Oracle Linux - Minimales Image
Das Oracle Linux 9 Minimal-Plattformimage wurde optimiert, um einen minimalen Footprint mit einer beschleunigten Bootzeit bereitzustellen.
Versionshinweise
Informationen zum aktuellen Oracle Linux Minimal-Image finden Sie unter Oracle Linux 9.x-Images.
Instanzen erstellen
Informationen zum Erstellen einer Compute-Instanz mit einem Plattformimage finden Sie unter Instanzen erstellen.
Führen Sie nach dem ersten Booten
sudo dnf update
aus, um verfügbare Sicherheits- und Bugfixes anzuwenden.Wichtige Features
- Optimierte Kernel und optimierter Bootprozess auf der Oracle Linux Minimal-Instanz
- Weniger installierte Standardpackages, was die Imagegröße reduziert, ein schnelleres Booten ermöglicht und im Laufe der Zeit weniger Sicherheitsupdates erfordert
- Zugriff auf dieselbe Software und dieselbe Sicherheitswartung wie andere Oracle Linux-Plattformimages
- Automatisierte Bereitstellung im großen Maßstab, verfügbar für eine Reihe von Cloud-Services
Unterstützte Shapes
- VM-Ausprägungen nur im paravirtualisierten Modus (PV)
- VM-Ausprägungen auf x86_64 und AMD
Optimierungen
Die folgenden Änderungen am Standard-Oracle Linux 9-Image wurden vorgenommen, um die Effizienz zu optimieren:
- Ksplice: Standardmäßig nicht enthalten, um einen schlanken Footprint beizubehalten. Falls erforderlich, kann Ksplice separat hinzugefügt werden (siehe Oracle Ksplice-Packages installieren).
- SELinux: Die Durchsetzung der Zugriffskontrolle SELinux ist deaktiviert, um den Overhead zu reduzieren und ein einfacheres Sicherheitsmodell bereitzustellen.
- OCI-Utilitys: Nicht enthalten, um die Imagegröße zu minimieren. Informationen zur Verwendung der OCI-Utilitys finden Sie unter OCI-Utilitys installiert.
-
systemd: Die folgenden systemd-Services sind standardmäßig deaktiviert. Diese Services können mit dem Befehl
systemctl enable <service-name>
aktiviert werden.auditd
kdump
dnf-makecache.timer
oracle-cloud-agent-updater
NetworkManager-wait-online
- Standard-Repositorys: Die Anzahl der standardmäßig aktivierten Repositorys wurde reduziert. Um die aktivierten Repositorys anzuzeigen, führen Sie den Befehl
sudo dnf repolist
aus.
Bild erweitern
Mit dem Utility oci-image-expand
können Sie Oracle Linux-Standardpackages installieren, wenn Sie eine Oracle Linux Minimal-Instanz in eine Oracle Linux-Standardumgebung konvertieren möchten. Weitere Informationen finden Sie unter OCI-Utilitys installieren und OCI-image-expand.