Python-Anwendungen mit Wallet (TLS) verbinden
Der Standard-Thin-Modus des python-oracledb-Treibers stellt eine direkte Verbindung zu Oracle Database her. Optional kann die Oracle-Client-Librarys "Thick mode" für einige zusätzliche Funktionen verwendet werden. Die Oracle Client-Librarys können von Oracle Instant Client, dem vollständigen Oracle Client oder einer Oracle Database-Installation stammen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Python-Anwendung mit einer Autonomous Database-Instanz ohne Wallet (TLS) zu verbinden:
Informationen zum Thick-Modus finden Sie unter Enabling python-oracledb Thick mode.
Themen
- TLS in Autonomous Database aktivieren und Verbindungszeichenfolge abrufen
Um eine Python-Anwendung ohne Wallet auszuführen, aktivieren Sie die Autonomous Database-Instanz für TLS-Verbindungen, und rufen Sie eine Verbindungszeichenfolge ab, um die Datenbank von der Python-Anwendung zu kontaktieren. - Python-Anwendung ohne Wallet ausführen
Eine Python-Anwendung kann mit den Datenbankzugangsdaten und einem Verbindungsdeskriptor ohne Wallet (TLS) eine Verbindung zu Ihrer Autonomous Database-Instanz herstellen.
Übergeordnetes Thema: Python-Anwendungen mit Autonomous Database verbinden
TLS in Autonomous Database aktivieren und Verbindungszeichenfolge abrufen
Übergeordnetes Thema: Python-Anwendungen mit Wallet (TLS) verbinden
Python-Anwendung ohne Wallet ausführen
Eine Python-Anwendung kann mit den Datenbankzugangsdaten und einem Verbindungsdeskriptor eine Verbindung zu Ihrer Autonomous Database-Instanz ohne Wallet (TLS) herstellen.
Übergeordnetes Thema: Python-Anwendungen mit Wallet (TLS) verbinden