Daten in Cloud exportieren
Verwenden Sie das Menü Daten in die Cloud exportieren in den Tabellenaktionen der Seite "Katalog durchsuchen", um Daten als Text aus einer Autonomous Database in einen Cloud-Objektspeicher zu exportieren. Die Exportoptionen für das Textformat sind CSV, JSON, Parquet oder XML.
Um Daten in einen Cloud-Speicherort zu exportieren, klicken Sie auf der Seite "Katalog durchsuchen" neben der Tabellenentity auf Aktionen, und wählen Sie Daten in die Cloud exportieren aus.
Im Feld "Daten in Cloud-Speicherort exportieren" werden die folgenden Felder angezeigt:
- Tabellenname: In diesem Feld wird der Tabellenname angezeigt.
- Exportieren als: In dieser Dropdown-Liste wird die Liste der Formatoptionen angezeigt, die Sie exportieren möchten. Sie können CSV, JSON, Parquet oder XML auswählen. Wenn Sie die Daten als CSV exportieren und auf Optionen anzeigen klicken, können Sie:
- Legen Sie den Wert für die maximale Dateigröße mit dem Schieberegler fest. Die maximale Dateigröße, die Sie exportieren können, liegt zwischen 10 MB und 1 GB.
- Wählen Sie die Option header aus, um Spaltennamen als erste Zeile in Ausgabedateien zu schreiben.
- Wählen Sie die Option Escape aus, um das Vorkommen des Anführungszeichens im Feldwert mit dem Zeichen "\" anzugeben.
- Textgehäuse und Feldbegrenzungszeichen: Diese Optionen sind nur sichtbar, wenn die ausgewählte Datei im CSV-Format vorliegt. Wählen Sie das Zeichen aus, das in der Quelldatei für das Textgehäuse und das Feldbegrenzungszeichen verwendet wird, oder geben Sie es ein.
- Komprimierung: Wählen Sie Keine Komprimierung aus, um die Komprimierung zu deaktivieren, oder GZIP, um die GZIP-Komprimierung für die ausgewählte Datei zu aktivieren.
- Cloud-Speicherort: Wählen Sie in der Dropdown-Liste den URI-Wert für die URL für einen vorhandenen Bucket in Ihrem Cloud-Objektspeicher aus. Wenn Sie keinen Cloud-Speicherort haben, wählen Sie Cloud-Speicherort erstellen aus, um einen Cloud-Speicherort zum Exportieren Ihrer Daten zu erstellen. Weitere Details finden Sie unter Zugangsdaten erstellen.
Hinweis
Der Cloud-Speicherort wird rot hervorgehoben, wenn das Tool den ausgewählten Cloud-Speicherort nicht akzeptiert. In diesem Fall erhalten Sie einen Cloud-Speicherortzugriffsfehler mit der Meldung "You do not have access to Read, Write and Delete
". - Dateipräfix: Geben Sie das Dateipräfix an. Dies ist das Präfix der Datei, die Sie exportieren.
Klicken Sie auf Exportieren.
Nachdem der Dateiexport abgeschlossen ist, zeigen Sie das neu erstellte Cloud-Objekt in der Entityliste der Seite "Katalog durchsuchen" an.
Beschreibung der Abbildung "browse-catalog-export-data.png"
Übergeordnetes Thema: Katalogtool