JDBC Thin-Verbindungen ohne Wallet (TLS)
Autonome KI-Datenbank erfordert eine sichere Verbindung, die Transport Layer Security (TLSv1.2) verwendet. Je nach Konfigurationsoptionen unterstützt Autonomous AI Database die mTLS- und TLS-Authentifizierung. In diesem Abschnitt wird die Verwendung von JDBC Thin Connections mit TLS-Authentifizierung ohne Wallet behandelt.
- Voraussetzungen für die JDBC-Thin-Treiberverbindung für TLS-Verbindungen ohne Wallet
Anwendungen, die den JDBC-Thin-Treiber verwenden, unterstützen TLS und die gegenseitige TLS-(mTLS-)Authentifizierung. Die Verbindung zu einer autonomen AI-Datenbankinstanz mit TLS-Authentifizierung erfordert Datenbankzugangsdaten (Benutzername und Kennwort) und eine sichere Verbindung. Sie müssen jedoch keine Oracle-Wallets oder Java-KeyStore-(JKS-)Dateien herunterladen. - JDBC-URL-TLS-Verbindungszeichenfolge für JDBC-Thin-Treiber ohne Wallet verwenden
Um die Datenbank mit dem JDBC-Thin-Treiber mit TLS ohne Wallet zu verbinden, müssen Sie eine Verbindungszeichenfolge angeben. Jeder Datenbankservice verfügt über einen eigenen TNS-Namen und eine eigene Verbindungszeichenfolge.
Übergeordnetes Thema: Mit JDBC Thin-Treiber verbinden
JDBC-Thin-Treiberverbindung – Voraussetzungen für TLS-Verbindungen ohne Wallet
Anwendungen, die JDBC-Thin-Treiber verwenden, unterstützen TLS- und gegenseitige TLS-(mTLS-)Authentifizierung. Die Verbindung zu einer autonomen AI-Datenbankinstanz mit TLS-Authentifizierung erfordert Datenbankzugangsdaten (Benutzername und Kennwort) und eine sichere Verbindung. Sie müssen jedoch keine Oracle-Wallets oder Java-KeyStore-(JKS-)Dateien herunterladen.
Informationen zum Zulassen von TLS-Verbindungen finden Sie unter Autonome KI-Datenbankinstanz so aktualisieren, dass sowohl TLS- als auch mTLS-Authentifizierung zulässig ist.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, bevor Sie sich bei der Datenbank anmelden:
Übergeordnetes Thema: JDBC Thin-Verbindungen ohne Wallet (TLS)
JDBC-URL-TLS-Verbindungszeichenfolge für JDBC-Thin-Treiber ohne Wallet verwenden
Um die Datenbank mit dem JDBC-Thin-Treiber ohne Wallet mit TLS zu verbinden, müssen Sie eine Verbindungszeichenfolge angeben. Jeder Datenbankservice verfügt über einen eigenen TNS-Namen und eine eigene Verbindungszeichenfolge.
So führen Sie eine Anwendung mit dem JDBC Thin Driver mit TLS-Authentifizierung ohne Wallet aus:
Übergeordnetes Thema: JDBC Thin-Verbindungen ohne Wallet (TLS)