Oracle Integration-Instanzen erstellen

Erstellen Sie eine Oracle Integration-Instanz in einem ausgewählten Compartment.

Hinweis

  • Ihre Oracle Integration-Instanz der 2. Generation ist mit der IDCS-Instanz verknüpft, bei der Sie beim Erstellen der Instanz angemeldet sind. Sie können diese Zuordnung nach der Instanzerstellung nicht mehr ändern.
  • Die Schritte hier gelten für Oracle Integration der 2. Generation und Oracle Integration für SaaS der 2. Generation. Unterschiede bei der Instanzerstellung werden angegeben. Weitere Informationen zur SaaS-Version finden Sie unter Oracle Integration für Oracle SaaS.
  • Sie können eine einzelne Instanz nicht in zwei Teile aufteilen (z.B. in Test- und Entwicklungsteilen). Stattdessen müssen Sie separate Instanzen für jedes Teil erstellen.
  1. After signing in to the Oracle Cloud Infrastructure Console, note your selected region.
    Nach der Erstellung sind Instanzen nur in der Region sichtbar, in der sie erstellt wurden. Weitere Informationen zu Regionen finden Sie unter Regionen und Availability-Domains.

    Beschreibung von select_region.png folgt

  2. Öffnen Sie das Navigationsmenü, und klicken Sie auf Entwicklerservices. Klicken Sie unter Anwendungsintegration auf Integration.
  3. Klicken Sie sich in der Liste Compartment durch die Hierarchie der Compartments, und wählen Sie das Compartment aus, in dem die Instanz erstellt werden soll. Sie müssen möglicherweise über das Symbol + die Anzeige erweitern, um das zu verwendende Compartment zu finden. Compartments können andere Compartments enthalten. Es kann nach dem Erstellen der Policy einige Minuten dauern, bis das neue Compartment angezeigt wird.
    Erweitern Sie eine Compartment-Liste, um eine Hierarchie von Compartments anzuzeigen

    Hinweis

    Erstellen Sie die Instanz NICHT im Compartment root oder ManagedCompartmentForPaaS.

    Die Seite wird aktualisiert, um alle in diesem Compartment vorhandenen Instanzen anzuzeigen.
  4. Klicken Sie auf Integrationsinstanz erstellen.
  5. Geben Sie die folgenden Details ein, und klicken Sie auf Erstellen:
    Feld Beschreibung
    Anzeigename Geben Sie den Anzeigenamen für die Instanz ein. Beachten Sie, dass der Anzeigename als Bestandteil der URL für den Zugriff auf die Instanz verwendet wird.
    Nutzungsmodell Liste der in diesem Mandanten verfügbaren Nutzungsmodelle Normalerweise wird ein Modell angezeigt, aber wenn Ihr Mandant für mehr als ein Modell aktiviert ist, werden mehrere Nutzungsmodelle aufgeführt. Verfügbare Modelle:
    • Messung (Universal Credits)
    • Abonnement (OIC4SaaS)
    • Oracle Integration Government
    Edition Es werden zwei Editionen bereitgestellt.

    Informationen zum Lizenzumfang der verschiedenen Editionen finden Sie unter Oracle Integration-Editionen.

    Lizenztyp

    Hinweis: Wenn Sie Oracle Integration für SaaS bereitstellen, wird dieses Feld nicht angezeigt.

    • Wählen Sie diese Option aus, um eine neue Oracle Integration-Lizenz in der Cloud zu erstellen. Die Lizenz bietet Ihnen Pakete mit 5.000 Nachrichten pro Stunde.
    • Wählen Sie diese Option aus, um eine vorhandene Oracle Fusion Middleware-Lizenz zur Verwendung mit Oracle Integration in die Cloud zu übertragen. Die Lizenz bietet Ihnen Pakete mit 20.000 Nachrichten pro Stunde. Diese Option wird auch als BYOL bezeichnet, kurz für: Bring Your Own Licence ("eigene Lizenz verwenden").
    Nachrichtenpakete Welche Nachrichtenpaketoptionen verfügbar sind, hängt von der Version der Oracle Integration-Instanz ab, die Sie erstellen.
    • Für Oracle Integration: Wählen Sie die Anzahl der Nachrichtenpakete aus. Die Gesamtanzahl der pro Paket verfügbaren Nachrichten basiert dem ausgewählten Lizenztyp. Sie können bis zu 3 Nachrichtenpakete auswählen, wenn Sie eine vorhandene Oracle Fusion Middleware-Lizenz (als BYOL bezeichnet) in die Cloud übertragen haben. Sie können bis zu zwölf Nachrichtenpakete auswählen, wenn Sie eine neue Oracle Integration-Lizenz in der Cloud erstellen.
    • Für Oracle Integration für SaaS: Wählen Sie die Anzahl der Nachrichtenpakete pro Monat aus. Jedes Nachrichtenpaket besteht aus einer Million Nachrichten. Sie können bis zu 43 Nachrichtenpakete auswählen.
    Hinweise:
    • Sie können auch die Anzahl der Nachrichtenpakete mit der Befehlszeilenoption angeben. Dadurch können Sie größere Werte angeben, als in diesem Dialogfeld zulässig sind. Siehe Anzahl der Instanznachrichtenpakete über die Befehlszeile erhöhen.
    • Sie sind für die Fakturierung basierend auf dem ausgewählten Nachrichtenpaketwert verantwortlich.
    Zugriffstoken Wenn dieses Feld angezeigt wird, erstellen Sie eine Instanz als nicht föderierter Benutzer. Melden Sie sich als föderierter Benutzer an, und beginnen Sie erneut mit der Erstellung einer Instanz.
    Erweiterte Optionen anzeigen
    Benutzerdefinierter Endpunkt: Konfigurieren Sie diese Registerkarte so, dass eine benutzerdefinierte Endpunkt-URL für die Instanz verwendet wird. Der benutzerdefinierte Hostname, den Sie der Instanz zuordnen möchten, muss bereits auf einem DNS-Provider registriert und sein SSL-Zertifikat muss als Secret in einem OCI-Vault gespeichert sein. Siehe Benutzerdefinierten Endpunkt für eine Instanz konfigurieren.
    • Hostname: Geben Sie den für die Instanz ausgewählten benutzerdefinierten Hostnamen ein.
    • Zertifikat: Geben Sie den Speicherort des Hostnamenzertifikats in Ihrem OCI-Mandanten an.
      • Compartment: Wählen Sie das OCI-Compartment aus, das den Zertifikat-Vault enthält.
      • Vault: Wählen Sie den Vault aus, der das Zertifikat des Hostnamens enthält.
      • Secret: Wählen Sie das Secret für das Zertifikat des Hostnamens aus.

    Tags: Geben Sie einen Schlüssel und optional einen Wert ein. Mit Tags können Sie Ressourcen in Ihrem Mandanten verfolgen. Siehe Ressourcentags.

    • Oracle Integration:

      Normalerweise wird das ausgewählte Modell neben Nutzungsmodell angezeigt. Wenn mehrere Nutzungsmodelle aufgeführt sind, wählen Sie das Modell aus, das Sie für diese Instanz verwenden möchten. Beachten Sie, dass sich Ihr Dialogfeld je nach den verfügbaren Optionen für gekaufte Services unterscheiden kann.

    • Für Oracle Integration für SaaS:

      Normalerweise wird das ausgewählte Modell neben Nutzungsmodell angezeigt. Wenn mehrere Nutzungsmodelle aufgeführt sind, wählen Sie das Modell aus, das Sie für diese Instanz verwenden möchten. Beachten Sie, dass sich Ihr Dialogfeld je nach den verfügbaren Optionen für gekaufte Services unterscheiden kann.

    Das Erstellen der Instanz nimmt eine gewisse Zeit in Anspruch. Wenn Sie auf den Instanznamen klicken und den Fehler 401: Authorization failed oder 404: Not Found erhalten, jedoch alle Schritte korrekt ausgeführt haben, wurde die Instanzerstellung noch nicht abgeschlossen. Warten Sie noch einige Minuten.

  6. Wenn die Instanzerstellung erfolgreich abgeschlossen ist, wird die Instanz in der Spalte Status als Aktiv angezeigt.

Lizenztyp auswählen

Wählen Sie einen Lizenztyp für die Oracle Integration-Instanz aus.

Hinweis: Die Auswahl eines Lizenztyps gilt nur beim Provisioning von Oracle Integration. Sie gilt nicht für Oracle Integration für SaaS.

  • Wählen Sie diese Option aus, um eine neue Oracle Integration-Lizenz in der Cloud zu erstellen. Die Lizenz bietet Ihnen Pakete mit 5.000 Nachrichten pro Stunde.
  • Wählen Sie diese Option aus, um eine vorhandene Oracle Fusion Middleware-Lizenz zur Verwendung mit Oracle Integration in die Cloud zu übertragen. Die Lizenz bietet Ihnen Pakete mit 20.000 Nachrichten pro Stunde. Diese Option wird auch als BYOL bezeichnet, kurz für: Bring Your Own Licence ("eigene Lizenz verwenden").

Nummer des Nachrichtenpakets auswählen

Geben Sie beim Erstellen oder Bearbeiten einer Instanz die Anzahl der zu verwendenden Nachrichten an.

Welche Nachrichtenpaketoptionen verfügbar sind, ist von der Version der Oracle Integration-Instanz abhängig, die Sie erstellen oder bearbeiten. Sie sind für die Fakturierung basierend auf dem ausgewählten Nachrichtenpaketwert verantwortlich.
  • Für Oracle Integration: Wählen Sie die Anzahl der Nachrichtenpakete aus. Die Gesamtanzahl der pro Paket verfügbaren Nachrichten basiert dem ausgewählten Lizenztyp. Sie können bis zu 3 Nachrichtenpakete auswählen, wenn Sie eine vorhandene Oracle Fusion Middleware-Lizenz (BYOL) in die Cloud übertragen haben. Sie können bis zu zwölf Nachrichtenpakete auswählen, wenn Sie eine neue Oracle Integration-Lizenz in der Cloud erstellen.
  • Für Oracle Integration für SaaS: Wählen Sie die Anzahl der Nachrichtenpakete pro Monat aus. Jedes Nachrichtenpaket besteht aus einer Million Nachrichten. Sie können bis zu 43 Nachrichtenpakete auswählen.
Hinweis

  • Aktualisierungen des Nachrichtenpakets können fehlschlagen, wenn Wartungs- und Sicherheits-Patching ausgeführt werden.
  • Sie können auch die Anzahl der Nachrichtenpakete mit der Befehlszeilenoption angeben. Dadurch können Sie größere Werte angeben, als von der Benutzeroberfläche zulässig sind. Siehe Anzahl der Instanznachrichtenpakete über die Befehlszeile erhöhen.