Replikationskanal verwalten

Mit der Konsole können Sie einen eingehenden Replikationskanal aktivieren, deaktivieren, wiederaufnehmen, zurücksetzen oder bearbeiten.

Kanäle aktivieren oder deaktivieren

Wenn Sie einen Replikationskanal aktivieren, der sich im Status Inaktiv befindet, wird die Replikation von der Quelle gestartet, wenn keine Fehler vorliegen. Wenn Sie einen Replikationskanal deaktivieren, wird die Replikation gestoppt, und der Kanal wird in den Status Inaktiv versetzt.

  • Konsole verwenden
  • Führen Sie mit der REST-API den Vorgang UpdateChannel aus:
    • Geben Sie einen TRUE-Wert im Attribut isEnabled an, um den Kanal zu aktivieren.
    • Geben Sie einen FALSE-Wert im Attribut isEnabled an, um den Kanal zu deaktivieren.

Konsole verwenden

Aktivieren oder deaktivieren Sie einen eingehenden Replikationskanal mit Konsolenaktionen.

  1. Suchen Sie auf der Listenseite Kanäle den Kanal, mit dem Sie arbeiten möchten. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite oder des Channels benötigen, finden Sie weitere Informationen unter Kanäle auflisten - Konsole verwenden.
  2. Im Menü Aktionen für den Kanal:
    • Um den Kanal zu aktivieren, wählen Sie Aktivieren aus.
    • Um den Kanal zu deaktivieren, wählen Sie Deaktivieren aus.

Verwandte Themen

Kanäle wieder aktivieren

Wenn ein eingehender Replikationskanal den Status Aktion erforderlich aufweist, beheben Sie den Fehler, und setzen Sie den Kanal dann wieder auf, um die Replikation neu zu starten. In der Spalte Details auf der Seite Kanäle wird erläutert, warum ein Replikationskanal bearbeitet werden muss.

Der Status Aktion erforderlich kann auch angezeigt werden, weil sich das DB-System im Status INACTIVE befindet. In diesem Fall kann die Replikation erst neu gestartet werden, wenn das DB-System aktiv ist.

Konsole verwenden

Sie können die Replikation nach Behebung eines Fehlers neu starten, indem Sie den Kanal fortsetzen.

Gehen Sie wie folgt vor, um einen Kanal wiederaufzunehmen:
  1. Wählen Sie auf der Listenseite Kanäle den Kanal aus, mit dem Sie arbeiten möchten. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite oder des Channels benötigen, finden Sie weitere Informationen unter Kanäle auflisten - Konsole verwenden.

    Die Detailseite wird geöffnet und zeigt Informationen zum Kanal an.

  2. Wählen Sie oben auf der Seite Fortsetzen aus.
Der Status des Kanals ändert sich in Wird aktualisiert. Wenn der Fehler behoben ist, wird der Status in Aktiv geändert.

Verwandte Themen

Kanäle zurücksetzen

Wenn Sie einen eingehenden Replikationskanal zurücksetzen, werden alle Daten im Kanal mit Ausnahme der Kanalkonfiguration entfernt. Entspricht RESET REPLICA ALL FOR CHANNEL. Wenn ein nicht behebbares Problem auftritt, löscht der Reset-Vorgang die mit der Replikation verknüpften Datensätze, sodass der Kanal einen sauberen Start haben kann.

Das Ziel-DB-System löscht seine Position im Binärlog der Quelle, entfernt die Repositorys der Replikationsmetadaten, löscht die Relay-Logdateien und beginnt eine neue Relay-Logdatei.

Konsole verwenden

Verwenden Sie den Reset-Vorgang, wenn bei der Replikation ein nicht behebbarer Fehler auftritt. Nur die Kanalkonfiguration wird beibehalten, und die Datensätze werden entfernt.

Um einen eingehenden Replikationskanal zurückzusetzen, muss er inaktiv sein. Sie können einen aktiven Kanal nicht zurücksetzen.

Gehen Sie wie folgt vor, um einen Kanal zurückzusetzen:
  1. Suchen Sie auf der Listenseite Kanäle den Kanal, mit dem Sie arbeiten möchten. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite oder des Channels benötigen, finden Sie weitere Informationen unter Kanäle auflisten - Konsole verwenden.
  2. Wählen Sie im Menü Aktionen für den Kanal die Option Zurücksetzen aus.
Sie können den Replikationskanal jetzt aktivieren.

Kanäle bearbeiten

Bearbeiten Sie einen eingehenden Replikationskanal, wenn Sie Konfigurationselemente wie den Kanalnamen, die Beschreibung oder die Quellverbindungsdetails nach dem Erstellen ändern müssen.

Konsole verwenden

Mit der Konsole können Sie die Konfiguration eines eingehenden Replikationskanals bearbeiten.

Gehen Sie wie folgt vor, um einen Kanal zu bearbeiten:
  1. Wählen Sie auf der Listenseite Kanäle den Kanal aus, mit dem Sie arbeiten möchten. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite oder des Channels benötigen, finden Sie weitere Informationen unter Kanäle auflisten - Konsole verwenden.

    Die Detailseite wird geöffnet und zeigt Informationen zum Kanal an.

  2. Wählen Sie in einem der Felder die Option Bearbeiten aus, um den Bereich Kanal bearbeiten zu öffnen.
  3. Bearbeiten Sie die Kanaldetails im Bereich Kanal bearbeiten. Sie können das Compartment und das Ziel-DB-System nicht ändern.
  4. Wählen Sie Änderungen speichern aus.

Kanal löschen

Durch das Löschen eines eingehenden Replikationskanals wird der Kanal entfernt.

Konsole verwenden

Mit dem Löschvorgang können Sie einen Kanal entfernen.

Sie können keinen Kanal mit dem Status "Aktiv", "Inaktiv" oder "Aktion erforderlich" löschen.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen Kanal zu löschen:
  1. Suchen Sie auf der Listenseite Kanäle den Kanal, mit dem Sie arbeiten möchten. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite oder des Channels benötigen, finden Sie weitere Informationen unter Kanäle auflisten - Konsole verwenden.
  2. Wählen Sie im Menü Aktionen für den Kanal die Option Löschen aus.
  3. Wählen Sie im Dialogfeld Kanal löschen die Option Kanal löschen aus.
Der Status des Kanals ändert sich in Wird gelöscht und dann in Gelöscht.