Eine einzelne Exadata-Infrastrukturressource überwachen

Sie können eine einzelne Exadata-Infrastrukturressource und die zugehörigen DB-Systeme und Speicherserverraster auf der Seite Exadata-Infrastrukturdetails überwachen.

Um zur Seite Exadata-Infrastrukturdetails zu navigieren, können Sie eine der folgenden Optionen verwenden:

Auf der Seite Exadata-Infrastrukturdetails können Sie:

  • Klicken Sie auf Exadata-Infrastruktur erneut ermitteln, um die Exadata-Infrastrukturressource erneut zu ermitteln und Verbindungen zu neuen Speicherservern hinzuzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Exadata-Infrastruktur ermitteln.
  • Klicken Sie auf Weitere Aktionen, um die folgenden Aufgaben auszuführen:
    • Klicken Sie auf Umbenennen, um die Exadata-Infrastrukturressource umzubenennen.
    • Klicken Sie auf Tags hinzufügen, um der Exadata-Infrastrukturressource Tags hinzuzufügen. Informationen finden Sie unter Mit Ressourcentags arbeiten.
    • Klicken Sie auf Ressource verschieben, um die Exadata-Infrastrukturressource in ein anderes Compartment zu verschieben.
    • Klicken Sie auf Connectors anzeigen, um die Connectors anzuzeigen, die für die Verbindung zu den Speicherservern in der Exadata-Infrastruktur verwendet werden. Klicken Sie im Bereich Connectors anzeigen auf den Anzeigenamen des Connectors, um zur Seite Details zum externen Connector zu gehen und Connector-Details anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Speicherserver-Connector-Details anzeigen.
    • Klicken Sie auf Datenbankmanagement deaktivieren, um Database Management für die Exadata-Infrastrukturressource zu deaktivieren. Wenn das Datenbankmanagement auf einer Exadata-Infrastruktur deaktiviert ist, wird das Monitoring der verknüpften Speicherserver gestoppt, und Sie können keine Aufgaben mehr ausführen, wie das erneute Erkennen der Exadata-Infrastrukturressource. Beachten Sie, dass das Datenbankmanagement für die Exadata-Infrastrukturressource auch dann aktiviert bleibt, wenn es für die zugehörigen DB-Systeme deaktiviert ist.
    • Klicken Sie auf Exadata-Infrastrukturregistrierung aufheben, um die Registrierung der Exadata-Infrastrukturressource aufzuheben und die zugehörigen Speicherserver und -Connectors zu entfernen. Beachten Sie, dass selbst wenn die Registrierung der Exadata-Infrastruktur aufgehoben wird, die Registrierung des zugehörigen DB-Systems nicht aufgehoben wird und die zugehörigen Komponenten wie Datenbanken und Listener weiterhin von Database Management überwacht werden.
  • Zeigen Sie Exadata-Infrastrukturinformationen an, die Details wie die OCID, die Anzahl der zugehörigen DB-Systeme und den Aktivierungsstatus für das Datenbankmanagement enthalten. Im Abschnitt Informationen zur Exadata-Infrastruktur können Sie:
    • Klicken Sie auf den Compartment-Link, um zur Seite Compartment-Details zu gehen.
    • Überwachen Sie die Gesamtanzahl der offenen Speicherserveralarme in der Exadata-Infrastruktur und die Anzahl der Alarme nach Schweregrad. Klicken Sie auf die Anzahl der Alarms, um den Bereich Alarme zu öffnen und die Liste der offenen Alarms zu prüfen. Weitere Informationen finden Sie unter Alarme für Speicherserver überwachen.
  • Klicken Sie auf die Registerkarte Tags, um Tags hinzuzufügen, anzuzeigen, zu bearbeiten oder zu entfernen. Informationen finden Sie unter Mit Ressourcentags arbeiten.
  • Überwachen Sie die verknüpften DB-Systeme und das Speicherserverraster im Abschnitt Übersicht für den in der Dropdown-Liste Zeitraum ausgewählten Zeitraum.
    • Überwachen Sie den Status der DB-Systeme und der Speicherserver im Speicherserverraster während des ausgewählten Zeitraums im Abschnitt Zeitleiste für Überwachungsstatus. Der Monitoringstatus gibt an, ob Database Management Monitoringmetriken für die Ressource erfassen kann. Die Farbe der Blöcke gibt den Überwachungsstatus an, und die Anzahl der Blöcke gibt die Zeitfenster innerhalb des ausgewählten Zeitraums an, über den der Status geprüft wird. Beispiel: Wenn der Standardzeitraum Letzte 60 Minuten ausgewählt ist, stellt jeder Block einen Zeitraum von zwei Minuten dar. Im Folgenden finden Sie Informationen zur Farbe der Blöcke in der Zeitleiste für Überwachungsstatus:
      • Grün: Alle Ressourcen eines bestimmten Typs sind während des ausgewählten Zeitraums verfügbar und werden überwacht.
      • Bernstein: Bei einigen Ressourcen eines bestimmten Typs treten Überwachungsprobleme während des ausgewählten Zeitraums auf.
      • Rot: Alle Ressourcen eines bestimmten Typs sind während des ausgewählten Zeitraums heruntergefahren.
      • Grau: Alle Ressourcen eines bestimmten Typs haben Überwachungsprobleme während des ausgewählten Zeitraums.
    • Überwachen Sie den Lebenszyklusstatus, den Status und die Grid Home-Details der zugehörigen DB-Systeme im Abschnitt Datenbanksysteme. In diesem Abschnitt können Sie:
      • Klicken Sie auf den Anzeigenamen des DB-Systems, um zu der Seite Datenbanksystemdetails zu gehen. Weitere Informationen finden Sie unter Externe Datenbanksysteme überwachen.
      • Klicken Sie bei RAC-DB-Systemen und Einzelinstanz-DB-Systemen auf RAC One Node in der Spalte Cluster auf den Namen des Clusters, um die Seite Details zum externen Cluster zu öffnen. Weitere Informationen finden Sie unter Cluster überwachen.
    • Überwachen Sie den Lebenszyklusstatus, den Status und die Ressourcennutzungsdetails wie Speicherauslastung und -zuweisung im Abschnitt Storage Server Grid. Sie können auch eine feingranulierte Performanceübersicht der Flash Disks und Festplatten im Storage Server-Grid und der von den Storage Servern gesendeten Alerts überwachen. Diese stellen Ereignisse dar, die von Bedeutung für die Storage Server sind.

      In diesem Abschnitt können Sie:

      • Klicken Sie auf das Symbol Pfeil neben dem Anzeigenamen des Storage Server-Rasters, um die Storage Server anzuzeigen und die Metriken auf Speicherserverebene zu überwachen.
      • Klicken Sie auf den Anzeigenamen des Speicherserver-Grid, um zur Seite Speicherserver-Grid-Details zu gehen. Weitere Informationen finden Sie unter Speicherserver-Grid überwachen.
      • Klicken Sie auf den Anzeigenamen der Storage Server, um zur Seite Speicherserverdetails zu gehen. Weitere Informationen finden Sie unter Einzelnen Speicherserver überwachen.
  • Klicken Sie im linken Fensterbereich unter Ressourcen auf Arbeitsanforderungen, um die Arbeitsanforderungen für die Exadata-Infrastruktur zu überwachen.