Microsoft Entra-ID mit Autonomous Database verwenden
Sie können eine Autonomous Database-Instanz für Microsoft Entra ID-Benutzer für die Verbindung mit Entra ID-(Azure AD-)OAuth2
-Token konfigurieren.
Hinweis
Microsoft hat kürzlich den Namen von Microsoft Azure AD in Microsoft Entra ID geändert.
Microsoft hat kürzlich den Namen von Microsoft Azure AD in Microsoft Entra ID geändert.
- Informationen zur Integration von Oracle Autonomous Database mit Microsoft Entra ID
Oracle Autonomous Database und Microsoft Entra ID können so konfiguriert werden, dass Benutzer und Anwendungen mit ihren Entra-ID-Zugangsdaten eine Verbindung zur Datenbank herstellen können. - Microsoft Entra ID-Authentifizierung in Autonomous Database aktivieren
Ein Microsoft Entra ID-Administrator und ein Autonomous Database-Administrator führen Schritte aus, um die Entra ID-Authentifizierung in Autonomous Database zu konfigurieren. - Rollen- und Schemazuordnung für Entra-ID-Authentifizierung in Autonomous Database
Microsoft Entra-ID-(Azure AD-)Benutzer werden einem Datenbankschema und optional einer oder mehreren Datenbankrollen zugeordnet. Nachdem Sie Entra-ID-Benutzer zugeordnet haben, kann der Benutzer eine Verbindung zur Autonomous Database-Instanz herstellen. - Microsoft Entra ID-Clientkonfiguration und -Zugriff für Autonomous Database
Nachdem Sie die Entra-ID in Autonomous Database konfiguriert und Entra-ID-Benutzer zugeordnet haben, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie ein Benutzer einen Client mit Entra-ID-Token zur Autonomous Database-Instanz konfigurieren kann. - Zugänglichkeit des Entra-ID-Endpunkts testen
Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Oracle Database auf den Entra-ID-Endpunkt zugreifen kann.
Übergeordnetes Thema: Benutzer verwalten