KI-Profile verwalten
Sie können Ihre KI-Profile über das Package DBMS_CLOUD_AI
erstellen und verwalten.
- Verwenden Sie DBMS_CLOUD_AI, um KI-Profile zu konfigurieren
Autonomous Database verwendet KI-Profile, um den Zugriff auf ein LLM zu erleichtern und zu konfigurieren sowie um SQL basierend auf Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache zu generieren, auszuführen und zu erläutern. Es erleichtert auch die Retrieval Augmented Generation mit Einbettungsmodellen und Vektorindizes und ermöglicht das Chatten mit dem LLM. - Voraussetzungen für ausgewählte KI ausführen
Bevor Sie Select AI verwenden, führen Sie die Schritte zum Aktivieren vonDBMS_CLOUD_AI
aus. - Berechtigungen für ausgewählte KI erteilen
Um Select AI zu verwenden, muss der Administrator die BerechtigungEXECUTE
für das PackageDBMS_CLOUD_AI
erteilen. Erfahren Sie mehr über zusätzliche Berechtigungen, die für Select AI und die zugehörigen Features erforderlich sind. - Beispiele für Berechtigungen zum Ausführen ausgewählter KI
Hier finden Sie Beispiele für Berechtigungen, die für die Verwendung von Select AI und der zugehörigen Features erforderlich sind. - Select AI für die Verwendung unterstützter KI-Provider konfigurieren
Erfahren Sie, wie Sie Ihren KI-Providern die Verwendung mit Select AI ermöglichen. - KI-Profil erstellen und festlegen
Beschreibt die Schritte zum Erstellen und Aktivieren eines KI-Profils.
Übergeordnetes Thema: Select AI für Natural Language Interaction mit Ihrer Datenbank verwenden
AI-Profile mit DBMS_CLOUD_AI konfigurieren
Autonomous Database verwendet KI-Profile, um den Zugriff auf ein LLM zu erleichtern und zu konfigurieren sowie um SQL basierend auf Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache zu generieren, auszuführen und zu erläutern. Es erleichtert auch die Retrieval Augmented Generation mit Einbettungsmodellen und Vektorindizes und ermöglicht das Chatten mit dem LLM.
KI-Profile umfassen Datenbankobjekte, die das Ziel für Abfragen in natürlicher Sprache sind. Metadaten, die von diesen Zielen verwendet werden, können Datenbanktabellennamen, Spaltennamen, Spaltendatentypen und Kommentare enthalten. Sie erstellen und konfigurieren AI-Profile mit den Prozeduren DBMS_CLOUD_AI.CREATE_PROFILE
und DBMS_CLOUD_AI.SET_PROFILE
.
Neben der Angabe von Tabellen und Ansichten im AI-Profil können Sie auch Tabellen angeben, die externen Tabellen zugeordnet sind, einschließlich der Tabellen, die unter Externe Daten mit Data Catalog abfragen beschrieben werden. Auf diese Weise können Sie Daten nicht nur innerhalb der Datenbank abfragen, sondern auch Daten, die im Objektspeicher eines Data Lakes gespeichert sind.
Übergeordnetes Thema: KI-Profile verwalten
Voraussetzungen für KI-Auswahl ausführen
Bevor Sie Select AI verwenden, finden Sie hier die Schritte zum Aktivieren von DBMS_CLOUD_AI
.
Für die Verwendung von DBMS_CLOUD_AI
sind Folgendes erforderlich:
- Zugriff auf einen Oracle Cloud Infrastructure-Cloud-Account und auf eine Autonomous Database-Instanz.
- Ein kostenpflichtiges API-Konto eines unterstützten KI-Anbieters, eines von:
KI-Provider API-Schlüssel OpenAI
Informationen zum Abrufen Ihrer API-Schlüssel finden Sie unter OpenAI verwenden.
OpenAI-kompatible Provider
Informationen zum Abrufen Ihrer API-Schlüssel und
provider_endpoint
finden Sie unter OpenAI-kompatible Provider verwenden.Cohere
Informationen zum Abrufen Ihrer Secret-API-Schlüssel finden Sie unter Cohere verwenden.
Azure OpenAI-Service
Weitere Informationen zur Konfiguration von Azure OpenAI Service finden Sie unter Azure OpenAI Service verwenden. OCI Generative AI
Siehe OCI Generative AI verwenden.
Google
Informationen zum Abrufen Ihrer API-Schlüssel finden Sie unter Google verwenden.
Anthrop
Informationen zum Abrufen Ihrer API-Schlüssel finden Sie unter Anthropic verwenden.
Hugging Face
Informationen zum Abrufen Ihrer API-Schlüssel finden Sie unter Hugging Face verwenden.
AWS
Informationen zum Abrufen Ihrer API-Schlüssel und Modell-ID finden Sie unter AWS verwenden.
- Netzwerk-ACL-Berechtigungen für den Zugriff auf Ihren externen KI-Provider.
Hinweis
Netzwerk-ACL-Berechtigungen sind für OCI Generative AI nicht erforderlich. - Zugangsdaten, die Zugriff auf den AI-Provider ermöglichen.
Übergeordnetes Thema: KI-Profile verwalten
Berechtigungen für ausgewählte KI erteilen
Um Select AI zu verwenden, muss der Administrator die Berechtigung EXECUTE
für das Package DBMS_CLOUD_AI
erteilen. Erfahren Sie mehr über zusätzliche Berechtigungen, die für Select AI und die zugehörigen Features erforderlich sind.
DBMS_CLOUD_AI
:
-
Erteilen Sie dem Benutzer, der Select AI verwenden möchte, die Berechtigung
EXECUTE
für das PackageDBMS_CLOUD_AI
.Standardmäßig verfügt nur der Systemadministrator über die Berechtigung
EXECUTE
. Der Administrator kann anderen Benutzern die BerechtigungEXECUTE
erteilen. -
Erteilen Sie dem Benutzer, der Select AI mit RAG verwenden möchte, die Berechtigung
EXECUTE
fürDBMS_CLOUD_PIPELINE
. -
Erteilen Sie dem Benutzer, der Select AI verwenden möchte, und dem AI-Providerendpunkt Netzwerk-ACL-Zugriff.
Der Systemadministrator kann Netzwerk-ACL-Zugriff gewähren. Weitere Informationen finden Sie unter Prozedur APPEND_HOST_ACE.
- Erstellen Sie Zugangsdaten, um den Zugriff auf Ihren AI-Provider zu ermöglichen.
Weitere Informationen finden Sie unter Prozedur CREATE_CREDENTIAL.
-
Erteilen Sie dem Benutzer, der Select AI mit RAG verwenden möchte, Quotas im Tablespace, um den Speicherplatz in einem bestimmten Tablespace zu verwalten.
Übergeordnetes Thema: KI-Profile verwalten
Beispiele für Berechtigungen zum Ausführen von Select AI
Sehen Sie sich Beispiele für Berechtigungen an, die für die Verwendung von Select AI und der zugehörigen Features erforderlich sind.
ADB_USER
die Berechtigung EXECUTE
erteilt:GRANT execute on DBMS_CLOUD_AI to ADB_USER;
Im folgenden Beispiel wird die Berechtigung EXECUTE
für das Package DBMS_CLOUD_PIPELINE
erteilt, das für RAG erforderlich ist:
GRANT EXECUTE on DBMS_CLOUD_PIPELINE to ADB_USER;
Um die Berechtigungen zu prüfen, die einem Benutzer für die Packages DBMS_CLOUD_AI
und DBMS_CLOUD_PIPELINE
erteilt wurden, kann ein Administrator Folgendes ausführen:
SELECT table_name AS package_name, privilege
FROM DBA_TAB_PRIVS
WHERE grantee = '<username>'
AND (table_name = 'DBMS_CLOUD_PIPELINE'
OR table_name = 'DBMS_CLOUD_AI');
ADB_USER
die Berechtigung zur Verwendung des Endpunkts api.openai.com erteilt.
Dieses Verfahren gilt nicht für OCI Generative AI.
BEGIN
DBMS_NETWORK_ACL_ADMIN.APPEND_HOST_ACE(
host => 'api.openai.com',
ace => xs$ace_type(privilege_list => xs$name_list('http'),
principal_name => 'ADB_USER',
principal_type => xs_acl.ptype_db)
);
END;
/
Die Parameter sind:
-
host
: Der Host, der der Name oder die IP-Adresse des Hosts sein kann. Sie können eine Domain oder ein IP-Subnetz mit einem Platzhalter angeben. Beim Host- oder Domainnamen wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.KI-Provider Host OpenAI
api.openai.com
OpenAI-kompatible Provider
Beispiel: Verwenden Sie für Fireworks AI api.fireworks.ai
Cohere
api.cohere.ai
Azure OpenAI-Service
<azure_resource_name>.openai.azure.com
Weitere Informationen zu
azure_resource_name
finden Sie unter Profilattribute.Google
generativelanguage.googleapis.com
Anthrop
api.anthropic.com
Hugging Face
api-inference.huggingface.co
AWS
bedrock-runtime.us-east-1.amazonaws.com
-
ace
: Die Access Control-Einträge (ACE). Der TypXS$ACE_TYPE
wird angegeben, um jeden ACE-Eintrag für die ACL zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter ACLs und ACEs erstellen.
Im folgenden Beispiel werden Zugangsdaten erstellt, um den Zugriff auf OpenAI zu ermöglichen.
EXEC
DBMS_CLOUD.CREATE_CREDENTIAL
(
credential_name => 'OPENAI_CRED',
username => 'OPENAI',
password => '<your_api_token>');
Die Parameter sind:
-
credential_name
: Der Name der zu speichernden Zugangsdaten. Der Parametercredential_name
muss den Benennungskonventionen von Oracle-Objekten entsprechen. -
username
: Die Argumenteusername
undpassword
geben gemeinsam Ihre AI-Providerzugangsdaten an.username
ist ein benutzerdefinierter Benutzername. -
password
: Die Argumenteusername
undpassword
geben gemeinsam Ihre AI-Providerzugangsdaten an.Die
password
ist Ihr Secret-API-Schlüssel des KI-Providers und hängt vom Provider ab:KI-Provider API-Schlüssel OpenAI
Informationen zum Abrufen Ihrer API-Schlüssel finden Sie unter OpenAI verwenden.
OpenAI-kompatible Provider
Informationen zum Abrufen Ihrer API-Schlüssel und
provider_endpoint
finden Sie unter OpenAI-kompatible Provider verwenden.Cohere
Informationen zum Abrufen Ihrer API-Schlüssel finden Sie unter Cohere verwenden.
Azure OpenAI-Service
Informationen zum Abrufen Ihrer API-Schlüssel und zum Konfigurieren des Service finden Sie unter Azure OpenAI Service verwenden.
Hinweis
Wenn Sie den Azure-Principal OpenAI Service zur Authentifizierung verwenden, können Sie die ProzedurDBMS_CLOUD.CREATE_CREDENTIAL
überspringen. Ein Beispiel für die Authentifizierung mit dem Service-Principal Azure OpenAI finden Sie unter Beispiele für die Verwendung von Select AI.OCI Generative AI
Siehe OCI Generative AI verwenden, um API-Signaturschlüssel zu generieren.
Google
Informationen zum Generieren Ihrer API-Schlüssel finden Sie unter Google verwenden.
Anthrop
Informationen zum Generieren Ihrer API-Schlüssel finden Sie unter Anthropic verwenden.
Hugging Face
Informationen zum Generieren Ihrer API-Schlüssel finden Sie unter Hugging Face verwenden.
AWS
Informationen zum Abrufen Ihrer API-Schlüssel und Modell-ID finden Sie unter AWS verwenden.
Das folgende Beispiel erteilt der ADB_USER
Quotas für den Tablespace, um Select AI mit RAG zu verwenden:
ALTER USER ADB_USER QUOTA 1T ON <tablespace_name>;
Um die Tablespace Quota zu prüfen, die einem Benutzer erteilt wurde, führen Sie Folgendes aus:
SELECT TABLESPACE_NAME, BYTES, MAX_BYTES
FROM DBA_TS_QUOTAS
WHERE USERNAME = '<username>' AND
TABLESPACE_NAME LIKE 'DATA%';
Die Parameter sind:
TABLESPACE_NAME
: Der Tablespace, dem die Quota zugewiesen ist. In Autonomous Database werden Tablespaces automatisch verwaltet und habenDATA
als Präfix.BYTES
: Der Speicherplatz, der derzeit vom Benutzer im Tablespace belegt wird.MAX_BYTES
: Die maximal zugewiesene Quota (in Byte). WennMAX_BYTES
-1 ist, bedeutet dies, dass der Benutzer eine unbegrenzte Quota für den Tablespace hat. Der Datenbankbenutzer, der den Vektorindex erstellt, mussMAX_BYTES
ausreichend größer als Byte haben, um den Vektorindex aufzunehmen, oderMAX_BYTES
muss -1 für unbegrenzte Quota sein.
Übergeordnetes Thema: KI-Profile verwalten
Ausgewählte KI zur Verwendung unterstützter KI-Provider konfigurieren
Erfahren Sie, wie Sie Ihren KI-Providern die Verwendung mit Select AI ermöglichen.
- Anthropic verwenden
Um Anthropic Developer Console zum Generieren von SQL- und Textantworten auf Ihre Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache zu aktivieren, rufen Sie API-Schlüssel aus Ihrem kostenpflichtigen Anthropic Developer Console-Konto ab. - Verwenden Sie AWS
Um AWS zu aktivieren, rufen Sie Ihren API-Schlüssel und Ihre Modell-ID ab. - Azure-OpenAI-Service verwenden
Um Azure-OpenAI-Service zum Generieren von SQL- und Textantworten auf Ihre Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache zu aktivieren, konfigurieren und gewähren Sie Zugriff auf den KI-Provider. - Cohere verwenden
Um Cohere zu ermöglichen, SQL- und Textantworten auf Ihre Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache zu generieren, rufen Sie API-Schlüssel von Ihrem kostenpflichtigen Cohere-Konto ab. - Google verwenden
Um Google AI Studio zu ermöglichen, SQL- und Textantworten auf Ihre Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache zu generieren, rufen Sie API-Schlüssel aus Ihrem kostenpflichtigen Google AI Studio-Konto ab. - Hugging Face verwenden
Um Hugging Face als KI-Provider zum Generieren von SQL- und Textantworten auf Ihre Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache zu aktivieren, rufen Sie API-Schlüssel von Ihrem kostenpflichtigen Hugging Face-Konto ab. - OCI Generative AI verwenden
Um OCI Generative AI zu ermöglichen, SQL- und Textantworten auf Ihre Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache zu generieren, generieren Sie einen API-Signaturschlüssel. - Verwenden Sie OpenAI
Um OpenAI zum Generieren von SQL- und Textantworten auf Ihre Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache zu aktivieren, rufen Sie API-Schlüssel aus Ihrem kostenpflichtigen OpenAI-Account ab. - Mit OpenAI kompatible Provider verwenden
Um Provider zu aktivieren, die mit OpenAI kompatibel sind, rufen Sie Ihren API-Schlüssel ab.
Übergeordnetes Thema: KI-Profile verwalten
Anthropic verwenden
Um zu ermöglichen, dass Anthropic Developer Console SQL- und Textantworten auf Ihre Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache generiert, rufen Sie API-Schlüssel aus Ihrem kostenpflichtigen Anthropic Developer Console-Konto ab.
Übergeordnetes Thema: Select AI zur Verwendung unterstützter KI-Provider konfigurieren
AWS verwenden
Um AWS zu aktivieren, rufen Sie Ihren API-Schlüssel und Ihre Modell-ID ab.
Rufen Sie Ihren API-Schlüssel ab, und verwenden Sie ihn, um Zugangsdaten über DBMS_CLOUD.CREATE_CREDENTIAL
zu erstellen.
Führen Sie den folgenden Prozess aus, um Ihren API-Schlüssel und Modellnamen abzurufen:
Übergeordnetes Thema: Select AI zur Verwendung unterstützter KI-Provider konfigurieren
Azure OpenAI Service verwenden
Damit Azure OpenAI Service SQL- und Textantworten auf Ihre Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache generieren kann, konfigurieren und gewähren Sie Zugriff auf den KI-Provider.
Übergeordnetes Thema: Select AI zur Verwendung unterstützter KI-Provider konfigurieren
Cohere verwenden
Um Cohere zu ermöglichen, SQL- und Textantworten auf Ihre Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache zu generieren, rufen Sie API-Schlüssel von Ihrem Cohere-Konto ab.
-
Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten auf der Cohere-Website an. Das Cohere Dashboard wird standardmäßig angezeigt.
-
Alternativ können Sie auf Dashboard klicken.
-
Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf API-Schlüssel. Kopieren Sie den Standard-API-Schlüssel, oder erstellen Sie einen anderen Schlüssel. Weitere Informationen hierzu finden Sie in API-Schlüssel.
Übergeordnetes Thema: Select AI zur Verwendung unterstützter KI-Provider konfigurieren
Google verwenden
Um Google AI Studio zu ermöglichen, SQL- und Textantworten auf Ihre Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache zu generieren, rufen Sie API-Schlüssel von Ihrem kostenpflichtigen Google AI Studio-Konto ab.
Übergeordnetes Thema: Select AI zur Verwendung unterstützter KI-Provider konfigurieren
Umarmungsgesicht verwenden
Damit Hugging Face als Ihr KI-Anbieter SQL- und Textantworten auf Ihre Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache generieren kann, rufen Sie API-Schlüssel von Ihrem kostenpflichtigen Hugging Face-Konto ab.
- Gehen Sie zu Hugging Face.
- Registrieren Sie sich für ein Konto, wenn Sie noch keines haben.
- Navigieren Sie zu Ihren Kontoeinstellungen.
- Suchen Sie im Navigationsmenü die Zugriffstoken.
- Klicken Sie auf diese Option, um einen neuen API-Schlüssel zu erstellen.
- Kopieren Sie den generierten API-Schlüssel, und speichern Sie ihn.
Übergeordnetes Thema: Select AI zur Verwendung unterstützter KI-Provider konfigurieren
OCI Generative AI verwenden
Um zu ermöglichen, dass OCI Generative AI SQL- und Textantworten auf Ihre Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache generiert, generieren Sie einen API-Signaturschlüssel.
Übergeordnetes Thema: Select AI zur Verwendung unterstützter KI-Provider konfigurieren
Verwenden Sie OpenAI
Um zu ermöglichen, dass OpenAI SQL- und Textantworten auf Ihre Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache generiert, rufen Sie API-Schlüssel aus Ihrem kostenpflichtigen OpenAI-Account ab.
Sie finden Ihren Secret API-Schlüssel in Ihrem Profil-Dashboard unter API-Schlüssel.
Übergeordnetes Thema: Select AI zur Verwendung unterstützter KI-Provider konfigurieren
OpenAI-kompatible Provider verwenden
Um Provider zu aktivieren, die mit OpenAI kompatibel sind, rufen Sie Ihren API-Schlüssel ab.
OpenAI-kompatible Provider verwenden die Bearer-Authentifizierung. Rufen Sie Ihren API-Schlüssel ab, und verwenden Sie ihn, um Zugangsdaten über DBMS_CLOUD.CREATE_CREDENTIAL
zu erstellen. Beispiel: Fireworks AI ist ein OpenAI-kompatibler Provider.
Befolgen Sie den Prozess, um Ihren Fireworks AI-API-Schlüssel, die Basispfad-URL des Modells und den Modellnamen abzurufen:
- Melden Sie sich für ein Fireworks AI-Konto an, wenn Sie noch keines haben.
- Erstellen Sie einen API-Schlüssel über die Fireworks AI-Konsole.
- Kopieren Sie den generierten API-Schlüssel, und speichern Sie ihn.
- Rufen Sie den Providerendpunkt ab, den Sie in der Prozedur
DBMS_CLOUD_AI.CREATE_PROFILE
benötigen: - Kopieren Sie den Modellnamen aus demselben API-Beispiel. Sie benötigen den Modellnamen in der Prozedur
DBMS_CLOUD_AI.CREATE_PROFILE
. Beispiel:accounts/fireworks/models/llama-v3p2-3b-instruct
.
Übergeordnetes Thema: Select AI zur Verwendung unterstützter KI-Provider konfigurieren
AI-Profil erstellen und festlegen
Beschreibt die Schritte zum Erstellen und Aktivieren eines AI-Profils.
Verwenden Sie DBMS_CLOUD_AI.CREATE_PROFILE
, um ein AI-Profil zu erstellen. Führen Sie DBMS_CLOUD_AI.SET_PROFILE
aus, um das AI-Profil zu aktivieren, sodass Sie SELECT AI
mit einem Prompt in natürlicher Sprache verwenden können.
Sie müssen DBMS_CLOUD_AI.SET_PROFILE
in jeder neuen zustandsbehafteten Datenbanksession (Verbindung) ausführen, bevor Sie SELECT AI
verwenden. Wenn Sie eine zustandslose Verbindung verwenden, müssen Sie die Funktion DBMS_CLOUD_AI.GENERATE
verwenden, mit der Sie den Profilnamen bei jedem Aufruf angeben können.
Das folgende Beispiel mit dem OpenAI-Provider erstellt ein AI
-Profil namens OPENAI
und legt das OPENAI
-Profil für die aktuelle Benutzersession fest.
-- Create AI profile
--BEGIN
DBMS_CLOUD_AI.CREATE_PROFILE(
profile_name => 'OPENAI',
attributes =>'{"provider": "openai",
"credential_name": "OPENAI_CRED",
"object_list": [{"owner": "SH", "name": "customers"},
{"owner": "SH", "name": "sales"},
{"owner": "SH", "name": "products"},
{"owner": "SH", "name": "countries"}]
}');
END;
/
PL/SQL procedure successfully completed.
--
-- Enable AI profile in current session
--
EXEC DBMS_CLOUD_AI.set_profile('OPENAI');
PL/SQL procedure successfully completed.
Übergeordnetes Thema: KI-Profile verwalten