Deinstallieren Sie das Add-in
Im folgenden Abschnitt werden die Schritte zum Deinstallieren des Oracle Autonomous Database-Add-ins beschrieben.
- Klicken Sie im Menü Home auf das Symbol Add-ins, und wählen Sie unten in der Dropdown-Liste "Add-ins" die Option + Weitere Add-ins aus.
- Klicken Sie unter Office-ADD-INS mit der rechten Maustaste auf MY ADD-INS, und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das ADD-in Oracle Autonomous Database for Excel.
- Klicken Sie auf Entfernen, um das Add-in aus Excel zu deinstallieren.
Wenn Sie Oracle Autonomous Database for Excel für Windows mit Database Actions installiert haben, können Sie das Add-in wie folgt deinstallieren:
- Löschen Sie die Datei manifest.xml aus dem Ordner in %LOCALAPPDATA%\Oracle\Autonomous Database\manifest.
- Klicken Sie im Fenster "Office-Add-ins" auf Aktualisieren, um die Registerkarte "Autonomous Database" aus MS Excel zu entfernen.
Wenn Sie das Add-in nach der Deinstallation erneut von einer anderen Autonomous Database (ADB) installieren, versucht das Add-in, die alte ADB zu laden. Sie müssen prüfen, ob der Speicherort des freigegebenen Manifestordners (Freigabepfad) auf den richtigen Speicherort verweist. Weitere Informationen finden Sie unter Excel Trusted Add-in Catalog konfigurieren in Häufig gestellte Fragen zur Fehlerbehebung mit Excel-Add-in.
Deinstallieren Sie das Add-in für Mac
So deinstallieren Sie Oracle Autonomous Database for Excel für Mac:
- Geben Sie den folgenden Befehl im Terminal ein, um die Datei manifest.xml zu entfernen.
Die Oracle Autonomous Database for Excel wird vom Mac deinstalliert.
Übergeordnetes Thema: Oracle Autonomous Database for Excel