Inkompatible benutzerdefinierte Softwarequellen auflösen
Einige OS Management-Softwarequellen sind möglicherweise nicht mit OS Management Hub kompatibel. Mit dem Migrationsassistenten können Sie Inkompatibilitäten identifizieren und Probleme vor der Migration beheben.
OS Management Hub verfügt über festere Regeln zum Erstellen benutzerdefinierter Softwarequellen. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerdefinierte Softwarequellen.
Softwarequellen können aus folgenden Gründen nicht mit OS Management Hub kompatibel sein:
Softwarequelle enthält Packages aus verschiedenen BS-Versionen oder -Architekturen
In OS Management Hub müssen benutzerdefinierte Softwarequellen aus Packages derselben BS-Version und Architektur bestehen.
Wenn eine Unstimmigkeit festgestellt wird, meldet der Migrationsassistent das folgende Problem und schlägt die folgende Aktion vor:
ISSUE: This software source has packages of multiple OS versions which are not supported in OSMH.
ACTION: Create separate OSMS custom software sources with packages from the same OS version and architecture.
So beheben Sie dieses Problem:
- Erstellen Sie separate benutzerdefinierte Softwarequellen, eine pro Architektur und BS-Version in OS Management. Siehe Benutzerdefinierte Softwarequellen erstellen.
- Nachdem Sie die Packageinkompatibilität in OS Management aufgelöst haben, verwenden Sie den Befehl osms-to-osmh create custom-software-source, um die benutzerdefinierten Softwarequellen in OS Management Hub zu erstellen.
osms-to-osmh create custom-software-source
Beispiel: Der Befehl osms-to-osmh discover custom-software-source mit der Option --verbose
meldet die folgende Inkompatibilität:
ISSUE: This software source has packages of multiple OS versions which is not supported in OSMH.
ACTION: Create separate OSMS custom software sources with packages from the same OS version and architecture.
DETAILS:
The packages that are of OS version ORACLE_LINUX_8 are:
openssl-libs-1:1.1.1k-12.el8_9.x86_64
oracle-epel-release-el8-1.0-5.el8.x86_64
elfutils-default-yama-scope-0.189-3.el8.noarch
...
The packages that are of OS version ORACLE_LINUX_9 are:
langpacks-core-font-en-3.0-16.el9.noarch
tracer-common-0.7.5-4.el9.noarch
adobe-source-code-pro-fonts-2.030.1.050-12.el9.1.noarch
...
So beheben Sie dieses Problem:
- Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Softwarequelle für Oracle Linux 8-Packages.
- Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Softwarequelle für Oracle Linux 9-Packages.
- Verwenden Sie den Befehl osms-to-osmh create custom-software-source, um die benutzerdefinierten Softwarequellen in OS Management Hub zu erstellen.
Softwarequelle nicht in OS Management Hub hinzugefügt
Bevor eine benutzerdefinierte OS Management-Softwarequelle in OS Management Hub erstellt werden kann, müssen Sie alle Anbietersoftwarequellen hinzufügen, auf denen die benutzerdefinierte Softwarequelle basiert.
Wenn fehlende Anbieter-Softwarequellen erkannt werden, meldet der Migrationsassistent das folgende Problem und schlägt die folgende Aktion vor:
The Required VSS is not enabled in OSMH. Please Enable: <vendor-software-source-name>
So beheben Sie dieses Problem:
Softwarequelle enthält Packages, die nicht die angegebene BS-Version unterstützen
In OS Management Hub müssen benutzerdefinierte Softwarequellen aus Packages derselben BS-Version bestehen.
Wenn eine Unstimmigkeit festgestellt wird, meldet der Migrationsassistent das folgende Problem und schlägt die folgende Aktion vor:
ISSUE: This software source has packages which don't support the specified OS version.
ACTION: Add packages to separate OSMS custom software sources from the same OS version and architecture.
So beheben Sie dieses Problem: