Upgrade auf Oracle Database 23ai mit geplantem Upgrade

Wenn Ihre Autonomous Database-Instanz Oracle Database 19c verwendet, können Sie ein Upgrade auf Oracle Database 23ai mit geplantem Upgrade durchführen.

Autonomous Database mit geplantem Upgrade upgraden

Wenn Sie ein Upgrade auf Oracle Database 23ai planen, führt die Instanz automatisch ein Upgrade auf Oracle Database 23ai gemäß dem von Ihnen angegebenen Zeitplan durch.

Bevor Sie ein Upgrade auf Oracle Database 23ai für Ihre Datenbank planen, beachten Sie Folgendes:

  • Mit einer der folgenden Optionen können Sie ein Upgrade einer Autonomous Database auf Oracle Database 23ai durchführen:
    • Zeitplan mit der frühesten Verfügbarkeit: Dies ist die Standardoption, für die keine zusätzlichen Kosten anfallen.

    • Zukünftiger Plan: Wenn Sie diese Option auswählen, fallen zusätzliche Kosten an. Weitere Informationen finden Sie unter Oracle Autonomous Database Serverless - Features - Abrechnung.

  • Wenn Sie ein Upgrade einer Autonomous Database mit verbundenen Disaster Recovery-Peers durchführen, werden alle verbundenen Disaster Recovery-Peers zusammen mit der Quelldatenbank ebenfalls auf Oracle Database 23ai upgegradet.

  • Wenn Sie ein Upgrade einer Autonomous Database durchführen, werden die angeschlossenen aktualisierbaren Klone, sofern vorhanden, nur auf Oracle Database 23ai upgegradet, wenn der aktualisierbare Klon auf einen Zeitstempel aktualisiert wird, der nach dem Zeitstempel liegt, zu dem das Upgrade für die Quelldatenbank abgeschlossen ist.

  • Wenn Sie nach dem Upgrade der Datenbank auf Oracle Database 23ai die Datenbank aus einem Backup wiederherstellen, das vor dem Upgrade der Datenbank erstellt wurde, wird die Datenbank mit den vorherigen Daten aus dem angegebenen Backup wiederhergestellt. Der Wiederherstellungsvorgang führt kein Downgrade der Datenbankversion durch. Die Datenbankversion bleibt bei Version Oracle Database 23ai.

Achtung:

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Workloads auf Oracle Database 23ai testen, bevor Sie ein Upgrade Ihrer Datenbank durchführen.

Nach dem Upgrade auf Oracle Database 23ai gibt es keine Option in der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole oder mit den APIs zum Downgrade der Datenbank. Wenn Sie ein Downgrade der Datenbank vornehmen müssen, können Sie ein Supportticket unter Oracle Cloud Support einreichen oder sich an Ihren Supportmitarbeiter wenden. Eine Downgrade-Anforderung muss innerhalb von 72 Stunden nach dem Upgrade geöffnet werden.

Im Folgenden finden Sie Optionen zum Testen von Workloads auf Oracle Database 23ai, bevor Sie ein Upgrade durchführen.

Schritte zum Upgrade auf Oracle Database 23ai mit geplantem Upgrade

Beschreibt die Schritte zum Planen eines Upgrades für eine Autonomous Database-Instanz auf 23ai.

Führen Sie bei Bedarf die folgenden vorbereitenden Schritte aus:

  • Öffnen Sie die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole, indem Sie neben "Cloud" auf Navigationssymbol klicken.

  • Klicken Sie im linken Navigationsmenü von Oracle Cloud Infrastructure auf Oracle Database und dann auf Autonomous Database.
  • Wählen Sie auf der Seite "Autonome Datenbanken" unter den Links unter der Spalte Anzeigename eine Autonomous Database aus.

So planen Sie ein Upgrade auf Oracle Database 23ai:

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte "Autonomous Database" im Feld Datenbankversion unter Allgemeine Informationen auf Upgrade auf 23ai planen. Upgrade auf 23ai planen ist nur sichtbar, wenn Ihre Datenbankversion 19c lautet.

    Daraufhin wird der Bereich Upgrade auf 23ai planen angezeigt.

  2. Wählen Sie im Fensterbereich "Upgrade auf 23ai planen" eine Option aus:
    Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus der Dropdown-Liste, um ein Upgrade der Datenbankinstanz durchzuführen:
    • Zeitplan mit der frühesten Verfügbarkeit: Dies ist die Standardoption. Wenn Sie diese Option zum Upgrade der Datenbankversion auswählen, wählt Oracle automatisch das früheste verfügbare Datum und die früheste verfügbare Uhrzeit für das Upgrade aus, abhängig von der Größe Ihrer Datenbank, der Anzahl der verbundenen aktualisierbaren Klone und der Anzahl der verbundenen Autonomous Data Guard-Standbydatenbanken.

      Die Felder Datum, Stunde und Minute sind ausgegraut, wenn Sie die Option Frühest verfügbarer Plan wählen.

    • Zukünftiger Plan: Wählen Sie diese Option aus, um ein Datum und eine Uhrzeit auszuwählen, die nicht später als 30 Tage nach dem aktuellen Datum liegen. Wenn Sie diese Option auswählen, können zusätzliche Kosten anfallen. Weitere Informationen finden Sie unter Oracle Autonomous Database Serverless - Features - Abrechnung.

      Verwenden Sie die Felder Datum, Stunde und Minute, um das Datenbankupgrade zu planen.

      Hinweis

      Der Upgrade-Scheduler lässt die Zeitauswahl nur in Intervallen von zehn (10) Minuten zu, und das Upgrade beginnt innerhalb des ausgewählten 10-Minuten-Intervalls.


      Beschreibung von adbs_future_schedule_1.png folgt
      Beschreibung der Abbildung adbs_future_schedule_1.png

  3. Klicken Sie auf Planen, um den Zeitplan anzuwenden.

Der Autonomous Database-Status ändert sich in Wird aktualisiert. Nachdem das Upgrade auf Oracle Database 23ai erfolgreich geplant wurde, ändert sich der Autonomous Database-Status in Verfügbar. Das neue Feld Geplantes 23ai-Upgrade mit dem Upgradeplan sowie den Links Neuplanung und Upgrade abbrechen, mit denen Sie ein geplantes Upgrade neu planen oder abbrechen können.


Beschreibung von adbs_cancel_reschedule_1.png folgt
Beschreibung der Abbildung adbs_cancel_reschedule_1.png

Am geplanten Upgradetag und -zeit wird die 19c-Datenbank einer kurzen Serviceunterbrechung unterzogen, die bis zu 15 Minuten dauert. Nachdem das Upgrade abgeschlossen ist, werden alle verbundenen Ressourcen als upgegradete Oracle Database 23ai Autonomous Database-Instanz wieder verfügbar.

Hinweis

Nach dem geplanten Upgrade wird im Feld Datenbankversion unter Allgemeine Informationen 23ai angezeigt.

Geplantes Upgrade abbrechen

Sie können das geplante Upgrade auf 23ai für eine Autonomous Database-Instanz abbrechen. Nach dem Start des Upgrades kann das Upgrade jedoch nicht mehr abgebrochen werden.

So brechen Sie ein geplantes Upgrade auf Oracle Database 23ai ab:
  1. Klicken Sie auf der Registerkarte "Autonomous Database" im Feld Upgrade auf 23ai planen unter Allgemeine Informationen auf Aktionen, und wählen Sie den Link Upgrade abbrechen aus.
    Daraufhin wird das Dialogfeld Geplantes Upgrade auf 23ai abbrechen angezeigt.
  2. Klicken Sie auf Cancel.

Der Status der Autonomous Database-Instanz wird in Wird aktualisiert geändert. Nachdem das Upgrade von Schedule 23ai erfolgreich abgebrochen wurde, lautet der Status der Autonomous Database-Instanz Verfügbar. Das Feld Geplantes 23ai-Upgrade wird nicht mehr angezeigt. Der Link zum Upgrade auf 23ai planen im Feld Datenbankversion wird erneut angezeigt.

Geplantes Upgrade neu planen

Sie können das geplante Upgrade für eine Autonomous Database-Instanz auf 23ai neu planen. Nach dem Start des Upgrades kann das Upgrade jedoch nicht mehr neu geplant werden.

Sie können ein geplantes Upgrade nicht neu planen, wenn die ausgewählte Upgradeoption "Frühest verfügbarer Zeitplan" lautet. Mit der Upgradeoption "Zukünftiger Plan" können Sie das geplante Upgrade jedoch auf ein späteres Datum als den aktuell ausgewählten Upgradeplan neu terminieren.

Alternativ können Sie den aktuellen Upgradeplan abbrechen und das Upgrade auf ein früheres Datum als den aktuell ausgewählten Upgradeplan planen. Weitere Informationen finden Sie unter Geplantes Upgrade abbrechen.

So planen Sie ein geplantes Upgrade auf Oracle Database 23ai neu:
  1. Klicken Sie auf der Registerkarte "Autonomous Database" im Feld Upgrade auf 23ai planen unter Allgemeine Informationen auf Aktionen, und wählen Sie den Link Neu planen aus.
    Dadurch wird das Dialogfeld "Upgrade auf 23ai neu planen" angezeigt.
  2. Nehmen Sie Änderungen am vorhandenen 23ai-Upgradeplan vor.
  3. Klicken Sie auf Neu planen.

Der Status der Autonomous Database-Instanz wird in Wird aktualisiert geändert. Nach der erfolgreichen Neuplanung lautet der Autonomous Database-Instanzstatus Verfügbar.

Hinweise für geplantes Upgrade auf Oracle Database 23ai

Enthält allgemeine Informationen zum geplanten Upgrade auf Oracle Database 23ai.

  • Nachdem Sie ein Upgrade geplant haben, werden Datum und Uhrzeit des geplanten Upgrades angezeigt auf:
    • Die Quell-/Primärdatenbank

    • Ein Backup-basiertes Disaster Recovery-Peer

    • Alle angeschlossenen aktualisierbaren Klone

    • Eine Autonomous Data Guard-Standbydatenbank

    Sie können das geplante Upgrade jedoch nur aus der Quell-/Primärdatenbank abbrechen oder neu planen.

  • Nachdem Sie ein Upgrade geplant haben, können Sie keinen aktualisierbaren Klon oder Disaster Recovery-Peer für Ihre Datenbank erstellen. Wenn Sie einen aktualisierbaren Klon oder einen Disaster-Recovery-Peer hinzufügen möchten, brechen Sie das geplante Upgrade ab, und fügen Sie einen aktualisierbaren Klon oder einen Disaster-Recovery-Peer hinzu. Alternativ können Sie eine Serviceanfrage einreichen, um einen aktualisierbaren Klon oder einen Disaster Recovery-Peer hinzuzufügen, ohne das geplante Upgrade abzubrechen. Um eine Serviceanfrage zu stellen, verwenden Sie Oracle Cloud Support, oder wenden Sie sich an den zuständigen Supportmitarbeiter.

  • Die Datenbank ist während des Upgrades für Lese-/Schreibvorgänge nicht verfügbar, und Sie können das Upgrade nach dem Start des Upgrades nicht abbrechen oder neu planen.

  • Beachten Sie Folgendes, wenn ein aktualisierbarer Klon von der Quelldatenbank getrennt wird:

    • Sie können einen nicht verbundenen aktualisierbaren Klon nicht wieder mit der Quelldatenbank verbinden, nachdem ein Upgrade geplant ist. Sie müssen einen getrennten aktualisierbaren Klon erneut verbinden, bevor Sie ein Upgrade planen. Wenn Sie sich erneut anmelden möchten, müssen Sie in diesem Fall das geplante Upgrade in der Quelldatenbank abbrechen.

    • Nachdem ein Upgrade geplant ist, können Sie einen aktualisierbaren Klon trennen, müssen ihn jedoch vor Beginn des geplanten Upgrades wieder mit der Quelldatenbank verbinden (wie durch das in der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole angezeigte Upgradedatum und die -uhrzeit angegeben).

    • Wenn beim Start eines geplanten Upgrades die Verbindung zu einem aktualisierbaren Klon getrennt wird, wird der aktualisierbare Klon nicht upgegradet, und Sie können den aktualisierbaren Klon nach Abschluss des Upgrades nicht mehr mit der Quelldatenbank verbinden.

  • Alle Snapshot-Standbys werden bei einem Upgrade der Quelldatenbank automatisch als Disaster-Recovery-Peer in ihre Quelle konvertiert.

  • Eine Oracle Cloud Infrastructure-Arbeitsanforderung wird erstellt, wenn Sie das Datenbankupgrade mit dem geplanten Upgrade planen. Sie können Ihre Arbeitsanforderungen auf der Registerkarte Arbeitsanforderungen anzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu Arbeitsanforderungen.

  • Wenn die Datenbank eine Autonomous Database for Developers oder eine Autonomous Database vom Typ "Immer kostenlos" ist, ist die einzige Option für das geplante Upgrade "Frühest verfügbarer Zeitplan".