DBMS_LIVE_FEED-Paketreferenz
Dieses Kapitel enthält Informationen zu den Packages, die Sie mit dem Dataload-Tool in Data Studio verwenden. Im Thema DBMS_LIVE_FEED
werden auch die im Package DBMS_LIVE_FEED
enthaltenen Prozeduren behandelt.
- Zusammenfassung der DBMS_LIVE_FEED-Unterprogramme
Das PackageDBMS_LIVE_FEED
vereinfacht allgemeine Vorgänge, wie die Ausführung eines Live-Tabellenfeeds nach Bedarf, nach einem Zeitplan oder als Ergebnis einer benachrichtigungsgesteuerten Aktualisierung einer Tabelle basierend auf neuen Objekten in Objektspeicher-Buckets.
Übergeordnetes Thema: Seite "Dataload"
Zusammenfassung der DBMS_LIVE_FEED-Unterprogramme
Das Package DBMS_LIVE_FEED
vereinfacht allgemeine Vorgänge, wie die Ausführung eines Live-Tabellenfeeds bei Bedarf, nach einem Zeitplan oder als Ergebnis einer benachrichtigungsgesteuerten Aktualisierung einer Tabelle basierend auf neuen Objekten in Objektspeicher-Buckets.
DBMS_LIVE_FEED Packageunterprogramme
In der folgenden Tabelle werden die Unterprogramme DBMS_LIVE_FEED
aufgeführt und kurz beschrieben.
Unterprogramm | Beschreibung |
---|---|
create_for_storage_link |
Mit diesem Verfahren wird ein Live-Feed für die Speicherverknüpfung erstellt. |
create_for_directory |
Mit dieser Prozedur wird ein Live-Feed für das Verzeichnis erstellt. |
create_for_url |
Mit dieser Prozedur wird ein Livefeed aus der URL erstellt. |
modify_live_feed |
Mit diesem Verfahren wird ein Live-Feed geändert. |
drop_live_feed |
Dieses Verfahren löscht einen Live-Feed. |
load_new_content |
Mit diesem Verfahren werden neue Inhalte in einem vorhandenen Live Feed geladen. |
get_notification_key |
Dieses Verfahren ruft den Benachrichtigungsschlüssel aus einem Live-Feed ab. |
get_confirmation_url |
Dieses Verfahren erhält eine Bestätigungs-URL von einem Live-Feed. |
get_notification_state |
Dieses Verfahren erhält den Benachrichtigungsstatus von einem Live-Feed. |
Für Lagerverknüpfung erstellen - Vorgehensweise
Mit dieser Prozedur wird ein Live-Tabellenfeed aus einem Cloud-Speicherlink erstellt. Ein Cloud-Speicherlink ist eine benannte Verknüpfung zwischen einer OCI-Bucket-URI und einem lokalen Zugangsdatennamen.
procedure create_for_storage_link(live_feed_name IN VARCHAR2,
table_name IN VARCHAR2,
storage_link_name IN VARCHAR2,
schema IN VARCHAR2 DEFAULT NULL,
table_schema IN VARCHAR2 DEFAULT NULL,
column_list IN CLOB DEFAULT NULL,
object_type IN VARCHAR2 DEFAULT NULL,
object_format IN VARCHAR2 DEFAULT NULL,
object_filter IN VARCHAR2 DEFAULT NULL,
object_filter_type IN VARCHAR2 DEFAULT NULL,
scheduled IN BOOLEAN DEFAULT NULL,
scheduler_interval IN VARCHAR2 DEFAULT NULL,
notifications IN BOOLEAN DEFAULT NULL,
job_class IN VARCHAR2 DEFAULT NULL,
start_date IN TIMESTAMP WITH TIME ZONE DEFAULT NULL,
end_date IN TIMESTAMP WITH TIME ZONE DEFAULT NULL);
DBMS_ LIVE_FEED-Parameter
Wenn Sie auf DBMS_LIVE_FEED
-Prozeduren zugreifen, verwenden Sie die folgenden Parameter.
Parameter | Beschreibung |
---|---|
|
Der Name des Livefeeds, den Sie erstellen möchten. |
|
Der Name des Cloud-Speicherlinks. Der Name des Links muss den standardmäßigen Oracle-Benennungskonventionen entsprechen. |
|
Der Name der Autonomous Database-Zieltabelle, in die der Livefeed Daten aus Cloud Object Storage lädt. |
|
Der Name der Zieltabelle, in die Daten aus dem Livefeed in Ihre Autonomous Database-Instanz geladen werden, um auf den Cloud Object Storage zuzugreifen. |
|
Der reguläre Ausdruck, mit dem der Live-Tabellen-Feed auf die Dateien im Bucket begrenzt wird, die mit dem Ausdruck übereinstimmen. Je nach Parameter |
|
Der Standardwert ist |
|
Der Standardwert ist |
|
Der Namen des Schemas. Der Name des Schemas des Livefeed. Derzeit wird nur das aktuelle Schema unterstützt. |
|
Das Schema der Zieltabelle. |
|
Typ des Objekts. Die Dateitypen, die Sie laden können, sind CSV, JSON und Parquet. |
|
Dies ist eine der SQL Loader-Optionen. Es akzeptiert das Format, das von der Prozedur |
|
Dieser Parameter zeigt das Intervall an, in dem der Livefeed mit der Syntax |
|
Die Scheduler-Jobklasse. Die Werte sind |
|
Das Startdatum für den Livefeedjob. |
|
Das Enddatum des Live-Feedjobs. |
Die Parameter aller unten beschriebenen Verfahren werden in der obigen Tabelle aufgeführt.
Beispiel
In diesem Beispiel wird ein Live-Feed mit dem Namen MYLIVEFEED
für die angegebene URL erstellt.
SQL> BEGIN
dbms_live_feed.create_for_storage_link(
live_feed_name => 'MYLIVEFEED',
storage_link_name => 'DATATOOLS_LF_BUCKET',
table_name => 'MALTESE',
object_filter => 'fndcalday?.csv',
object_filter_type => 'GLOB',
scheduled => false,
notifications => false);
end;
/;
PL/SQL procedure successfully completed.
Prozedur "Für Verzeichnis erstellen"
Mit dieser Prozedur wird ein Livetabellen-Feed aus einem Verzeichnis erstellt.
Syntax
procedure create_for_directory(live_feed_name IN VARCHAR2,
table_name IN VARCHAR2,
directory_name IN VARCHAR2,
schema IN VARCHAR2 DEFAULT NULL,
table_schema IN VARCHAR2 DEFAULT NULL,
column_list IN CLOB DEFAULT NULL,
object_type IN VARCHAR2 DEFAULT NULL,
object_format IN VARCHAR2 DEFAULT NULL,
object_filter IN VARCHAR2 DEFAULT NULL,
object_filter_type IN VARCHAR2 DEFAULT NULL,
scheduled IN BOOLEAN DEFAULT NULL,
scheduler_interval IN VARCHAR2 DEFAULT NULL,
notifications IN BOOLEAN DEFAULT NULL,
job_class IN VARCHAR2 DEFAULT NULL,
start_date IN TIMESTAMP WITH TIME ZONE DEFAULT NULL,
end_date IN TIMESTAMP WITH TIME ZONE DEFAULT NULL);
Für URL-Prozedur erstellen
Mit dieser Prozedur wird ein Livetabellen-Feed aus einer URL erstellt.
Syntax
procedure create_for_url(live_feed_name IN VARCHAR2,
table_name IN VARCHAR2,
url IN VARCHAR2,
credential_name IN VARCHAR2,
schema IN VARCHAR2 DEFAULT NULL,
table_schema IN VARCHAR2 DEFAULT NULL,
column_list IN CLOB DEFAULT NULL,
object_type IN VARCHAR2 DEFAULT NULL,
object_format IN VARCHAR2 DEFAULT NULL,
object_filter IN VARCHAR2 DEFAULT NULL,
object_filter_type IN VARCHAR2 DEFAULT NULL,
scheduled IN BOOLEAN DEFAULT NULL,
scheduler_interval IN VARCHAR2 DEFAULT NULL,
notifications IN BOOLEAN DEFAULT NULL,
job_class IN VARCHAR2 DEFAULT NULL,
start_date IN TIMESTAMP WITH TIME ZONE DEFAULT NULL,
end_date IN TIMESTAMP WITH TIME ZONE DEFAULT NULL);
Live Feed-Prozedur ändern
Mit diesem Verfahren wird ein Live-Tabellen-Feed geändert.
Syntax
procedure modify_live_feed(live_feed_name IN VARCHAR2,
schema IN VARCHAR2 DEFAULT NULL,
scheduled IN BOOLEAN DEFAULT NULL,
scheduler_interval IN VARCHAR2 DEFAULT NULL,
notifications IN BOOLEAN DEFAULT NULL,
job_class IN VARCHAR2 DEFAULT NULL,
start_date IN TIMESTAMP WITH TIME ZONE DEFAULT NULL,
end_date IN TIMESTAMP WITH TIME ZONE DEFAULT NULL);
Beispiel
In diesem Beispiel wird ein Livefeed mit dem Namen MYLIVEFEED
geändert.
begin
dbms_live_feed.modify_live_feed(
live_feed_name => 'MYLIVEFEED',
scheduled => true,
scheduler_interval => 'FREQ=daily;INTERVAL=1',
notifications => true);
end;
/
Livefeed-Prozedur löschen
Bei diesem Verfahren wird ein Live-Tabellen-Feed gelöscht.
Syntax
procedure drop_live_feed(live_feed_name IN VARCHAR2,
schema IN VARCHAR2 DEFAULT NULL);
Beispiel
In diesem Beispiel wird ein Livefeed mit dem Namen MYLIVEFEED
gelöscht.
begin
dbms_live_feed.drop_live_feed(live_feed_name => 'MYLIVEFEED');
end;
/
Neue Inhaltsprozedur laden
Mit diesem Verfahren werden neue Inhalte im Feed geladen.
Syntax
procedure load_new_content(live_feed_name IN VARCHAR2,
schema IN VARCHAR2 DEFAULT NULL);
Benachrichtigungsschlüssel abrufen - Vorgehensweise
Dieses Verfahren erhält einen Benachrichtigungsschlüssel für den Livetabellen-Feed. Es wird für einen Live-Feed mit aktivierten Benachrichtigungen verwendet, um eine Benachrichtigungs-URL zu erstellen und einen Cloud-Service bereitzustellen. Befolgen Sie die Anweisungen im Kapitel Erstellen eines benachrichtigungsbasierten Live-Tabellenfeeds, um einen Benachrichtigungs-basierten Live-Feed zu erstellen.
Syntax
function get_notification_key(live_feed_name IN VARCHAR2,
schema IN VARCHAR2 DEFAULT NULL)
return VARCHAR2;
Bestätigungs-URL abrufen
Diese Prozedur empfängt eine Bestätigungs-URL, die prüft, ob der Endpunkt Benachrichtigungen empfangen kann.
Sie müssen diese URL aufrufen, um Benachrichtigungen zu aktivieren, die Sie von einem Cloud-Service erhalten. Die automatische Aktivierung von Benachrichtigungen kann aufgrund von Einschränkungen der Datenbankfirewall nicht bestätigt werden. Klicken Sie auf diese URL, um Benachrichtigungen zu aktivieren. Andernfalls erhalten Sie keine Benachrichtigungen.
Syntax
function get_confirmation_url(live_feed_name IN VARCHAR2,
schema IN VARCHAR2 DEFAULT NULL)
return VARCHAR2;
Benachrichtigungsstatus abrufen
Diese Prozedur erhält den Status der Benachrichtigung über die Ausführung des Live Feed-Jobs.
Syntax
function get_notification_state(live_feed_name IN VARCHAR2,
schema IN VARCHAR2 DEFAULT NULL)
return VARCHAR2;
Übergeordnetes Thema: DBMS_LIVE_FEED Packagereferenz