergeordnetes Thema: Go-Anwendungen mit einem Wallet verbinden (mTLS)