Upgrade auf Oracle Database 23ai durch Erstellen eines aktualisierbaren Klons
Sie können einen aktualisierbaren Klon erstellen, bei dem die Quelldatenbankversion Oracle Database 19c und die geklonte Datenbankversion Oracle Database 23ai lautet.
Wenn Sie einen aktualisierbaren Klon mit einer Oracle Database 19c-Quelle und einem aktualisierbaren Oracle Database 23ai-Klon erstellen, können Sie Ihre Workload mit Oracle Database 23ai testen. Alternativ können Sie mit dem aktualisierbaren Klon ein Upgrade auf Oracle Database 23ai durchführen.
Um diesen Typ von aktualisierbarem Klon zu erstellen, beginnen Sie mit einer Instanz der Autonomous Database-Datenbankversion 19c, und befolgen Sie die Schritte zum Erstellen eines aktualisierbaren Klons, und wählen Sie Datenbankversion 23ai für den Klon aus. Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisierbaren Klon für eine Autonomous Database-Instanz erstellen.
Eine 19c-Quelle von Oracle Database mit einem aktualisierbaren Oracle Database 23ai-Klon ist besonders nützlich, wenn Sie mit Capture-Replay Ihre Workloads testen möchten, die auf Oracle Database 19c ausgeführt werden, bevor Sie ein Upgrade auf Oracle Database 23ai durchführen. Weitere Informationen finden Sie unter 19c-Workloads auf einem aktualisierbaren 23ai-Klon mit Capture-Wiedergabe testen.
Beachten Sie Folgendes, wenn die aktualisierbare Autonomous Database-Datenbankversion der Klonquelle 19c und die geklonte Autonomous Database-Datenbankversion 23ai lautet:
-
Nachdem Sie den aktualisierbaren Klon erstellt haben, befindet sich der Klon im Status "Gestoppt" und ist für schreibgeschützte Vorgänge nicht verfügbar. Die einzigen Vorgänge, die für diesen Typ von aktualisierbarem Klon verfügbar sind, sind "Aktualisieren" (manuell oder automatisch) und "Verbindung trennen".
Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisierbaren Klon in Autonomous Database aktualisieren und Aktualisierbaren Klon von der Quelldatenbank trennen.
-
Dieser Typ von aktualisierbarem Klon lässt eine Aktualisierung nur zu, wenn sich die Datenbank im Status "Gestoppt" befindet. Die gestoppte Aktualisierung gilt nur für aktualisierbare Klone, die eine Oracle Database 19c-Quelldatenbank aufweisen und die geklonte Datenbank Oracle Database 23ai ist.
-
Um den aktualisierbaren Klon zu verwenden, müssen Sie den Klon von der Quelldatenbank trennen und die Datenbank starten.
Weitere Informationen finden Sie unter Autonomous Database starten und Aktualisierbaren Klon von der Quelldatenbank trennen.
-
Sie können eine getrennte aktualisierbare Verbindung innerhalb von 24 Stunden wieder herstellen. Wenn die Quell-Oracle Database 19c und der aktualisierbare Klon Oracle Database 23ai den Status "Gestoppt" wiederherstellen, wenn Sie die Verbindung wiederherstellen, und Sie können Daten aus der Quelle erneut aktualisieren.
Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisierbaren Klon erneut mit der Quelldatenbank verbinden.
-
Während der aktualisierbare Klon bei der Quelldatenbank angemeldet ist, kann der aktualisierbare Klon nicht mehr aktualisiert werden, wenn innerhalb von 7 Tagen keine Aktualisierung durchgeführt wird. In diesem Fall haben Sie die folgende Option:
-
Sie können den aktualisierbaren Klon von der Quelldatenbank trennen. Nach Abschluss des Trennvorgangs können Sie die Datenbank als Standalone-Datenbank verwenden. Die Daten geben den Status der Quelldatenbank zum Zeitpunkt der letzten erfolgreichen Aktualisierung wieder.
Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisierbaren Klon von der Quelldatenbank trennen.
-
-
Das Erstellen eines regionsübergreifenden aktualisierbaren Klons mit einer 19c-Quelle von Oracle Database und einem aktualisierbaren Klon von Oracle Database 23ai wird nicht unterstützt.
-
Das Erstellen eines mandantenübergreifenden aktualisierbaren Klons mit einer Oracle Database 19c-Quelle und einem aktualisierbaren Oracle Database 23ai-Klon wird weder in derselben Region noch regionsübergreifend unterstützt.
Übergeordnetes Thema: Autonomous Database-Instanz auf Oracle Database 23ai upgraden