Mit Option includeinfo
generierte Abfrageinformationstabelle
Verwenden Sie die Option includeinfo = True
mit dem Befehl link
, um eine Abfragemetadatentabelle in die Ergebnisse aufzunehmen.
Themen:
Tabelle mit Abfrageinformationen
Die Tabelle Abfrageinformationen enthält die folgenden Informationen zur Abfrage:
- Gesamtanzahl übereinstimmender Datensätze: Anzahl der Logdatensätze, die mit der Abfrage vor dem Befehl
link
übereinstimmen. Beispiel:error | link includeinfo = True
gibt die Anzahl der Datensätze zurück, die mit dem Schlüsselworterror
übereinstimmen. - Gruppenanzahl gesamt: Gesamtanzahl der von
link
zurückgegebenen Gruppen, bevor Filter angewendet werden. Dies ist die Anzahl der Zeilen in der Linktabelle, bevorWHERE
- oder andere Filterbefehle in der Abfragelink
angewendet werden. - Gesamtanzahl: Gesamtanzahl der Gruppen, nachdem die Filter angewendet wurden. Dies ist die letzte Anzahl von Zeilen in der Linktabelle, nachdem alle
WHERE
- und anderen Filterbefehle angewendet wurden. - Startzeit der Abfrage: Startzeit der Abfrage, wie in einem Feld
Time
in der Abfrage ausgewählt, oder der Zeitselektor. - Abfrageendzeit: Endzeit der Abfrage.
- Trendintervall: Eine Zahl, die den Wert des Parameters
span
für den Befehllink
angibt. Wenn kein Span angegeben ist oder der angegebene Span nicht unterstützt werden kann, wird ein Span automatisch berechnet. - Trendintervalleinheit: Die Einheit, die für den Span verwendet wird. Beispiel:
link span=1min
würde den Wert dieses Feldes aufMINUTE
setzen.
Abfrageinformationen in link
-Kacheln verwenden
Die in der Tabelle "Abfrageinformationen" verfügbaren Felder können aus Kacheln in Link verwendet werden. Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für die Verwendung dieser Informationen aus einer Kachel.
<summary>
<container display="none">
<table>
<row>
<column>
<tiles>
<tile type="inline">
<title>
<title-text>Summary</title-text>
</title>
<tile value="Found "/>
<tile field="Query Information[Total Matched Count]"/>
<tile value=" records matching the query."/>
</tile>
</tiles>
</column>
</row>
</table>
</container>
</summary>