Servicenebenläufigkeit
Die Nutzungsgruppen der vordefinierten Servicenamen bieten unterschiedliche Performance- und Nebenläufigkeitsgrade. Die verfügbaren Servicenamen unterscheiden sich je nach Workload: Data Warehouse, Transaktionsverarbeitung oder JSON-Datenbank.
Die Auswahl eines der vordefinierten Services bietet Nebenläufigkeitswerte, die für die meisten Anwendungen gut funktionieren. Wenn die Auswahl eines der Standarddienste die Performanceanforderungen Ihrer Anwendung nicht erfüllt, können Sie den MEDIUM-Dienst verwenden und das Nebenläufigkeitslimit ändern. Beispiel: Wenn Sie Einzelbenutzerbenchmarks ausführen, können Sie das Nebenläufigkeitslimit des MEDIUM-Dienstes auf 1 setzen, um den höchsten Parallelitätsgrad (DOP) zu erzielen.
In diesem Thema ist die "Anzahl der ECPUs" die ECPU-Anzahl, die in der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole angezeigt wird. Wenn Ihre Datenbank das OCPU-Compute-Modell verwendet, ist die "Anzahl der OCPUs" die OCPU-Anzahl.
OCPU ist eine Legacy-Abrechnungsmetrik und wurde in Autonomous Database eingestellt. ECPUs sind die Ersatzabrechnungsmetrik für alle neuen und vorhandenen Autonomous Database-Deployments. Weitere Informationen finden Sie im Oracle Support-Dokument 2998742.1.
- Grenzwerte für den gleichzeitigen Service von Data Warehouse-Workloads (ECPU-Compute-Modell)
Die Dateitnsnames.ora
, die mit der ZIP-Datei mit den Zugangsdaten bereitgestellt wird, enthält drei Datenbankservicenamen, die für Autonomous Database mit Data Warehouse-Workloads als hoch, mittel und niedrig identifiziert werden können. - Grenzwerte für gleichzeitigen Service für Transaktionsverarbeitungs-Workloads (ECPU-Compute-Modell)
Die Dateitnsnames.ora
, die mit der ZIP-Datei mit den Zugangsdaten bereitgestellt wird, enthält fünf Datenbankservicenamen, die für Autonomous Database mit Transaktionsverarbeitung oder JSON-Workloads als tpurgent, tp, high, medium und low identifiziert werden können. - Grenzwerte für den gleichzeitigen Service von Data Warehouse-Workloads (OCPU-Compute-Modell)
Die Dateitnsnames.ora
, die mit der ZIP-Datei mit den Zugangsdaten bereitgestellt wird, enthält drei Datenbankservicenamen, die für Autonomous Database mit Data Warehouse-Workloads als hoch, mittel und niedrig identifiziert werden können. - Gleichzeitigkeitslimits für Transaktionsverarbeitung und JSON-Datenbank-Workloads (OCPU-Compute-Modell)
Die Dateitnsnames.ora
, die mit der ZIP-Datei mit den Zugangsdaten bereitgestellt wird, enthält fünf Datenbankservicenamen, die für Autonomous Database mit Transaktionsverarbeitung oder mit JSON-Datenbank-Workloads als tpurgent, tp, high, medium und low identifiziert werden können.
Übergeordnetes Thema: Nebenläufigkeit und Prioritäten in Autonomous Database verwalten
Limits für gleichzeitigen Service für Data Warehouse-Workloads (ECPU-Compute-Modell)
Die Datei tnsnames.ora
, die mit der ZIP-Datei mit den Zugangsdaten bereitgestellt wird, enthält drei Datenbankservicenamen, die für Autonomous Database mit Data Warehouse-Workloads als hoch, mittel und niedrig identifiziert werden können.
Im Folgenden werden die Details zur Anzahl der nebenläufigen Anweisungen für jeden Verbindungsservice für Data Warehouse-Workloads angezeigt, wobei Compute-Autoscaling deaktiviert ist und Compute-Autoscaling aktiviert ist.
Die Werte in dieser Tabelle werden angewendet, wenn die Anzahl der ECPUs 4 oder mehr beträgt.
Wenn die Anzahl der ECPUs 2 beträgt, verwenden alle Services das Nebenläufigkeitslimit 150. Wenn die Anzahl der ECPUs 3 beträgt, verwenden alle Services das Nebenläufigkeitslimit 225 (dies gilt für Compute-Autoscaling aktiviert oder deaktiviert).
Datenbankservicename | Anzahl nebenläufige Abfragen mit deaktiviertem Compute-Autoscaling | Anzahl nebenläufige Abfragen mit aktiviertem Compute-Autoscaling |
---|---|---|
|
3 | 9 |
|
0,25125 × Anzahl der ECPUs Ein Dezimalwert wird abgeschnitten. |
0,75375 × Anzahl ECPUs Ein Dezimalwert wird abgeschnitten. |
|
75 × Anzahl ECPUs | 75 × Anzahl ECPUs |
Standardmäßig kann die HIGH-Nutzungsgruppe mindestens 1 SQL-Anweisung ausführen, wenn die MEDIUM-Nutzungsgruppe auch Anweisungen ausführt. Wenn Sie die Nebenläufigkeit für den MEDIUM-Dienst ändern, trifft dies möglicherweise nicht zu.
In der folgenden Tabelle sind Beispiele für nebenläufige Verbindungswerte für eine Datenbank mit 32 ECPUs mit deaktiviertem Compute-Autoscaling und aktiviertem Compute-Autoscaling aufgeführt.
Datenbankservicename | Anzahl nebenläufige Abfragen mit deaktiviertem Compute-Autoscaling | Anzahl nebenläufige Abfragen mit aktiviertem Compute-Autoscaling |
---|---|---|
|
3 |
9 |
|
8 |
24 |
|
Bis zu 2400 |
Bis zu 2400 |
Weitere Informationen finden Sie unter Database-Servicenamen für Autonomous Database und Gleichzeitigkeitslimit für MEDIUM-Service ändern (ECPU-Compute-Modell).
Übergeordnetes Thema: Nebenläufigkeit des Service
Grenzwerte für Servicegleichzeitigkeit für Transaktionsverarbeitungs-Workloads (ECPU-Compute-Modell)
Die Datei tnsnames.ora
, die mit der ZIP-Datei mit den Zugangsdaten bereitgestellt wird, enthält fünf Datenbankservicenamen, die für Autonomous Database mit Transaktionsverarbeitung oder JSON-Workloads als tpurgent, tp, high, medium und low identifiziert werden können.
Im Folgenden werden die Details für die Standardanzahl nebenläufiger Anweisungen für jeden Verbindungsservice für Transaktionsverarbeitung oder JSON-Workloads angezeigt.
Die Werte in dieser Tabelle werden angewendet, wenn die Anzahl der ECPUs 4 oder mehr beträgt.
Wenn die Anzahl der ECPUs 2 beträgt, verwenden alle Services das Nebenläufigkeitslimit 150. Wenn die Anzahl der ECPUs 3 beträgt, verwenden alle Services das Nebenläufigkeitslimit 225 (dies gilt für Compute-Autoscaling aktiviert oder deaktiviert).
Datenbankservicename | Gleichzeitige Anweisungen mit deaktivierter automatischer Compute-Skalierung | Gleichzeitige Anweisungen mit aktivierter automatischer Compute-Skalierung |
---|---|---|
|
75 × Anzahl ECPUs |
75 × Anzahl ECPUs |
|
75 × Anzahl ECPUs |
75 × Anzahl ECPUs |
|
3 |
9 |
|
0,25125 × Anzahl der ECPUs
Ein Dezimalwert wird abgeschnitten. |
0,75375 × Anzahl ECPUs
Ein Dezimalwert wird abgeschnitten. |
|
75 × Anzahl ECPUs |
75 × Anzahl ECPUs |
Weitere Informationen finden Sie unter Database-Servicenamen für Autonomous Database und Gleichzeitigkeitslimit für MEDIUM-Service ändern (ECPU-Compute-Modell).
Übergeordnetes Thema: Nebenläufigkeit des Service
Grenzwerte für Servicegleichzeitigkeit für Data Warehouse-Workloads (OCPU-Compute-Modell)
Die Datei tnsnames.ora
, die mit der ZIP-Datei mit den Zugangsdaten bereitgestellt wird, enthält drei Datenbankservicenamen, die für Autonomous Database mit Data Warehouse-Workloads als hoch, mittel und niedrig identifiziert werden können.
Im Folgenden werden die Details zur Anzahl der nebenläufigen Anweisungen für jeden Verbindungsservice für Data Warehouse-Workloads, mit deaktiviertem OCPU-Autoscaling und aktiviertem OCPU-Autoscaling angezeigt.
Die Werte in dieser Tabelle werden angewendet, wenn die Anzahl der OCPUs größer als 1 ist. Bei 1 OCPU beträgt das Nebenläufigkeitslimit für jeden Service 300 und der DOP 1.
OCPU ist eine Legacy-Abrechnungsmetrik und wurde in Autonomous Database eingestellt. ECPUs sind die Ersatzabrechnungsmetrik für alle neuen und vorhandenen Autonomous Database-Deployments. Weitere Informationen finden Sie im Oracle Support-Dokument 2998742.1.
Datenbankservicename | Gleichzeitige Anweisungen mit deaktiviertem OCPU-Autoscaling | Gleichzeitige Anweisungen mit aktiviertem OCPU-Autoscaling |
---|---|---|
|
3 | 9 |
|
1,26 × Anzahl der OCPUs | 3,78 × Anzahl der OCPUs |
|
300 × Anzahl der OCPUs | 300 × Anzahl der OCPUs |
In der folgenden Tabelle sind Beispiele für nebenläufige Verbindungswerte für eine Datenbank mit 16 OCPUs aufgeführt. Dabei werden die Werte angezeigt, bei denen OCPU-Autoscaling aktiviert und deaktiviert ist.
Datenbankservicename | Anzahl nebenläufige Abfragen mit deaktiviertem OCPU-Autoscaling | Anzahl nebenläufige Abfragen mit aktiviertem OCPU-Autoscaling |
---|---|---|
|
3 |
9 |
|
20 |
60 |
|
Bis zu 4800 |
Bis zu 4800 |
Weitere Informationen finden Sie unter Database-Servicenamen für Autonomous Database und Gleichzeitigkeitslimit für MEDIUM-Service ändern (ECPU-Compute-Modell).
Übergeordnetes Thema: Nebenläufigkeit des Service
Grenzwerte für Servicegleichzeitigkeit für Transaktionsverarbeitung und JSON-Datenbank-Workloads (OCPU-Compute-Modell)
Die Datei tnsnames.ora
, die mit der ZIP-Datei mit den Zugangsdaten bereitgestellt wird, enthält fünf Datenbankservicenamen, die für Autonomous Database mit Transaktionsverarbeitung oder mit JSON-Datenbank-Workloads als tpurgent, tp, high, medium und low identifiziert werden können.
Im Folgenden werden die Details für die Standardanzahl nebenläufiger Anweisungen für jeden Verbindungsservice für Transaktionsverarbeitungs- oder JSON-Datenbank-Workloads, bei deaktiviertem OCPU-Autoscaling und aktiviertem OCPU-Autoscaling angezeigt.
Die Werte in dieser Tabelle werden angewendet, wenn die Anzahl der OCPUs größer als 1 ist. Bei 1 OCPU beträgt das Nebenläufigkeitslimit für jeden Service 300 und der DOP 1.
OCPU ist eine Legacy-Abrechnungsmetrik und wurde in Autonomous Database eingestellt. ECPUs sind die Ersatzabrechnungsmetrik für alle neuen und vorhandenen Autonomous Database-Deployments. Weitere Informationen finden Sie im Oracle Support-Dokument 2998742.1.
Datenbankservicename | Gleichzeitige Anweisungen mit deaktiviertem OCPU-Autoscaling | Gleichzeitige Anweisungen mit aktiviertem OCPU-Autoscaling |
---|---|---|
|
300 × Anzahl der OCPUs | 300 × Anzahl der OCPUs |
|
300 × Anzahl der OCPUs | 300 × Anzahl der OCPUs |
|
3 | 9 |
|
1,26 × Anzahl der OCPUs | 3,78 × Anzahl der OCPUs |
|
300 × Anzahl der OCPUs | 300 × Anzahl der OCPUs |
Weitere Informationen finden Sie unter Database-Servicenamen für Autonomous Database und Gleichzeitigkeitslimit für MEDIUM-Service ändern (ECPU-Compute-Modell).
Übergeordnetes Thema: Nebenläufigkeit des Service