Datenbankbackupziele für Oracle Exadata Database Service on Cloud@Customer erstellen
Oracle Exadata Database Service on Cloud@Customer umfasst eine Backupfunktion, die Sie für jede Datenbank einzeln konfigurieren können.
Um Datenbankbackups in einer Recovery Appliance oder an einem NFS-(Network File Storage-)Speicherort zu speichern, den Sie verwalten, müssen Sie zunächst ein Backupziel erstellen.
- Informationen zur Verwaltung von Backupzielen für Oracle Exadata Database Service on Cloud@Customer
Für Backups können Sie entweder die Backupfunktion von Oracle Exadata Database Service on Cloud@Customer verwenden oder einen Backupspeicherort an einem verwaltenden Speicherort konfigurieren. - Anforderungen für Backupziele für Oracle Exadata Database Service on Cloud@Customer
Prüfen Sie zum Konfigurieren von Backupzielen in einem Zero Data Loss Recovery Appliance-Verzeichnis oder einem NFS-Backupverzeichnis die Voraussetzungen. - Konsole für Backupziele für Oracle Exadata Database Service on Cloud@Customer verwenden
Erfahren Sie, wie Sie mit der Konsole ein Backupziel für Ihre Infrastruktur für Oracle Exadata Database Service on Cloud@Customer erstellen, bearbeiten, verschieben und beenden.
Verwandte Themen
Übergeordnetes Thema: Erste Schritte beim Oracle Exadata Database Service on Cloud@Customer-Deployment
Backupziele für Oracle Exadata Database Service on Cloud@Customer verwalten
Für Backups können Sie entweder die Backupfunktion von Oracle Exadata Database Service on Cloud@Customer verwenden oder einen Backupspeicherort an einem verwaltenden Speicherort konfigurieren.
Oracle Exadata Database Service on Cloud@Customer umfasst eine Backupfunktion, die Sie für jede Datenbank einzeln konfigurieren können.
Siehe Datenbanken auf Exadata Cloud@Customer verwalten und Datenbankbackup und -Recovery auf Exadata Cloud@Customer verwalten.
Wenn Sie Backups in einer Recovery Appliance oder an einem NFS-(Network File Storage-)Speicherort speichern möchten, den Sie verwalten, müssen Sie zunächst ein Backupziel erstellen. Jedes Backupziel definiert die Eigenschaften, die für die Verbindung mit dem Recovery-Appliance- oder NFS-Speicherort erforderlich sind. Jedes Backupziel muss über die VM-Clusterknoten in Ihrem Data Center zugänglich sein.
Die Backupfunktion von Oracle Exadata Database Service on Cloud@Customer kann Backups auch im Oracle Cloud Infrastructure-Objektspeicher oder im lokalen Exadata-Speicher auf Ihrem Oracle Exadata Database Service on Cloud@Customer-System speichern. Sie müssen jedoch kein Backupziel für diese anderen Speicherorte erstellen. Stattdessen sind die relevanten Optionen für Backups im Cloud-Objektspeicher oder im lokalen Exadata-Speicher direkt verfügbar, wenn Sie eine Datenbank erstellen.
Geben Sie keine vertraulichen Informationen ein, wenn Sie Ihren Cloud-Ressourcen Beschreibungen, Tags oder Anzeigenamen über die Konsole, die API oder die CLI von Oracle Cloud Infrastructure zuweisen.
Verwandte Themen
Übergeordnetes Thema: Datenbankbackupziele für Oracle Exadata Database Service on Cloud@Customer erstellen
Voraussetzungen für Backupziele für Oracle Exadata Database Service on Cloud@Customer
Prüfen Sie die Voraussetzungen zum Konfigurieren von Backupzielen an einem Zero Data Loss Recovery Appliance-Speicherort oder einem NFS-Backupspeicherort.
- Für ein Zero Data Loss Recovery Appliance-Backupziel:
- Die Appliance muss mit einem Virtual Private Catalog-(VPC-)Benutzer konfiguriert sein, der für das Erstellen von Backups verwendet wird.
- Die Appliance muss mit dem eindeutigen Datenbanknamen der zu sichernden Datenbank und einer Zuordnung zum VPC-Benutzer konfiguriert sein.
- Auf die Appliance muss vom Oracle Exadata Database Service on Cloud@Customer-System über die Oracle Net Services-Verbindungszeichenfolge, die vom Zero Data Loss Recovery Appliance-Administrator bereitgestellt wird, Zugriff bestehen.
- Für ein NFS-Backupziel:
- Nicht autonome Datenbanken in Oracle Exadata Database Service on Cloud@Customer:
- Sie müssen den NFS-Serverspeicherort in einem lokalen Mount-Point-Verzeichnis auf jedem Knoten im VM-Cluster mounten.
- Das lokale Mount-Point-Verzeichnis und der NFS-Server müssen auf allen Knoten im Cluster identisch sein.
- Sie müssen sicherstellen, dass der NFS-Mount kontinuierlich auf allen VM-Clusterknoten gewartet wird.
- Auf das in NFS gemountete Dateisystem muss der Betriebssystembenutzer
oracle
auf allen VM-Clusterknoten Lese- und Schreibzugriff haben.
- Autonomous Database on Cloud@Customer:
Hinweis
Oracle Autonomous Database on Exadata Cloud@Customer unterstützt die NFS-Versionen 3 und 4. Mounts mit beiden Versionen, jedoch standardmäßig Version 4.- Um sicherzustellen, dass das autonome VM-Cluster über das (bevorzugte) Backupnetzwerk auf den NFS-Server zugreifen kann, geben Sie beim Konfigurieren des VM-Clusternetzwerks gültige Backupnetzwerk-IP-Adressen ein.
Wenn das Backupziel nicht über das Backupnetzwerk, sondern über das Clientnetzwerk zugänglich ist, wird der Backupdatenverkehr über das Clientnetzwerk geleitet.
- Auf das in NFS gemountete Dateisystem muss der Betriebssystembenutzer
oracle
auf allen VM-Clusterknoten Lese- und Schreibzugriff haben. - Wenn Berechtigungen auf Benutzerebene gesteuert werden, lautet die
uid:gid
des Benutzersoracle
für das autonome VM-Cluster 1001:1001. - Bei NFSv4-Servern, die den Portbereich einschränken, müssen Sie die unsichere Option verwenden, um anderen Clients als einem Administratorbenutzer die Verbindung zum NFS-Server zu ermöglichen.
- Um sicherzustellen, dass das autonome VM-Cluster über das (bevorzugte) Backupnetzwerk auf den NFS-Server zugreifen kann, geben Sie beim Konfigurieren des VM-Clusternetzwerks gültige Backupnetzwerk-IP-Adressen ein.
- Nicht autonome Datenbanken in Oracle Exadata Database Service on Cloud@Customer:
Übergeordnetes Thema: Datenbankbackupziele für Oracle Exadata Database Service on Cloud@Customer erstellen
Konsole für Backupziele für Oracle Exadata Database Service on Cloud@Customer verwenden
Hier erfahren Sie, wie Sie mit der Konsole ein Backupziel für Ihre Infrastruktur für Oracle Exadata Database Service on Cloud@Customer erstellen, bearbeiten, verschieben und beenden.
- Backupziel mit der Konsole erstellen
Zum Erstellen eines Backupziels müssen Sie die Werte zur Konfiguration des Backupziels eingeben. - Backupziel mit der Konsole bearbeiten
Zum Bearbeiten eines Backupziels müssen Sie die Werte zur Konfiguration des Backupziels eingeben. - Backupziel mit der Konsole verschieben
Zum Verschieben eines Backupziels müssen Sie die Werte zur Konfiguration des Backupziels eingeben. - Backupziel mit der Konsole löschen
Zum Löschen eines Backupziels müssen Sie Werte zur Konfiguration des Backupziels eingeben.
Übergeordnetes Thema: Datenbankbackupziele für Oracle Exadata Database Service on Cloud@Customer erstellen
Backupziel mit der Konsole erstellen
Zum Erstellen eines Backupziels müssen Sie die Werte zur Konfiguration des Backupziels eingeben.
Verwandte Themen
Übergeordnetes Thema: Konsole für Backupziele für Oracle Exadata Database Service on Cloud@Customer verwenden
Backupziel mit der Konsole bearbeiten
Um ein Backupziel zu bearbeiten, müssen Sie Werte für die Backupzielkonfiguration eingeben.
Sie können ein Backupziel nur bearbeiten, solange es nicht mit einer Datenbank verknüpft ist.
Übergeordnetes Thema: Konsole für Backupziele für Oracle Exadata Database Service on Cloud@Customer verwenden
Backupziel mit der Konsole in ein anderes Compartment verschieben
Um ein Backupziel zu verschieben, müssen Sie Werte für die Konfiguration des Backupziels eingeben.
Sie können Backupziele in ein anderes Compartment verschieben.
Wenn Sie ein Backupziel verschieben, wirkt sich die Änderung des Compartments nicht auf andere verknüpfte Ressourcen aus. Diese anderen Ressourcen, wie die zugehörigen Datenbanken, verbleiben in ihrem bisherigen Compartment.
Übergeordnetes Thema: Konsole für Backupziele für Oracle Exadata Database Service on Cloud@Customer verwenden
Backupziel mit der Konsole löschen
Zum Löschen eines Backupziels müssen Sie die Werte zur Konfiguration des Backupziels eingeben.
Bevor Sie ein Backupziel löschen können, müssen Sie sicherstellen, dass es nicht mit einer Datenbank verknüpft ist.
- Es werden keine verbleibenden Backups im Backupziel entfernt.
- Alle Referenzen auf das gelöschte Backupziel werden aus der Cloud-Control Plane entfernt.
Übergeordnetes Thema: Konsole für Backupziele für Oracle Exadata Database Service on Cloud@Customer verwenden