Tätigkeiten erstellen und verwalten
Wenn Sie einen Dataload, einen Datenfluss oder einen Workflow ausführen, erstellt Oracle Data Transforms einen Job, um den Prozess im Hintergrund abzuschließen.
Ein Job besteht aus mehreren Schritten, die einer Ausführungsaufgabe entsprechen.
Auf der Seite Jobs werden standardmäßig die Ausführungsjobsessions aufgeführt, die für den aktuellen Tag ausgeführt und abgeschlossen werden, da der Parameter Date
standardmäßig auf Today
gesetzt ist. Sie können auf eine der Instanz-IDs in der Liste klicken, um die zugehörigen Details anzuzeigen.
So arbeiten Sie mit Jobs in Datentransformationen:
Job auf der Homepage erstellen
So erstellen Sie einen neuen Job:
- Klicken Sie auf der Homepage im linken Fensterbereich auf Jobs, um die Seite "Jobs" aufzurufen.
- Klicken Sie auf Job erstellen.
Die Folie zeigt die Seite Job erstellen.
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste Ressourcentyp den Ressourcentyp aus, für den Sie einen neuen Job erstellen möchten. Mögliche Optionen sind: Data Flow, Workflow oder Schema.
- Alle Ressourcen, die dem ausgewählten Ressourcentyp zugeordnet sind, werden im Feld Ressource aufgeführt. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Ressource die erforderliche Ressource aus, für die Sie einen neuen Job erstellen möchten.
- Klicken Sie auf Erstellen.
Ein neuer Job wird erstellt und der vorhandenen Jobliste auf der Seite "Jobs" hinzugefügt.
Für jede Session werden die Job-Session-ID, Name, Status, Startzeit und Endzeit für jeden ausgeführten Job angezeigt.
Auf der Seite "Projekte" einen Job erstellen
So zeigen Sie die Arbeitssitzungen für ein bestimmtes Projekt an:
- Klicken Sie auf die Kachel "Projekt", die auf der Seite "Projekte" angezeigt wird.
Die Seite Projektdetails wird angezeigt.
- Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Jobs.
Die Seite Jobs wird angezeigt. Es werden alle Jobs und ihre Details für das ausgewählte Projekt angezeigt.
Hinweis
Diese Seite ist projektspezifisch und zeigt nur die Jobs an, die zum ausgewählten Projekt gehören. - Um einen neuen Job zu erstellen, klicken Sie auf Job erstellen.
- Geben Sie alle erforderlichen Details ein, und klicken Sie auf Erstellen.
Ein neuer Job wird erstellt und der vorhandenen Jobliste für das Projekt hinzugefügt.
Job anzeigen und löschen
Klicken Sie auf das Menü "Aktionen" (), um die Jobs zu Details anzeigen, Löschen und Erneut ausführen zu öffnen. Wenn einer der Schritte nicht erfolgreich war, können Sie darauf klicken, um die Fehlerdetails anzuzeigen.
Um einen Job zu löschen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen der jeweiligen Job-Session, und klicken Sie auf Löschen. Nach Bestätigung wird der ausgewählte Job gelöscht.
Löschintervall für Jobs konfigurieren
Sie können das Intervall so konfigurieren, dass ältere Jobs gelöscht werden, um die Belastung der Session-Tabelle zu reduzieren. Das Standardzeitintervall beträgt 30 Tage. Das bedeutet, dass alle Jobs, die älter als 30 Tage sind, regelmäßig gelöscht werden. Beachten Sie, dass nur ein ADMIN-Benutzer (odiadmin) das Löschintervall konfigurieren kann.
Um das Löschintervall für Jobs zu konfigurieren, klicken Sie auf der Seite "Jobs" auf das Zahnradsymbol (). Legen Sie im Dialogfeld Konfigurationen den erforderlichen Wert im Feld Jobs vor (Tagen) löschen fest, und klicken Sie auf Speichern.
Jobsuche
Sie können auch nach der erforderlichen Arbeitssitzung suchen, um deren Details anhand von Filtern zu ermitteln, wie:
- Name - Name des Jobs
- Status: Wählen Sie den erforderlichen Sessionstatus aus der Liste aus: Alle, Fertig, Fehler, In Warteschlange, Wird ausgeführt, Warten und Warnung. Um die Filteroptionen "In Queue" und "Wartend" in der Dropdown-Liste verwenden zu können, müssen Sie die Option In Queue gestellte/Wartende Jobs anzeigen aktivieren.
- In Queue gestellte/Wartende Jobs anzeigen – Aktivieren Sie diese Option, um die in Queue gestellten oder wartenden Jobs in die Liste auf der Seite "Jobs" aufzunehmen. Wenn diese Option aktiviert ist, enthält die Dropdown-Liste Status die Optionen "In Warteschlange" und "Wartend", mit denen Sie die Liste filtern können.
- Datum - Wählen Sie das Datum aus, an dem die erforderliche Jobsession ausgeführt wurde: "Alle", "Heute", "Gestern", "Letzte Woche", "Letzter Monat" und "Benutzerdefinierter Bereich", mit dem Sie bestimmte Von- und Bis-Datumsangaben auswählen können.
Übergeordnetes Thema: Seite "Datentransformationen"