Entitys verwalten
Eine Entity ist eine Ressource in Log Analytics, die zur Referenzierung des echten Assets auf Ihrem On-Premise-Host oder virtuellen Host verwendet wird. Nachdem Sie diese Entity in Log Analytics ermittelt haben, können Sie sie mit einer Logquelle verknüpfen und die Logerfassung daraus aktivieren.
Nützliche Ressourcen:
-
Weitere Informationen zu einer Entity finden Sie unter Begriffe und Konzepte von Log Analytics.
-
Informationen zum Erstellen einer Entity finden Sie unter Entity erstellen, die Ihre logausgebende Ressource darstellt. Darüber hinaus können Sie Entitys mit Log Analytics zu einem späteren Zeitpunkt bearbeiten, von einem Compartment in einen anderen verschieben und verschiedene andere Verwaltungsaufgaben ausführen, wie unten aufgeführt.
-
Informationen zum Initiieren der Discovery von Entitys wie in einem Package integrierten Anwendungen, Datenbanken, Middleware und anderen Komponenten finden Sie unter Automatische Discovery von Entitys und Logerfassung.
-
Eine Entity muss einen Entitytyp aufweisen. Fast 100 von Oracle definierte Entitytypen sind bereits verfügbar. Siehe In Log Analytics modellierte Entitytypen. Sie können auch benutzerdefinierte Entitytypen erstellen. Wenn eine Entity erstellt wird, definiert ein Entitytyp die Eigenschaften, mit denen der Speicherort der Logdateien gesucht wird. Beispiel: Im Entitytyp Oracle Database müssen Sie Pfadwerte für Eigenschaften wie
ADR_HOME,ORACLE_HOMEundINSTALL_HOMEangeben. Sie können neue Entitätstypen mit der REST-API oder CLI erstellen. Siehe Log Analytics-API und Befehlszeilenreferenz. -
Wenn Sie Management-Agents zum kontinuierlichen Erfassen von Logs verwenden, müssen Sie eine Quellen-Entity-Verknüpfung konfigurieren, um eine Quelle zur Erfassung der Logdaten durch bestimmte Entitys zu aktivieren. Siehe Quellen-Entity-Verknüpfung verwalten.
-
Um die Logerfassung aus einer Entity zu stoppen, heben Sie die Verknüpfung der Entity mit der Quelle auf. Siehe Logerfassung von einer Entity stoppen.
Um andere Aktionen mit der Entity auszuführen, wählen Sie auf der Seite Entitys im Abschnitt Entitys - Geltungsbereich das Compartment der Entity aus. Grenzen Sie dann die Suche nach der Entity ein, indem Sie den Entitytyp im Abschnitt Filter auswählen. Nachdem Sie die Entity identifiziert haben, klicken Sie in der Zeile der Entity auf das Symbol "Aktionen"
:
-
Details anzeigen: Die Entityseite wird angezeigt. Auf der Registerkarte Entityinformationen können Sie den Entitytyp, die OCID, den Erstellungstyp, das Compartment der Entity, die Details des Management Agent, den Zeitpunkt der Erstellung und der letzten Aktualisierung sowie die zugehörigen Quellen anzeigen. Klicken Sie neben Management Agent auf das Symbol "Bearbeiten "
, um die Agent-Informationen zu aktualisieren. Auf der Registerkarte Tags können Sie die mit der Entity verknüpften Tags anzeigen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Tag hinzufügen, um ein Tag hinzuzufügen.
Klicken Sie außerdem auf der Entityseite auf die Schaltfläche Bearbeiten, Ressource verschieben, Tags hinzufügen oder Löschen, um die entsprechenden Aktionen auszuführen.
-
Bearbeiten: Das Dialogfeld Entity bearbeiten wird angezeigt. Um weitere Eigenschaften hinzuzufügen, können Sie im Abschnitt "Eigenschaften" auf die Schaltfläche "Hinzufügen" klicken und Eigenschaftsname und Eigenschaftswert angeben. Klicken Sie auf Änderungen speichern.
Diese Eigenschaften werden zum Ermitteln des Speicherorts der Logdateien verwendet. Beispiel: Im Entitytyp Oracle Database müssen Sie Pfadwerte für Eigenschaften wie
ADR_HOME,ORACLE_HOMEundINSTALL_HOMEangeben. -
Daten hinzufügen: Das Dialogfeld Agent-basierte Logerfassung konfigurieren oder Logerfassung für OCI-Ressourcen konfigurieren wird angezeigt, je nachdem, ob die Entity eine OCI-Ressource oder eine Nicht-OCI-Ressource ist. Die Assistenten unterstützen Sie dabei, die Entity mit einer geeigneten Quelle zu verknüpfen. Dadurch werden der Parser und der Filter so eingerichtet, dass die Logdatensätze verarbeitet werden, die aus der Entity fließen.
-
Dateien hochladen: Der Assistent zum Hochladen von Dateien wird geöffnet. Folgen Sie den Schritten im Assistenten, um Logdateien hochzuladen, die mit der Entity verknüpft sind. Dies ist besonders nützlich, um einen Batch von Dateien hochzuladen, die nicht Teil der kontinuierlichen Logerfassung sind, oder Dateien, die zu einem Zeitraum gehören, der außerhalb des für die Erfassung definierten Zeitraums liegt.
-
OCID kopieren: Die OCID der Entityressource wird kopiert. Sie können diese Ressource damit überall in Oracle Cloud Infrastructure referenzieren.
-
Ressource verschieben: Das Dialogfeld Ressource zu einem anderen Compartment verschieben wird angezeigt. Wählen Sie unter den Optionen das Compartment aus, in das Sie die Entity verschieben möchten, und klicken Sie auf Ressource verschieben.
-
Tag hinzufügen: Siehe Tags zu Log Analytics-Ressourcen hinzufügen.
-
Löschen: Möglicherweise müssen Sie einige der alten oder nicht verwendeten Entitys löschen, um die Servicelimits von Log Analytics einzuhalten. Siehe Limits nach Service in der Oracle Cloud Infrastructure-Dokumentation. Um die Entity zu löschen, bestätigen Sie den Vorgang im Dialogfeld Entity löschen.
Hinweis
Die Entitys, die Sie mit der Entitylösch-API gelöscht haben, können in einer der folgenden Situationen erneut in Ihrer Entityliste angezeigt werden:
-
Neue Logs werden für die gelöschten Entitys über Service Connector Hub- oder Object Storage-Collections übertragen.
-
Neue EM-Bridgeuploads enthalten die gelöschte Entity.
-
Entityvoreinstellungen verwalten
Sie können die Standardvoreinstellungen für Entitys über die Voreinstellungsgruppe entityLifecycle verwalten. Erstellen Sie IAM-Policys, damit Benutzer Entityvoreinstellungen lesen, aktualisieren und löschen können.
Einzelheiten zu Voreinstellungsgruppen und IAM-Policys für Voreinstellungen finden Sie unter Voreinstellungen für Log Analytics-Servicevorgänge.
Informationen zur REST-API zum Verwalten von Voreinstellungen in Oracle Log Analytics finden Sie in der Log Analytics-API-Referenz.
Themen:
- Entityvoreinstellungen in der Voreinstellungsgruppe entityLifecycle
- Entitytypen für Voreinstellung AUTO_DELETE_SCH_ENTITIES_OF_TYPES
Entityvoreinstellungen in der Voreinstellungsgruppe entityLifecycle
| Feature | Voreinstellungsname | Zulässige Werte | Details |
|---|---|---|---|
| Lebenszyklus von Agent- und Hostentitäten in Oracle Log Analytics | AUTO_CREATE_AGENT_HOST_ENTITY |
TRUE/FALSE |
TRUE (Standardwert): Die Entitys für Agent und Host werden automatisch erstellt. FALSCH: Die Entitys für Agent und Host werden nicht erstellt. |
AUTO_DELETE_AGENT_ENTITY |
TRUE/FALSE |
FALSCH (Standardwert): Agent-Entitys werden nicht gelöscht, wenn die Management-Agents gelöscht werden. TRUE: Agent-Entitys werden gelöscht, wenn Management-Agents gelöscht werden. |
|
AUTO_DELETE_HOST_ENTITY |
TRUE/FALSE |
FALSE (Standardwert): Hostentitys werden nicht gelöscht, wenn die Management-Agents gelöscht werden. TRUE: Hostentitys werden gelöscht, wenn Management-Agents gelöscht werden. |
|
| Löschen automatisch erstellter Entitys für Logs, die über Service Connector Hub in Oracle Log Analytics empfangen wurden | AUTO_DELETE_SCH_ENTITIES_OF_TYPES |
Kommagetrennte Liste der unterstützten Entitytypen / _ALL_ / <empty> (kein WerteSet) |
<empty> (kein Werteset) (Standardwert): Entitys werden nicht gelöscht. _ALL_: Entitys werden für alle unterstützten Typen gelöscht, wenn die zugrunde liegenden OCI-Ressourcen gelöscht werden. Kommagetrennte Liste: Entitys werden für die angegebenen Entitytypen gelöscht, wenn die zugrunde liegenden OCI-Ressourcen gelöscht werden. |
| Benutzerdefinierte Benennung für automatisch erstellte Hostentitys in Oracle Log Analytics | USE_CUSTOM_HOSTNAME_FROM_TAG |
<tagKeyName> aus Freiformtags des Agent |
Standardmäßig verwendet Oracle Log Analytics den Hostnamen, der von der Management Agent-Ressource beim Erstellen der Hostentity bereitgestellt wird. Um diesen Hostnamen außer Kraft zu setzen, kann in der Management Agent-Ressource ein Freiformtag festgelegt werden. Der Wert des Tags wird verwendet, um den für die Hostentity verwendeten Namen außer Kraft zu setzen. Wenn die Voreinstellung festgelegt ist und das Freiformtag nicht in der Management Agent-Ressource festgelegt ist, wird die Hostentität nicht erstellt. Der Wert des Tags wird entweder dem Hostnamen vorangestellt (Standard) oder dem vom Agent angegebenen Hostnamen als Suffix angehängt. Example: If the hostname reported by Management Agent service is |
USE_CUSTOM_HOSTNAME_POSITION |
Präfix/Suffix | Siehe Details für USE_CUSTOM_HOSTNAME_FROM_TAG.
|
Entitytypen für Voreinstellung AUTO_DELETE_SCH_ENTITIES_OF_TYPES
| Log Analytics-Entitytyp | OCI-Ressourcen |
|---|---|
| oci_analytics_cloud_instance | Analytics-Cloud |
| oci_api_gateway | API-Gateway |
| oci_apm_domain | APM-Domain |
| oci_compute_instance | Berechnen |
| oci_data_flow_application | Datenfluss |
| oci_devops_build_pipeline | Devops-Build-Pipeline |
| oci_devops_build_pipeline_stage | Entwicklungs-Build-Pipelinephase |
| oci_devops_build_run | Devops-Build-Pipelineausführung |
| oci_devops_deployment | Devops-Deployment |
| oci_devops_deployment_pipeline | Devops-Deployment-Pipeline |
| oci_devops_deployment_stage | Deployment-Phase für Devops |
| oci_emailsender | E-Mail-Versand |
| oci_event_rule | Ereignisregeln |
| oci_functions_app | Functions-Anwendungen |
| oci_functions_function | Funktionen |
| oci_load_balancer | Load Balancer |
| oci_media_workflow | Media Services-Workflow |
| oci_media_workflow_job | Media Services-Workflowjob |
| oci_network_firewall | Netzwerkfirewall |
| oci_opctloperatorcontrol | Datenbank - Oracle Operator Access Control |
| oci_os_bucket | Objektspeicher-Bucket |
| oci_service_connector | Service-Connector |
| oci_vcn | Virtuelle Cloud Networkd |
| oci_vcn_subnet | VCN-Subnetz |
| oci_vcn_vnic | VCN-VNIC |
| oci_vpn_ipsecconnection | VPN IPSec-Verbindung |
| oci_vpn_ipsectunnel | VPN IPSec-Tunnel |
| oci_webappfirewall | Web Application Firewall |
| omc_kubernetes_cluster | OKE |
| omc_opc_ics_instance | Integration Cloud Service-Instanz |
| omc_opc_ics_integration | Integration Cloud Service-Integration |